Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (705)
- Ceramics (275)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (226)
- Furniture (215)
- Collectables (207)
- Entertainment Memorabilia (200)
- Carpets & Rugs (184)
- Prints (151)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Vintage Fashion (112)
- Sculpture (110)
- Asian Art (86)
- Watches & Watch accessories (80)
- Watercolours (77)
- Glassware (53)
- Clocks (20)
- Lighting (17)
- Books & Periodicals (16)
- Coins (8)
- Liste
- Galerie
-
2884 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Faustbecher. Lötiges Silber, 66 g, Innenvergoldung. Halbkugelform mit kanneliertem Rand. Kratzer,
Faustbecher. Lötiges Silber, 66 g, Innenvergoldung. Halbkugelform mit kanneliertem Rand. Kratzer, l. gedellt. Tremolierstich, verputztes Mz. wohl ...
Früher Schlangenhautbecher. Lötiges Silber, 167 g, teils vergoldet. Konische Wandung mit feiner
Früher Schlangenhautbecher. Lötiges Silber, 167 g, teils vergoldet. Konische Wandung mit feiner Schlangenhautpunzierung, auf Standring. 5 cm Kratz...
Großer, klassizistischer Kasten. Lötiges Silber, 671 g. Rechteckige, passig gestufte Form, auf
Großer, klassizistischer Kasten. Lötiges Silber, 671 g. Rechteckige, passig gestufte Form, auf Volutenfüßen. Einfaches Schnappschloss. Tremolierst...
Zuckerdose. Lötiges Silber, 142 g. Ovale, godronierte Form, auf kurzen Füßen. Besitzermonog. Füße
Zuckerdose. Lötiges Silber, 142 g. Ovale, godronierte Form, auf kurzen Füßen. Besitzermonog. Füße sowie Montage rep., gedellt. Tremolierstich, Mz....
Sahnegießer als Kuh. 833/000 Silber, 128 g. Vollplastische Ausführung mit roten Glasaugen und Rücken
Sahnegießer als Kuh. 833/000 Silber, 128 g. Vollplastische Ausführung mit roten Glasaugen und Rücken mit Klappdeckel. Beschau Holland, mit Jahresb...
Doppelsaliere im Renaissance-Stil. Silber, 133 g. Paar Muschelschalen auf plastischen Delphinen,
Doppelsaliere im Renaissance-Stil. Silber, 133 g. Paar Muschelschalen auf plastischen Delphinen, Handhabe in Form eines Brunnens mit speienden Lö...
Runde Biedermeier-Platte. Lötiges Silber, 740 g. Schlichte, profilierte Form. Kratzer. Mz. David
Runde Biedermeier-Platte. Lötiges Silber, 740 g. Schlichte, profilierte Form. Kratzer. Mz. David Gottlieb Raudner (Meister 1793 - gestorben 1844),...
Salatbesteck. 800/000 Silber, 184 g. Rechteckige Griffe und blattförmige Laffen mit Hammerschlagdekor. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L...
Große Spätbiedermeier-Kanne. Silber, 1.091 g. Facettierte, godronierte Birnenform mit Volutenhenkel und plastischer Blumenbekrönung. Kratzer, Dell...
Biedermeier-Teekanne und -Sahnegießer. 12 Lot Silber, brutto 793 g. Schlichte, gebauchte Formen
Biedermeier-Teekanne und -Sahnegießer. 12 Lot Silber, brutto 793 g. Schlichte, gebauchte Formen mit gravierter Wappenkartusche und geschnitzten Be...
Paar Biedermeier-Leuchter, je einflammig. 13 Lot Silber, 320 g. Säulenform, gewölbter Rundsockel mit
Paar Biedermeier-Leuchter, je einflammig. 13 Lot Silber, 320 g. Säulenform, gewölbter Rundsockel mit graviertem Adelswappen. Verputztes Mz., Besch...
Kelle und Fischheber. Lötiges Silber, je mit gedrechseltem Holzgriff (1x best., bzw. kl. Splinth
Kelle und Fischheber. Lötiges Silber, je mit gedrechseltem Holzgriff (1x best., bzw. kl. Splinth fehlend). a) Muschelförmiger Kopf mit gravierten ...
Saliere und Streuer. a) Saliere. Lötiges Silber, 62 g. Ovale, godronierte Form (gedellt, rep.).
Saliere und Streuer. a) Saliere. Lötiges Silber, 62 g. Ovale, godronierte Form (gedellt, rep.). Verputztes Mz., Beschau Augsburg, 1771-1773. 4x 9,...
Schale. 800/000 Silber, 203 g. Ovale Form mit Hammerschlagdekor. Kratzer. Deutsch, 20. Jh. 4,5x
Schale. 800/000 Silber, 203 g. Ovale Form mit Hammerschlagdekor. Kratzer. Deutsch, 20. Jh. 4,5x 27x 20 cm.
Schale. 925/000 Sterlingsilber, 276 g. Schlichte, runde Form, auf drei Kugelfüßen. Min. Kratzer. 20.
Schale. 925/000 Sterlingsilber, 276 g. Schlichte, runde Form, auf drei Kugelfüßen. Min. Kratzer. 20. Jh. H. 7, D. 16 cm.
Zwei Biedermeier-Sparbüchsen. Einmal 13 Lot Silber, 132 g. Facettierte Laibungen mit Rankendekor und
Zwei Biedermeier-Sparbüchsen. Einmal 13 Lot Silber, 132 g. Facettierte Laibungen mit Rankendekor und Rocaillenhenkel. Namensgravur. Ein Vorhängesc...
Große Ritterskulptur. 800/000 Silber, brutto 943 g. Vollplastische Ausführung, bewegliches Visier
Große Ritterskulptur. 800/000 Silber, brutto 943 g. Vollplastische Ausführung, bewegliches Visier und geschnitztes Elfenbeingesicht. Mz. Weinranck...
Ritterskulptur des "König Arthur" mit Schild. 800/000 Silber, brutto 532 g. Vollplastische Ausführung, bewegliches Visier und geschnitztes Elfenbe...
Tischspiegel im Stil Louis XVI. Ovaler 915/000 Silberrahmen mit Reliefdekor und Rocaillenfüßen.
Tischspiegel im Stil Louis XVI. Ovaler 915/000 Silberrahmen mit Reliefdekor und Rocaillenfüßen. Gelackter Holzkorpus mit Klappständer (2 Furnierle...
Vier Becher. 12 Lot bis 925/000 Sterlingsilber, 237 g, teils Innenvergoldung. Glatte bis gravierte
Vier Becher. 12 Lot bis 925/000 Sterlingsilber, 237 g, teils Innenvergoldung. Glatte bis gravierte bzw. guillochierte Außenwandungen. Einmal mit N...
Etui und große Puerdose. 835/000 bzw. 875/000 Silber, 288 g. Runde, schwarz emaillierte (best.) bzw.
Etui und große Puerdose. 835/000 bzw. 875/000 Silber, 288 g. Runde, schwarz emaillierte (best.) bzw. rechteckige, guillochierte Form (vergoldet, m...
Drei Rahmen. 835/000 bzw. 925//000 Silberrahmen. Kratzer. 2x mit Klappständern. 20. Jh. H. 14 bis
Drei Rahmen. 835/000 bzw. 925//000 Silberrahmen. Kratzer. 2x mit Klappständern. 20. Jh. H. 14 bis 25,5 cm.
Zwei kleine Tabletts. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 405 g. Passige bzw. schlichte Form. Kratzer.
Zwei kleine Tabletts. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 405 g. Passige bzw. schlichte Form. Kratzer. Mz. "BWKS" bzw. ungedeutet, 20. Jh. L. 20 bzw. 24,...
Zwei Becher. 800/000 Silber, 231 g, Innenvergoldung. Schlichte Wandungen mit Hammerschlagdekor,
Zwei Becher. 800/000 Silber, 231 g, Innenvergoldung. Schlichte Wandungen mit Hammerschlagdekor, einmal mit Griff. Mz. Bruckmann & Söhne bzw. Koch ...
Henkelschale. 800/000 Silber, 237 g. Ovale Form mit Reliefbandwerk, Rocaillengriffen und vier
Henkelschale. 800/000 Silber, 237 g. Ovale Form mit Reliefbandwerk, Rocaillengriffen und vier Volutenfüßen (1x gedellt und rep.). Kratzer. Mz. Koc...
Dreiflammiger Kandelaber. 800/000 Silber, 867 g. Balusterschaft auf rundem Sockel mit vier floralen Füßen. Zu den Seiten volutierende Leuchterarme...
Paar kleine Augsburger Löffel. Silber, 36 g. Vergoldete Laffen, verbreitertes Stielende in Wildspur-Form mit graviertem Muschel- und Akanthusdeko...
