Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2635 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2635 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Lithophanie in prächtiger Bleiverglasung, KPM Berlin. "Allein in der Welt.", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 392.G und geprägte Szeptermarke üb...

Lithophanie, wohl KPM Berlin. "Madonna della Sedia", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 104 (handschriftlich), um 1835. D. rund 24,8 cm. In origin...

Lithophanie. "Madonna della Sedia, nach dem Gemälde von Murillo". Platten-Nr. 15 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D. 16,9x 1...

Vier Lithophanien. a) "Lustgreis, mit einer jungen Frau flirtend". Platten-Nr. 1395, um 1865. D. 11,8x 10 cm; b) "Pärchen am Brunnen". Platten-Nr....

Vier Lithophanien. a) "Der Futterneid". Platten-Nr. 601 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1850. D. 15,6x 11,8 cm; b) "Die Würfelspi...

Lithophanie, KPM Berlin. "Zwei angelnde Kinder", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 275.G und geprägte Szeptermarke über K.P.M., Berlin, um 1835. ...

Zwei Lithophanien. a) "Trauung in einer Kirche". Platten-Nr. 873 und geprägte Marke P.P.M., Schierholz, Plaue, um 1860. D. 16,4x 14,2 cm (Platte m...

Lithophanie, KPM Berlin. "Ecce Homo", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 206.St. und geprägte Szeptermarke über K.P.M., Berlin, um 1835. D. 13,6 c...

Lithophanie, KPM Berlin. "Himmelfahrt Christi, Altargemälde zu Dresden", laut KPM-Preiscourant. Platten-Nr. 119.N und geprägte Szeptermarke über K...

3 Lithophanien im Bleiglasrahmen, KPM Berlin. a) Platten-Nr. 15 (Seenlandschaft) und 174 (Spielende Kinder im Wald). Geprägte Szeptermarke über K....

Barockpokal. Farbloses, manganstichiges Glas. Glockenförmige, am Schaftansatz unter hoch geschliffenen Ornamenten facettierte Kuppa, auf kurzem Sc...

Großer Pokal. Hell rauchfarbenes Glas. Kuppa und Fuß mit umlaufend breitem, radierten Goldfries mit weißen Emailpunkten. Schauseitig in buntem Ema...

Martens, Dino (1894 Venedig 1970) Vase "Rest of the day". Farbloses Glas mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen, teils in Spiral- bzw. Murinenfor...

Palmquist, Sven (1906 Lenhovda - Orrefors 1984) Vase und zwei Schalen. 2x farbloses Kristall, teils rauchfarben bzw. rot-braun unterfangen, 1x opa...

Sechs kleine Trichterpokale. Farbloses Glas. Konische Kuppa, übergehend in konischen Schaft mit eingestochener Luftblase. Lippenrand mit umlaufend...

Zwei Schnapsgläser. Leicht blasiges, farbloses, mangan- bzw. grünstichiges Glas. a) Trichterförmige Kuppa, übergehend in kurzen Schaft mit eingest...

Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2005 "Harmony", farblos: Zwei Clownfische, drei Fische, Anemone. Mit Hintergrundbild und Spiegel, auf Meer...

Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2005 "Harmony", farbig: Zwei Clownfische, drei Fische, Anemone. Mit Hintergrundbild und Spiegel, auf Meere...

Zendron, Martin Swarovski-Jahresausgabe 2003 "Antonio" aus der Serie "Magic of dance". Farbloses Kristall, Hut mit rotem, aufgeschmolzenen Band. H...

Tabertshofer, Heinz Eisbär auf Eisscholle. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall. Nicht mehr im Sortiment seit 2007. Ätzmarke. H. 12 cm. In...

Saftkrug, Saint Louis. Farbloses, teils facettiert geschliffenes Kristall. Unter dem Boden Jubiläumsmarke 225 Jahre Saint Louis, 1992. H. 22 cm.

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Farbloses, würfelförmiges Glasobjekt, in Form geschmolzen. Außenwandung mit aus Hohlräumen gebildeten...

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen) Farbloses, pyramidenförmiges Glasobjekt, in Form geschmolzen. Außenwandungen mit aus Hohlräumen gebil...

Weißbierglas, 0,6 L. Farbloses, dickwandiges Glas mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Breite, zylindrische Form, handgravierte Eichung 0,6 L. Gebr...

Großer Weinrömer. Farbloses Glas mit aufwendigem Facettschliff. Glockenförmige Kuppa mit rotem Überfang. Facettierter Nodus mit Lufblase und konis...

Sechs Pokalgläser. Farblos. Konische Kuppa, im Boden mit sieben eingestochenen Luftblasen, übergehend in konischen Schaft auf Scheibenfuß. Auf Kup...

Flakon mit Stopfen. Farbloses Glas mit weißem Überfang. Konische Laibung mit verjüngtem Hals und ausschwingendem Kragen. Kugel-, Oliven- und Blüte...

Essig- und Ölmenage. Zinn mit seitlichen Gewürzschalen in Muschelform und Aussparungen für die beiden Henkelkaraffen aus farblosem Glas mit floral...

Sechs Champagnerschalen "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913. ...

Sechs Sektgläser "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913. Teils m...

Sechs hohe Schnapsbecher "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913....

Sechs Champagnerschalen "Thistle". Farbloses Kristall mit reichem Schliff- und Gravurdekor und Ätzgoldrändern (teils berieben). Entwurf von 1913. ...

Vier Wein- und sechs Likörgläser, Baccarat. Farbloses Kristall mit umlaufender Rocaillen- und Rankengravur aus der Serie "Rohan". Ätzmarke Baccara...

Loading...Loading...
  • 2635 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose