Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (139)
- Armband-und Taschenuhren (75)
- Asiatica (158)
- Außereuropäische Kunst (19)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (16)
- Design (147)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (42)
- Gemälde (273)
- Glas (60)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (109)
- Medaillen-Münzen (88)
- Möbel (116)
- Porzellan (431)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (269)
- Silber (87)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (94)
- Teppiche (150)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2788 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Paar Wein-Stängelgläser. Farbloses Glas, formgeblasen.
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Paar Wein-Stängelgläser. Farbloses Glas, formgeblasen. Bauchige Kuppa mit Goldrand, Entasis-Stängel mi...
Ziervase, in Form einer liegenden Muschel, auf appliziertem Fuß (rückseitig rep.). Farbloses,
Ziervase, in Form einer liegenden Muschel, auf appliziertem Fuß (rückseitig rep.). Farbloses, silber-gelb unterfangenes Glas mit eingewalzten, sil...
Fußschale. Farbloses Glas mit orange-roten, braunen und violetten Pulvereinschmelzungen. Umkreis
Fußschale. Farbloses Glas mit orange-roten, braunen und violetten Pulvereinschmelzungen. Umkreis Nancy, Frankreich, 20er Jahre. H. 7,5, D. 14 cm. ...
Jugendstilschale. Violettes, matt petrolfarben bis golden lüstrierendes Glas. Blütenförmig gewellter, nach innen eingezogener Rand. Boden mit ausg...
Art Deco-Kerzenleuchter, siebenflammig. Messing. Auf glockenförmigem Sockelfuß zylindrischer
Art Deco-Kerzenleuchter, siebenflammig. Messing. Auf glockenförmigem Sockelfuß zylindrischer Schaft mit Tülle über dem Ansatz der beiden seitliche...
Jugendstil-Briefwaage. Messing, Skala verzinkt. Runder Sockelfuß mit Palisander und floralen
Jugendstil-Briefwaage. Messing, Skala verzinkt. Runder Sockelfuß mit Palisander und floralen Messingeinlagen. Stärkere Gebrauchsspuren bzw. flecki...
Bowlengarnitur, neunteilig. Farbloses Glas mit grünen Aufschmelzungen und teils l. beriebenen
Bowlengarnitur, neunteilig. Farbloses Glas mit grünen Aufschmelzungen und teils l. beriebenen Goldrändern. Gläser in Römerform mit gewundenem Trom...
Parzinger, Tommi (1898 München - New York 1982) Skulptur einer Pekinesen-Dame. Porzellan, partiell
Parzinger, Tommi (1898 München - New York 1982) Skulptur einer Pekinesen-Dame. Porzellan, partiell farbig bemalt. Nach einem Entwurf vom September...
Mokkatasse mit Untertasse, KPM Berlin. Porzellan. Eisenrotes, stilisiertes Rankendekor, Schauseite
Mokkatasse mit Untertasse, KPM Berlin. Porzellan. Eisenrotes, stilisiertes Rankendekor, Schauseite der Tasse mit Figur und seitlichen Tieren, nach...
Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Rüfenacht 1985) Kleine Dose im Art Deco-Stil. Kupfer. Im Deckel
Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Rüfenacht 1985) Kleine Dose im Art Deco-Stil. Kupfer. Im Deckel bunt emaillierte Straßenszene mit zwei Frauen...
Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Rüfenacht 1985) Kleine Sammlung von 17 Objekten aus Messing und
Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Rüfenacht 1985) Kleine Sammlung von 17 Objekten aus Messing und Aluminium, meist mit Hammerschlagdekor. Beste...
Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück auf Tablett. 900/000 Silber, brutto 2.930 g, helmförmiger
Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück auf Tablett. 900/000 Silber, brutto 2.930 g, helmförmiger Gießer und Dose mit Innenvergoldung. Godronierte, län...
Art Deco-Standaschenbecher. Versilbertes Gestell mit gusseisener Beschwerung, Streichholzpackungshalterung, drei Ablagen für Zigarren. L. Gebrauch...
