Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2788 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2788 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ziervase, in Form einer liegenden Muschel, auf appliziertem Fuß (rückseitig rep.). Farbloses, silber-gelb unterfangenes Glas mit eingewalzten, sil...

Fußschale. Farbloses Glas mit orange-roten, braunen und violetten Pulvereinschmelzungen. Umkreis Nancy, Frankreich, 20er Jahre. H. 7,5, D. 14 cm. ...

Jugendstilschale. Violettes, matt petrolfarben bis golden lüstrierendes Glas. Blütenförmig gewellter, nach innen eingezogener Rand. Boden mit ausg...

Art Deco-Kerzenleuchter, siebenflammig. Messing. Auf glockenförmigem Sockelfuß zylindrischer Schaft mit Tülle über dem Ansatz der beiden seitliche...

Jugendstil-Briefwaage. Messing, Skala verzinkt. Runder Sockelfuß mit Palisander und floralen Messingeinlagen. Stärkere Gebrauchsspuren bzw. flecki...

Bowlengarnitur, neunteilig. Farbloses Glas mit grünen Aufschmelzungen und teils l. beriebenen Goldrändern. Gläser in Römerform mit gewundenem Trom...

Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück auf Tablett. 900/000 Silber, brutto 2.930 g, helmförmiger Gießer und Dose mit Innenvergoldung. Godronierte, län...

Art Deco-Standaschenbecher. Versilbertes Gestell mit gusseisener Beschwerung, Streichholzpackungshalterung, drei Ablagen für Zigarren. L. Gebrauch...

Große Jugendstil-Büste, Goldscheider, Wien. Büste einer zur Seite schauenden, jungen Frau auf Sockel. Keramik. Bunt bemalt. Teils etwas best., am ...

Art Deco-Dose, Umkreis Wiener Werkstätten. Gedrechselter Holzkorpus. Außenwandung mit Ornamentmalerei in Grün, Ocker und Rot auf braunem Fond. Geb...

Art Deco-Vase, Lyngby. Porzellan mit grauer Craqueléglasur. Eiförmig gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals, blau staffierter Rand. Grüne Stempel...

Jugendstil-Schenkkanne. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend reliefierte Ornamentbänder, abgesetzt in Manganviolett und Kobaltblau. Form-Nr...

Likörkaraffe mit sechs Gläsern. Rauchglas mit figürlichem Schaft bzw. eingeschmolzener Figur "Weiblicher Akt", sowie Füßen und Henkel aus weißem M...

Jugendstilschale. Grünes, lüstrierendes Glas. Gebauchte Laibung, Außenwandung mit netzartigen Aufschmelzungen (min. best.), gewellte Lippe. Wohl P...

Art Deco-Fußschale. Goldrubinrotes Glas. Gedrückt glockenförmige Schale mit weit ausschwingem Rand, auf Ringwulst und rundem Fuß. Ätzmarke Jean Be...

Jugendstil-Zierteller, WMF. Britannia, versilbert und vergoldet (teils fleckig). Im Spiegel reliefiertes Frauenportrait, umgeben von auf der ausge...

Paar Art Deco-Vasen. Farbloses Glas mit kobaltblauem Innenüberfang und farbigen Pulvereinschmelzungen zwischen den Schichten. Gestreckte Eiform au...

Art Deco-Vase. Fliederfarbenes Kristall. Teils facettierte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und ausgestelltem, facettierten Rand. Umlaufend ge...

Paar Vasen in Amphorenform. Schwarz-violettes, petrolfarben lüstrierendes Glas. Der runde Scheibenfuß mit versilberter Metallmontage auf drei Kuge...

Paar Jugendstilvasen. Farbloses, matt geätztes, strukturiertes Glas mit bernsteinfarbenen Pulveraufschmelzungen und Lüstrierung, Dekor "Martelé". ...

Art Deco-Vase. Schwarz-violettes Glas. Kelchform, im unteren Bereich mit aufgeschmolzenen Nuppen, gefußt. Umlaufend Ranken- und Blumenmalerei in S...

Paar Jugendstilvasen. Kobaltblaues Glas. Zylindrische Vierkantform. Zu zwei Seiten in bunten Emailfarben und Gold gemalte Blumen und Ornamente. Go...

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas mit rosalinfarbenem Überfang und petrol- bis goldfarbener Lüstrierung mit umlaufendem Wellenmuster, ...

Jugendstilschale. Schwarz-violett bis farblos verlaufendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und starker Lüstrierung. Kugelig gebaucht mit eingezogen...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig opak weiß und roséfarben, außen grün und b...

Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit braunem Außen- und rosalinfarbenem, sowie milchigweiß opakem Innenüberfang. Aus den Schichten herausgeätztes D...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Kleine Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig opak weiß, außen gelb und rot überf...

Zucker- und 24 div. Mokkalöffel. 900/000 Silber, zus. brutto 140 g. Griffenden mit unterschiedlichen, figürlichen Abschlüssen bzw. 6x mit Kaffeebo...

Kaffee- und Mokkakernstück, vierteilig. 800/000 Silber, brutto 1.122 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit godronierter Wandung, Kannen mit D...

Sektkühler im Barockstil. 800/000 Silber, 1.422 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit godronierter Wandung, seitlich angesetzte Handhaben. Al...

Konvolut Likörbecher. 800/000 Silber, zus. 368 g. Vier Dreiergruppen in gleicher Form mit rundem Fuß, dünnem Stabschaft und glattem Becher. Alters...

Kleines Tablett im Barockstil. 800/000 Silber, 388 g. Kannelierte und geschweifte Fahne. Gebrauchsspuren. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. ...

Großes Tablett im Barockstil. 800/000/Silber, 1.388 g. In der Art des Dresdener Hofmusters mit profilierter Fahne. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz...

Biedermeier-Zuckerdose. Lötiges Silber, 326 g. Rechteckig mit umlaufendem Trauben- und Weinrebendekor, auf Tatzenfüßen mit Palmettendekor. Deckel ...

Loading...Loading...
  • 2788 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose