Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2635 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2635 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Deco-Schale. 830/000 Silber, 176 g. Ansteigende Wandung mit leichtem Hammerschlagdekor, im Spiegel Monog. Modell-Nr. 7500. Mz. Wilkens, Bremen...

Art Deco-Aufsatzschale. 925/000 Sterlingsilber, 321 g. Achtpassige Schale mit ansteigender Wandung, auf vier volutierenden Füßen. Mz. verputzt, um...

Schenkkanne. Silber, geprüft, 422 g. Gebauchte Laibung mit leichtem Hammerschlagdekor auf rundem Stand. Geschweifter, glatter Henkel. Mz. verputzt...

Zuckerschale und Sahnegießer. 925/000 Sterlingsilber, 398 g. Glatte, leicht gewölbte Laibung mit reliefiertem Rand, auf je vier Kugelfüßen. Mz. Ma...

Sahnegießer im Barockstil. 925/000 Sterlingsilber, 274 g. Stark gebauchte Laibung mit Akanthusblattdekor und geschweift angesetztem Henkel. Mz. Wa...

Schenkkanne. 925/000 Sterlingsilber, 532 g. Glatte, birnenförmige Laibung mit angesetztem Holzhenkel, Perlenschnur an Fuß und Gießer, Deckel mit Z...

Dose im Bauhaus-Stil. 925/000 Sterlingsilber, 212 g. Runde Zylinderform, oberes Drittel als Deckel (mit Monog. im Bauhaus-Design). Deutsch, Anf. 2...

Sauciere. 925/000 Sterlingsilber, 370 g. Helmform mit reliefiertem Rand und Ohrenhenkel. Mz. verputzt, Beschau für Florenz, nach 1968. L. 22 cm.

Zwei kleine Körbchen. 800/000 Silber, 80 g. Durchbrochen gearbeitete, glatte Wandung mit geschweiftem Rand. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 2...

Teekanne im Dresdener Barockstil. 800/000 Silber, 778 g. Geschweifte, godronierte Laibung im Dresdener Barockstil, Henkel und Knauf Ebenholz, auf ...

Sahnegießer und Zuckerschale. 800/000 bzw. 830/000 Silber, 274 g. Geschweifte, godronierte Form, Gießer mit Ohrenhenkel, im so genannten "Dresdene...

Puderdose. 925/000 Sterlingsilber, 52 g. Geschweifte Form, Deckel mit leichtem Hammerschlagdekor. Mz. verputzt, Beschau für Birmingham und Jahresb...

Zuckerstreuer. 800/000 Silber, 30 g (ohne Glas gewogen). Farbloser Kristallglaseinsatz, teils beschliffen, Silbermanschetten dekoriert mit Rocaill...

Salzstreuer. 925/000 Sterlingsilber, 50 g. Gebaucht mit Muschelrelief und vier Füßen. Gebrauchsspuren. Verputztes Mz. und Londoner Beschau für 190...

12 Löffel William IV. 925/000 Sterlingsilber, 499 g. Spatenform mit so genanntem "Eselsrücken". Griffe monog. Beschau London mit undeutlichem Jahr...

Biedermeier-Kerzenleuchter, einflammig. 800/000 Silber, 384 g. Balusterschaft mit Perlschnur, auf glockenförmigem Fuß, dieser mit rocaillierten Ta...

Wohl Besamimbüchse. 925/000 Sterlingsilber, 50 g. Fein ziselierter, durchbrochen gearbeiteter Zylinder mit kleinem Haltegriff, mittig quadratische...

Tafelbesteck für zwölf Personen, 75-teilig. 800/000 Silber, vergoldet, 2.782 g (ohne Messer gewogen). Schlichtes Reliefdekor. Bestehend aus: Je zw...

Obstbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. 800/000 Silber, teils vergoldet, 140 g (ohne Messer gewogen). Mit Akanthusblättern und Girlanden reli...

Ovale Schale. 800/000 Silber, 322 g. Mit plastischer Darstellung von Obst und Blattwerk. Mz. Breidenstein & Renaud, Frankfurt, spätes 19. Jh. L. 2...

Drei Schalen. 800/000 Silber, 363 g. Glatte, ansteigende Wandung mit ausgestelltem Rand. L. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens Bremen, Mitte 20. Jh. D. ...

Tischbilderrahmen. 925/000 Sterlingsilber. Mit Rocaillen reliefierter Rahmen und Samtfassung mit Klappständer. Mz. "R´C", Sheffield, 20. Jh. 32x 2...

Jugendstil-Braten-Vorlegebesteck. 800/000 Silber. Mit Blumen und Ranken dekorierte Griffe in zeittypischem Dekor. Bestehend aus: Vorlegegabel und ...

Besteck für zwölf Personen, 74-teilig. 800/000 Silber, 3214 g. Perlschnurranddekor. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Löffeln, kleinen Löff...

Tafelbesteck für sechs Personen, 48-teilig. 800/000 Sillber, 1.621 g (ohne Messer gewogen). Spatenmuster. Bestehend aus: Je sechs großen Gabeln, k...

Tafelbesteck für mindestens vier Personen, 42-teilig. 800/000 Sillber, 1.509 g (ohne Messer gewogen). Spatenmuster. Bestehend aus: 5 großen Gabeln...

Klassizistischer Kerzenleuchter, Augsburg, einflammig. Silber, 440 g. Konischer, glatter Schaft auf gestuftem, profilierten Rundsockel mit reliefi...

Je zwölf Speisemesser und -gabeln. 800/000 Silber, 1.270 g. Griffe mit leichter Profilierung und volutierenden Enden. Mz. Bremer Silberwarenfabrik...

Zwei runde Anbietschalen. 800/000 Silber, 168 g. Je einmal im Barockstil, mehrpassig mit reliefiertem Rand und Monog., bzw. blütenförmiger Rand un...

Loading...Loading...
  • 2635 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose