Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (139)
- Armband-und Taschenuhren (75)
- Asiatica (158)
- Außereuropäische Kunst (19)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (16)
- Design (147)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (42)
- Gemälde (273)
- Glas (60)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (109)
- Medaillen-Münzen (88)
- Möbel (116)
- Porzellan (431)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (269)
- Silber (87)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (94)
- Teppiche (150)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2788 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sitzbank im Landhausstil. Dreisitzer aus Holz, grau-grüner Lack, teils wieder abgeschliffen.
Sitzbank im Landhausstil. Dreisitzer aus Holz, grau-grüner Lack, teils wieder abgeschliffen. Aufliegende Polsterkissen (l. verschmutzt). Alters- u...
Frühbiedermeier-Eckaufsatzvitrine. Kirsche mit Bandintarserien. Gerundete Zarge, zweitüriges
Frühbiedermeier-Eckaufsatzvitrine. Kirsche mit Bandintarserien. Gerundete Zarge, zweitüriges Unterteil auf kurzen Pfostenfüßen, innen mit zwei Zwi...
Italienischer Beistelltisch. Nussbaum, intarsiert und gelackt. Über gedrechseltem Wangengestell
Italienischer Beistelltisch. Nussbaum, intarsiert und gelackt. Über gedrechseltem Wangengestell mit vier volutierenden Füßen rechteckige Platte mi...
Art Deco-Sideboard. Eiche, Nussbaum und Zitronenholz. Zweitüriger, schlichter Korpus auf ausgesägter
Art Deco-Sideboard. Eiche, Nussbaum und Zitronenholz. Zweitüriger, schlichter Korpus auf ausgesägter Sockelzarge mit später erg. Silberlack und au...
Art Deco-Tisch. Nussbaum, lackiert. Auf gondelförmigem Gestell breite Platte mit Kant- und Wellenprofil, gewellte Sockelplatte, Messingapplikation...
Biedermeier-Vitrinenschrank. Mahagoni, auf Kiefer furniert. Architektonischer, zweitürig verglaster Korpus auf Pfostenfüßen. Innen mit vier Zwisch...
Zwei Pfeifenregale. Birke, lackiert bzw. Kirsche. Je mit halbrunder, einschübiger Blende, einmal
Zwei Pfeifenregale. Birke, lackiert bzw. Kirsche. Je mit halbrunder, einschübiger Blende, einmal ausgesägt. Für sechs bzw. fünf Pfeifen. Eckregale...
Zierliche Biedermeier-Vitrine. Birke, auf Kiefer furniert. Schlichter, eintürig verglaster Korpus
Zierliche Biedermeier-Vitrine. Birke, auf Kiefer furniert. Schlichter, eintürig verglaster Korpus mit Versprossung. Profiliertes, getrepptes Gesim...
Biedermeier-Fußbank. Kirschholzrahmen mit leicht gebogten Füßen, gepolsterte Auflage. Alters- und
Biedermeier-Fußbank. Kirschholzrahmen mit leicht gebogten Füßen, gepolsterte Auflage. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1830. 24x 33x 24 cm. ...[mo...
Biedermeier-Konsoltisch. Kirsche/Mahagoni. Klapp- und drehbare, rechteckige Platte mit Fadeneinlagen
Biedermeier-Konsoltisch. Kirsche/Mahagoni. Klapp- und drehbare, rechteckige Platte mit Fadeneinlagen (Oberseite Mahagoni-, Unterseite Kirschfurnie...
Bücherschrank, Globe Wernicke. Eiche. Zwei verglaste Vitrinen-Elemente, aufeinander gestapelt,
Bücherschrank, Globe Wernicke. Eiche. Zwei verglaste Vitrinen-Elemente, aufeinander gestapelt, aufklappbar. Alters- und Gebrauchsspuren. Innen mit...
Biedermeier-Kommode. Mahagoni. Schlichter, zweischübiger Korpus auf konischen Spitzbeinen. Gebrauchsspuren. Um 1830. 78x 73x 38 cm. ...[more]
Paar Spätbiedermeier-Stühle. Mahagoni mit Ahornintarsien. Trapezförmige Zarge mit gedrechselten
Paar Spätbiedermeier-Stühle. Mahagoni mit Ahornintarsien. Trapezförmige Zarge mit gedrechselten Vorderbeinen, rückwärtig säbelförmig in Lehne über...
Großes Etageren-Eckregal, so genannte "Encoignure". Nussbaum, gebeizt. Drei Etagen, jeweils mit
Großes Etageren-Eckregal, so genannte "Encoignure". Nussbaum, gebeizt. Drei Etagen, jeweils mit geschweiften Böden, seitlich Halterungen für Telle...
Vitrinenschrank im Empirestil. Mahagoni, furniert. Zweitüriges Unterteil, innen mit einem Zwischenboden, auf Messingtatzen. Zweitürig verglastes V...
Ungewöhnlicher Spätbiedermeier-Lehnstuhl. Mahagoni-Rahmen. Leicht trapezförmige Zarge auf runden,
Ungewöhnlicher Spätbiedermeier-Lehnstuhl. Mahagoni-Rahmen. Leicht trapezförmige Zarge auf runden, gedrechselten Beinen. Hohe, gepolsterte Rückenle...
Louis Philippe-Nähtisch. Mahagoni. Stark bewegte, zweischübige Zarge auf reich verziertem Balusterschaft und vier geschweiften und beschnitzten Be...
Paar Fauteuils im Stil Louis XVI. Kanneliertes Holzgestell mit beige-goldener Fassung. Konische
Paar Fauteuils im Stil Louis XVI. Kanneliertes Holzgestell mit beige-goldener Fassung. Konische Frontbeine, rückwärtige Beine in Medaillonlehne mi...
Biedermeier-Tisch. Birke. Runde Platte mit ebonisiertem Rand auf Y-förmiger Sockelplinthe mit drei
Biedermeier-Tisch. Birke. Runde Platte mit ebonisiertem Rand auf Y-förmiger Sockelplinthe mit drei gebogten, langen Beinen. Schöner rest. Zustand....
Barock-Aufsatzschrank. Nussbaum und Eiche. Dreischübiges, geschweiftes Kommodenunterteil mit
Barock-Aufsatzschrank. Nussbaum und Eiche. Dreischübiges, geschweiftes Kommodenunterteil mit leicht überkragender, passiger Platte auf gedrückten ...
Biedermeier-Chiffoniere. Mahagoni. Schlichter, geradliniger, siebenschübiger Korpus auf Stollenfüßen, unterster Schub als Geheimfach, seitlich fla...
Blumensäule im Art Deco-Stil. Birke. Quadratischer, konisch zulaufender Pfeiler mit aufgelegter
Blumensäule im Art Deco-Stil. Birke. Quadratischer, konisch zulaufender Pfeiler mit aufgelegter Platte, getreppter Sockel mit ebonisiertem Fuß. 20...
Blumensäule. Achteckiger Sockel mit runder Deckplatte, Marmor, dreiteilig. Alters- und Gebrauchsspuren, best. Um 1900. H. 110, D. ca. 35 cm. ...[...
Sekretär mit Rollblende im Biedermeier-Stil. Mahagoni. Vierschübiger Korpus mit Schlüssellochblenden
Sekretär mit Rollblende im Biedermeier-Stil. Mahagoni. Vierschübiger Korpus mit Schlüssellochblenden aus Bein (1x fehlend), ausziehbare Schreibpla...
Stuhl im Chippendale-Stil. Mahagoni. Geschweifte und gepolsterte Zarge, geschweifte Beine, rückwärtig in Lehne übergehend, diese mit reicher Besch...
Louis Philippe-Konsol-/-Spieltisch. Mahagoni. Gewendelte Balustersäule auf vier geschweiften und
Louis Philippe-Konsol-/-Spieltisch. Mahagoni. Gewendelte Balustersäule auf vier geschweiften und gedrechselten Füßen, klapp- und drehbare Platte, ...
Biedermeier-Sofa. Kirsche, furniert. Strenge, gerade Form mit frontseitig ebonisierten Halbsäulen,
Biedermeier-Sofa. Kirsche, furniert. Strenge, gerade Form mit frontseitig ebonisierten Halbsäulen, auf Sockel. Armlehnen mit kastenförmigen Aufsät...
Schinkel, Karl Friedrich (1781 Neuruppin - Berlin 1841), nach Paar Gartenstühle, nach dem Entwurf
Schinkel, Karl Friedrich (1781 Neuruppin - Berlin 1841), nach Paar Gartenstühle, nach dem Entwurf von 1825. Geschwärzter Eisenguss. Wangengestell ...
Paar Armlehnstühle im Art Deco-Stil. Teakholz. Halbrunde Zarge auf Vierkantbeinen, jeweils in Arm-
Paar Armlehnstühle im Art Deco-Stil. Teakholz. Halbrunde Zarge auf Vierkantbeinen, jeweils in Arm- und Rückenlehne übergehend, gepolsterte Sitz- u...
Andalusische Bank. Nadelholz, (sogenanntes Norte viejo), gebeizt. Breite, rechteckige Zarge auf
Andalusische Bank. Nadelholz, (sogenanntes Norte viejo), gebeizt. Breite, rechteckige Zarge auf Vierkant-Pfostenbeinen, kassettierte Rückenlehne m...
Paar Beistelltische, Santana. Geschmiedete Eisengestelle mit Kirschholzplatten. Rechteckiges,
Paar Beistelltische, Santana. Geschmiedete Eisengestelle mit Kirschholzplatten. Rechteckiges, verstrebtes Gestell mit runder Platte. Einzelanferti...
Kontorhocker, Fischel. Bugholz. Runde, leicht gemuldete Sitzfläche, vier gespreizte Beine mit
Kontorhocker, Fischel. Bugholz. Runde, leicht gemuldete Sitzfläche, vier gespreizte Beine mit verstrebtem Ring, höhenverstellbar. Alters- und Gebr...
Gründerzeit-Armlehnsessel. Nussbaum. Breite, mit weinrot gemustertem Stoff bezogene Sitzzarge, auf
Gründerzeit-Armlehnsessel. Nussbaum. Breite, mit weinrot gemustertem Stoff bezogene Sitzzarge, auf gedrechselten Balusterfrontbeinen, rückwärtig v...
Gründerzeit-Kommode. Nussbaum/Wurzelholz. Zweitüriger, rechteckiger Korpus auf kleinen, gedrückten
Gründerzeit-Kommode. Nussbaum/Wurzelholz. Zweitüriger, rechteckiger Korpus auf kleinen, gedrückten Kugelfüßen. Platte mit Klappfunktion, innen mit...
Jugendstil-Vitrinenschrank. Mahagoni. Architektonisch aufgebauter Korpus, in drei Achsen unterteilt,
Jugendstil-Vitrinenschrank. Mahagoni. Architektonisch aufgebauter Korpus, in drei Achsen unterteilt, davon die Aussenachsen als eintürig verglaste...
Blumensäule. Bugholz, mit Fadeneinlagen. Hohe, runde Zarge mit leicht ausgestellten Vierkantbeinen, im unteren Drittel mit zusätzlicher Ablage. Al...
Gueridon im Empirestil. Dreibeiniges Bronzegestell mit runder Alabasterablage (l. best.) und
Gueridon im Empirestil. Dreibeiniges Bronzegestell mit runder Alabasterablage (l. best.) und Klauenfüßen. Um 1900. H. 80, D. 38 cm. ...[more]
Beistelltisch im Art Deco-Stil. Kleiner Beistelltisch mit drei figürlichen Stützen, verchromtes bzw.
Beistelltisch im Art Deco-Stil. Kleiner Beistelltisch mit drei figürlichen Stützen, verchromtes bzw. schwarz gelacktes Metall, runde Glasplatte. L...
Tafeltisch im Renaissance-Stil. Hartholz. Lange, rechteckige Platte auf breiten Balusterbeinen,
Tafeltisch im Renaissance-Stil. Hartholz. Lange, rechteckige Platte auf breiten Balusterbeinen, diese miteinander verstrebt. Gebrauchsspuren. Engl...
Louis Philippe-Tisch. Kirsche. Ovale, profilierte Platte mit gedrechseltem Mittelbaluster und drei
Louis Philippe-Tisch. Kirsche. Ovale, profilierte Platte mit gedrechseltem Mittelbaluster und drei geschweiften Füßen. Alters- und Gebrauchsspuren...
Louis Philippe-Armlehnstuhl. Mahagoni. Geschweifte Zarge, halbrunder, profilierter Rückenrahmen in
Louis Philippe-Armlehnstuhl. Mahagoni. Geschweifte Zarge, halbrunder, profilierter Rückenrahmen in Armläufen übergehend, Enden volutierend. Gepols...
Beistelltisch im Stil Louis XVI. Nussbaum, Kirsche, Rosenholz. Ovale Platte mit Intarsien, auf
Beistelltisch im Stil Louis XVI. Nussbaum, Kirsche, Rosenholz. Ovale Platte mit Intarsien, auf zweischübiger Zarge und leicht ausgestellten, schrä...
Guéridon im Empire-Stil. Keramik mit grüner, lüstrierender Glasur. Runde Ablage auf drei plastischen
Guéridon im Empire-Stil. Keramik mit grüner, lüstrierender Glasur. Runde Ablage auf drei plastischen Löwenkopfbeinen und Tatzenfüßen. Dreieckiger ...
Große Historismus-Jardiniere. Eisen. Sechseckige, mit Maskarons und Grotesken reliefierte Schale,
Große Historismus-Jardiniere. Eisen. Sechseckige, mit Maskarons und Grotesken reliefierte Schale, auf dreibeinigem, reliefierten Gestell mit Verst...
Kleiner Damenschreibtisch im Art Deco-Stil. Gerundete Formgebung mit aufgesetzter Deckplatte,
Kleiner Damenschreibtisch im Art Deco-Stil. Gerundete Formgebung mit aufgesetzter Deckplatte, darunter Ablagefläche sowie zwei Container, der li. ...
Barschrank im Art Deco-Stil, Rivington. "Ritz Cabinet". Holzkorpus mit Nussbaumfurnier, Front mit
Barschrank im Art Deco-Stil, Rivington. "Ritz Cabinet". Holzkorpus mit Nussbaumfurnier, Front mit geschliffenem Glas, ausziehbare, verspiegelte Ab...
Barock-Schrank. Eiche. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, zweischübiger, profilierter Sockel (ein
Barock-Schrank. Eiche. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, zweischübiger, profilierter Sockel (ein Schub als Blender), auf gedrückten Kugelfüßen...
Holländischer Vitrinenaufsatzschrank. Nussbaum, gebeizt. Dreischübiges Unterteil auf Tatzenfüßen,
Holländischer Vitrinenaufsatzschrank. Nussbaum, gebeizt. Dreischübiges Unterteil auf Tatzenfüßen, seitlich abgeschrägte, profilierte Ecken. Zweitü...
Holländische Eckvitrine. Mahagoni, furniert mit Obstholzeinlagen. Dreieickiger, eintüriger Korpus
Holländische Eckvitrine. Mahagoni, furniert mit Obstholzeinlagen. Dreieickiger, eintüriger Korpus auf Pfostenfüßen (Tür leicht nach außen gewölbt)...
Biedermeier-Armlehnstuhl. Mahagoni. Schlichtes Gestell mit Säbelbeinen und Korbgeflecht (rest.).
Biedermeier-Armlehnstuhl. Mahagoni. Schlichtes Gestell mit Säbelbeinen und Korbgeflecht (rest.). Gebrauchsspuren. Um 1840. H. 92 cm. ...[more]
Speisetisch im Biedermeier-Stil. Nussbaum/Mahagoni, auf Eiche furniert. Runde Platte, profilierter
Speisetisch im Biedermeier-Stil. Nussbaum/Mahagoni, auf Eiche furniert. Runde Platte, profilierter Balusterschaft auf drei geschweiften Beinen, Dr...
Biedermeier-Tisch. Birke, teils ebonisiert. Runde Platte mit gefächertem, ebonisierten Dekor, auf
Biedermeier-Tisch. Birke, teils ebonisiert. Runde Platte mit gefächertem, ebonisierten Dekor, auf dreieckigem Schaft. Y-förmiger Fuß mit ebonisier...
Vier Biedermeier-Stühle. Birke, furniert, teils ebonisiert. Trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf
Vier Biedermeier-Stühle. Birke, furniert, teils ebonisiert. Trapezförmige, gepolsterte Zarge, auf säbelförmigen Vierkantbeinen, rückwärtig in Lehn...
Barockschrank, Elsaß/Lothringen. Eiche und Kirsche. Hoher, zweitüriger Korpus mit dreifachem
Barockschrank, Elsaß/Lothringen. Eiche und Kirsche. Hoher, zweitüriger Korpus mit dreifachem Kassettenfeld, innen mit Kleiderstange (später erg.)...
Louis Philippe-Halbschrank. Mahagoni. Zweitürig mit überstehendem, gebauchten Schub und passiger,
Louis Philippe-Halbschrank. Mahagoni. Zweitürig mit überstehendem, gebauchten Schub und passiger, überstehender Platte. Abgeschrägte, ornamentiert...
Bauerntruhe. Nadelholz. Originale, polychrome, teils florale Fassung. Klappbare Deckplatte.
Bauerntruhe. Nadelholz. Originale, polychrome, teils florale Fassung. Klappbare Deckplatte. Architektonische Front mit Leistenunterteilung, seitli...
Biedermeier-Eckvitrine. Birke, auf Kiefer furniert. Dreieckiges, eintüriges Unterteil, flankiert von
Biedermeier-Eckvitrine. Birke, auf Kiefer furniert. Dreieckiges, eintüriges Unterteil, flankiert von Vollsäulen mit ebonisierter Basis und Kapitel...
Louis Philippe-Sekretär. Nussbaum/Wurzelholz. Dreischübiger Unterbau, darüberliegende Schreibklappe mit Innenbureau, bestehend aus: Sechs Schüben,...
Biedermeier-Beistell-/-Nähtisch. Birke, auf Esche furniert. Rechteckige, zweischübige Zarge, teils
Biedermeier-Beistell-/-Nähtisch. Birke, auf Esche furniert. Rechteckige, zweischübige Zarge, teils ebonisert, auf konischen Vierkantbeinen, innen ...
Lacktisch. Schwarz und gold gelackter Holzkorpus, bestehend aus: Zwei Platten, je mit Chinoiseriedekor und obere Platte mit Schachfeld. Auf gedrec...

-
2788 Los(e)/Seite