Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (139)
- Armband-und Taschenuhren (75)
- Asiatica (158)
- Außereuropäische Kunst (19)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (16)
- Design (147)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (42)
- Gemälde (273)
- Glas (60)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (109)
- Medaillen-Münzen (88)
- Möbel (116)
- Porzellan (431)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (269)
- Silber (87)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (94)
- Teppiche (150)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2788 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vier Amulette mit chinesischen Cashmünzen. Münzen der mittleren bis späten Qing-Zeit, mit alten
Vier Amulette mit chinesischen Cashmünzen. Münzen der mittleren bis späten Qing-Zeit, mit alten Glasperlen, Spiegeln und bunten Bändern. Zwei Ex. ...
Thangka der Syamatara. Gouache auf Baumwollstoff. Die Gottheit ist in gelöster Haltung auf einem
Thangka der Syamatara. Gouache auf Baumwollstoff. Die Gottheit ist in gelöster Haltung auf einem Lotosthron sitzend dargestellt, die re. Hand ist ...
Skulptur einer Gruppe von Knaben. Holz und Farben. Die Figuren sind als eine Art Vexierdarstellung
Skulptur einer Gruppe von Knaben. Holz und Farben. Die Figuren sind als eine Art Vexierdarstellung gestaltet, so dass aus jeder Position je zwei d...
Metallophon, aus einem Gamelanorchester. Farbig gefasstes Holzgestell mit floralen Kerbschnitzereien
Metallophon, aus einem Gamelanorchester. Farbig gefasstes Holzgestell mit floralen Kerbschnitzereien und Bronze. Gebrauchsspuren. Zentraljava, End...
Kesselgong mit Ständer, aus einem Gamelanorchester. Farbig gefasstes Holzgestell, Metall. Gebrauchsspuren. Zentraljava, Ende 19./Anf. 20. Jh. 20x ...
Paar Becken, aus einem Gamelanorchester. Wohl Weißbronze. Gebrauchsspuren und fleckig. Zentraljava, Ende 19./Anf. 20. Jh. D. 23 cm. Beigegeben: Ne...
Sitzender Indra. Schwere Bronze, vergoldet. Der Gott mit dem dritten Auge sitzt in lässiger
Sitzender Indra. Schwere Bronze, vergoldet. Der Gott mit dem dritten Auge sitzt in lässiger Königshaltung am Boden, die re. Hand liegt locker auf ...
Chinesischer Paravent. Vierteiliger Schirm aus ebonisiertem Holz mit floraler Reliefschnitzerei.
Chinesischer Paravent. Vierteiliger Schirm aus ebonisiertem Holz mit floraler Reliefschnitzerei. Je mit aufwendiger Seidenstickerei bezogen (l. ze...
Teekanne. Eisen. Beweglicher Henkel, Deckel mit Blütenknauf. Außenfläche mit feiner Noppenstruktur. Etwas Rost. Deckel innen mit gegossener Werkst...
Vase aus Schnitzlack. Balusterform. Umlaufend in braun-rotem Lack reich beschnitzt mit Darstellung
Vase aus Schnitzlack. Balusterform. Umlaufend in braun-rotem Lack reich beschnitzt mit Darstellung einer Gebirgslandschaft mit Pavillons, Gelehrte...
Skulptur des Shoulao. Bronze mit Resten der ehemaligen Bemalung mit schwarzem Lack. Die lächelnde,
Skulptur des Shoulao. Bronze mit Resten der ehemaligen Bemalung mit schwarzem Lack. Die lächelnde, bärtige Figur des Glücksgottes des langen Leben...
Großer Deckelkasten. Bambusgeflecht, über Schwarzlack rot lackiert und mit breiten, umlaufenden,
Großer Deckelkasten. Bambusgeflecht, über Schwarzlack rot lackiert und mit breiten, umlaufenden, schwarz lackierten Blütenborten bemalt. Ovale For...
Kammavaca-Manuskript. 16 Blätter in Palmblattformat aus wohl Kupferblech, darüber vollständig mit
Kammavaca-Manuskript. 16 Blätter in Palmblattformat aus wohl Kupferblech, darüber vollständig mit Grundierung aus Rotlack, Holzdeckel mit Rotlack ...
Zwei Opiumwaagen. Metall und Holz. Deckel mit Reliefschnitzereien. Waagschale und Balken aus Metall.
Zwei Opiumwaagen. Metall und Holz. Deckel mit Reliefschnitzereien. Waagschale und Balken aus Metall. Gebrauchsspuren. Birma (Myanmar), frühes 20. ...
