Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (49)
- Armband-und Taschenuhren (35)
- Asiatica (224)
- Außereuropäische Kunst (66)
- Beleuchtung (22)
- Bücher (3)
- Design (185)
- Edelsteine (56)
- Fayence/Keramik (28)
- Gemälde (219)
- Glas (74)
- Graphik (94)
- Groß-und Tischuhren (47)
- Jugendstil/Art Deco (144)
- Medaillen-Münzen (7)
- Möbel (80)
- Porzellan (364)
- Sammlerobjekte (122)
- Sammlerobjekte Teil 1 (49)
- Sammlung Lithophanien (78)
- Schmuck (402)
- Silber (91)
- Skulpturen (57)
- Spiegel-Rahmen (51)
- Teppiche (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2635 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier-Sofa. Kirsche, Nussbaum. Strenge, gerade Form mit frontseitigen Intarsien. Armlehnen mit
Biedermeier-Sofa. Kirsche, Nussbaum. Strenge, gerade Form mit frontseitigen Intarsien. Armlehnen mit kastenförmigen Aufsätzen zum Aufklappen. Sitz...
Paar Historismus-Scherenstühle. Nussbaum, massiv. Vierkantbeine auf zwei Kufen. Breite geschwungene Armlehnen, zur Rückenlehne mit jeweils einem p...
Prunkvolles Neorenaissance-Buffet. Eiche, massiv. Architektonisch aufgebaut und reich dekoriert.
Prunkvolles Neorenaissance-Buffet. Eiche, massiv. Architektonisch aufgebaut und reich dekoriert. Zweitürig kassettierter Unterbau mit insgesamt vi...
Neorenaissance-Halbschrank. Eiche, massiv. Zweitürig kassettierter Unterbau mit vier Schüben und
Neorenaissance-Halbschrank. Eiche, massiv. Zweitürig kassettierter Unterbau mit vier Schüben und fein geschnitzten Maskarons sowie Akanthusblätter...
Neorenaissance-Buchregal. Eiche, massiv. Reich beschnitzte und dekoriert. Zweitüriger Unterbau mit
Neorenaissance-Buchregal. Eiche, massiv. Reich beschnitzte und dekoriert. Zweitüriger Unterbau mit üppiger, floraler Beschnitzung, darüber ebensol...
Neorenaissance-Schreibtisch. Eiche, massiv. Überstehende profilierte, mit Leder bezogene Schreibplatte, auf dreischübiger Zarge, darunter zwei zus...
Neorenaissance-Tisch. Eiche, massiv. Runde, an den Rändern kannelierte Platte auf sechs mit
Neorenaissance-Tisch. Eiche, massiv. Runde, an den Rändern kannelierte Platte auf sechs mit Blattdekor und Ranken reichhaltig verzierten und besch...
Neorenaissance-Kabinettschrank. Eiche, massiv. Reichhaltig mit Grotesken beschnitzer, kassettierter,
Neorenaissance-Kabinettschrank. Eiche, massiv. Reichhaltig mit Grotesken beschnitzer, kassettierter, zweitüriger Kabinettkasten, mittig mit Portra...
Biedermeier-Sofa. Kirsche und Mahagoni, furniert. Geschweifte Beine mit ausgesägter Sockelzarge.
Biedermeier-Sofa. Kirsche und Mahagoni, furniert. Geschweifte Beine mit ausgesägter Sockelzarge. Runde, breite Armlehnen, frontseitig mit plastisc...
Kleiner Schreibtisch im Stil Louis XVI. Nussbaum und Rosenholz. Platte mit grünem, goldgeprägten
Kleiner Schreibtisch im Stil Louis XVI. Nussbaum und Rosenholz. Platte mit grünem, goldgeprägten Ledereinsatz und Messinggalerie. Front mit breite...
Biedermeier-Sekretär. Pyramiden-Mahagoni. Dreischübiges Kommoden-Unterteil auf ausgeschnittener
Biedermeier-Sekretär. Pyramiden-Mahagoni. Dreischübiges Kommoden-Unterteil auf ausgeschnittener Sockelzarge. Schreibablage, seitlich flankiert von...
Biedermeier-Kommode mit Sekretärschub. Mahagoni. Schlichter, dreischübiger Korpus auf vier leicht
Biedermeier-Kommode mit Sekretärschub. Mahagoni. Schlichter, dreischübiger Korpus auf vier leicht konischen Pfostenbeinen. Oberer Schub dient als ...
Biedermeier-Sekretär. Pyramiden-Mahagoni. Dreischübiges Kommoden-Unterteil auf ausgeschnittener
Biedermeier-Sekretär. Pyramiden-Mahagoni. Dreischübiges Kommoden-Unterteil auf ausgeschnittener Sockelzarge. Schreibablage, innen mit sechs Schübe...
Barock-Schrank. Eiche, gebeizt. Zweitüriger, kassettierter Korpus, abgeflachte Ecken mit Schnitzereien. Leicht profilierter, verkröpfter Giebelkra...
Kleiner Biedermeier-Sekretär, so genannter "Seeländer". Kirsche und Esche, furniert. Zweischübiger
Kleiner Biedermeier-Sekretär, so genannter "Seeländer". Kirsche und Esche, furniert. Zweischübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, Aufsatz mi...
Vier Biedermeier-Stühle. Mahagoni. Leicht trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf geschweiften
Vier Biedermeier-Stühle. Mahagoni. Leicht trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf geschweiften Vierkantbeinen, rückwärtig in Lehne übergehend, besch...
Biedermeier-Tisch. Nussbaum, Ahorn- und Obstholzeinlagen. Runde mit Jardinieren, Blumen und Blättern
Biedermeier-Tisch. Nussbaum, Ahorn- und Obstholzeinlagen. Runde mit Jardinieren, Blumen und Blättern intarsierte Tischplatte, getragen von ebenfal...
Kleine Barock-Truhe. Nussbaum/Wurzelholz, furniert. Rechteckige Zarge auf vier Pfostenfüssen.
Kleine Barock-Truhe. Nussbaum/Wurzelholz, furniert. Rechteckige Zarge auf vier Pfostenfüssen. Klappdeckel und Seiten mit Fadenintarsien, frontal m...
Notenständer. Nussbaum. Gestell mit drei geschweiften, kannelierten Beinen. und gedrechseltem
Notenständer. Nussbaum. Gestell mit drei geschweiften, kannelierten Beinen. und gedrechseltem Schaft. Höhenverstellbares Kopfteil mit hölzerner Ab...
Barock-Kommode. Nussbaum/Wurzelholz mit Bandeinlagen. Profilierte, überstehende Platte auf vierschübigem, doppelt gebauchten Korpus. Gedrückte Kug...
Biedermeier-Sekretär. Nussbaum/Wurzelholz/Birke. Dreischübiges, kommodenförmiges Unterteil, seitlich
Biedermeier-Sekretär. Nussbaum/Wurzelholz/Birke. Dreischübiges, kommodenförmiges Unterteil, seitlich mit Vollsäulen, an den Enden ebonisiert. Kla...
Barock-Tisch. Eiche, massiv. Rechteckige, leicht geschweifte, profilierte Platte mit Schub, auf
Barock-Tisch. Eiche, massiv. Rechteckige, leicht geschweifte, profilierte Platte mit Schub, auf massiven, leicht geschweiften, miteinander verstre...
Barock-Tisch. Nussbaum, furniert. Verstrebtes Gestell mit geschweiften, an den Schultern mit
Barock-Tisch. Nussbaum, furniert. Verstrebtes Gestell mit geschweiften, an den Schultern mit Blattwerk beschnitzten Beinen, darüber Zarge mit eine...
Historismus-Beistelltisch. Nussbaum/Wurzelholz, Mahagoni. Runde, fein mit Perlmutt und div.
Historismus-Beistelltisch. Nussbaum/Wurzelholz, Mahagoni. Runde, fein mit Perlmutt und div. Hölzern intarsierte, teils ebonisierte Platte, auf ged...
Französisches Messing-Bett. Messing-Kopf- und Fussteil in typischer Gitterform, Enden in Kugelform. Um 1900. 140x 114 cm (Kopfteil) bzw. 112x 114 ...
Viktorianischer Schachtisch. Nussbaum mit Obstholzeinlagen. Außergewöhnliches Modell mit Klappgestell. Quadratische Platte mit reich intarsiertem ...
Schinkel, Karl-Friedrich, nach Paar Gartenstühle, nach dem Entwurf von 1825. Geschwärzter Eisenguss.
Schinkel, Karl-Friedrich, nach Paar Gartenstühle, nach dem Entwurf von 1825. Geschwärzter Eisenguss. Wangengestell mit Akanthusrelief, Handläufe i...
Historismus-Scherenstuhl. Nussbaum, massiv. Klappbarer Stuhl, reich mit Rocaillen beschnitzt,
Historismus-Scherenstuhl. Nussbaum, massiv. Klappbarer Stuhl, reich mit Rocaillen beschnitzt, Armlehnen in Löwenköpfen endend. L. Gebrauchsspuren....
Empire-Sofa. Mahagoni, Edelholzintarsien. Große, leicht nach innen gebogte Zarge auf ebonisiertem
Empire-Sofa. Mahagoni, Edelholzintarsien. Große, leicht nach innen gebogte Zarge auf ebonisiertem Sockel, seitlich zwei halbrunde, doppelte Kästen...
Empire-Bett. Mahagoni. Kopfteil mit seitlich quadratischen Pfosten und horizontaler Vollsäule, an
Empire-Bett. Mahagoni. Kopfteil mit seitlich quadratischen Pfosten und horizontaler Vollsäule, an den Enden mit vergoldeten Bronzeapplikationen. F...
Bauernschrank. Nadelholz mit bunter Bemalung (wohl original). Zweitüriger Korpus (mit Eigentümernamen 'Sybilla Erlerin und dat. 1765) mit Kassetti...
Scherenstuhl. Reich mit Bein und Perlmutt intarsiertes Scherengestell mit geraden Armstützen,
Scherenstuhl. Reich mit Bein und Perlmutt intarsiertes Scherengestell mit geraden Armstützen, Rückenlehne in Kartuschenform mit der Aufschrift 'VI...
Liegestuhl. Nussbaum. Klappbares Gestell mit eingehängtem Fußteil, originale Korbbespannung (gute
Liegestuhl. Nussbaum. Klappbares Gestell mit eingehängtem Fußteil, originale Korbbespannung (gute Erhaltung), Fußteil und Armlehnen abnehmbar, Rüc...
Tafeltisch. Akazie, massiv. Großer Tafeltisch mit zwei eingelegten Platten zum Ausklappen, seitlich Metallscharniere zum Einhaken. Gedrechselte, m...
Biedermeier-Tisch. Geflammte Birke, furniert. Ovaler Tisch mit Balusterschaft und drei geschweiften Beinen, Platte (gebrochen) mit Schub. Anf. 19....
Biedermeier-Bett. Obstbaum, massiv und furniert. Kopf- und Fußteil mit nach außen gebogtem Abschluss, teils ebonisiert. Gebrauchsspuren. Um 1830. ...
Barocke Vitrinenaufsatz-Kommode. Nussbaum. Schlichtes, dreischübiges Unterteil mit konvex gebauchter
Barocke Vitrinenaufsatz-Kommode. Nussbaum. Schlichtes, dreischübiges Unterteil mit konvex gebauchter Front, auf kurzen, geschweiften Füßen. Zurück...
Vitrine im holländischen Barockstil. Nussbaum mit geschnitzten Rocaillen, Blumen und Schleifen.
Vitrine im holländischen Barockstil. Nussbaum mit geschnitzten Rocaillen, Blumen und Schleifen. Gebauchtes, zweischübiges Unterteil auf geschnitzt...
Holländischer Schrank im Barockstil. Nussbaum. Dreischübiges, gebauchtes Unterteil mit abgeschrägten
Holländischer Schrank im Barockstil. Nussbaum. Dreischübiges, gebauchtes Unterteil mit abgeschrägten Frontecken auf geschnitzten Klauen mit Kugelf...
3 Stühle im Biedermeier-Stil. Wurzelholz, teils ebonisiert. Trapezförmige Sitzfläche auf leicht
3 Stühle im Biedermeier-Stil. Wurzelholz, teils ebonisiert. Trapezförmige Sitzfläche auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen, rückwärtig in Lehne ...
Barock-Sekretär. Nussbaum, massiv und furniert. Auf vier geschweiften Huffüßen, darüber geschweifte Zarge mit seitlich je zwei übereinander liegen...
Biedermeier-Schreibschrank. Pyramiden-Mahagoni. Kommodenaufbau, Unterteil mit zwei Schüben,
Biedermeier-Schreibschrank. Pyramiden-Mahagoni. Kommodenaufbau, Unterteil mit zwei Schüben, darüber fünfschübiges Oberteil mit abgerundeten Ecken,...
Gründer-Tafeltisch. Eiche. Ausziehbare Platte. Gedrechseltes, kanneliertes Säulengestell mit
Gründer-Tafeltisch. Eiche. Ausziehbare Platte. Gedrechseltes, kanneliertes Säulengestell mit Querverstrebung. Gedrückte Kugelfüße mit Rollen. Gebr...
Fünf Gründer-Stühle. Eiche, lasiert. Gedrechselte Frontbeine und Rückenlehne mit Balusterverzierungen. Sitz mit Korbgeflecht (1x l. besch.). Gebra...
Biedermeier-Bett. Birke, geflammt. Hochrechteckiges, einfaches, leicht kassettiertes Gestell, an
Biedermeier-Bett. Birke, geflammt. Hochrechteckiges, einfaches, leicht kassettiertes Gestell, an Kopf- und Fußteil intarsiert, teils ebonisiert. 1...
Paul, Bruno (1874 Seifhennersdorf - Berlin 1968) Schreibtisch. Esche, Edelhölzer und Nussbaum,
Paul, Bruno (1874 Seifhennersdorf - Berlin 1968) Schreibtisch. Esche, Edelhölzer und Nussbaum, massiv. Leicht gebogte Platte mit grüner Lederaufla...
Paul, Bruno (1874 Seifhennersdorf - Berlin 1968) Mahagoni, massiv. Vitrinen- bzw. Bücherschrank,
Paul, Bruno (1874 Seifhennersdorf - Berlin 1968) Mahagoni, massiv. Vitrinen- bzw. Bücherschrank, leicht geschweiftes, fünfschübiges, auskragendes ...
Orientalischer Tisch. Wohl Zeder. Reiche Kerbschnitzerei, Perlmutteinlagen sowie in so genannter "
Orientalischer Tisch. Wohl Zeder. Reiche Kerbschnitzerei, Perlmutteinlagen sowie in so genannter "Mashrabiya"-Technik. Rechteckige, beschnitzte Pl...
Paar Hocker George III. Mahagoni. Rechteckige Sitzzarge mit altem Gobelinbezug (18. Jh.), Vorder-
Paar Hocker George III. Mahagoni. Rechteckige Sitzzarge mit altem Gobelinbezug (18. Jh.), Vorder- und Rückseite mit Blütenfries. Auf vier geschwei...
Büntings, M. Heinrich "Itinerarium Sacrae Scripturae- oder Reise-Buch über die ganze heilige
Büntings, M. Heinrich "Itinerarium Sacrae Scripturae- oder Reise-Buch über die ganze heilige Schrift", mit zahlreichen Stichen (meist gefaltet). G...
Martin Luther "Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift. Altes und Neues Testamtents...". Verlag
Martin Luther "Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift. Altes und Neues Testamtents...". Verlag der Johann Andrea Enterischen Handlung, Nürnberg...
Eutropius Flavius sowie Procopius Caesariensis. "Romana Historia universa". Froben, Basel, 1532. Mit
Eutropius Flavius sowie Procopius Caesariensis. "Romana Historia universa". Froben, Basel, 1532. Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken und -Initialen. 4...
Alt, Otmar (geb.1940 Wernigerode) Ohne Titel. Farbserigraphie, re. u. mit Bleistift sign. sowie
Alt, Otmar (geb.1940 Wernigerode) Ohne Titel. Farbserigraphie, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. bez. "e.a.". Bildmaß ca. 56x 45,5 cm, Blatt...
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) Katze mit Vögeln. Farbserigraphie, re. u. mit Bleistift sign. und
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) Katze mit Vögeln. Farbserigraphie, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 75/120. 24,5x 22 cm. PP., R.
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "SUBMARINE", so mit Bleistift betitelt, sign., dat. 1973 und
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "SUBMARINE", so mit Bleistift betitelt, sign., dat. 1973 und Ex. 97/100. Farbseriegraphie (Randmängel). Blattgr...
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Besuch aus USA", so verso betitelt. Farbradierung, re. u. mit
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Besuch aus USA", so verso betitelt. Farbradierung, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 57/150. Bildmaß c...
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Susi die Nachbarin", so betitelt, aus der Serie "...Menschen wie
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Susi die Nachbarin", so betitelt, aus der Serie "...Menschen wie Katzen". Farbserigraphie, re. u. mit Lackstif...
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Paul der Träumer", so betitelt, aus der Serie "...Menschen wie
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Paul der Träumer", so betitelt, aus der Serie "...Menschen wie Katzen". Farbserigraphie, re. u. mit Lackstift ...
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Selma die Liebe", so betitelt, aus der Serie "...Menschen wie
Alt, Otmar (geb.1940 Werningerode) "Selma die Liebe", so betitelt, aus der Serie "...Menschen wie Katzen". Farbserigraphie, re. u. mit Lackstift s...

-
2635 Los(e)/Seite