Corona: Eingeschränkter Zugang zum Auktionssaal
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-984)

  • (Lose: 1000-2479)

  • (Lose: 2480-4199)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2884 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2884 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Russischer Samowar. Kupfer, versilbert (teils berieben). Stark gebauchter, bombierter Korpus auf rundem Sockel mit vier Rocaillenfüßen. Seitlich g...

Paar Kragenleuchter, je einflammig. Bronze, massive Ausführung. Auf ansteigendem, hexagonalen Stand mit Akanthusblattreliefdekor breite, sechskant...

Brokatstickerei. Übereinander Darstellungen dreier Heiliger, dazwischen reiche Ornamante und geflügelte Puttoköpfe. Aufhängung mit zwei Quastabhän...

Ikone (Russland, 19. Jh.) "Maria Verkündigung", Eitempera mit Gold. Oval, ca. 26,5x 21 cm. Beigegeben: Ikonenpass Nr. 100144 vom 14. 02.1978 und K...

Frühbarocker Wandarm, einflammig. Helle Bronze. S-förmiger Rocaillenarm mit Kerzentülle über großer Tropfschale. Originale Wandrast. Tülle und Tro...

Barock-Kerzenleuchter, vierflammig. Gelbguss. Runder, getreppter Scheibenfuß, Balusterschaft. Leuchterkopf durchbrochen gearbeitet mit zwei Löwen...

Barockschatulle. Nussbaum mit Fadeneinlage, auf Nadelholz furniert. Rechteckwandung mit überstehender Sockelleiste, auf Stollenfüßen. Überstehende...

Eimer. Messing. Ovale, konische Form auf Sockelfuß. Schauseite mit graviertem Monog. "L.H.E.", umgeben von Blumenranke, dat. 1755. Gebrauchsspuren...

Kragen- oder Scheibenleuchter, einflammig. Schwerer Messingguss. Runder Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, übergehend in Tülle mit Wachslöchern,...

Kleiner Mörser mit Pistill. Bronze. Glockenform mit zwei umlaufenden Ornamentfriesen sowie Spruchband "Lof God van Al Ano 1630". Gebrauchsspuren u...

Mörser mit Pistill. Bronze. Glockenform mit zwei gekanteten Handhaben, schauseitig dat. 1671. Im unteren Bereich der Außenwandung Gussfehler. Gebr...

Barocke Briefschatulle. Holz, mit Leder überzogen, Messing-Schließe (Zuhaltung entfernt), -Schlüssellochblende und -Tragegriff. Rechteckig mit sta...

Kleine Glocke. Bronze mit Bronzeklöppel an Eisenaufhängung. Ringförmiger Griff mit Dat. 1516. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl 1. Hälfte...

Figürlicher Stockgriff. In Form eines Bullterrierkopfes aus einem Stück Achat geschnitten, graviert und poliert. Montage mit grünem Transluzidemai...

Walzenspieluhr ''L. Spillner Berlin''. Holzgehäuse. Gekehlter Rand und Innengehäuse ebonisiert. Überstehender Deckel mit Fadeneinlage und Blumenma...

Kasel - Messgewand. Roter Brokatsamt und blauer Seidenbrokat, abgesetzt mit Goldbrokatbändern. Altersspuren und teils etwas zerschlissen. Wohl 18....

Taschensonnenuhr mit Kompass. Nussbaum mit schwarzer, floraler Bemalung und Skala für Zeitbestimmung. Unterteil mit rund verglastem Kompass, das P...

Barock-Kerzenleuchter, vierflammig. Gelbguss. Runder Sockelfuß mit reliefierter, umlaufender Blattranke, Balusterschaft. Leuchterkopf durchbroche...

Kleine Koffertruhe. Nadelholz mit verschlissener, roter Seiden- und grüner Samtbespannung. Gerundeter Korpus mit aufklappbarem Segmentdeckel (Rieg...

Zeugnis für einen Gärtnergesellen von 1752. "Friedrich Marckgraf zu Brandenburg, Kulmbach und Bareith in Preußen", ausgestellt von Paulus Hillariu...

Wismut-Kästchen. Wohl Buchenholz mit allseitig bäuerlicher Bemalung (teils berieben) auf rotem Grund. Eisenbänder (1x besch.), -beschläge, -füße u...

Döschen mit vier Spielmarken, Berliner Eisen. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Auf dem Dosendeckel Amor mit gefesselten Elfen. Spielmarken mit un...

Limosiner Barock-Tintenfass von Jacques II Laudin. Schale mit dunkelblauem Fond, umlaufende Darstellung eines Schlachtfeldes mit Gefangenen, Götte...

Zwei Dolche/Brieföffner und Schere. Verschiedene Ausführungen, zweimal Eisen mit geätzten bzw. tauschierten Ornamenten, einmal Metall, versilbert....

Paar Girandolen im klasszistischen Stil, fünfflammig. Metall versilbert, Reliefdekor in Form von Festons. Hoher Säulenschaft mit fünfflammigem Leu...

Vase eines Reservisten im klassizistischen Stil. Messing, versilbert. Amphorenform mit Reliefdekor. Schauseite mit Inschrift "Die Offiziere des 2....

Barocke Weihrauchampel. Messing. Mehrfach gebauchte Form mit drei figürlichen Halterungen. An Kettenaufhängung mit späterer Gewindestange. Alters-...

Rokoko- und Fächer aus Adelsbesitz. Je mit feiner Seidenbespannung (l. zerschlissen) und Perlmuttgriffen, einmal mit Silveroverlay bzw. Silberaufl...

Zwei Gehstöcke. Kurzer Griff bzw. so genannte "Fritz-Krücke" aus poliertem Bein. Reliefierte Messingmanschetten. Holzschäfte. Gebrauchsspuren. 18....

Barocker Galanteriedegen. Eisen. Beidseitige, zweifach gekehlte Klinge mit Punzierungen. Aufwendig gearbeitetes Gefäß mit figürlichem Reliefdekor,...

Ikora-Vase, WMF. Versilbert. Ovoider Korpus, ausgestellter Rundstand. Berieben und Gebrauchsspuren, Wandung kl. Delle. Boden gem. WMF, Ikora, 20. ...

Kalliope. Rechteckiges Nussbaumgehäuse (Deckel mit Spannungsriss und Kanten teils besch.), originales Schloss mit Schlüssel. Plattengröße 233 mm, ...

Loading...Loading...
  • 2884 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose