Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (49)
- Armband-und Taschenuhren (35)
- Asiatica (224)
- Außereuropäische Kunst (66)
- Beleuchtung (22)
- Bücher (3)
- Design (185)
- Edelsteine (56)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (219)
- Glas (74)
- Graphik (94)
- Groß-und Tischuhren (47)
- Jugendstil/Art Deco (144)
- Medaillen-Münzen (7)
- Möbel (80)
- Porzellan (364)
- Sammlerobjekte (122)
- Sammlerobjekte Teil 1 (49)
- Sammlung Lithophanien (78)
- Schmuck (402)
- Silber (91)
- Skulpturen (57)
- Spiegel-Rahmen (51)
- Teppiche (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2635 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Walther, Paul Clemens (1876 Meißen 1933) Sich um Baum windende Schlange. Böttgersteinzeug. Applikation in Blattform re. u. und Standring l. best. ...
Fächer. Bunte und goldene Darstellungen einer Hofgesellschaft des Rokoko, mittig in Landschaftskartusche, auf Papier. Geschnitzte Stäbe mit Ranken...
Fächer. Bunte und goldene Darstellungen von Rokoko-Personen, in drei Kartuschen, auf Papier.
Fächer. Bunte und goldene Darstellungen von Rokoko-Personen, in drei Kartuschen, auf Papier. Geschnitzte Stäbe mit Ornamentik, teils in Silber ein...
Flagge mit Wappen "Habsburg". Doppellagiger, mehrteiliger Seidenstoff mit farbigen, plastischen
Flagge mit Wappen "Habsburg". Doppellagiger, mehrteiliger Seidenstoff mit farbigen, plastischen Seidenapplikationen sowie reichen Stickereien, Gol...
Ikone (Russland, Ende 18. Jh.) Erzengel Michael mit zwei Heiligen. Eitempera auf Goldgrund/Holztafel
Ikone (Russland, Ende 18. Jh.) Erzengel Michael mit zwei Heiligen. Eitempera auf Goldgrund/Holztafel (Ränder best.), zwei Sponki. 36x 31 cm. Beige...
Festtagsikone (Russland, 19. Jh.) Darstellung des Ostergeschehens: Höllenfahrt und Auferstehung
Festtagsikone (Russland, 19. Jh.) Darstellung des Ostergeschehens: Höllenfahrt und Auferstehung Christi, umgeben vom Festtagszyklus mit Bezeichnun...
Besteckkasten, England. Mahagoni. Abgeschrägter Deckel und profilierte Front. Ohne Einsatz. Etwas
Besteckkasten, England. Mahagoni. Abgeschrägter Deckel und profilierte Front. Ohne Einsatz. Etwas besch. England, 19. Jh. H. 36,5 cm.
Paar Girandolen im Stil Louis XV, je dreiflammig. Vergoldete Bronze. Dreipassiger Sockel auf drei
Paar Girandolen im Stil Louis XV, je dreiflammig. Vergoldete Bronze. Dreipassiger Sockel auf drei Füßen. Schaft in Form ineinander verwundener Bla...
Paar Perkussionspistolen (für Duell). Oktogonale, damaszierte Läufe. Gekehlter Holzschaft mit
Paar Perkussionspistolen (für Duell). Oktogonale, damaszierte Läufe. Gekehlter Holzschaft mit geschnitztem Rankendekor. Gravierte Garnituren und S...
Zwei Steinschlosspistolen. Runde Eisenläufe, teils ornamentiert. Geschnitzter Holzschaft, teils
Zwei Steinschlosspistolen. Runde Eisenläufe, teils ornamentiert. Geschnitzter Holzschaft, teils mit Fadeneinlagen aus Metall. Graviertes Schloss. ...
Kinderflinte, Italien. Runder Eisenlauf (rostig), am Ansatz mit verzierten Messingeinlagen und
Kinderflinte, Italien. Runder Eisenlauf (rostig), am Ansatz mit verzierten Messingeinlagen und Monog. "DD". Graviertes Perkussionsschloss, bez. "D...
Steinschlossgewehr. Runder Eisenlauf. Holzschaft mit Fehlteilen bzw. Rest., Ladestock erg. Eisenschloss bez. "PROPRIEDAD PARTICULAR". Gebrauchsspu...
Bernstein-Schatulle. Rechteckig. Holzkorpus, innen mit Samt ausgekleidet. Wandung mit vollflächig
Bernstein-Schatulle. Rechteckig. Holzkorpus, innen mit Samt ausgekleidet. Wandung mit vollflächig aufgelegtem Mosaik aus überwiegend opakem Naturb...