Barockbecher. Silber (getrieben und gegossen), 118 g. Leicht konischer Korpus, teils vergoldet und
Barockbecher. Silber (getrieben und gegossen), 118 g. Leicht konischer Korpus, teils vergoldet und graviert, profilierter Lippenrand (kl. Riss) un...
Früher Queen Anne-Löffel. Silber, 26 g. Ovale Laffe mit Rattenschwanz, der Stiel mit Wildspur-
Früher Queen Anne-Löffel. Silber, 26 g. Ovale Laffe mit Rattenschwanz, der Stiel mit Wildspur-Abschluss. Marken verputzt. Mz. John Ladyman (ab 169...
Moskauer Niellodose, Nikolaus I. 84 zolotnik Silber, vergoldet, 39 g, Innenvergoldung. Rechteckform,
Moskauer Niellodose, Nikolaus I. 84 zolotnik Silber, vergoldet, 39 g, Innenvergoldung. Rechteckform, Rankendekor in Niello. Mz. Matwei Gretschnikk...
Russisches Kreuz, Periode Nikolaus I. 84 zolotnik Silber, 385 g. Aufwendig guillochiert, vergoldete sowie ziselierten Auflagen mit Christus und He...
Ovale Schale. 830/000 Silber, 403 g. Vier Kartuschen der ansteigenden Wandung und Boden mit
Ovale Schale. 830/000 Silber, 403 g. Vier Kartuschen der ansteigenden Wandung und Boden mit Wirtshausszenen im Relief. Zwischen den Reserven relie...
Zuckerschale und Tablett. 800/000 Silber, 291 g. Rocaillen- und Rosenblütenrelief. Deutsch, 20.
Zuckerschale und Tablett. 800/000 Silber, 291 g. Rocaillen- und Rosenblütenrelief. Deutsch, 20. Jh. Tablett D. 15x 20 cm.
Runde Schale. 835/000 Silber, 246 g. Mehrpassig ansteigende Wandung mit Durchbruchdekor und floralem
Runde Schale. 835/000 Silber, 246 g. Mehrpassig ansteigende Wandung mit Durchbruchdekor und floralem Relief. Deutsch, 20. Jh. H. 5, D. 21 cm.
Besteck für sechs Personen, 21-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.179 g (ohne Messer gewogen). Griffenden
Besteck für sechs Personen, 21-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.179 g (ohne Messer gewogen). Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende...
Fischbesteck für sechs Personen, 14-teilig. 800/000 Silber, ca. 840 g. Griffenden mit reliefiertem
Fischbesteck für sechs Personen, 14-teilig. 800/000 Silber, ca. 840 g. Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende Formen). Bestehend...
Dessertbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, ca. 500 g. Griffenden mit reliefiertem
Dessertbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, ca. 500 g. Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende Formen). Klingen...
Sechs Speisegabeln. 800/000 Silber, 408 g. Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende Formen). Gebrauchsspuren. Überwiegend Kleeblat...
Prunkschale. 925/000 Sterlingsilber, 2.070 g. Ovale, gebuckelte Wandung auf vier volutierenden Füßen
Prunkschale. 925/000 Sterlingsilber, 2.070 g. Ovale, gebuckelte Wandung auf vier volutierenden Füßen mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Weit ausl...
Kanne im Rokokostil. 800/000 Silber, brutto 403 g. Reich reliefierte und ziselierte, in sich
Kanne im Rokokostil. 800/000 Silber, brutto 403 g. Reich reliefierte und ziselierte, in sich gewundene, birnförmige Laibung mit geschwungener Schn...
Akeleipokal. 13 Lot Silber, 379 g. Sechspassiger, gebuckelter Fuß. Schaft in Form eines vollplastischen Falkners mit Armbrust. Akelei-Kuppa mit zi...
Hamburger Teekanne im Barockstil. 13 Lot Silber, brutto 519 g. Gedrückt kugelige Laibung, Deckel und
Hamburger Teekanne im Barockstil. 13 Lot Silber, brutto 519 g. Gedrückt kugelige Laibung, Deckel und runder Sockel auf gedrückten Kugelfüßen mit t...
Teekessel auf Rechaud. Silber, 1.493 g. Kugelig gebauchte, teils kannelierte Wandung, umlaufend
Teekessel auf Rechaud. Silber, 1.493 g. Kugelig gebauchte, teils kannelierte Wandung, umlaufend reliefierte und ziselierte Girlande mit Schleifenb...