Palmblatt-Manuskript. Palmblattbuch mit buddhistischen Texten in Pali/Burmesischer Schrift.
Palmblatt-Manuskript. Palmblattbuch mit buddhistischen Texten in Pali/Burmesischer Schrift. Beidseitig beschriftet bzw. zwölf Doppelseiten mit Dar...
Zwei große Lackdosen. Zylindrisch mit Stülpdeckel und zwei flachen Einsätzen. Rote und schwarze
Zwei große Lackdosen. Zylindrisch mit Stülpdeckel und zwei flachen Einsätzen. Rote und schwarze Lackmalerei mit dichten Mustern verschiedener Orna...
Paar Skulpturen "Kniende Mönche". Holz, Gold über Rotlack, farbige Bemalung und bunte Glascherben.
Paar Skulpturen "Kniende Mönche". Holz, Gold über Rotlack, farbige Bemalung und bunte Glascherben. Figuren in schräger Sitzhaltung, mit leicht nac...
Vier Skulpturen des Buddha Shakyamuni. Bronze, feuervergoldet, auf einem Lotos über einem trapezförmig gestuften Sockel mit Resten roter Farbe sit...
Drei Deckelkästen. Bambusgeflecht, über Schwarzlack rot lackiert und mit breiten, umlaufenden,
Drei Deckelkästen. Bambusgeflecht, über Schwarzlack rot lackiert und mit breiten, umlaufenden, schwarz lackierten Blütenborten bemalt. Ovale Form ...
Paar Bodenvasen. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals und seitlichen, stilisierten
Paar Bodenvasen. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals und seitlichen, stilisierten Rocaillengriffen (1x rest.). Vollflächig bemalt i...
Skulptur des Buddha Shakyamuni. Bronze mit Resten dunkelroter Bemalung. Der Buddha ruht mit
Skulptur des Buddha Shakyamuni. Bronze mit Resten dunkelroter Bemalung. Der Buddha ruht mit versunkenem Gesichtsausdruck im Diamantsitz auf einer ...
Manuskript. Zehn teils mit Buddhabildnissen und Schutzgottheiten farbig illustrierte Textseiten in
Manuskript. Zehn teils mit Buddhabildnissen und Schutzgottheiten farbig illustrierte Textseiten in tibetischer Schrift. Die Buchdeckel aus dunklem...
Sechs Opiumgewichte. Bronze mit alter Patina, teils etwas korrodiert. Gew. zus. 949 g, unterschiedliche kyat-Gewichte in Form von Hinthas (Hähnen)...
Sechs Silberdosen. Silber, geprüft, zus. 113 g. a) Zwei Schildkröten, L. 5 bzw. 6 cm. Das kleinere
Sechs Silberdosen. Silber, geprüft, zus. 113 g. a) Zwei Schildkröten, L. 5 bzw. 6 cm. Das kleinere Ex. am Boden gestempelt: Than T 900 Cambodge; b...
Große Silberdose. Silber, geprüft, 310 g. Rund mit zylindrischer Wandung und Stülpdeckel. In
Große Silberdose. Silber, geprüft, 310 g. Rund mit zylindrischer Wandung und Stülpdeckel. In sorgfältiger Treibarbeit auf dem Deckel zentrales Med...
Vier Beteldosen. Drei Exemplare aus Silber, geprüft, zus. 125 g und eine weitere Deckeldose,
Vier Beteldosen. Drei Exemplare aus Silber, geprüft, zus. 125 g und eine weitere Deckeldose, versilbert. Je in Form von Prunkurnen bzw. Opfergefäs...
Drei Beteldosen. Silber, geprüft, zus. 174 g. Feine Treibarbeit mit gravierten Verzierungen. a) Zwei
Drei Beteldosen. Silber, geprüft, zus. 174 g. Feine Treibarbeit mit gravierten Verzierungen. a) Zwei Ex. von spitzovalem Querschnitt mit reliefver...
Drei Deckeldosen. Silber, geprüft, zus. 169 g. Auf dem Deckel und der gesamten Fläche verschiedenes,
Drei Deckeldosen. Silber, geprüft, zus. 169 g. Auf dem Deckel und der gesamten Fläche verschiedenes, getriebenes und ziseliertes Dekor von div. Bl...
Drei Deckeldosen. Silber, geprüft, zus. 136 g. Mit getriebenem und ziseliertem Dekor von Drachen,
Drei Deckeldosen. Silber, geprüft, zus. 136 g. Mit getriebenem und ziseliertem Dekor von Drachen, Mohnblüten und einem Affen mit Pfirsichen sowie ...
Drei Deckeldosen. Silber, geprüft, zus. 146 g. Mit getriebenem und ziseliertem Dekor von Blüten,
Drei Deckeldosen. Silber, geprüft, zus. 146 g. Mit getriebenem und ziseliertem Dekor von Blüten, Früchten und Tieren auf Deckel und Wandung. Einma...
Zigarettendose. Silber, geprüft, 203 g. Chinesisch inspiriertes Reliefdekor und Gravur. Auf dem
Zigarettendose. Silber, geprüft, 203 g. Chinesisch inspiriertes Reliefdekor und Gravur. Auf dem Deckel rundes Medaillon mit Löwen, flankiert von z...
Mahakala-Shakti. Schwarz patinierte Bronze. Sino-tibetisch, wohl 19. Jh. H. 10,5 cm. ...[more]
Stehender und zwei sitzende Buddha-Shakyamuni. Vergoldete Bronze. Zweimal mit Ösen für fehlende
Stehender und zwei sitzende Buddha-Shakyamuni. Vergoldete Bronze. Zweimal mit Ösen für fehlende Aureole. Gebrauchsspuren. Ratanokosin-Stil, Thaila...
Drei Lackdosen. Zylindrisch mit Stülpdeckel, die größeren mit zwei flachen Einsätzen. Rote und
Drei Lackdosen. Zylindrisch mit Stülpdeckel, die größeren mit zwei flachen Einsätzen. Rote und schwarze Lackmalerei mit dichten Mustern verschiede...
Paar monumentale Bodenvasen. Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und ausschwingender Lippe. Auf der Wandung umlaufendes Dekor aus R...
Sitzender Amithayus. Dunkel patinierte Bronze. Dargestellt auf doppeltem Lotosthron, in der li. Hand
Sitzender Amithayus. Dunkel patinierte Bronze. Dargestellt auf doppeltem Lotosthron, in der li. Hand Gefäß, die re. im Gestus der Erdanrufung halt...
Skulptur "Auf Wasserbüffel reitender Knabe". Holz, geschnitzt, fein ziselierte Fellstruktur des
Skulptur "Auf Wasserbüffel reitender Knabe". Holz, geschnitzt, fein ziselierte Fellstruktur des Büffels. Eingelegte Glasaugen. China, um 1900. Ca....
Paar Vasen. Messing. Kannellierte, gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals und kurzem, runden Stand.
Paar Vasen. Messing. Kannellierte, gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals und kurzem, runden Stand. Unter dem Boden reliefierter Drache. China, w...
Buddha. Holz, geschnitzt, über Lackfassung vergoldet. Auf einem stilisierten Lotos sitzender Buddha,
Buddha. Holz, geschnitzt, über Lackfassung vergoldet. Auf einem stilisierten Lotos sitzender Buddha, mit der re. Hand die Erde anrufend, die li. r...
Betender Mönch auf Lotossockel. Holz, geschnitzt, teils beriebene Schwarzlackfassung. Der Lotossockel von unten ausgehölt, Figur wohl ehemals als ...
Skulptur des Buddha Shakyamuni. Holz, geschnitzt und über Lackfassung vergoldet. Der Buddha ruht mit
Skulptur des Buddha Shakyamuni. Holz, geschnitzt und über Lackfassung vergoldet. Der Buddha ruht mit versunkenem Gesichtsausdruck im Diamantsitz a...
Skulptur des Buddha Maravijaya. Bronze mit schwarz-brauner Patina und Grünspanbildung. Der Buddha
Skulptur des Buddha Maravijaya. Bronze mit schwarz-brauner Patina und Grünspanbildung. Der Buddha ruht im Diamantsitz auf einem reich ziselierten,...
Vase. "Satsuma gosu blue". Meiping-Form mit floraler Bemalung in bunten Schmelzfarben. Kalligraphische Bodenmarke mit Stadtmarke für Satsuma, Japa...
Drei kleine Vasen. Satsuma-Steinzeug. Vollflächige Bemalungen mit Figuren, Gottheiten und teils
Drei kleine Vasen. Satsuma-Steinzeug. Vollflächige Bemalungen mit Figuren, Gottheiten und teils mit blühenden Chrysanthemen. Reiche Goldstaffage. ...
Vase. Satsuma-Steinzeug. Gestreckte Eiform. Vollflächige Bemalung mit Millefiori- und Goldstaffage. Kalligraphische Bodenmarke, Japan, Teisho-Peri...
Thangka. Darstellung div. buddhistischer Gottheiten. Tempera/Stoff (Farbverluste, Knickspuren).
Thangka. Darstellung div. buddhistischer Gottheiten. Tempera/Stoff (Farbverluste, Knickspuren). Tibet, 19. Jh. Größe der Darstellung 102x 79 cm. S...
Balustervase. Porzellan, blaue Unterglasurbemalung. Schauseite mit figürlicher Darstellung von
Balustervase. Porzellan, blaue Unterglasurbemalung. Schauseite mit figürlicher Darstellung von Gelehrten in einem Pavillon an bewachsenem Teichufe...
Teedose. Porzellan. Zylindrische Wandung mit umlaufender Darstellung von Göttern (?) auf stilisierten Wolken. Erg. Metalldeckel. Verfärbte Best. m...
Reiseschrein - Gau. Kupferkorpus. Frontplatte aus getriebenem, silberfarbenen Blech, umgeben von den
Reiseschrein - Gau. Kupferkorpus. Frontplatte aus getriebenem, silberfarbenen Blech, umgeben von den acht buddhistischen Emblemen über Rankengrund...
Sadaksari Avalokiteshvara. Bronze mit Feuervergoldung. Die transzendete Form des Buddha Avalokiteshvara, vierarmig und sitzend dargestellt. Auf Lo...
Thangka des Buddha Shakyamuni. Tempera/Stoff. Altersspuren. Tibet, 19. Jh. Darstellung 30x 24 cm. In
Thangka des Buddha Shakyamuni. Tempera/Stoff. Altersspuren. Tibet, 19. Jh. Darstellung 30x 24 cm. In Seidenbrokat-Rahmen. Auf Rolle mit Messingköp...
Neun Opiumgewichte in Tierform. Dunkel patinierte Bronze, zus. 1.970 g. Birma (Mynmar) oder
Neun Opiumgewichte in Tierform. Dunkel patinierte Bronze, zus. 1.970 g. Birma (Mynmar) oder Thailand, 19. Jh. H. 2 bis 12 cm. ...[more]
Vase. Porzellan. Doppelkürbisform. Unterglasurblaue Bemalung mit Ranken und Blüten. Kl. Glasurfehler. Unglasierter Stand. China, 19. Jh. H. 24,5 c...
Tropfschale, in Tränenform. Porzellan. Ansicht eines Dorfes an Flusslauf in unterglasurblauer
Tropfschale, in Tränenform. Porzellan. Ansicht eines Dorfes an Flusslauf in unterglasurblauer Bemalung. Unglasierter Boden. China, 18./19. Jh. L. ...
Fußschale. Porzellan. Ranken mit Blüten in unterglasurblauer Bemalung. Sockel mit Wellendekor.
Fußschale. Porzellan. Ranken mit Blüten in unterglasurblauer Bemalung. Sockel mit Wellendekor. Innenkante mit kalligraphischer Marke. China, 19. J...
Vase. Porzellan. Balusterform. Umlaufende Darstellung zweier Drachen zwischen Wolken in unterglasurblauer Bemalung. Hals innen mit Brandriss. Kall...
Paar große Deckelvasen. Porzellan. Ranken- und Blumenbemalung in Unterglasurblau. L. best./1
Paar große Deckelvasen. Porzellan. Ranken- und Blumenbemalung in Unterglasurblau. L. best./1 Lippenkante rest. Einmal kalligraphische Vierzeichenm...
Zwölf Schalen. Porzellan mit leicht seladonfarbener Glasur. Halbkugelig auf rundem Stand. Umlaufend bunte, florale Schmelzfarbenmalerei. Gebrauchs...
Fünf Schalen in "Ogee"-Form. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Breite, zweifach gewölbte Fahne.
Fünf Schalen in "Ogee"-Form. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Breite, zweifach gewölbte Fahne. Blauweiße Bemalung mit schematischen Ranken über br...
Zehn Schalen. Porzellan mit leicht seladonfarbener Glasur. Halbkugelig auf rundem Stand. Umlaufend
Zehn Schalen. Porzellan mit leicht seladonfarbener Glasur. Halbkugelig auf rundem Stand. Umlaufend bunte, florale Schmelzfarbenmalerei. Gebrauchss...

-
2788 Los(e)/Seite