Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (139)
- Armband-und Taschenuhren (75)
- Asiatica (158)
- Außereuropäische Kunst (19)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (16)
- Design (147)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (42)
- Gemälde (273)
- Glas (60)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (109)
- Medaillen-Münzen (88)
- Möbel (116)
- Porzellan (431)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (269)
- Silber (87)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (94)
- Teppiche (150)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2788 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Unbekannter Bildhauer (Anf. 20. Jh.) Weiblicher Akt. Bronze mit brauner Patina. Auf grauem Marmorsockel (best.). H. 25 cm. ...[more]
Unbekannter Bildhauer (um 1900) Portraitbüste, wohl Hades oder Zeus, nach der Antike. Kupferguss,
Unbekannter Bildhauer (um 1900) Portraitbüste, wohl Hades oder Zeus, nach der Antike. Kupferguss, schwarz patiniert. Rückseitig bez. "Aktien-Gesel...
Unbekannter Künstler (18. Jh.) Großer Barock-Putto. Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom
Unbekannter Künstler (18. Jh.) Großer Barock-Putto. Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst. L. best./rest. H. 50 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler (18. Jh.) Paar geflügelte Barock-Puttoköpfe. Holz, vollplastisch geschnitzt und
Unbekannter Künstler (18. Jh.) Paar geflügelte Barock-Puttoköpfe. Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst. Best./rest. L. 25 bzw. 27 ...
Unbekannter Künstler (19. Jh.) Büste einer Mutter mit Kind. Alabastermarmor, auf rundem Sockel (
Unbekannter Künstler (19. Jh.) Büste einer Mutter mit Kind. Alabastermarmor, auf rundem Sockel (best. und geklebt). Um 1900. H. 40 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler (19./20. Jh.) Stehender Mädchenakt nach dem Bade. Alabaster. H. 39 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Sitzender Adler. Weißer Marmor, bernsteinfarbene Glasaugen. Auf
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Sitzender Adler. Weißer Marmor, bernsteinfarbene Glasaugen. Auf naturalistischem Sockel. Altersspuren. 20. Jh. 45x ...
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Französische Bulldogge, lebensgroß, vollplastisch dargestellt.
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Französische Bulldogge, lebensgroß, vollplastisch dargestellt. Bronze, braun patiniert. H. 39 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Ohne Titel - Drei Schiffe bzw. Segel. Grünlich durchgefärbtes Glas,
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Ohne Titel - Drei Schiffe bzw. Segel. Grünlich durchgefärbtes Glas, am Sockel unleserlich sign. Ca. 40x 32x 12 cm. ...
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Paar Frauenskulpturen. Grau-grünlich durchgefärbtes Glas, auf der
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Paar Frauenskulpturen. Grau-grünlich durchgefärbtes Glas, auf der Unterseite unleserlich sign. H. ca. 25,5 und 22 c...
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Stehender, weiblicher Akt auf hochhackigen Schuhen. Bronze, mit
Unbekannter Künstler (20. Jh.) Stehender, weiblicher Akt auf hochhackigen Schuhen. Bronze, mit brauner Patina. Am Sockel wohl monog. "SK" und Ex. ...
Unbekannter Künstler (20. Jh., wohl Ungarn) Phallus-Skulptur. Bronze, goldfarbene Patina. Holzsockelboden mit Etikett "Képcsarnok...". H. ca. 35 c...
Unbekannter Künstler (20.Jh.) Geburt der Venus. Bronze, grün patiniert (Altersspuren, teils Kratzer). Undeutlich sign. Auf schwarzem Marmorsockel ...
Unbekannter Künstler (Anf. 20. Jh.) Sitzender, weiblicher Akt mit Hund. Messing/Bronze, goldfarben
Unbekannter Künstler (Anf. 20. Jh.) Sitzender, weiblicher Akt mit Hund. Messing/Bronze, goldfarben patiniert. D. 11x 13 cm (ohne Sockel). Auf rote...
Unbekannter Künstler (Frankreich, um 1900) "Premier Combat" (dt.: "der erste Kampf"). Kind, die Arme
Unbekannter Künstler (Frankreich, um 1900) "Premier Combat" (dt.: "der erste Kampf"). Kind, die Arme ausholend, um Steine zu werfen. Bronze, braun...
Unbekannter Künstler (Mitte 20. Jh.) Stürzender Hirsch. Bronze, grün patiniert (min. Oxidationsspuren). Auf schwarzer Marmorplinthe. H. 41 bzw. 43...
Unbekannter Künstler (Salzburger Raum, 1. Hälfte 18. Jh.) Heiliger Nepomuk. Holz, geschnitzt (
Unbekannter Künstler (Salzburger Raum, 1. Hälfte 18. Jh.) Heiliger Nepomuk. Holz, geschnitzt (Rückseite geflacht) und polychrom gefasst. Best. Auf...
Unbekannter Künstler (um 1900) Skulptur einer Biedermeier-Dame mit Blumenstrauß. Bronze mit brauner Patina. Auf quadratischem Marmorsockel (l. bes...
Unbekannter Künstler (um 1956) Stilisierte Vogelskulptur. Braun patinierte Bronze (Kratzer). Auf
Unbekannter Künstler (um 1956) Stilisierte Vogelskulptur. Braun patinierte Bronze (Kratzer). Auf Plinthe sign. ALF und dat. 1956. L. 42 cm. ...[m...
Unbekannter Künstler (Wien, 20. Jh.) Zwei Katzen mit Schlitten. Bronze mit polychromer Bemalung.
Unbekannter Künstler (Wien, 20. Jh.) Zwei Katzen mit Schlitten. Bronze mit polychromer Bemalung. 4x 7x 2,5 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler des Barock (1. Hälfte 18. Jh.) Darstellung der Fortuna (?) mit Füllhorn.
Unbekannter Künstler des Barock (1. Hälfte 18. Jh.) Darstellung der Fortuna (?) mit Füllhorn. Holz, geschnitzt (Rückseite geflacht) und polychrom ...
Unbekannter Künstler des Barock (18. Jh.) Segnender Christus. Holz, vollplastisch geschnitzt und
Unbekannter Künstler des Barock (18. Jh.) Segnender Christus. Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst, besch. H. 69 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler nach der Antike (um 1900) Pompejanischer Faun, nach dem Original im Museo
Unbekannter Künstler nach der Antike (um 1900) Pompejanischer Faun, nach dem Original im Museo Archeologico Nazionale, Neapel. Bronzierter Guss (t...
Kerzenleuchter, einflammig. Messing. Balusterschaft auf rundem Sockel mit Schraubgewinde (Verschraubung später erg. bzw., rest.). Tülle mit 2 Bohr...
Vermesser-Dreibeinstativ. Gestell aus Holz und gelacktem Eisen, schwarz gelackte Tischplatte (
Vermesser-Dreibeinstativ. Gestell aus Holz und gelacktem Eisen, schwarz gelackte Tischplatte (nachträglich erg.). L. Alters- und Gebrauchsspuren, ...
Schnabelkanne. Kayserzinn. Glockenförmiger Korpus mit Hammerschlagdekor, spitze Schnaupe, geschweifter Henkel und gewölbter Scharnierdeckel. Gebra...
Taschenuhrhalter mit Lyra. Eisenguss mit differenzierender Alterspatina. Runde Halterung mit
Taschenuhrhalter mit Lyra. Eisenguss mit differenzierender Alterspatina. Runde Halterung mit Lyraaufsatz und getrepptem Sockel. Ornamentverzierung...
zurückgezogen. Seltenes Empire-Tintenfass, Martin-Guillaume Biennais (1764-1843), att. Vergoldete
zurückgezogen. Seltenes Empire-Tintenfass, Martin-Guillaume Biennais (1764-1843), att. Vergoldete und dunkel patinierte Bronze. Reliefdekor mit Hi...
Englische Schreibschatulle. Mahagoni. Schlichte Rechteckform mit Messingbeschlägen, seitliche
Englische Schreibschatulle. Mahagoni. Schlichte Rechteckform mit Messingbeschlägen, seitliche Handhaben. Klappbarer, schräg geschnittener Deckel a...
Kleine Schauvitrine, Louis Vuitton, zur Aufstellung auf einen Tisch. Unterteil aus Holz, jeweils
Kleine Schauvitrine, Louis Vuitton, zur Aufstellung auf einen Tisch. Unterteil aus Holz, jeweils seitlich mit "LV"-Logo, Oberteil aus Messing, vol...
Postament im Stil Louis XVI. Messing. Y-förmige Plinthe auf drei Füßen mit Rocaillen, Voluten und
Postament im Stil Louis XVI. Messing. Y-förmige Plinthe auf drei Füßen mit Rocaillen, Voluten und Akanthusblattdekor, darauf Balusterschaft mit Lo...
Ikone (Russland, um 1900) Darstellung zweier Heiliger. Eitempera/Holztafel mit zwei Sponki. L.
Ikone (Russland, um 1900) Darstellung zweier Heiliger. Eitempera/Holztafel mit zwei Sponki. L. Altersspuren. 31x 26 cm. ...[more]
Unbekannter Künstler (wohl Erbach, Ende 19. Jh.) Blumenmädchen mit Korb, auf Sockel stehend.
Unbekannter Künstler (wohl Erbach, Ende 19. Jh.) Blumenmädchen mit Korb, auf Sockel stehend. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. H. 18. cm. Beige...
Miniaturist (um 1790) Herren- und Damenbildnis. Gouache/Platte, D. 6 bzw. 4,5x 3,5 cm. Je in
Miniaturist (um 1790) Herren- und Damenbildnis. Gouache/Platte, D. 6 bzw. 4,5x 3,5 cm. Je in altem, verglasten Rahmen mit roter Samtbespannung (Al...
Miniaturist (um 1800) Flusslandschaft mit Figurenstaffage. Gouache, seitlich li. monog. "GM". 7x 9
Miniaturist (um 1800) Flusslandschaft mit Figurenstaffage. Gouache, seitlich li. monog. "GM". 7x 9 cm. In ebonisiertem Biedermeier-Rahmen (best.),...
Biedermeier-Reisekästchen. Rechteckig, mit Papiermaché und Deckel mit farbiger Ansicht des "Forum
Biedermeier-Reisekästchen. Rechteckig, mit Papiermaché und Deckel mit farbiger Ansicht des "Forum Fridericianum" (in Berlin). Innen mit zwei Flako...
Miniaturist (um 1900) Einen Liebesbrief schreibendes Mädchen mit Amor. Gouache/Platte, 10x 7,5 cm.
Miniaturist (um 1900) Einen Liebesbrief schreibendes Mädchen mit Amor. Gouache/Platte, 10x 7,5 cm. Bronzerahmen mit Schleifenbekrönung. ...[more]
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, P...
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, P...
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, P...
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, P...
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils
Drei Carrés "Hermès". Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, P...
Holzschatulle. Nahezu quadratischer Eschenkorpus mit Messinghenkel und Schlüssellochblende. Kleiner Original-Schlüssel anbei. Alters- und Gebrauch...
Biedermeier-Taschenuhrenständer. Mahagoni. Architektonisches Gehäuse auf rechteckiger Plinthe mit
Biedermeier-Taschenuhrenständer. Mahagoni. Architektonisches Gehäuse auf rechteckiger Plinthe mit kurzen, ausgesägten Füßen, mittig kleines Spiege...
Tischnotenpult. Birke, gebeizt. Notenablage mit Lyra-Mittelsteg und Klappständer. Rest. Alters-
Tischnotenpult. Birke, gebeizt. Notenablage mit Lyra-Mittelsteg und Klappständer. Rest. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1830. D. 30x 40 cm. ...[m...
Kleine Renaissance-Supraporte. Holz, geschnitzt. Geflügelter Puttokopf "ANNO 1591". Rest. D. 9x 51
Kleine Renaissance-Supraporte. Holz, geschnitzt. Geflügelter Puttokopf "ANNO 1591". Rest. D. 9x 51 cm. ...[more]
Tee-Schatulle (Tea-Caddy). Rechteckige Scharnierdeckeldose aus (wohl) Lindenholz mit schwarzem Druck
Tee-Schatulle (Tea-Caddy). Rechteckige Scharnierdeckeldose aus (wohl) Lindenholz mit schwarzem Druck von Eichenlaub sowie mittig rechteckiges Feld...
Paar Wandappliken im Rokokostil, je dreiflammig. Bronze mit Resten ehemaliger Vergoldung. Reich in
Paar Wandappliken im Rokokostil, je dreiflammig. Bronze mit Resten ehemaliger Vergoldung. Reich in Form von Akanthusblattwerk reliefiert. Gebrauch...
Historismus-Vase. Galvano-Plastik mit bronzefarbener Patina. Reliefdekor mit Blüten, Blumen und
Historismus-Vase. Galvano-Plastik mit bronzefarbener Patina. Reliefdekor mit Blüten, Blumen und Rocaillen. Um 1890. H. 25,5 cm. ...[more]
Paar Halterungen in Schwanenform. Schwanenkopf mit in Akanthusblattdekor auslaufendem Brustschild,
Paar Halterungen in Schwanenform. Schwanenkopf mit in Akanthusblattdekor auslaufendem Brustschild, auf Holzknauf montiert. Alters- und Gebrauchssp...
Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Gestell im gotischen Stil. Rankenverzierte Rahmung mit
Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Gestell im gotischen Stil. Rankenverzierte Rahmung mit Lithophanie "Großmutter mit Enkelin beim Strick...
Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Rahmung im gotischen Stil, darin Lithophanie "verärgerter Mann", wohl Thüringen. Schaft mit floralem R...
Berliner Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit
Berliner Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit Lithophanie "Kinder im Garten", wohl Thüringen (Form...
Berliner Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit
Berliner Lithophanieständer. Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit Lithophanie "Kahnpartie", wohl Thüringen (Form-Nr. 1...
Taschenuhrenhalter mit Lyra. Geschwärzter Eisenguss. Runde Halterung (eingesetztes Uhrwerk mit
Taschenuhrenhalter mit Lyra. Geschwärzter Eisenguss. Runde Halterung (eingesetztes Uhrwerk mit weißem Zifferblatt "Lever", 8-Tagewerk, Handaufzug)...
Berliner Briefbeschwerer "schlafender Putto". Geschwärzter Eisenguss. Naturalistische Ausformung,
Berliner Briefbeschwerer "schlafender Putto". Geschwärzter Eisenguss. Naturalistische Ausformung, auf rechteckigem Sockel. Wohl Preußische Gießere...
Paar hohe Kandelaber, je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Hohe Säulenform mit Akanthusrelief, auf
Paar hohe Kandelaber, je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Hohe Säulenform mit Akanthusrelief, auf dreipassigem Sockel mit Klauenfüßen. Königlic...
Plakette mit das Kreuz tragendem Christus, in Rahmen. Geschwärzter Eisenguss. Nach einem Modell
Plakette mit das Kreuz tragendem Christus, in Rahmen. Geschwärzter Eisenguss. Nach einem Modell von Leonhard Posch. Ringöse. Berlin, um 1830. 15,5...
Paar Empire-Leuchter. je einflammig. Ziselierter Messing-Balusterschaft auf rundem Fuß, abnehmbare
Paar Empire-Leuchter. je einflammig. Ziselierter Messing-Balusterschaft auf rundem Fuß, abnehmbare Tüllen. Alters- und Gebrauchsspuren, l. beriebe...
Paar Kerzenleuchter, Christofle, je einflammig. Messing, versilbert. Hoher, ziselierter Balusterschaft auf rundem Fuß. Gem. Christofle, Paris, Anf...

-
2788 Los(e)/Seite