Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (705)
- Ceramics (275)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (226)
- Furniture (215)
- Collectables (207)
- Entertainment Memorabilia (200)
- Carpets & Rugs (184)
- Prints (151)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Vintage Fashion (112)
- Sculpture (110)
- Asian Art (86)
- Watches & Watch accessories (80)
- Watercolours (77)
- Glassware (53)
- Clocks (20)
- Lighting (17)
- Books & Periodicals (16)
- Coins (8)
- Liste
- Galerie
-
2884 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Russischer Samowar. Kupfer, versilbert (teils berieben). Stark gebauchter, bombierter Korpus auf
Russischer Samowar. Kupfer, versilbert (teils berieben). Stark gebauchter, bombierter Korpus auf rundem Sockel mit vier Rocaillenfüßen. Seitlich g...
Heißwassergefäß im Queen-Anne-Stil. Kupfer, versilbert (teils berieben). Kugelig gebauchter, teils
Heißwassergefäß im Queen-Anne-Stil. Kupfer, versilbert (teils berieben). Kugelig gebauchter, teils kannelierter Korpus auf rundem Sockel mit quadr...
Paar Kragenleuchter, je einflammig. Bronze, massive Ausführung. Auf ansteigendem, hexagonalen
Paar Kragenleuchter, je einflammig. Bronze, massive Ausführung. Auf ansteigendem, hexagonalen Stand mit Akanthusblattreliefdekor breite, sechskant...
Brokatstickerei. Übereinander Darstellungen dreier Heiliger, dazwischen reiche Ornamante und
Brokatstickerei. Übereinander Darstellungen dreier Heiliger, dazwischen reiche Ornamante und geflügelte Puttoköpfe. Aufhängung mit zwei Quastabhän...
Ikone (Russland, 19. Jh.) "Maria Verkündigung", Eitempera mit Gold. Oval, ca. 26,5x 21 cm. Beigegeben: Ikonenpass Nr. 100144 vom 14. 02.1978 und K...
Kamera "Nikon F75", Nikon. Mit Objektiv "AF-Nikkor 28-80 mm" und "AF-Nikkor 70-300 mm". Gepflegter
Kamera "Nikon F75", Nikon. Mit Objektiv "AF-Nikkor 28-80 mm" und "AF-Nikkor 70-300 mm". Gepflegter Zustand. In originalem Karton mit Gebrauchsanle...
Paar Wandappliken, je einflammig. Messing mit reichem Reliefdekor. Schildform, mittig verspiegelt (
Paar Wandappliken, je einflammig. Messing mit reichem Reliefdekor. Schildform, mittig verspiegelt (Spiegelglas erg.). Geschwungener Leuchterarm a...
Zwei Topfuntersetzer. Messing. Rund mit durchbrochen gearbeiteten Ornamenten, auf drei Füßen bzw.
Zwei Topfuntersetzer. Messing. Rund mit durchbrochen gearbeiteten Ornamenten, auf drei Füßen bzw. Rechteckig mit Durchbruchdekor und Darstellung e...
Venezianisches Becken. Messing. Im Spiegel konzentrisch angeordnete, reliefierte Lilienmotive und
Venezianisches Becken. Messing. Im Spiegel konzentrisch angeordnete, reliefierte Lilienmotive und Rocaillenornamente. Ausgestellte, flache Fahne m...
Frühbarocker Wandarm, einflammig. Helle Bronze. S-förmiger Rocaillenarm mit Kerzentülle über
Frühbarocker Wandarm, einflammig. Helle Bronze. S-förmiger Rocaillenarm mit Kerzentülle über großer Tropfschale. Originale Wandrast. Tülle und Tro...
Barock-Kerzenleuchter, vierflammig. Gelbguss. Runder, getreppter Scheibenfuß, Balusterschaft.
Barock-Kerzenleuchter, vierflammig. Gelbguss. Runder, getreppter Scheibenfuß, Balusterschaft. Leuchterkopf durchbrochen gearbeitet mit zwei Löwen...
Nürnberger Bechergewicht zu 32 Marc. Bronze. Konisches, vierfach profiliertes Gehäuse mit punziertem
Nürnberger Bechergewicht zu 32 Marc. Bronze. Konisches, vierfach profiliertes Gehäuse mit punziertem und graviertem Dekor. Mittig florale Motive, ...
Paar Wandappliken, je dreiflammig. Gelbguss. An floral durchbrochen gearbeiteter Wandhalterung Kranz
Paar Wandappliken, je dreiflammig. Gelbguss. An floral durchbrochen gearbeiteter Wandhalterung Kranz mit umlaufendem Mäanderfries und aufgesetzt ...
