Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (49)
- Armband-und Taschenuhren (35)
- Asiatica (224)
- Außereuropäische Kunst (66)
- Beleuchtung (22)
- Bücher (3)
- Design (185)
- Edelsteine (56)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (219)
- Glas (74)
- Graphik (94)
- Groß-und Tischuhren (47)
- Jugendstil/Art Deco (144)
- Medaillen-Münzen (7)
- Möbel (80)
- Porzellan (364)
- Sammlerobjekte (122)
- Sammlerobjekte Teil 1 (49)
- Sammlung Lithophanien (78)
- Schmuck (402)
- Silber (91)
- Skulpturen (57)
- Spiegel-Rahmen (51)
- Teppiche (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2635 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Lithophanie, KPM Berlin. "Zwei Bachantinnen"?, laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 325.B und geprägte
Lithophanie, KPM Berlin. "Zwei Bachantinnen"?, laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 325.B und geprägte Szeptermarke über K.P.M., Berlin, um 1845. 1....
Lithophanie, KPM Berlin. "Mignon denkt an die Heimath", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 428.Z und
Lithophanie, KPM Berlin. "Mignon denkt an die Heimath", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 428.Z und geprägte Szeptermarke über K.P.M., Berlin, um...
Lithophanie, KPM Berlin. "Der erste Kummer, ein Knabe weinend, dessen Vogel verstorben", laut KPM-
Lithophanie, KPM Berlin. "Der erste Kummer, ein Knabe weinend, dessen Vogel verstorben", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 133.N und geprägte Sze...
Lithophanie in prächtiger Bleiverglasung, KPM Berlin. "Allein in der Welt.", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 392.G und geprägte Szeptermarke üb...
Lithophanie, wohl KPM Berlin. "Madonna della Sedia", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 104 (
Lithophanie, wohl KPM Berlin. "Madonna della Sedia", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 104 (handschriftlich), um 1835. D. rund 24,8 cm. In origin...
Vier Lithophanien. a) "Großvater spielt mit Enkelsohn". Platten-Nr. 604 und geprägte Marke P.P.M.,
Vier Lithophanien. a) "Großvater spielt mit Enkelsohn". Platten-Nr. 604 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1860. D. 16,1x 13,9 cm. I...
Lithophanie. "Antigone". Platten-Nr. 402 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D.
Lithophanie. "Antigone". Platten-Nr. 402 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D. 15,1x 19,3 cm. In originalem, teils geschliffen...
Lithophanie. "Madonna della Sedia, nach dem Gemälde von Murillo". Platten-Nr. 15 und geprägte
Lithophanie. "Madonna della Sedia, nach dem Gemälde von Murillo". Platten-Nr. 15 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D. 16,9x 1...
Vier Lithophanien. a) "Lustgreis, mit einer jungen Frau flirtend". Platten-Nr. 1395, um 1865. D.
Vier Lithophanien. a) "Lustgreis, mit einer jungen Frau flirtend". Platten-Nr. 1395, um 1865. D. 11,8x 10 cm; b) "Pärchen am Brunnen". Platten-Nr....
Vier Lithophanien. a) "Der Futterneid". Platten-Nr. 601 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz,
Vier Lithophanien. a) "Der Futterneid". Platten-Nr. 601 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D. 15,6x 11,8 cm; b) "Die Würfelspi...
Vier Lithophanien, je mit Prägemarke Porzellanmanufaktur von Schierholz, Plaue/Thüringen, um 1850-
Vier Lithophanien, je mit Prägemarke Porzellanmanufaktur von Schierholz, Plaue/Thüringen, um 1850-1860. a) "Der Verführer". Platten-Nr. 863. D. 15...
Vier Lithophanien. a) "Herrengesellschaft". Platten-Nr. 728 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz,
Vier Lithophanien. a) "Herrengesellschaft". Platten-Nr. 728 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D. 15,2x 19,7 cm; b) "Ungarisch...
Lithophanie, KPM Berlin. "Zwei angelnde Kinder", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 275.G und
Lithophanie, KPM Berlin. "Zwei angelnde Kinder", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 275.G und geprägte Szeptermarke über K.P.M., Berlin, um 1835. ...
Lithophanie. "Die Familie des Herzogs Ernst August von Cumberland". Platten-Nr. 773 und geprägte
Lithophanie. "Die Familie des Herzogs Ernst August von Cumberland". Platten-Nr. 773 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1855. D. 14,7...
Zwei Lithophanien. a) "Trauung in einer Kirche". Platten-Nr. 873 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1860. D. 16,4x 14,2 cm (Platte m...
Zwei Lithophanien im Bleiglasrahmen. a) "Segnender Christus als Knabe". Platten-Nr. 112 und geprägte
Zwei Lithophanien im Bleiglasrahmen. a) "Segnender Christus als Knabe". Platten-Nr. 112 und geprägte Marke H.P.M., Heubach, um 1850. D, 18,2x 14,8...
Lithophanie, KPM Berlin. "Die Elisabethkirche in Breslau", laut KPM-Preiscourant. Platte gebrochen
Lithophanie, KPM Berlin. "Die Elisabethkirche in Breslau", laut KPM-Preiscourant. Platte gebrochen und geklebt. Platten-Nr. 14 (handschriftlich) u...
Lithophanie, KPM Berlin. "Ecce Homo", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 206.St. und geprägte
Lithophanie, KPM Berlin. "Ecce Homo", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 206.St. und geprägte Szeptermarke über K.P.M., Berlin, um 1835. D. 13,6 c...
Zwei Lithophanien. a) "Schäfer mit Herde im Sturm", so im Meissen-Preiscourant von 1850 unter der
Zwei Lithophanien. a) "Schäfer mit Herde im Sturm", so im Meissen-Preiscourant von 1850 unter der Nr. 12 aufgeführt. Geritzte Schwertermarke Meiss...
Lithophanie. "Straßburger Münster". Gesprungen und geklebt. Platten-Nr. 500b, um 1850. D. 16,4x 12,8
Lithophanie. "Straßburger Münster". Gesprungen und geklebt. Platten-Nr. 500b, um 1850. D. 16,4x 12,8 cm. In aufwendigem, bunten Bleiglasrahmen, D....
Lithophanie, KPM Berlin. "Himmelfahrt Christi, Altargemälde zu Dresden", laut KPM-Preiscourant.
Lithophanie, KPM Berlin. "Himmelfahrt Christi, Altargemälde zu Dresden", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 119.N und geprägte Szeptermarke über K...
3 Lithophanien im Bleiglasrahmen, KPM Berlin. a) Platten-Nr. 15 (Seenlandschaft) und 174 (Spielende Kinder im Wald). Geprägte Szeptermarke über K....
Rundes Tablett. Auf Holzboden montierter, runder Spiegel mit Darstellung einer Parklandschaft mit
Rundes Tablett. Auf Holzboden montierter, runder Spiegel mit Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar in teils geblänkeltem Mattschliff....
Barockpokal. Farbloses, manganstichiges Glas. Glockenförmige, am Schaftansatz unter hoch geschliffenen Ornamenten facettierte Kuppa, auf kurzem Sc...
Großer Pokal. Hellgrünes Glas. Umlaufend auf Kuppa und Fuß breiter, radierter Goldfries mit weißen
Großer Pokal. Hellgrünes Glas. Umlaufend auf Kuppa und Fuß breiter, radierter Goldfries mit weißen Emailpunkten. Schauseitig in bunter Emailmalere...
Großer Pokal. Hell rauchfarbenes Glas. Kuppa und Fuß mit umlaufend breitem, radierten Goldfries
Großer Pokal. Hell rauchfarbenes Glas. Kuppa und Fuß mit umlaufend breitem, radierten Goldfries mit weißen Emailpunkten. Schauseitig in buntem Ema...
Paperweight. Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit vier kelchförmigen Blüten aus Millefiori-
Paperweight. Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit vier kelchförmigen Blüten aus Millefiori-Canes über Grund mit buntem Pulverschmelz. Wohl...
Martens, Dino (1894 Venedig 1970) Vase "Rest of the day". Farbloses Glas mit verschiedenfarbigen
Martens, Dino (1894 Venedig 1970) Vase "Rest of the day". Farbloses Glas mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen, teils in Spiral- bzw. Murinenfor...
Palmquist, Sven (1906 Lenhovda - Orrefors 1984) Vase und zwei Schalen. 2x farbloses Kristall,
Palmquist, Sven (1906 Lenhovda - Orrefors 1984) Vase und zwei Schalen. 2x farbloses Kristall, teils rauchfarben bzw. rot-braun unterfangen, 1x opa...
Hydman-Vallien, Ulrica Runde Schale. Farbloses Glas mit blauem und gelbem Pulverschmelz. Unter dem
Hydman-Vallien, Ulrica Runde Schale. Farbloses Glas mit blauem und gelbem Pulverschmelz. Unter dem Boden sign. und Herstellerbez. "Boda", Kosta Bo...
Sechs kleine Trichterpokale. Farbloses Glas. Konische Kuppa, übergehend in konischen Schaft mit
Sechs kleine Trichterpokale. Farbloses Glas. Konische Kuppa, übergehend in konischen Schaft mit eingestochener Luftblase. Lippenrand mit umlaufend...
Zwei Schnapsgläser. Leicht blasiges, farbloses, mangan- bzw. grünstichiges Glas. a) Trichterförmige Kuppa, übergehend in kurzen Schaft mit eingest...
Historismus-Weinglas. Farblos. Glockenförmige, achtpassige Kuppa mit aufgeschmolzenen Glastropfen
Historismus-Weinglas. Farblos. Glockenförmige, achtpassige Kuppa mit aufgeschmolzenen Glastropfen und umlaufendem Rocaillen- und Ornamentfries in ...
Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2005 "Harmony", farblos: Zwei Clownfische, drei Fische,
Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2005 "Harmony", farblos: Zwei Clownfische, drei Fische, Anemone. Mit Hintergrundbild und Spiegel, auf Meer...
Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2005 "Harmony", farbig: Zwei Clownfische, drei Fische,
Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2005 "Harmony", farbig: Zwei Clownfische, drei Fische, Anemone. Mit Hintergrundbild und Spiegel, auf Meere...
Stocker, Adi Swarovski-Jahresausgabe 2002: "Isadora" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses und
Stocker, Adi Swarovski-Jahresausgabe 2002: "Isadora" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses und blaues Kristall. H. 20 cm. In Originalverpackun...
Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2003 "Antonio" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses
Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2003 "Antonio" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses Kristall, Hut mit rotem, aufgeschmolzenen Band. H...
Hirzinger, Anton Swarovski-Jahresausgabe 2004 "Anna" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses und
Hirzinger, Anton Swarovski-Jahresausgabe 2004 "Anna" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses und gelbes Kristall. H. 18 cm. In Originalverpackun...
Tabertshofer, Heinz Eisbär auf Eisscholle. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall. Nicht
Tabertshofer, Heinz Eisbär auf Eisscholle. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall. Nicht mehr im Sortiment seit 2007. Ätzmarke. H. 12 cm. In...
Stocker, Adi Skulptur "Stier". Ex. 8.764/10.000 der limitierten Swarovski-Edition aus dem Jahr 2004.
Stocker, Adi Skulptur "Stier". Ex. 8.764/10.000 der limitierten Swarovski-Edition aus dem Jahr 2004. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall,...
Saftkrug, Saint Louis. Farbloses, teils facettiert geschliffenes Kristall. Unter dem Boden Jubiläumsmarke 225 Jahre Saint Louis, 1992. H. 22 cm.
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten goldene und
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten goldene und farbige Pulvereinschmelzungen. Auf rundem Soc...
Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Aufwendiges, farbloses Glasobjekt, in Form geschmolzen.
Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Aufwendiges, farbloses Glasobjekt, in Form geschmolzen. Im Innern aus Hohlräumen gebildetes, surreale...
Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Farbloses, würfelförmiges Glasobjekt, in Form geschmolzen. Außenwandung mit aus Hohlräumen gebildeten...
Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Farbloses, pyramidenförmiges Glasobjekt, in Form
Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Farbloses, pyramidenförmiges Glasobjekt, in Form geschmolzen. Außenwandungen mit aus Hohlräumen gebil...
Weißbierglas, 0,6 L. Farbloses, dickwandiges Glas mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Breite,
Weißbierglas, 0,6 L. Farbloses, dickwandiges Glas mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Breite, zylindrische Form, handgravierte Eichung 0,6 L. Gebr...
Vase in Keulenform. Farbige Einschmelzungen, weißer Innenüberfang. Wohl Murano, 20. Jh. H. 41,5 cm.
Vase in Keulenform. Farbige Einschmelzungen, weißer Innenüberfang. Wohl Murano, 20. Jh. H. 41,5 cm.
23 Weingläser. Güne, konische Kuppa. Balusterschaft (wenige mit Hohlschaft bzw. l. abweichend) auf
23 Weingläser. Güne, konische Kuppa. Balusterschaft (wenige mit Hohlschaft bzw. l. abweichend) auf Scheibenfuß. 3x best. Um 1900. H. ca. 13 cm.
Bianconi, Fulvio Taschentuchvase "Fazzoletto", dunkelgrünes Glas. Unter dem Boden Abriss und plan
Bianconi, Fulvio Taschentuchvase "Fazzoletto", dunkelgrünes Glas. Unter dem Boden Abriss und plan geschliffener Stand mit Ätzsign. "venini murano"...
Großer Weinrömer. Farbloses Glas mit aufwendigem Facettschliff. Glockenförmige Kuppa mit rotem
Großer Weinrömer. Farbloses Glas mit aufwendigem Facettschliff. Glockenförmige Kuppa mit rotem Überfang. Facettierter Nodus mit Lufblase und konis...
Sechs Pokalgläser. Farblos. Konische Kuppa, im Boden mit sieben eingestochenen Luftblasen, übergehend in konischen Schaft auf Scheibenfuß. Auf Kup...
Raabe, Max Runde Schale. Farbloses Kristall. Flach gemuldet mit hoch gezogenem, seitlich gekehlten
Raabe, Max Runde Schale. Farbloses Kristall. Flach gemuldet mit hoch gezogenem, seitlich gekehlten Rand. Im Spiegel Posaune spielender Putto im Ma...
Flakon mit Stopfen. Farbloses Glas mit weißem Überfang. Konische Laibung mit verjüngtem Hals und
Flakon mit Stopfen. Farbloses Glas mit weißem Überfang. Konische Laibung mit verjüngtem Hals und ausschwingendem Kragen. Kugel-, Oliven- und Blüte...
Essig- und Ölmenage. Zinn mit seitlichen Gewürzschalen in Muschelform und Aussparungen für die
Essig- und Ölmenage. Zinn mit seitlichen Gewürzschalen in Muschelform und Aussparungen für die beiden Henkelkaraffen aus farblosem Glas mit floral...
Sechs Champagnerschalen "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und
Sechs Champagnerschalen "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913. ...
Sechs Sektgläser "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913. Teils m...
Sechs hohe Schnapsbecher "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und
Sechs hohe Schnapsbecher "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913....
Sechs Champagnerschalen "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und
Sechs Champagnerschalen "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913. ...
Zwei Sektgläser und drei hohe Schnapsbecher "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und
Zwei Sektgläser und drei hohe Schnapsbecher "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben)...
Vier Wein- und sechs Likörgläser, Baccarat. Farbloses Kristall mit umlaufender Rocaillen- und
Vier Wein- und sechs Likörgläser, Baccarat. Farbloses Kristall mit umlaufender Rocaillen- und Rankengravur aus der Serie "Rohan". Ätzmarke Baccara...

-
2635 Los(e)/Seite