Paar Kerzenleuchter-Beisteller für Pendule, je dreiflammig. Schwarzer Marmor mit Marmoreinlagen
Paar Kerzenleuchter-Beisteller für Pendule, je dreiflammig. Schwarzer Marmor mit Marmoreinlagen und Facettschliff. Viereckiger, gestufter Sockelfu...
Paar klassizistische Eglomisé-Miniaturen, wohl Potsdam. Darstellung: "Frau von Stein" und "Regina
Paar klassizistische Eglomisé-Miniaturen, wohl Potsdam. Darstellung: "Frau von Stein" und "Regina Katharina Wieland" im Profil. Wohl Potsdam, um 1...
Paar Kerzenleuchter im klassizistischen Stil, ein- bzw. zweiflammig. Bronze. Gestreckter Balusterschaft, 1x am Ansatz des rundem Sockelfußes rep. ...
Englischer Tischbriefkasten. Nussbaum/Wurzelholz. Abgeschrägte Klapptüren, innen mit Fächeraufteilung, Ablagen für Briefe, Stifte, Tinte, etc. Alt...
Zwei Messingleuchter, je einflammig. Messing mit reichem Reliefdekor, Baluster einmal im klassizistischen Stil, Sockel mit Profilen der Dreifaltig...
Neogotischer Kerzenleuchter, einflammig. Messing mit fein gearbeitetem, architektonischen Aufbau,
Neogotischer Kerzenleuchter, einflammig. Messing mit fein gearbeitetem, architektonischen Aufbau, Sockel und Baluster mit filigranem Maßwerk, Spit...
Zither. Schwarz gelacktes Holz mit Bemalung an den Rändern und der Tonleiter. Oben beschrieben '
Zither. Schwarz gelacktes Holz mit Bemalung an den Rändern und der Tonleiter. Oben beschrieben 'Menzenhauser's Guitar Zither'. Alters- und Gebrauc...
Große schweizer Kettenkanne. Zinn. Achtpassige, leicht konische Wandung mit eingezogenem Hals.
Große schweizer Kettenkanne. Zinn. Achtpassige, leicht konische Wandung mit eingezogenem Hals. Ohrenhenkel mit Deckelmontage, Drücker in Form zwei...
Französischer Reisekoffer "GOYARD Paris". "Chevron pattern", braunes Leder und Messingbeschläge/-
Französischer Reisekoffer "GOYARD Paris". "Chevron pattern", braunes Leder und Messingbeschläge/-verschlüsse. Innen mit Leinenbezug (fleckig). Alt...
Grammophon. Quadratisches Nussbaumgehäuse mit seitlicher Kubel, Front mit Doppeltür für Lautstärke. Schwenkbarer Tonarm, Funktion geprüft. Gehäuse...
Symphonium "Polyphon". Quadratisches Nussbaumgehäuse (Deckel mit intarsiertem Bein). Zungenspielwerk
Symphonium "Polyphon". Quadratisches Nussbaumgehäuse (Deckel mit intarsiertem Bein). Zungenspielwerk mit Kamm, Ratschenaufzug. Marke Polyphon. Geb...
Historismus-Flaschenhalter. Zinn, versilbert. Muschelförmige Ablage mit Rocaillengriff und plastischem Satyraufsatz. Rocaillensockel mit Delphinkö...
Sieben verschiedene Brieföffner. Verschiedene, teils figürliche Griffe aus Bronze und Silber.
Sieben verschiedene Brieföffner. Verschiedene, teils figürliche Griffe aus Bronze und Silber. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 22 bis 29 cm.
Historismus-Aufsatzschale, Löffel und Zigarrenabschneider. Metall/Eisen mit reichem Reliefdekor.
Historismus-Aufsatzschale, Löffel und Zigarrenabschneider. Metall/Eisen mit reichem Reliefdekor. Um 1880-1890. H. 36 bzw. 30 cm.
Deckelgefäß im Empire-Stil. Metall, versilbert und reliefiert. Dreibeingestell auf passigem Sockel. 19. Jh. H. 26 cm.
Modellkommode im Biedermeier-Stil. Mahagoni. Dreischübiger Korpus mit Nadelkissenablage. Beinknäufe.
Modellkommode im Biedermeier-Stil. Mahagoni. Dreischübiger Korpus mit Nadelkissenablage. Beinknäufe. Gebrauchsspuren. Um 1900. 18x 18x 10 cm.
Elegante Spätbiedermeier-Schmuckschatulle. Rechteckiger Korpus mit schwarzem Lederbezug und Messingbeschlägen. Deckel mit facettiertem Sichtfenste...
Vier Wandkonsolen. Mahagoni bzw. ebonisierte Ablagen mit reliefierten Messinghalterungen/-verzierungen. Gebrauchsspuren. Um 1900. B. 24 bis 49 cm.
Großes und kleines Hinterglasbild. "Fußwaschung" und Burg an Flusslauf (Farbverluste). 19. Jh. 25x
Großes und kleines Hinterglasbild. "Fußwaschung" und Burg an Flusslauf (Farbverluste). 19. Jh. 25x 17 bzw. 6,5x 8,5 cm. Je gerahmt.
Sammlung von 10 kleinen Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Dabei Paar Berliner Leisten. Verschiedene
Sammlung von 10 kleinen Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Dabei Paar Berliner Leisten. Verschiedene Materialien und Zustände. Falzmaß von D. 6,5 bis 1...
Klosterarbeit. Seidenstickerei mit Metallfäden und zentraler Gouache eines Heiligen. 18./19. Jh.
Klosterarbeit. Seidenstickerei mit Metallfäden und zentraler Gouache eines Heiligen. 18./19. Jh. 19,5x 14,5 cm. Holzrahmen (best.) mit altem Etike...
Ikone (Russland, Ende 19. Jh.) Christusdarstellung mit zwei Engeln. Eitempera/Goldgrund auf Holztafel. L. best. 44,5x 38 cm.
Paar Historismus-Kandelaber, je fünfflammig. Messing mit Reliefdekor und Keramikbaluster. 1 Schraube
Paar Historismus-Kandelaber, je fünfflammig. Messing mit Reliefdekor und Keramikbaluster. 1 Schraube besch. Um 1880. H. 52 cm.
Ikone "Heiliger Nikolaus" (Russland, um 1900) Eitempera/Holztafel mit mittigem Sponki (li. Hand
Ikone "Heiliger Nikolaus" (Russland, um 1900) Eitempera/Holztafel mit mittigem Sponki (li. Hand mit kl. Fehlstelle). Oklad mit reichem Reliefdekor...
Reliquienkapsel. Vergoldeter Messinrahmen mit Ornamentrelief. Innen Reliquie der Heiligen Ursula, so
Reliquienkapsel. Vergoldeter Messinrahmen mit Ornamentrelief. Innen Reliquie der Heiligen Ursula, so auf Papieretikett betitelt. Um 1800. D. 9x 6 ...
Reliquienkapsel. Sternförmiger Lederrahmen mit Messingkranz (besch.). Innen Reliquie des Heiligen
Reliquienkapsel. Sternförmiger Lederrahmen mit Messingkranz (besch.). Innen Reliquie des Heiligen Modesti, so auf Papieretikett betitelt. Anf. 19....
Reliquienkapsel. Metallrahmen mit Ornamentrelief. Innen Reliquie von "San Francisco", so auf
Reliquienkapsel. Metallrahmen mit Ornamentrelief. Innen Reliquie von "San Francisco", so auf Papieretikett betitelt. Wohl 19. Jh. D. 10x 9 cm.
Reliquienkapsel. Metallrahmen mit Ornamentrelief. Innen Reliquie von "San Leonardo", so auf Papieretikett betitelt. Wohl 19. Jh. D. 10x 9 cm.
Drei Reliquienkapseln. Einfache Papschachteln (Gebrauchsspuren). Innen je mit Reliquie, u.a. "
Drei Reliquienkapseln. Einfache Papschachteln (Gebrauchsspuren). Innen je mit Reliquie, u.a. "Agnus Dei", so auf Papieretikett betitelt. 19. Jh. D...
Sieben Reliquienkapseln. Holz/Metall (Gebrauchsspuren, 3x ohne Deckel). Innen je Reliquie, u.a. "
Sieben Reliquienkapseln. Holz/Metall (Gebrauchsspuren, 3x ohne Deckel). Innen je Reliquie, u.a. "Agnus Dei", so auf Papiertetikett betitelt und vo...
Memento Mori-Relief. Leichnam Christi und der Tod. Wohl Stuck. Auf originaler Papschachtel (fleckig)
Memento Mori-Relief. Leichnam Christi und der Tod. Wohl Stuck. Auf originaler Papschachtel (fleckig) mit Etikett "Aus dem Grossherzoglichen Museum...
Münzwaage in lederbezogenem Etui. Messing mit zehn originalen Gewichten. Gebrauchsspuren. Ende 18.
Münzwaage in lederbezogenem Etui. Messing mit zehn originalen Gewichten. Gebrauchsspuren. Ende 18. Jh. Etui (geschlossen) ca. 2x 15x 6,5 cm.
Handtasche, Christian Dior. Handtasche aus Monogram Canvas mit kleiner Innentasche. Goldfarbene
Handtasche, Christian Dior. Handtasche aus Monogram Canvas mit kleiner Innentasche. Goldfarbene Metallbeschläge. L. Gebrauchsspuren. Hersteller Ch...
Reisetasche, Christian Dior. Reisetasche mit "CD" Monogrammen, kleiner Innen- und Außentasche
Reisetasche, Christian Dior. Reisetasche mit "CD" Monogrammen, kleiner Innen- und Außentasche sowie Schlüssel. Kunststoff, goldfarbene Metallbesch...
Geldbörse "Emilie", Louis Vuitton. "Monogram empreinte". Kalbslederprägung in grauem Schlammton.
Geldbörse "Emilie", Louis Vuitton. "Monogram empreinte". Kalbslederprägung in grauem Schlammton. Guter Zustand. Herstellerbez. Louis Vuitton Paris...
Geldbörse "Compact Zippé", Louis Vuitton. "Damier Ebene Canvas". Guter Zustand. Herstellerbez. Louis
Geldbörse "Compact Zippé", Louis Vuitton. "Damier Ebene Canvas". Guter Zustand. Herstellerbez. Louis Vuitton Paris. 11x 10x 2,5 cm.
Geldbörse "Compact Zippé", Louis Vuitton. "Damier Ebene Canvas". Guter Zustand. Herstellerbez. Louis
Geldbörse "Compact Zippé", Louis Vuitton. "Damier Ebene Canvas". Guter Zustand. Herstellerbez. Louis Vuitton Paris. 11x 10x 2,5 cm.
Klassizistischer Kerzenleuchter, einflammig. Bronze mit teils beriebener Vergoldung bzw. dunkler
Klassizistischer Kerzenleuchter, einflammig. Bronze mit teils beriebener Vergoldung bzw. dunkler Patina. Auf rundem, grauen Steinsockel mit Bronze...
Spanschachtel, so genannte "Mützenschachtel". Für Trachtenstücke, insbesondere für reiche Brauthauben. Außenwandung mit bunt gemalter Blumenmalere...
Englischer Sextant, Samuel Browning. Messing mit fein gravierter Skala und sign. "S. J. Browning
Englischer Sextant, Samuel Browning. Messing mit fein gravierter Skala und sign. "S. J. Browning in High St. Portsmouth". Gebrauchsspuren, unvolls...
Flasche Cognac "Martell 3* V.O.P.". Original verschlossen. Füllstand Lower Mid Shoulder. Etikett
Flasche Cognac "Martell 3* V.O.P.". Original verschlossen. Füllstand Lower Mid Shoulder. Etikett l. besch. Nicht verprobt. 50er Jahre.
Neun alte Ferngläser. Verschiedene Hersteller wie Carl Zeis Jena. Alters- ud Gebrauchsspuren. 19./
Neun alte Ferngläser. Verschiedene Hersteller wie Carl Zeis Jena. Alters- ud Gebrauchsspuren. 19./20. Jh.
Sieben alte Teleskope/Monokulare. Messing, teils mit Leder oder Holz ummantelt. Dabei Hersteller wie
Sieben alte Teleskope/Monokulare. Messing, teils mit Leder oder Holz ummantelt. Dabei Hersteller wie "Steinheil in München No. 7491" (gegründet 18...
Flakon und Pillendose. Silber, geprüft, 70 g. Verschiedene Formen und Reliefdekore. Wohl Indien oder
Flakon und Pillendose. Silber, geprüft, 70 g. Verschiedene Formen und Reliefdekore. Wohl Indien oder asiatischer Raum. H. 7,5 bzw. D. 5x 3 cm. Bei...
Sammlung von Messinstrumenten: a) Drei Taschen-Barometer, je in Lederetui, D. ca. 6,5 cm; b)
Sammlung von Messinstrumenten: a) Drei Taschen-Barometer, je in Lederetui, D. ca. 6,5 cm; b) Vermessungs-Kompass in Lederetui, D. 7 cm, Marke WATT...
"Menzenhauer Accord-Harmonium". Verschiedene Hölzer und andere Materialien, Zinkplatten mit Messingzungen. Stärkere Gebrauchsspuren, Blasebälge de...
Konvolut Mikroskope. Verschiedene Metalle, teils geschwärzt, meist mit Lichtspiegel und verstellbarem Objektivtisch, teils gem., H. bis ca. 30 cm....

-
2635 Los(e)/Seite