*

2173 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Hermann Historica GmbH (2173)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 2173 Los(e)
    /Seite

Kleines Messer, Burma, frühes 20. Jhdt. Blattförmige, beidseitig breit gekehlte und leicht fleckige Rückenklinge. Griff und durch schmale Eisenbän...

Dolch, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast(?) mit beidseitig leicht versetzter, breiter Kehlung. Eisenvernietete Griffschal...

Silbermontierter Kinzal, osmanisch, Ende 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig tief gekehlte Klinge mit terzseitig in Gold tauschierter arabischer ...

Silbermontierte Karabella im polnischen Stil um 1620, Historismus, um 1900 Originale schwere Rückenklinge des frühen 17. Jhdts. mit verbreiterter ...

Aufwendig geschnitzte Hornpulverflasche, alpenländisch, datiert 1780 Leicht gebogener Hornkorpus mit reliefiert geschnitzter Schütte in Form eines...

Jagdschwert, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Breite, schmale Rückenklinge (Schmiederisse, fleckig) mit zweischneidiger Mittelspitze und beidseitig do...

Kurzschwert, Tibet, um 1900 Kräftige, jeweils doppelt gekehlte und spitz zulaufende Rückenklinge. Fein mit sich schlingenden Drachen, Fenghuang un...

Pedang, Java, um 1900 Ältere europäische Klinge mit stumpfer Schlagspitze, beidseitig doppelt gekehlt. Typischer Griff aus Hartholz, an einer Seit...

Ein Paar Steinschlossterzerole, wohl Belgien, um 1800 Abschraubbare, glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm, Steinschlösser mit leicht gravierten Schloss...

Silbermontierter Shamshir, osmanisch, um 1820 Klinge aus schönem Wootzdamast (etwas fleckig). Parierstange und Griffband aus Silber. Zwei verniete...

Ein Paar silbermontierte Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich, um 1760 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, glatte Läufe...

Vier Terzerole, England und Belgien, 1. Häfte 19. Jhdt. Zwei Steinschlossterzerole mit glatten Läufen (einer abschraubbar) in den Kalibern 12 bzw....

Silbermontierter Shamshir, osmanisch, 19. Jhdt. Geschwungene Keilklinge (etwas fleckig) ohne Inschriften und Marken, Damastmuster am Klingenansatz...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose