Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2788 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2788 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckelvase im neobarocken Stil. 800/000 Silber, brutto 376 g. Gebauchte, godronierte Laibung mit seitlich angesetzten Henkeln und Akanthusblattdek...

Aufsatzschale. 750/000 Silber, 338 g. Ovale, mit Akanthusblattdekor ziselierte Schale, reliefierter Rand mit angesetzten Rocaillenhenkeln, auf pro...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 12 Lot Silber, 820 g. Auf quadratischem Sockel reliefierter Balusterschaft, teils kanneliert. Alters- und Gebr...

Kleine Schale. 835/000 Silber, 138 g. Glatte Wandung mit durchbrochen gearbeiteter Fahne und reliefiertem Rand. Mz. C.A. Beumers, Düsseldorf, 20. ...

Karaffe und Becher. 800/000 bzw. 13 Lot Silber, 136 g (ohne Glaskaraffe gewogen). Mehrpassig geschweifte Glaskaraffe (teils geätzt) mit Silbermans...

Schale im Barock-Stil. 800/000 Silber, 354 g. Geschweifte, mehrpassige Schale mit glattem Spiegel und Monog. bzw. "Heeres-Waffenamt Prüfwesen Abt....

Besteck für mindestens neun Personen, 86-teilig. 800/000 Silber, 2.506 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Perlrand. Bestehend aus: Zehn Vorspeise...

Fischbesteck für zwölf Personen und Fischvorlegebesteck, 26-teilig. 800/000 Silber, 1.452 g. Griffe mit Perlschnurrand. Bestehend aus: Je zwölf Fi...

Zwölf Teile Vorlegebesteck. 800/000 Silber, 784 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Perlschnurrand. Bestehend aus: Suppenkelle, 2 Saucenlöffeln, B...

Obstbesteck für zwölf Personen, 24-teilig. 800/000 Silber, 554 g (ohne Messer gewogen). Im Stil des Neorokoko mit Rocaillendekor. Bestehend aus: J...

Zehn Dessertlöffel mit Vorlegelöffel. 800/000 Silber, teils vergoldet, 162 g. Als kannelierte Säule reliefierter Griff mit Maskarons und Akanthusb...

Sahnegießer. 800/000 Silber, 240 g. Helmform mit reliefiertem Rand und angesetztem Ohrenhenkel. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh....

Rundes Tablett. 800/000 Silber, 530 g. Mit Rocaillen und Blüten reliefierter Rand, glatter Spiegel. Altersspuren. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn...

Fischbesteck für zehn Personen, 20-teilig. 800/000 Silber, 1.210 g. Einfache Griffe mit leicht profiliertem Rand. Bestehend aus: Je zehn Fischmess...

Teekanne auf Rechaud im Queen Anne-Stil. 800/000 Silber, brutto 1.502 g. Ovale, godronierte Laibung (Schauseite mit graviertem Adelswappen), Knauf...

Besteck für sechs Personen, 22-teilig. 800/000 Silber, 1.022 g. Griffe mit reliefiertem Rand und Girlandenmuster. Bestehend aus: Je sechs Speiseme...

Paar Tabletts im Barockstil. 835/000 bzw. 800/00 Silber, 434 g. Je sechspassige Form mit leicht ansteigender Fahne und reliefiertem Rand. Alters- ...

Historismus-Fußschale. 800/000 Silber, 172 g. Rund, reliefierter, breiter Rand mit geflügelten Maskarons und Grotesken, ziselierter Spiegel mit Mo...

Zwölf Speisegabeln. 12 Lot Silber, 1.064 g. Mit Muschel- und Rocaillenrelief dekorierte Griffe. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutschland, Mitte 19...

Pokal. 925/000 Silber, brutto 496 g, teils vergoldet. Ausgestellter Fuß und eiförmige Kuppa mit Hammerschlagdekor. Zylindrischer Schaft aus Achat ...

Rechaud, George III. 925/000 Sterlingsilber, 736 g. Vierbeingestell mit gefächerten Füßen, durchbrochen gearbeitet, Abstellfläche in ähnlichem Dek...

Zwei Tabletts. 925/000 Sterlingsilber, 332 g. Durchgehend gerippte Fahne, 1x glatter Boden, 1x gerippt. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. D. 13,5x 10 bzw. ...

5 Schälchen und kleines Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 242 g. a) Schälchen mit reliefierter, fünfpassiger Oberfläche in Blütenform auf 3 Füßen i...

Teesieb, Henkelkörbchen und Zierlöffel. 925/000 Sterlingsilber bzw. 800/000 Silber, bzw. Silber, geprüft, 320 g. a) Rundes Henkelkörbchen mit durc...

Spätbiedermeier-Zuckerdose. Silber, geprüft, 418 g, Innenvergoldung. Godronierte Laibung und Deckel mit floralem Reliefdekor. Auf vier Rocaillenfü...

Kettentasche im Barockstil. 800/000 Silber, 390 g. Bügel mit barockem Blumendekor im Relief, feines Kettengeflecht, fünf (von ca. sechs) Kugelabhä...

Historismus-Schale. 800/000 Silber, 440 g. Oval mit ziseliertem Spiegel und Monog. sowie Dat. 1879, reliefierter Rand mit seitlich angesetzten, Ro...

Zigarrenschatulle. 800/000 Silber, brutto 1.668 g. Geradliniger Rechteckkorpus. Klappdeckel mit guillochiertem Dekor. Inneneinrichtung aus Holz (1...

Pferdekutsche und kleiner Kerzenständer. 800/000 bzw. 835/000 Silber, zus. 186 g. Einspannige Pferdekutsche, detailliert gearbeitet, Pferd ausspan...

Pfeifen- oder Zigarrenständer. 925/000 Sterlingsilber, 28 g. Blattförmige, reliefierte Ascheauffangschale mit montierter Halterung und Tragehenkel...

Fußschale. 13 Lot Silber, 269 g. Blütenförmig ausschwingende Wandung und mehrpassiger Sockelfuß mit Hammerschlagdekor. Kurzer Schaft und Lippenran...

Barocker Messkelch. Silber, getrieben und gegossen, 376 g, Innenvergoldung. Glockenförmige Kuppa in glattem Korb mit Profilband. Baluster auf getr...

Biedermeier-Kelle. Lötiger Silberaufsatz mit Innenvergoldung. Holzgriff mit Beinzier. Mz. George Friedrich Weigel (tätig 1814-1843), Beschau für K...

Schwere Biedermeier-Kelle. Lötiges Silber, 322 g mit Innenvergoldung. Spatenform mit Augsburger Fadenmuster. Griff monog. Mz. Johann Gottfried Gae...

Pillendose in Eiform. Farbloses, matt geätztes Kristall mit vergoldeter 925/000 Sterlingsilbermontage. 20er/30er Jahre. L. 5,5 cm. ...[more]

Runde Schale. 800/000 Silber, 201 g. Ansteigende, godronierte Wandung, ausgestellte, mehrpassige Fahne mit reliefiertem Perlrand. Gebrauchsspuren....

Zwei Salieren. a) 84 zolotnik Silber, 56 g. Runde Wandung mit ziseliertem Bandwerk. Auf drei Kugelfüßen. Beschau Moskau (verputzte Dat. 18??), Bes...

Amerikanischer Sahnegießer. 925/000 Sterlingsilber, 298 g. Godronierte Laibung mit ziseliertem, floralen Reliefdekor, Rocaillengriff. Boden monog....

Zehn Schälchen und Schüssel. 800/000 Silber, 1.848 g, Innenvergoldung. Schlichte, godronierte Laibungen. Sockelfuß mit Reliefbandwerk. Je mit farb...

Loading...Loading...
  • 2788 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose