Corona: Eingeschränkter Zugang zum Auktionssaal
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-984)

  • (Lose: 1000-2479)

  • (Lose: 2480-4199)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2884 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2884 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barock-Kommode, Hessen. Nussbaum, Wurzelholz und Ahorn, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger, mittig eingezogener, geschweifter Korpus mit überst...

Barock-Aufsatzkommode. Nussbaum und Wurzelholz, auf Nadelholz furniert. Dreischübiges, geschweiftes Kommodenteil mit ausgesägter Sockelzarge. Über...

Barocke Anrichte. Eiche. Geradliniger, zweitüriger, kassetierter Korpus auf Kufenfüßen. Überstehende, profilierte Deckplatte auf Zarge mit kleinem...

Barockschrank. Eiche. Zweitüriger, kastenförmiger Korpus mit floralem Schnitzwerk, auf hohem Sockel mit ausgesägter Zarge und Kufenfüßen. Giebel m...

Paar französische Armlehnsessel "Siège à la Reine". Eiche (gebeizt). Kannelierte und geschweifte Gestelle mit geschnitzten Blumen, kurze, nach auß...

Klassizistische Tagesliege. Nussbaum. Rechteckige, grün gepolsterte Sitzzarge, auf konischen, kannelierten Füßen, verstrebte Seite nach außen abge...

Beistelltisch im klassizistischen Stil. Nussbaum, auf Nadelholz furniert, Fadeneinlagen. Rechteckige, zweischübige Zarge mit klappbaren Stirnseite...

Barocker Kommodenaufsatzschrank. Nussbaunm mit Bandeinlagen, auf Nadelholz furniert. Dreischübiges, doppelt geschweiftes Unterteil, ausziehbare Ab...

Feines Empire-Sofa. Mahagoni mit plastischen, vergoldeten Löwenskulpturen, -köpfen, -klauen und Rosetten. Geschweiftes Gestell mit geradliniger Rü...

Feiner "Bonheur du jour", Louis XVI. Palisander/Nussbaum und andere Hölzer mit vollflächiger Würfelmarketerie (verschiedene Größen), Faden- und Ba...

Empire-"Secrétaire à abattant". Mahagoni, auf Eiche/Nadelholz furniert, vergoldete Bronzezierbeschläge und Zierleisten aus Messing. Schlichter, vi...

Biedermeier-Salontisch. Nussbaum. Runde, klappbare Deckplatte. Facettierter, trompetenförmiger Schaft mit getrepptem Sockel, dieser mit vergoldete...

Zierlicher Biedermeierschrank. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Schlichter, zweitüriger Korpus mit Kassettierungen in Form von Spitzbögen. Innen ...

Biedermeier-Pfeilerhalbschrank. Mahagoni, auf Eiche furniert. Schlichter, eintüriger Korpus mit Kassettierung, Kopf- und Sockelschub. Innen mit dr...

Barocker Hallenschrank. Nussbaum, auf Eiche furniert. Hoher, zweitüriger Korpus mit Kassettierungen und Halbsäulen mit geschitzten Kapitellen, auf...

Lothringer Barockschrank. Eiche. Hoher, zweitüriger Korpus mit geschnitzten Rocaillen und Blumen in Kassettierungen. Profilierter Giebel (aufgeleg...

Kommode, Louis XVI. Eiche mit Bandwerk und Rautenmarketerie. Dreischübiger Korpus mittig etwas hervorstehend. Auf konischen, kannelierten Füßen (b...

Rokoko-Sofa. Eiche mit sehr aufwendiger, allseitiger Zierschnitzerei in Form von Blumen und Rocaillen. Geschweiftes Gestell auf acht Füßen in Huff...

Kleine Barocktruhe. Eiche. Schlichter, rechteckiger Korpus auf Kufenfüßen. Bänder, Griffe und Schloss mit Schlüssel aus Eisen. Schöne Alterspatina...

Rokoko-Konsole. Vergoldetes Holz mit geschnitzten Blumen und Rocaillen. Geschweiftes Gestell mit zwei Beinen und Rocaillenverstrebung. Best./Risse...

Klassizistischer Armlehnstuhl. Eiche mit Zierschnitzereien. Kanneliertes Säulengestell mit Verstrebungen, lang gezogene Armstützen. Sitz und Rücke...

Lothringer Barockschrank. Eiche mit aufwendiger Zierschnitzerei in Form von Muscheln, Voluten, Bandwerk und Puttoköpfen. Hoher, zweitüriger Korpus...

Barockschrank "Dreispitzenschrank". Eiche. Zweitüriger Korpus mit bastionsförmigen Kassettierungen, Halbsäulen mit geschnitzten Kapitellen, plasti...

Lothringer Barockschrank. Eiche. Schlichter, zweitüriger Korpus mit Kassettierungen und dreischübigem Sockel, auf kurzen Füßen. Profilierter Giebe...

Biedermeiertisch. Birke. Runde Platte auf sechspassiger Mittelsäule mit drei ausgestellten, volutierenden Füßen. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1...

Gründer-Vitrine. Nussbaum. Eintürig dreiseitig sprossenverglast auf einschübigem Sockel mit frontseitig Kugel-, hinten Stollenfüßen. Vorgesetzte,...

Biedermeier-Vitrine. Mahagoni. Eintürig dreiseitig verglaster Korpus auf einschübiger Sockelzarge mit Stollenfüßen. Frontecken mit gewundenen Drei...

Spätbiedermeier-Tischleuchte, zweiflammig. Vasenförmiger Porzellanbaluster. Farbig bemalt, Goldstaffage (berieben). Messingmontage. 19. Jh. H. 65...

Barock-Deckenleuchte, zehnflammig. Bronzebaluster mit zehn geschweiften Leuchterarmen auf zwei Ebenen, dazwischen gesteckte Verzierungen in stilis...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammige Messingmontage. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Unter...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammige Messingmontage. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Unter...

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammige Messingmontage. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Ebonis...

Ausgefallene Stehleuchter, achtflammig. Messing. Balusterschaft mit höhenverstellbarem Leuchterkopf in der Art einer Ampel, dieser mit plastische...

Art Deco-Deckenleuchte, einflammig. Durchbrochen gearbeitetes Metallgestell in Form stilisierter Weinreben. Milchglasschale mit Blattdekor in flac...

Kuniyoshi, Utagawa (1798 Japan 1861) Samurai in einem Garten. Farbholzschnitt (Altersspuren), Zensurstempel Newamatsu und Fuku. Um 1848. Blattgröß...

Kunisada, Gototei (1786 Japan 1865) "Schauspieler Nakamura Utaemon". Farbholzschnitt (Altersspuren, wohl ehemals Triptychon), Zensurstempel Kiwane...

Skulptur des Luohan Ananda. Bronze mit dunkler Patina und Resten ehemaliger Vergoldung. Auf einem Lotossockel stehend mit den Händen in anjali mud...

Skulptur "Bodhisattva Guanyin", Ming-Zeit. Bronze. Schwarz-braune Patina. Gottheit auf doppeltem Lotosthron mit fünfzackigem Diadem und hochgestec...

Shiva, auf Stier Nandi reitend. Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Auf Sockel mit umlaufend Landschaftsdarstellung mit Tieren und Bäumen in teils...

Jade-Pinselbecher - brush pot. Spinatgrüne Jade von hoher Qualität. Aus einem Stück gearbeitete Wandung mit umlaufend in halbplastischem Relief Da...

Loading...Loading...
  • 2884 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose