Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (139)
- Armband-und Taschenuhren (75)
- Asiatica (158)
- Außereuropäische Kunst (19)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (16)
- Design (147)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (42)
- Gemälde (273)
- Glas (60)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (109)
- Medaillen-Münzen (88)
- Möbel (116)
- Porzellan (431)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (269)
- Silber (87)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (94)
- Teppiche (150)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2788 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zehn antike Römische Münzen, dabei Constantinus I (293-305), Constantinus II (337-340) und Gordianus
Zehn antike Römische Münzen, dabei Constantinus I (293-305), Constantinus II (337-340) und Gordianus III (238-244). Sammlung u. a. Antoninian, Ses...
Zehn antike Römische Münzen, dabei u.a. Faustina I (141-161), Faustina II, Commouds (180-192) und
Zehn antike Römische Münzen, dabei u.a. Faustina I (141-161), Faustina II, Commouds (180-192) und Lucius Verus (161-169). Sammlung u. a. Sesterz, ...
Zehn antike Römische Münzen, dabei u. a. Augustus (27 v.-14 n.Chr.), Claudius (41-54) und Galba (
Zehn antike Römische Münzen, dabei u. a. Augustus (27 v.-14 n.Chr.), Claudius (41-54) und Galba (68-69). Sammlung u. a. AS, Denar, etc. Silber und...
Elf antike Römische Münzen, dabei u. a. Severus Alexander (231-235) und Claudius II (268-270).
Elf antike Römische Münzen, dabei u. a. Severus Alexander (231-235) und Claudius II (268-270). Sammlung u. a. Sesterz, AS, Denar, etc. Silber und...
17 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von Denaren. Silber. g-ss.
17 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von Denaren. Silber. g-ss. ...[more]
14 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von Denars. Silber. g-ss.
14 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von Denars. Silber. g-ss. ...[more]
Elf antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von Follis und Sesterzen.
Elf antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von Follis und Sesterzen. Bronze. g-ss. ...[more]
Ca. 27 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von verschiedenen
Ca. 27 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von verschiedenen Nennwerten. Bronze. g-ss. ...[more]
Ca. 23 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von verschiedenen
Ca. 23 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von verschiedenen Nennwerten. Bronze. g-ss. ...[more]
Ca. 27 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung Antoninians. Überwiegend Bronze. g-ss. ...[more]
Sechs antike Münzen, Römische Kaiserzeit, dabei Macrinus (217-218), Diocletian (284-305), Aemilianus
Sechs antike Münzen, Römische Kaiserzeit, dabei Macrinus (217-218), Diocletian (284-305), Aemilianus (253) und Aelius (137). Denar, Antoninian. Br...
Drei antike Münzen, Römische Kaiserzeit, dabei Julia Titi - Tochter des Titus (80-81), Pupienus (
Drei antike Münzen, Römische Kaiserzeit, dabei Julia Titi - Tochter des Titus (80-81), Pupienus (238) und Marc Anton und Augustus (41-39). Denar....
Polen, Stanislaus August (Augustus), 2x 6 Zloty / 1 Taler 1794 und 1795. s-ss. ...[more]
Goldmünze Niederlande, Wilhelmina, 10 Gulden, 1913. GG, 6,73 g. ss. ...[more]
Goldmünze Österreich, Franz Joseph I, 1 Dukat, 1855 A. GG, 3,49 g. ss. ...[more]
Goldmünze England, Victoria, 1 Sovereign, 1898. GG, 7,98 g. ss. ...[more]
Goldmünze Frankreich, Marianne, 20 Francs, 1912. GG, 6,45 g. ss+. ...[more]
Gedenkmedaille Berlin. 900/000 GG, 13,8 g. 39 mm. stgl. ...[more]
Medaille "Exposition Nationale Suisse", Genf 1896. vz. In Originalschachtel (Deckelrand gelöst).
Medaille "Exposition Nationale Suisse", Genf 1896. vz. In Originalschachtel (Deckelrand gelöst). ...[more]
Lecroart, Jean (1883-1967) Plakette "50 Jahre Archäologische Gesellschaft Charleroi, 1913" und "La
Lecroart, Jean (1883-1967) Plakette "50 Jahre Archäologische Gesellschaft Charleroi, 1913" und "La Pensee, 1909". Bronze, je sign. 9,1x 4,8 bzw. 6...
Dupré, Georges (1869-1909) Versilberte Bronzemedaille "O crux ave spes unica", beidseitig sign. D.
Dupré, Georges (1869-1909) Versilberte Bronzemedaille "O crux ave spes unica", beidseitig sign. D. 7,3 cm. ...[more]
Weinman, Adolf Alexander (1870-1952) "Louisiana Purchase Exposition Commemorative Medal, 1904".
Weinman, Adolf Alexander (1870-1952) "Louisiana Purchase Exposition Commemorative Medal, 1904". Bronze. vz. D. 7,2x 7 cm. ...[more]
Ungarn, Matthias Corvinus (1458-1490) 1 Gulden, Gold. vz. ...[more]
Sesterz, Tiberius (14-37). Bronze.
Sesterz, Tiberius (14-37). Bronze. ...[more]
Deka, Ostgoten, 536-540. .
Deka, Ostgoten, 536-540. . ...[more]
Münze, Ostgoten, 526-534. Bronze.
Münze, Ostgoten, 526-534. Bronze. ...[more]
(Doppel-)Sesterz. Römische Kaiserzeit, Postumus (258-268), wohl Nachprägung des 18. Jh. Bronze.
(Doppel-)Sesterz. Römische Kaiserzeit, Postumus (258-268), wohl Nachprägung des 18. Jh. Bronze. ...[more]
Bronze-Medaillon Maximus I. (235-238). Wohl Nachprägung des 17. Jh. ...[more]
Denar, Römische Republik (nach 211 v.Chr.?). Silber, 17,18 g. ...[more]
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Picenum Hatria,
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Picenum Hatria, AE-Qqatrunx, nach 289 v. Chr. Apollokopf nach li....
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Picenum Hatria,
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Picenum Hatria, AE-Quinaunce, nach 289 v. Chr. Kopf als Tumrschne...
Aes Grave, Römische Republik. "schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Urbane Libralserie.
Aes Grave, Römische Republik. "schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Urbane Libralserie. 225-217 v. Chr. Bärtiger Januskopf auf Diskus...
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Anonym, 269-240
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Anonym, 269-240 v. Chr. Springendes Pferd. Wohl Nachprägung des 1...
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Springendes Pferd
Aes Grave, Römische Republik. "Schweres Erz/Geld" der frühen Römischen Republik. Springendes Pferd nach li. Verso sechsspeichiges Rad. Wohl Nachpr...
Konvolut Rubine, ca. 27,5 ct. Rund facettiert, in abweichenden Farbtönen und Größen. ...[more]
Konvolut Smaragde, zus. ca. 30 ct. Oval facettiert, in abweichenden Farbnuancen und Größen.
Konvolut Smaragde, zus. ca. 30 ct. Oval facettiert, in abweichenden Farbnuancen und Größen. ...[more]
Konvolut Smaragdcabochons, zus. ca. 44,9 ct. Rund und oval, in abweichenden, teils semiopaken
Konvolut Smaragdcabochons, zus. ca. 44,9 ct. Rund und oval, in abweichenden, teils semiopaken Farbtönen und Größen. ...[more]
Konvolut Rubine, zus. ca. 40 ct. Verschiedene Schliffarten, Farbtöne und Größen. ...[more]
Konvolut Smaragde, zus. ca. 30 ct. Oval facettiert, in verschiedenen Farbtönen und Größen. ...[more]
Konvolut Saphire, zus. ca. 32,5 ct. Birnkernförmig facettiert, in leicht abweichenden Farbtönen
Konvolut Saphire, zus. ca. 32,5 ct. Birnkernförmig facettiert, in leicht abweichenden Farbtönen und unterschiedlichen Größen. ...[more]
Konvolut Granate, zus. ca. 13,8 ct. Je rund facettiert, D. ca. 3 mm.. ...[more]
Konvolut Smaragde, zus. ca. 20,4 ct. Je rechteckig, überwiegend quadratisch facettiert geschliffen.