Sieben Teile Kleinsilber. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 735 g. Bestehend aus: Flaschenuntersatz (gedellt), Gebäckheber, holländischem S...
Empire-Zuckerschale. Wohl 13 Lot Silber, 252 g. Halbkugelig mit klappbarem Bügelhenkel, runder
Empire-Zuckerschale. Wohl 13 Lot Silber, 252 g. Halbkugelig mit klappbarem Bügelhenkel, runder Sockel mit quadratischem Fuß. Umlaufend reliefierte...
Hamburger Rokoko-Kelle. Lötiges Silber, 247 g. Geschwungener Griff mit reliefierter und ziselierter Muschelbekrönung. Kelle l. gedellt und mit min...
Kaffeekernstück, dreiteilig. 830/000 Silber, brutto 842 g. Glatte, eiförmig bzw. gedrückt eiförmig
Kaffeekernstück, dreiteilig. 830/000 Silber, brutto 842 g. Glatte, eiförmig bzw. gedrückt eiförmig gebauchte Laibung auf kurzem, runden Stand. Hen...
Fischbesteck für vier Personen, achtteilig. 830/000 Silber, 400 g. Griffe mit reliefierten,
Fischbesteck für vier Personen, achtteilig. 830/000 Silber, 400 g. Griffe mit reliefierten, verschlungenen Ornamenten. Bestehend aus: Je vier Fis...
Runde Schale. 925/000 Sterlingsilber, 191 g. Halbkugelig auf rundem Stand. Ränder mit stilisisertem Kordelrelief. 20. Jh. H. 4,5, D. 12 cm.
Speisebesteck für sechs Personen, Bruckmann, 18-teilig. 800/000 Silber, 782 g (ohne Messer gewogen).
Speisebesteck für sechs Personen, Bruckmann, 18-teilig. 800/000 Silber, 782 g (ohne Messer gewogen). Im Chippendale-Stil. Bestehend aus: Je sechs...
Doppelhenkelschale. 925/000 Sterlingsilber, 566 g. Halbkugelig mit zwei volutierenden Henkeln und
Doppelhenkelschale. 925/000 Sterlingsilber, 566 g. Halbkugelig mit zwei volutierenden Henkeln und rundem Sockelfuß. Stärkere Gebrauchsspuren wie K...
Suppenkelle im Spatenmuster. 800/000 Silber, 209 g. L. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 34 cm.
Rechteckige Schale. 800/000 Silber, 484 g. Glatte Wandung mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren wie
Rechteckige Schale. 800/000 Silber, 484 g. Glatte Wandung mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren wie Kratzer. 20. Jh. 4x 27,5x 18,5 cm.
Flache, quadratische Schale, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 522 g. Glatte, ansteigende
Flache, quadratische Schale, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 522 g. Glatte, ansteigende Wandung, Rand mit reliefiertem Ährenfries. Stärkere ...
Runder Platzteller, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 637 g. Glatt mit Hammerschlagdekor,
Runder Platzteller, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 637 g. Glatt mit Hammerschlagdekor, Profilierter Rand mit Perlrelief. L. Gebrauchsspuren...
Runde Schale im Barockstil. 835/000 Silber, 988 g. Achtfach gebauchte Wandung mit leicht ausgestelltem Rand und Hammerschlagdekor, auf vier voluti...
Runde Schale. 800/000 Silber, 490 g. Geschwungen kannelierte Wandung. Mz. Goretti, Italien, 20.
Runde Schale. 800/000 Silber, 490 g. Geschwungen kannelierte Wandung. Mz. Goretti, Italien, 20. Jh. H. 6,5, D. 23,5 cm.
Ovale Schale, Wilkens. 925/000 Sterlingsilber, 476 g. Gebuckelte, schiffchenförmige Wandung mit
Ovale Schale, Wilkens. 925/000 Sterlingsilber, 476 g. Gebuckelte, schiffchenförmige Wandung mit Hammerschlagdekor. Ausgestellter Rand, seitlich mi...
Ovale Schale. 800/000 Silber, 364 g. Wandung mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen und Akanthusblattwerk. Im Boden reliefiertes Blumenbouquet. 2...
Ovales Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 1.442 g. Glatt mit ausgestellter Fahne, Rand mit Perlrelief.
Ovales Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 1.442 g. Glatt mit ausgestellter Fahne, Rand mit Perlrelief. Seitlich durchbrochen gearbeitete Handhaben. ...

-
2884 Los(e)/Seite