Große Jugendstil-Büste, Goldscheider, Wien. Büste einer zur Seite schauenden, jungen Frau auf
Große Jugendstil-Büste, Goldscheider, Wien. Büste einer zur Seite schauenden, jungen Frau auf Sockel. Keramik. Bunt bemalt. Teils etwas best., am ...
Zylindrische Jugendstil-Dose. Holz, gedrechselt. Außenwandung mit Schwarzlack und ausgesparten, in
Zylindrische Jugendstil-Dose. Holz, gedrechselt. Außenwandung mit Schwarzlack und ausgesparten, in Goldlackmalerei abgesetzten Ornamenten. L. Gebr...
Art Deco-Dose, Umkreis Wiener Werkstätten. Gedrechselter Holzkorpus. Außenwandung mit Ornamentmalerei in Grün, Ocker und Rot auf braunem Fond. Geb...
Art Deco-Vase, KPM Berlin. Vasenform "Drache". Porzellan. Schauseiten mit exotischer Vogelmalerrei
Art Deco-Vase, KPM Berlin. Vasenform "Drache". Porzellan. Schauseiten mit exotischer Vogelmalerrei in Violett, Gold und Schwarz von Adolf Flad. Ra...
Jensen, Georg (1866 Raadvad 1935) Art Deco-Besteck, 47-teilig. 925/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 2.
Jensen, Georg (1866 Raadvad 1935) Art Deco-Besteck, 47-teilig. 925/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 2.144 g. Modell "Kugel", Entwurf von 1916. Besteh...
Art Deco-Vase, Lyngby. Porzellan mit grauer Craqueléglasur. Eiförmig gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals, blau staffierter Rand. Grüne Stempel...
Jugendstilvase. Perlmuttfarben lüstrierendes Opalinglas mit eingekämmten, bunten Glasfäden. Gedrückt
Jugendstilvase. Perlmuttfarben lüstrierendes Opalinglas mit eingekämmten, bunten Glasfäden. Gedrückt kugelig, auf rundem Stand, eingezogener Hals ...
Jugendstil-Schenkkanne. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend reliefierte Ornamentbänder,
Jugendstil-Schenkkanne. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend reliefierte Ornamentbänder, abgesetzt in Manganviolett und Kobaltblau. Form-Nr...
Paar Bildplatten. Tondos. Porzellan mit Darstellung eines röhrenden Hirsches bzw. eines Elches vor
Paar Bildplatten. Tondos. Porzellan mit Darstellung eines röhrenden Hirsches bzw. eines Elches vor stilisierter Landschaft in bunter Unterglasurma...
Jugendstilvase. Matt geätztes, golden lüstrierendes, schwarz-violettes Glas. Schauseitig in buntem
Jugendstilvase. Matt geätztes, golden lüstrierendes, schwarz-violettes Glas. Schauseitig in buntem Kaltemail gemalte Blumen und Knospen. Ätzmarke ...
Jugendstilvase. Matt geätztes, dunkelgrünes Glas. Schauseitig in buntem Kaltemail gemalte Blumen und
Jugendstilvase. Matt geätztes, dunkelgrünes Glas. Schauseitig in buntem Kaltemail gemalte Blumen und Knospen. Lippenrand min. best. Wohl Glashütte...
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit braunem Außen- und orange-rotem Innenüberfang. Kalebassenform.
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit braunem Außen- und orange-rotem Innenüberfang. Kalebassenform. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blüh...
Likörkaraffe mit sechs Gläsern. Rauchglas mit figürlichem Schaft bzw. eingeschmolzener Figur "
Likörkaraffe mit sechs Gläsern. Rauchglas mit figürlichem Schaft bzw. eingeschmolzener Figur "Weiblicher Akt", sowie Füßen und Henkel aus weißem M...
Jugendstilschale. Grünes, lüstrierendes Glas. Gebauchte Laibung, Außenwandung mit netzartigen
Jugendstilschale. Grünes, lüstrierendes Glas. Gebauchte Laibung, Außenwandung mit netzartigen Aufschmelzungen (min. best.), gewellte Lippe. Wohl P...
Art Deco-Fußschale. Goldrubinrotes Glas. Gedrückt glockenförmige Schale mit weit ausschwingem
Art Deco-Fußschale. Goldrubinrotes Glas. Gedrückt glockenförmige Schale mit weit ausschwingem Rand, auf Ringwulst und rundem Fuß. Ätzmarke Jean Be...
Jugendstil-Zierteller, WMF. Britannia, versilbert und vergoldet (teils fleckig). Im Spiegel
Jugendstil-Zierteller, WMF. Britannia, versilbert und vergoldet (teils fleckig). Im Spiegel reliefiertes Frauenportrait, umgeben von auf der ausge...
Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas. Zylindrische Vierkantform. Umlaufend geätztes und
Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas. Zylindrische Vierkantform. Umlaufend geätztes und in farbiger Emailmalerei abgesetztes Landschaftsd...
Jugendstilvase, Mont Joye. Farbloses Glas mit eisartig strukturierter, matt geätzter Oberfläche.
Jugendstilvase, Mont Joye. Farbloses Glas mit eisartig strukturierter, matt geätzter Oberfläche. Zylindrische Vierkantform. Schauseitig mit bis au...
Paar Art Deco-Vasen. Farbloses Glas mit kobaltblauem Innenüberfang und farbigen Pulvereinschmelzungen zwischen den Schichten. Gestreckte Eiform au...
Art Deco-Vase. Fliederfarbenes Kristall. Teils facettierte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals
Art Deco-Vase. Fliederfarbenes Kristall. Teils facettierte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und ausgestelltem, facettierten Rand. Umlaufend ge...
Paar Vasen in Amphorenform. Schwarz-violettes, petrolfarben lüstrierendes Glas. Der runde Scheibenfuß mit versilberter Metallmontage auf drei Kuge...
Jugendstil-Aufsatzschale. Violett bis farblos verlaufendes, matt geätztes Glas mit so genanntem "
Jugendstil-Aufsatzschale. Violett bis farblos verlaufendes, matt geätztes Glas mit so genanntem "Phänomen-Dekor". Vergoldete Messingmontage mit dr...
Paar Jugendstilvasen. Farbloses, matt geätztes, strukturiertes Glas mit bernsteinfarbenen Pulveraufschmelzungen und Lüstrierung, Dekor "Martelé". ...
Art Deco-Vase. Schwarz-violettes Glas. Kelchform, im unteren Bereich mit aufgeschmolzenen Nuppen,
Art Deco-Vase. Schwarz-violettes Glas. Kelchform, im unteren Bereich mit aufgeschmolzenen Nuppen, gefußt. Umlaufend Ranken- und Blumenmalerei in S...
Jugendstilvase. Dunkelblaues Glas. Gestreckte Balusterform auf ausgestelltem Stand. Schauseitig in
Jugendstilvase. Dunkelblaues Glas. Gestreckte Balusterform auf ausgestelltem Stand. Schauseitig in Gold und weißem Kaltemail gemalte Darstellung e...
Jugendstilvase. Violett bis farblos verlaufendes, optisch längs gerippt geblasenes Glas. Schauseitig
Jugendstilvase. Violett bis farblos verlaufendes, optisch längs gerippt geblasenes Glas. Schauseitig Blumen in bunter Emailmalerei mit Gold, breit...
Paar Jugendstilvasen. Kobaltblaues Glas. Zylindrische Vierkantform. Zu zwei Seiten in bunten
Paar Jugendstilvasen. Kobaltblaues Glas. Zylindrische Vierkantform. Zu zwei Seiten in bunten Emailfarben und Gold gemalte Blumen und Ornamente. Go...
Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas mit rosalinfarbenem Überfang und petrol- bis goldfarbener Lüstrierung mit umlaufendem Wellenmuster, ...
Jugendstilschale. Schwarz-violett bis farblos verlaufendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und
Jugendstilschale. Schwarz-violett bis farblos verlaufendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und starker Lüstrierung. Kugelig gebaucht mit eingezogen...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig opak weiß und roséfarben, außen grün und b...
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit braunem Außen- und rosalinfarbenem, sowie milchigweiß opakem
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit braunem Außen- und rosalinfarbenem, sowie milchigweiß opakem Innenüberfang. Aus den Schichten herausgeätztes D...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Kleine Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas,
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Kleine Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig opak weiß, außen gelb und rot überf...
Sechs Hummergabeln. 800/000 Silber, 180 g. Mittelteil mit durchbrochen gearbeitetem Hummer im
Sechs Hummergabeln. 800/000 Silber, 180 g. Mittelteil mit durchbrochen gearbeitetem Hummer im Relief. Um 1900. L. 20 cm. ...[more]
Teesieb. 800/000 Silber, 79 g. Reiches Relief mit Blumen, Putten und Paar Turteltauben. Gedellt.
Teesieb. 800/000 Silber, 79 g. Reiches Relief mit Blumen, Putten und Paar Turteltauben. Gedellt. Anf. 20. Jh. L. 14 cm. ...[more]
Zucker- und 24 div. Mokkalöffel. 900/000 Silber, zus. brutto 140 g. Griffenden mit unterschiedlichen, figürlichen Abschlüssen bzw. 6x mit Kaffeebo...
Kaffee- und Mokkakernstück, vierteilig. 800/000 Silber, brutto 1.122 g. In der Art des Dresdener
Kaffee- und Mokkakernstück, vierteilig. 800/000 Silber, brutto 1.122 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit godronierter Wandung, Kannen mit D...
Teekernstück, dreiteilig. 800/000 Silber, brutto 1.070 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit
Teekernstück, dreiteilig. 800/000 Silber, brutto 1.070 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit godronierter Wandung, Sahnegießer l. abweichend....
Paar Girandolen im Barockstil, einflammig bzw. fünfarmig/-flammig. 800/000 Silber, brutto 2.330 g (
Paar Girandolen im Barockstil, einflammig bzw. fünfarmig/-flammig. 800/000 Silber, brutto 2.330 g (da Schäfte mit Metallplatte verschlossen). Vier...
Sektkühler im Barockstil. 800/000 Silber, 1.422 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit godronierter Wandung, seitlich angesetzte Handhaben. Al...
Konvolut Likörbecher. 800/000 Silber, zus. 368 g. Vier Dreiergruppen in gleicher Form mit rundem
Konvolut Likörbecher. 800/000 Silber, zus. 368 g. Vier Dreiergruppen in gleicher Form mit rundem Fuß, dünnem Stabschaft und glattem Becher. Alters...
Menage. 800/000 Silber, 194 g. Gestell mit Handhabe und teils durchbrochen gearbeiteter Wandung, auf
Menage. 800/000 Silber, 194 g. Gestell mit Handhabe und teils durchbrochen gearbeiteter Wandung, auf vier gedrückten Füßen. Dazu zwei facettierte ...
Kleines Tablett im Barockstil. 800/000 Silber, 388 g. Kannelierte und geschweifte Fahne. Gebrauchsspuren. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. ...
Großes Tablett im Barockstil. 800/000/Silber, 1.388 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit
Großes Tablett im Barockstil. 800/000/Silber, 1.388 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit profilierter Fahne. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz...
Neobarocker Kandelaber, vierarmig/-flammig. 800/000 Silber, brutto 2.300 g (da Fuß gefüllt). Reich
Neobarocker Kandelaber, vierarmig/-flammig. 800/000 Silber, brutto 2.300 g (da Fuß gefüllt). Reich reliefiert, auf vier volutierenden Füßen, rocai...
Figürliche Aufsatzschale 800/000 Silber, brutto 2.330 g (da Fuß gefüllt). Vollplastische Darstellung
Figürliche Aufsatzschale 800/000 Silber, brutto 2.330 g (da Fuß gefüllt). Vollplastische Darstellung einer Gazelle unter Palmwedeln. Aufgesetzte S...
Historismus-Kerzenleuchter, einflammig. Silber, geprüft, 588 g. Reich reliefierte Oberfläche mit
Historismus-Kerzenleuchter, einflammig. Silber, geprüft, 588 g. Reich reliefierte Oberfläche mit Grotesken, Maskarons und Medaillons. Balusterscha...
Biedermeier-Zuckerdose. Lötiges Silber, 326 g. Rechteckig mit umlaufendem Trauben- und Weinrebendekor, auf Tatzenfüßen mit Palmettendekor. Deckel ...

-
2788 Los(e)/Seite