Konvolut Smaragde, zus. ca. 20,4 ct. Je rechteckig, überwiegend quadratisch facettiert geschliffen. ...[more]
Sechs qualitätvolle Rubine, zus. ca. 1,95 ct. Je rund facettiert geschliffen. 3x zus. ca. 1,2 ct.;
Sechs qualitätvolle Rubine, zus. ca. 1,95 ct. Je rund facettiert geschliffen. 3x zus. ca. 1,2 ct.; 2x zus. 0,54 ct. und 1x 0,21 ct. ...[more]
Konvolut Smaragde, zus. 11,8 ct. Je oval, teils facettiert bzw. überwiegend als Cabochon. ...[more]
Rosa Turmalin, ca. 5,1 ct. Oval facettiert geschliffen, D. 13,5x 9 mm. ...[more]
Konvolut Smaragde, zus. ca. 21,9 ct. Oval facettiert in abweichenden Farbtönen und Größen. ...[more]
Konvolut Rubine, zus. ca. 20 ct. Je oval facettiert, verschiedene Farbtöne und Qualitäten. ...[more]
Konvolut Smaragde, Rubine, Saphire, zus. ca. 26 ct. Unterschiedlich überwiegend rund facettiert in
Konvolut Smaragde, Rubine, Saphire, zus. ca. 26 ct. Unterschiedlich überwiegend rund facettiert in Größen ab 0,01 ct. ...[more]
Konvolut Rubine, zus. ca. 52,5 ct. Rund facettiert und in verschiedenen, kleinen Größen bis ca. 0,
Konvolut Rubine, zus. ca. 52,5 ct. Rund facettiert und in verschiedenen, kleinen Größen bis ca. 0,2 ct. ...[more]
Konvolut Smaragde, zus. ca. 22,4 ct. Oval facettiert in abweichenden Farbtönen und Größen. ...[more]
Konvolut Rubine, zus. ca. 21,6 ct. Je oval facettiert, verschiedene Farbtöne, Qualitäten und
Konvolut Rubine, zus. ca. 21,6 ct. Je oval facettiert, verschiedene Farbtöne, Qualitäten und Größen bis ca. 1 ct.. ...[more]
Zwei Edelsteine: Spektrolith-Dreieck, ca. 4,3 ct. und mehrfarbiger Turmalin, ca. 3,79 ct. ...[more]
Tropfenförmig facettierter Rubin, 2,02 ct. Natürliche Einschlüsse. ...[more]
Brillant, 0,48 ct. cape/pi.
Brillant, 0,48 ct. cape/pi. ...[more]
Lot cognacfarbener Brillanten, zus. 4,74 ct. Verschiedene Farbnuancen und Reinheitsgrade. Teils
Lot cognacfarbener Brillanten, zus. 4,74 ct. Verschiedene Farbnuancen und Reinheitsgrade. Teils kl. Best. ...[more]
Tropfenförmig facettierter Rubin, 2,34 ct. Kleinere natürliche Einschlüsse. ...[more]
Achteckig facettierter Rubin, 2,41 ct. Kleine natürliche Einschlüsse, rückseitig kl. Fehlstelle.
Achteckig facettierter Rubin, 2,41 ct. Kleine natürliche Einschlüsse, rückseitig kl. Fehlstelle. ...[more]
Zwei ovall facettierte, hellblaue Topase, zus. 4,45 ct. Rückseitig äußerst min. best. ...[more]
Brillant, 0,48 ct. tcr/pi.
Brillant, 0,48 ct. tcr/pi. ...[more]
Lot Brillanten, zus. 10 ct. Blue (behandelt)/si-pi. ...[more]

-
2788 Los(e)/Seite