Aufsatzschale. Bronze, vergoldet und teils schwarz patiniert. Auf teils kanneliertem Sockelfuß mit
Aufsatzschale. Bronze, vergoldet und teils schwarz patiniert. Auf teils kanneliertem Sockelfuß mit umlaufend reliefiertem Schleifenband flach kuge...
So genannte "Doovpöte". Gefäß zur nächtlichen Aufbewahrung der Kohleglut. Konische Kupfer-Wandung
So genannte "Doovpöte". Gefäß zur nächtlichen Aufbewahrung der Kohleglut. Konische Kupfer-Wandung auf drei Füßen, Messingdeckel und Henkel (1 seit...
Neapolitanische Krippenfigur. Darstellung eines bärtigen Mannes. Brustplattenkopf, Unterarme und -
Neapolitanische Krippenfigur. Darstellung eines bärtigen Mannes. Brustplattenkopf, Unterarme und -beine aus Holz geschnitzt bzw. aus Terracotta un...
Neapolitanische Krippenfigur. Verkündigungsengel. Brustplattenkopf, Unterarme und Beine sowie Flügel
Neapolitanische Krippenfigur. Verkündigungsengel. Brustplattenkopf, Unterarme und Beine sowie Flügel aus Terracotta mit eingesetzten Glasaugen bzw...
Barockschatulle. Nussbaum mit Fadeneinlage, auf Nadelholz furniert. Rechteckwandung mit überstehender Sockelleiste, auf Stollenfüßen. Überstehende...
Eimer. Messing. Ovale, konische Form auf Sockelfuß. Schauseite mit graviertem Monog. "L.H.E.",
Eimer. Messing. Ovale, konische Form auf Sockelfuß. Schauseite mit graviertem Monog. "L.H.E.", umgeben von Blumenranke, dat. 1755. Gebrauchsspuren...
Kragen- oder Scheibenleuchter, einflammig. Schwerer Messingguss. Runder Sockelfuß. Schlanker
Kragen- oder Scheibenleuchter, einflammig. Schwerer Messingguss. Runder Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, übergehend in Tülle mit Wachslöchern,...
Zwei Rippenmörser. Bronze. Glockenform. Einmal mit umlaufend abwechselnd reliefierten Herrenprofilen
Zwei Rippenmörser. Bronze. Glockenform. Einmal mit umlaufend abwechselnd reliefierten Herrenprofilen und gerillten Rippen, einmal umlaufend gerill...
Kleiner Mörser mit Pistill. Bronze. Glockenform mit zwei umlaufenden Ornamentfriesen sowie Spruchband "Lof God van Al Ano 1630". Gebrauchsspuren u...
Mörser mit Pistill. Bronze. Glockenform mit zwei gekanteten Handhaben, schauseitig dat. 1671. Im
Mörser mit Pistill. Bronze. Glockenform mit zwei gekanteten Handhaben, schauseitig dat. 1671. Im unteren Bereich der Außenwandung Gussfehler. Gebr...
Barocke Briefschatulle. Holz, mit Leder überzogen, Messing-Schließe (Zuhaltung entfernt), -Schlüssellochblende und -Tragegriff. Rechteckig mit sta...
Großformatiges Diorama (Anf. 19. Jh.). Naturalistische Darstellung eines Kakadus, aus Originalfedern
Großformatiges Diorama (Anf. 19. Jh.). Naturalistische Darstellung eines Kakadus, aus Originalfedern im Halbrelief, vor einem Korb mit Früchten. M...
Kleine Glocke. Bronze mit Bronzeklöppel an Eisenaufhängung. Ringförmiger Griff mit Dat. 1516.
Kleine Glocke. Bronze mit Bronzeklöppel an Eisenaufhängung. Ringförmiger Griff mit Dat. 1516. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl 1. Hälfte...
Figürlicher Stockgriff. In Form eines Bullterrierkopfes aus einem Stück Achat geschnitten, graviert und poliert. Montage mit grünem Transluzidemai...
Walzenspieluhr ''L. Spillner Berlin''. Holzgehäuse. Gekehlter Rand und Innengehäuse ebonisiert.
Walzenspieluhr ''L. Spillner Berlin''. Holzgehäuse. Gekehlter Rand und Innengehäuse ebonisiert. Überstehender Deckel mit Fadeneinlage und Blumenma...
Sakrale Brokatstickerei. In Kreuzform. In farbiger und Brokatstickerei Korpus Christi, Engelsköpfe
Sakrale Brokatstickerei. In Kreuzform. In farbiger und Brokatstickerei Korpus Christi, Engelsköpfe und weitere Darstellungen. Wohl Besatz eines Me...
Kasel - Messgewand. Roter Brokatsamt und blauer Seidenbrokat, abgesetzt mit Goldbrokatbändern.
Kasel - Messgewand. Roter Brokatsamt und blauer Seidenbrokat, abgesetzt mit Goldbrokatbändern. Altersspuren und teils etwas zerschlissen. Wohl 18....
Taschensonnenuhr mit Kompass. Nussbaum mit schwarzer, floraler Bemalung und Skala für Zeitbestimmung. Unterteil mit rund verglastem Kompass, das P...
Drei Kerzenleuchter, je einflammig. Messing bzw. Gelbguss. Verschiedene Ausführungen. 1x Tellerfuß
Drei Kerzenleuchter, je einflammig. Messing bzw. Gelbguss. Verschiedene Ausführungen. 1x Tellerfuß alt mit Zinn rep., Alters- und Gebrauchsspuren....
Barock-Kerzenleuchter, vierflammig. Gelbguss. Runder Sockelfuß mit reliefierter, umlaufender
Barock-Kerzenleuchter, vierflammig. Gelbguss. Runder Sockelfuß mit reliefierter, umlaufender Blattranke, Balusterschaft. Leuchterkopf durchbroche...
Vier barocke Zierelemente. Geprägtes Messingblech mit beriebener Versilberung über Nadelholz. In
Vier barocke Zierelemente. Geprägtes Messingblech mit beriebener Versilberung über Nadelholz. In Form hochbarocker Altarleuchter mit reichem Relie...
Kleine Koffertruhe. Nadelholz mit verschlissener, roter Seiden- und grüner Samtbespannung. Gerundeter Korpus mit aufklappbarem Segmentdeckel (Rieg...
Kleine Schraubflasche. Alabaster. Runde, zylindrische, gewunden gerippte Wandung. Zinnmontage mit
Kleine Schraubflasche. Alabaster. Runde, zylindrische, gewunden gerippte Wandung. Zinnmontage mit Schraubdeckel. Schulter mit 3 durchgehenden, in ...
Zeugnis für einen Gärtnergesellen von 1752. "Friedrich Marckgraf zu Brandenburg, Kulmbach und
Zeugnis für einen Gärtnergesellen von 1752. "Friedrich Marckgraf zu Brandenburg, Kulmbach und Bareith in Preußen", ausgestellt von Paulus Hillariu...
Wismut-Kästchen. Wohl Buchenholz mit allseitig bäuerlicher Bemalung (teils berieben) auf rotem
Wismut-Kästchen. Wohl Buchenholz mit allseitig bäuerlicher Bemalung (teils berieben) auf rotem Grund. Eisenbänder (1x besch.), -beschläge, -füße u...
Kopf wohl eines Knaben. Kristalliner Marmor mit alten Besch. und Erg. Süddeutsch oder Südeuropa, 17.
Kopf wohl eines Knaben. Kristalliner Marmor mit alten Besch. und Erg. Süddeutsch oder Südeuropa, 17. Jh. oder älter. H. 16 cm.
Döschen mit vier Spielmarken, Berliner Eisen. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Auf dem Dosendeckel Amor mit gefesselten Elfen. Spielmarken mit un...
Limosiner Barock-Tintenfass von Jacques II Laudin. Schale mit dunkelblauem Fond, umlaufende Darstellung eines Schlachtfeldes mit Gefangenen, Götte...
Boule-Kugel. Wohl Holz, beschlagen mit Eisennieten und in Messingnieten sternförmiger Verzierung
Boule-Kugel. Wohl Holz, beschlagen mit Eisennieten und in Messingnieten sternförmiger Verzierung sowie Monog. "H.P.". Gebrauchsspuren und 1 Niete ...
Zwei Dolche/Brieföffner und Schere. Verschiedene Ausführungen, zweimal Eisen mit geätzten bzw.
Zwei Dolche/Brieföffner und Schere. Verschiedene Ausführungen, zweimal Eisen mit geätzten bzw. tauschierten Ornamenten, einmal Metall, versilbert....
Runde Lackdose. Schwarz gelacktes Maché. Deckel mit bunt gemalter Landschaftsdarstellung. Sprünge.
Runde Lackdose. Schwarz gelacktes Maché. Deckel mit bunt gemalter Landschaftsdarstellung. Sprünge. Anf. 19. Jh. H.1,2, D. 8,2 cm.
Paar Girandolen im klasszistischen Stil, fünfflammig. Metall versilbert, Reliefdekor in Form von
Paar Girandolen im klasszistischen Stil, fünfflammig. Metall versilbert, Reliefdekor in Form von Festons. Hoher Säulenschaft mit fünfflammigem Leu...
Vase eines Reservisten im klassizistischen Stil. Messing, versilbert. Amphorenform mit Reliefdekor. Schauseite mit Inschrift "Die Offiziere des 2....
Barocke Weihrauchampel. Messing. Mehrfach gebauchte Form mit drei figürlichen Halterungen. An
Barocke Weihrauchampel. Messing. Mehrfach gebauchte Form mit drei figürlichen Halterungen. An Kettenaufhängung mit späterer Gewindestange. Alters-...
Brokatstickerei. Mit Goldfäden in Form von Blüten und Ranken, auf rotem, wenig erhaltenen Samtgrund.
Brokatstickerei. Mit Goldfäden in Form von Blüten und Ranken, auf rotem, wenig erhaltenen Samtgrund. Wohl ehemals Gewand? Alters- und Gebrauchsspu...
Brokatstickerei. Aufwendige Stickerei mir Goldfäden in Form von Weinreben. Besch. 18./19. Jh. D. ca.
Brokatstickerei. Aufwendige Stickerei mir Goldfäden in Form von Weinreben. Besch. 18./19. Jh. D. ca. 127x 127 cm.
Rokoko- und Fächer aus Adelsbesitz. Je mit feiner Seidenbespannung (l. zerschlissen) und Perlmuttgriffen, einmal mit Silveroverlay bzw. Silberaufl...
Großes Tablett. Schwarzer Lack mit Ranken und Blumenmalerei in Gold. L. best., Kratzer und Craquelé.
Großes Tablett. Schwarzer Lack mit Ranken und Blumenmalerei in Gold. L. best., Kratzer und Craquelé. England, 19. Jh. oder früher. D. 83x 64 cm.
Zwei Gehstöcke. Kurzer Griff bzw. so genannte "Fritz-Krücke" aus poliertem Bein. Reliefierte
Zwei Gehstöcke. Kurzer Griff bzw. so genannte "Fritz-Krücke" aus poliertem Bein. Reliefierte Messingmanschetten. Holzschäfte. Gebrauchsspuren. 18....
Trickschloss (19. Jh.) Gusseisen. Halbrunder Bügel und spitzer Abschluss. Mit fünf div. Schlüsseln. Gebrauchsspuren. Ca. 16x 8x 5,5 cm.
Degen von Peter Knecht (1798 Solingen 1852) Eisenklinge mit geätzten Dekorelementen, am Ansatz sign.
Degen von Peter Knecht (1798 Solingen 1852) Eisenklinge mit geätzten Dekorelementen, am Ansatz sign. P. Knecht à Solingen. Durchbrochen gearbeitet...
Barocker Galanteriedegen. Eisen. Beidseitige, zweifach gekehlte Klinge mit Punzierungen. Aufwendig
Barocker Galanteriedegen. Eisen. Beidseitige, zweifach gekehlte Klinge mit Punzierungen. Aufwendig gearbeitetes Gefäß mit figürlichem Reliefdekor,...
Schatulle. Wohl Mahagonikorpus mit Obstholz. Allseitig belegt mit Beinplättchen, darauf graviertes
Schatulle. Wohl Mahagonikorpus mit Obstholz. Allseitig belegt mit Beinplättchen, darauf graviertes und geschwärztes, florales Dekor, auf Deckel mi...
Ikora-Vase, WMF. Versilbert. Ovoider Korpus, ausgestellter Rundstand. Berieben und Gebrauchsspuren, Wandung kl. Delle. Boden gem. WMF, Ikora, 20. ...
Textilbahn Florales Veloursdekor auf blau bemaltem Seidengrund. Brüchig, teils zerschlissen. 18. Jh.
Textilbahn Florales Veloursdekor auf blau bemaltem Seidengrund. Brüchig, teils zerschlissen. 18. Jh. D. 321x 110 cm.
Russische Stickerei. Beweinung Christi, umlaufend Auszüge eines Gebets (in Kyrillisch). Aufwendige
Russische Stickerei. Beweinung Christi, umlaufend Auszüge eines Gebets (in Kyrillisch). Aufwendige Stickerei mit Goldfäden auf braunem Velours, ge...
Kalliope. Rechteckiges Nussbaumgehäuse (Deckel mit Spannungsriss und Kanten teils besch.), originales Schloss mit Schlüssel. Plattengröße 233 mm, ...

-
2884 Los(e)/Seite