Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2635 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2635 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Neorenaissance-Stehleuchte, zweiflammig. Eiche, massiv. Reich beschnitzter Balusterschaft, auf dreitatzigem Sockel. Oberer Abschluss in Gestalt ei...

Schinkel, Karl Friedrich Tischleuchte, zweiflammig. Porzellanschaft und quadratischer -sockel. Messingmontage, Boden mit geprägter Szeptermarke Be...

Schinkel, Karl Friedrich Tischleuchte, zweiflammig. Porzellanschaft und quadratischer -sockel. Feiner Haarriss am unteren Ansatz/Gewinde der Säule...

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Originale, zweiflammige Messingmont...

Kronleuchter im Empire-Stil, zwölfarmig/-flammig. Messing mit Reliefdekor, Baluster mit volutierenden Armen, zentrale Krone mit Schaft und Akanthu...

Paar Deckenleuchten im Empire-Stil, je sechsarmig/-flammig. Messing und Bronze, vergoldet. Flacher, petrolfarbener Emailkorpus, in Messingring gef...

Schinkel, Karl Friedrich Amphorenvase mit Rosettenhenkeln als Tischleuchte, zweiflammig. Nach einem Entwurf von 1820-1830. Szeptermarke Berlin, 20...

Deckenlüster, sechsflammig. Farbloses Glas. Mittelbaluster, umgeben von plastischen Blüten und Blattwerk sowie sechs geschweiften Leuchterarmen mi...

Künstler-Tischleuchte, zweiflammig. Bunt bemalter Glasschirm und Schaft, sign. Eisch (für Erwin Eisch, geb. 1927 Frauenau) und dat. (19)91. H. 45 ...

Jugendstil-Hänge-Zuglampe, zweiflammig. Messinggestell mit Jugendstil-Dekor, Baldachin mit zwei Gewichten zur Höhenregulierung. Runde Milchglassch...

Kronleuchter im Empire-Stil, siebenflammig. Mittelbaluster, umgeben von farblosem Ketten-Prismenbehang, an Messingkrone mit geschliffenem Tropfenb...

Große Deckenleuchte, einflammig. Ballonartiger Opalglaskörper, Zierelemente aus Messing, Kettenaufhängung. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 100, D. ...

Deckenlüster, neunflammig. Messinggestell mit Akanthus- und Rocaillenrelief. Reicher, farbloser Prismenbehang (Fehlteile), Kranz mit drei Leuchter...

Spätbiedermeier-Tischpetroleumleuchte. Türkisfarbener Glaskorpus, florale Emailbemalung mit Singvogel und reliefierter Messingmontage. Farbloser G...

Deckenlüster, sechsarmig/-flammig. Messing, feuervergoldet mit Rocaillenrelief und farblosem, geschliffenen Kristallprismen-Behang. Um 1860-1870. ...

Art Deco-Deckenleuchte, 4-flammig. Reliefierte Messingkrone mit 3 angesetzten Armen und Kettenaufhängung. Geometrische, farblose Glasschirme mit g...

Wandspiegel (20. Jh.). Spiegelrahmen mit eingelassenen, goldenen Elementen und aufliegendem, faccetierten Spiegel. L. Gebrauchsspuren. 85x 60 cm.

Dänischer Rokoko-Spiegel (18. Jh.). Nussbaum, furniert und mit vergoldetem Schnitzwerk. Profilierte Rahmung, oben leicht geschwungen. Bekrönung re...

Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 53x 41 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Inliegend Kohlezeichnung eines Mädchens im Profil von A. Wald...

Drei Biedermeier-Leisten (1. Hälfte1 9. Jh.). Vergoldet. Min. best. Falzmaße 17,5x 13, 15,5x 14 und 26x 19 cm. Rahmenbreiten 1,5 bis 5 cm. 1x inli...

Loading...Loading...
  • 2635 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose