Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (139)
- Armband-und Taschenuhren (75)
- Asiatica (158)
- Außereuropäische Kunst (19)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (16)
- Design (147)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (42)
- Gemälde (273)
- Glas (60)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (109)
- Medaillen-Münzen (88)
- Möbel (116)
- Porzellan (431)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (269)
- Silber (87)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (94)
- Teppiche (150)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2788 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Herren-Armbandchronometer "ULYSSE NARDIN". Modell "SAN MARCO". Rundes, poliertes Edelstahlgehäuse
Herren-Armbandchronometer "ULYSSE NARDIN". Modell "SAN MARCO". Rundes, poliertes Edelstahlgehäuse und -ansatzband. Zifferblatt mit blauem Transluz...
Herrenarmbanduhr "A. LANGE & SÖHNE GLASHÜTTE I/SA". Modell "Lange 1". Rundes Gehäuse und Stiftschließe 750/000 GG. Die Anzeigen für Stunde, Minute...
Empire-Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse. Doppelgehäuse 925/000 Sterlingsilber mit Beschau für
Empire-Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse. Doppelgehäuse 925/000 Sterlingsilber mit Beschau für Birmingham und verputzem Jahresbuchstaben, um 1820-...
Reiseuhr mit Wecker und Repetition, Johann Hartmann. Messinggehäuse mit -tragegriff. Eintürig
Reiseuhr mit Wecker und Repetition, Johann Hartmann. Messinggehäuse mit -tragegriff. Eintürig fünfseitig facettverglast mit Sichtfenster auf oben ...
Pendule im klassizistischen Stil. Messinggehäuse, reich dekoriert mit Maskarons und Akanthus-
Pendule im klassizistischen Stil. Messinggehäuse, reich dekoriert mit Maskarons und Akanthus-Blattwerk, bekrönt von breiter Vase und Voluten. Emai...
Biedermeier-Tischuhr. Rosenholzgehäuse mit Messing-, Bein- und Perlmutteinlagen in Groteskenform.
Biedermeier-Tischuhr. Rosenholzgehäuse mit Messing-, Bein- und Perlmutteinlagen in Groteskenform. Hinter Glasdeckel weißes Emailziffernblatt mit s...
Englische Stockuhr "Bracket Clock, John Prichard", George III. Nussbaum, gebeizt und lackiert.
Englische Stockuhr "Bracket Clock, John Prichard", George III. Nussbaum, gebeizt und lackiert. Gehäuse mit Messing-Applikationen. Profilierter Soc...
Klassizistische Figurenpendule. Bronze, feuervergoldet. Auf hohem, gestuften Untersockel mit
Klassizistische Figurenpendule. Bronze, feuervergoldet. Auf hohem, gestuften Untersockel mit quadratischen Füßen und reliefiertem Fries mit Insekt...
Tischuhr "Baccarat". Farbloses Kristallglasgehäuse mit matt geätztem, floralen Dekor. Min. best.
Tischuhr "Baccarat". Farbloses Kristallglasgehäuse mit matt geätztem, floralen Dekor. Min. best. Weißes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziff...
Jugendstil-Tischuhr. Nussbaum-Gehäuse mit eingelegter Jugendstil-Ornamentik. Messingzifferblatt
Jugendstil-Tischuhr. Nussbaum-Gehäuse mit eingelegter Jugendstil-Ornamentik. Messingzifferblatt mit versilbertem Ziffernkranz und schwarzen, arabi...
Spätbiedermeier-Pendule. Bronze, feuervergoldet. Vollplastische, auf dem Uhrengehäuse sitzenden
Spätbiedermeier-Pendule. Bronze, feuervergoldet. Vollplastische, auf dem Uhrengehäuse sitzenden Figur des Schriftstellers und spanischen Nationald...
Standuhr im Empire-Stil. Eintürig verglastes Eichengehäuse, auf niedrigem ausgesägtem Sockel,
Standuhr im Empire-Stil. Eintürig verglastes Eichengehäuse, auf niedrigem ausgesägtem Sockel, seitlich durchgehende, teils kannelierte Säulen. Ein...
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS Embassy". Rechteckiges, dreiseitig verglastes (Frontscheibe
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS Embassy". Rechteckiges, dreiseitig verglastes (Frontscheibe besch.), eintüriges, vergoldetes Messinggehäuse. Ver...
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS Embassy". Rechteckiges, dreiseitig verglastes, vergoldetes
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS Embassy". Rechteckiges, dreiseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse. Vergoldets, quadratisches Zifferblatt...
Offene Gründerzeit-Standuhr. Eiche. Hoher, kassettierter und facettiert beschnitzter Sockel, offenes
Offene Gründerzeit-Standuhr. Eiche. Hoher, kassettierter und facettiert beschnitzter Sockel, offenes Mittelteil mit seitlich ausgesägten Rändern, ...
Zwei kleine Gründerzeit-Tischuhren, Lenzkirch. Je mit Nussbaumgehäuse mit architektonischem
Zwei kleine Gründerzeit-Tischuhren, Lenzkirch. Je mit Nussbaumgehäuse mit architektonischem Aufbau. a) Mit Messingapplikationen und -tatzenfüssen,...
Englische Tischuhr. Halbrundes Wurzelholzgehäuse, teils ebonisiert, auf profiliertem Sockel, frontal
Englische Tischuhr. Halbrundes Wurzelholzgehäuse, teils ebonisiert, auf profiliertem Sockel, frontal verglast. Weißes Emailzifferblatt mit schwarz...
Art Deco-Tischuhr von Zenith, so genannte "Sparuhr". Kubisches Nussbaumgehäuse mit Einwurfschlitz,
Art Deco-Tischuhr von Zenith, so genannte "Sparuhr". Kubisches Nussbaumgehäuse mit Einwurfschlitz, seitlich mit ebonisierten, geometrischen Stütze...
Kleine Reiseuhr "MATTHEW NORMAN". Messinggehäuse mit -tragegriff. Eintürig fünfseitig facettverglast
Kleine Reiseuhr "MATTHEW NORMAN". Messinggehäuse mit -tragegriff. Eintürig fünfseitig facettverglast mit Sichtfenster auf oben liegende Unruh. Wei...
Pendule im Stil Louis XVI. Messing/Bronze. Eckiger, mehrpassiger Sockel auf vier reliefierten Füßen.
Pendule im Stil Louis XVI. Messing/Bronze. Eckiger, mehrpassiger Sockel auf vier reliefierten Füßen. Darüber weißer Marmorsockel mit vergoldetem B...
Stockuhr. Rechteckiges, dreiseitig verglastes, wohl Nussbaumgehäuse. Profilierter Sockel mit
Stockuhr. Rechteckiges, dreiseitig verglastes, wohl Nussbaumgehäuse. Profilierter Sockel mit Pfostenfüßen, profiliertes und reliefiertes Dach. Fro...
Hänge-Pendule. Achteckiger, kobaltblau glasierter Keramikkorpus mit vergoldeten Messingapplikationen
Hänge-Pendule. Achteckiger, kobaltblau glasierter Keramikkorpus mit vergoldeten Messingapplikationen in Form von Hermen und Rocaillen (l. berieben...
Pendule im Boulle-Stil. Gehäuse in Boulle-Technik mit vergoldeten Messingapplikationen und -
Pendule im Boulle-Stil. Gehäuse in Boulle-Technik mit vergoldeten Messingapplikationen und -bekrönung in Form eines kindlichen Hermes (Merkur). Ve...
Marine-Chronometer, GUB. Klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe. Facettiert
Marine-Chronometer, GUB. Klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe. Facettiert verglaster, aufklappbarer Deckel mit Firmenemblem und ...
Pendule im Boullestil, Conrad Felsing. Rot-braun gelackter und gebauchter Korpus mit Messingauflage in Boulle-Optik (teils l. best.), Messingappli...
Pendule mit zwei Beistellern. Reich reliefiertes und teils durchbrochen gearbeitetes Messing-Gehäuse
Pendule mit zwei Beistellern. Reich reliefiertes und teils durchbrochen gearbeitetes Messing-Gehäuse mit Rocaillen und Blüten, auf volutierenden F...
Portaluhr mit zwei Beistellern, Napoleon III. Uhrengehäuse aus schwarzem Marmor in barocker Form,
Portaluhr mit zwei Beistellern, Napoleon III. Uhrengehäuse aus schwarzem Marmor in barocker Form, mit Voluten und eingesetzten, rötlichen Marmorfe...
Reiseuhr. Fünfseitig verglastes, ovales Messinggehäuse mit Tragegriff. Weißes Emailzifferblatt mit
Reiseuhr. Fünfseitig verglastes, ovales Messinggehäuse mit Tragegriff. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzem, römischen Ziffernkranz. Ankerwerk mi...
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS". Rechteckiges, fünfseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse.
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS". Rechteckiges, fünfseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt aus weißem Emailkranz mit schwarz...
Louis XVI.-Tischuhr. Dreiseitig verglastes, architektonisches Obstholzgehäuse mit profiliertem
Louis XVI.-Tischuhr. Dreiseitig verglastes, architektonisches Obstholzgehäuse mit profiliertem Giebel und vier gedrückten Kugelfüßen. Reich relief...
Decken-Laterne, vierarmig/-flammig. Fünfeckiges Messinggestell mit großen Glaseinsätzen, darin an
Decken-Laterne, vierarmig/-flammig. Fünfeckiges Messinggestell mit großen Glaseinsätzen, darin an Messingmontierung vier geschweifte Leuchterarme....
Satz von vier Wandarmen im Stil Louis XVI., je zweiflammig. Vergoldete Bronze mit Rocaillenrelief. 3
Satz von vier Wandarmen im Stil Louis XVI., je zweiflammig. Vergoldete Bronze mit Rocaillenrelief. 3 Akanthusabhängungen lose bzw. rep. Um 1900. D...
Möller, Hans Paar Wandleuchten im Hollywood Regency-Stil, je fünfflammig. Messing. L. Alters- und
Möller, Hans Paar Wandleuchten im Hollywood Regency-Stil, je fünfflammig. Messing. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Herstellung um 1970...
Wandkerzenleuchter, fünfarmig/-flammig, schwenkbare Arme. Messing. L. Alters- und Gebrauchsspuren.
Wandkerzenleuchter, fünfarmig/-flammig, schwenkbare Arme. Messing. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Herstellung laut Einstanzung wohl (...
Tischleuchte im klassizistischen Stil, einflammig. Hoher, kannelierter, versilberter Schaft auf
Tischleuchte im klassizistischen Stil, einflammig. Hoher, kannelierter, versilberter Schaft auf getrepptem und profiliertem, quadratischen Sockel....
Satz von sechs Wandleuchten, je einflammig. Messinggestelle je mit drei marmorierten Glasscheiben.
Satz von sechs Wandleuchten, je einflammig. Messinggestelle je mit drei marmorierten Glasscheiben. Mitte 20. Jh. D. 39x 13 cm. ...[more]
Paar große Wandleuchten, je einflammig. Messinggestelle je mit drei marmorierten Glasscheiben. Mitte
Paar große Wandleuchten, je einflammig. Messinggestelle je mit drei marmorierten Glasscheiben. Mitte 20. Jh. D. 63x 17 cm. ...[more]
Paar große Tischleuchten, je einflammig. Farbloser Glaskorpus mit kobaltblauem Überfang und
Paar große Tischleuchten, je einflammig. Farbloser Glaskorpus mit kobaltblauem Überfang und Facettschliff. Bronzemontage und -rocaillenfuß. Schwed...
GroßeTischleuchte "King Kong" im Art Deco-Stil, einflammig. Gestell aus verchromtem Metall,
GroßeTischleuchte "King Kong" im Art Deco-Stil, einflammig. Gestell aus verchromtem Metall, tulpenförmiger Milchglasschirm in der Art einer Mazda-...
Figürliche Deckenleuchte, dreiflammig. Plastischer Vogel aus Kupfer, 3-flammigen Blütenzweig aus
Figürliche Deckenleuchte, dreiflammig. Plastischer Vogel aus Kupfer, 3-flammigen Blütenzweig aus Messing in Schnabel und Klauen haltend. Matt geät...
Figürliche Tischleuchte, einflammig. Quadratischer, gestufter Messingfuß und zweiteiliger Schaft mit
Figürliche Tischleuchte, einflammig. Quadratischer, gestufter Messingfuß und zweiteiliger Schaft mit Halterung für gewölbten, weißen Milchglassch...
Große Historismus-Billardtisch-Leuchte, zweiarmig/-flammig. Ausladendes Messinggestell mit zwei
Große Historismus-Billardtisch-Leuchte, zweiarmig/-flammig. Ausladendes Messinggestell mit zwei volutierenden Leuchterarmen und Milchglaskugeln. A...
Große Historismus-Tischleuchte, KPM Berlin, zweiflammig. Porzellaneinsätze mit vergoldetem Rocaillenrelief und bunter Watteaumalerei (wohl Hausmal...
Deckenlüster im Empirestil, sechsflammig. Messinggestell mit sechs Kerzentüllen, farblosem Prismenbehang und roter Glaseinlage. Nicht elektrifizie...
Spätbiedermeier-Spiegel (19. Jh. ). Profilierter Nussbaumrahmen, dreipassiger Abschluss. Altersspuren. 74x 52 cm. ...[more]
Florentiner Goldstuckrahmen (um 1900). L. besch. bzw. kleinere Rep. Falzmaß 33x 40,5 bzw. durch
Florentiner Goldstuckrahmen (um 1900). L. besch. bzw. kleinere Rep. Falzmaß 33x 40,5 bzw. durch herausnehmbare Innenleiste verkleinert auf 26,5x 3...
Biedermeier-Psyche (um 1830). Birke. Einschübiger Korpus (zwei kleine Schübe simuliert) mit
Biedermeier-Psyche (um 1830). Birke. Einschübiger Korpus (zwei kleine Schübe simuliert) mit schwenkbarem Spiegel und Spitzgiebel, seitlich flankie...
Biedermeier-Psyche (um 1830). Birke und Zitronenholz. Einschübiger Korpus mit Bein-Knauf, darauf
Biedermeier-Psyche (um 1830). Birke und Zitronenholz. Einschübiger Korpus mit Bein-Knauf, darauf montierter, hochrechteckiger Schwenkspiegel mit v...
Großer Wandspiegel im Barockstil (19. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet. Üppig rocaillierter
Großer Wandspiegel im Barockstil (19. Jh.). Holz, geschnitzt und vergoldet. Üppig rocaillierter Rahmen, bekrönt mit Muschelkartusche. Wohl origina...
Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 50x 38 cm, Rahmenbreite 4 cm. ...[more]
Paar Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). L. Altersspuren. Falzmaß 26x 33 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Paar Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). L. Altersspuren. Falzmaß 26x 33 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Original-Verglasung und inliegend Stiche, Mitte 1...
Paar Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). L. Altersspuren. Falzmaß 26,5x 33 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Paar Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). L. Altersspuren. Falzmaß 26,5x 33 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Einmal Original-Verglasung, inliegend Stiche, M...
Satz von drei Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Ecken mit vergoldeten Zinnauflagen in Rocaillen-
Satz von drei Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Ecken mit vergoldeten Zinnauflagen in Rocaillen- und Akanthusform (teils besch. bzw. berieben). A...
Große Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 59,5x 49,5 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Original-
Große Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 59,5x 49,5 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Original-Verglasung und inliegender Stich (Altersspuren)...
Große Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Falzmaß 59,5x 49,5 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Original-
Große Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Falzmaß 59,5x 49,5 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Original-Verglasung und inliegende Stich "DES VATERS HEIMKEHR"...
Paar Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Altersspuren. Falzmaß 26,5x 33 cm, Rahemnbreite 3,5 cm.
Paar Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Altersspuren. Falzmaß 26,5x 33 cm, Rahemnbreite 3,5 cm. Original-Verglasung, inliegend Stiche, Mitte 19. J...
Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 33,5x 22 cm, Rahmenbreite 2 cm. Original-
Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 33,5x 22 cm, Rahmenbreite 2 cm. Original-Verglasung, inliegend Kunstdruck Luthers. ...[more]
Paar Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Wurzelfurnier mit ebonisierten Ecken. Falzmaß 27x 43,5 cm,
Paar Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Wurzelfurnier mit ebonisierten Ecken. Falzmaß 27x 43,5 cm, Rahmenbreite 4,5 cm. Alte Verglasung. ...[more]
Paar Wandspiegel (19. Jh.). Schildförmiger, vergoldeter Rahmen mit Muschelverzierungen. Spiegeleinsätze (l. fleckig) mit geschliffenen, allegorisc...
Spanischer Barock-Rahmen (18. Jh.). Kannelierte Nussbaum-Leiste (rest., verkürzt). Falzmaß 58,5x
Spanischer Barock-Rahmen (18. Jh.). Kannelierte Nussbaum-Leiste (rest., verkürzt). Falzmaß 58,5x 46,5 cm, Rahmenbreite 6 cm. ...[more]

-
2788 Los(e)/Seite