Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (705)
- Ceramics (275)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (226)
- Furniture (215)
- Collectables (207)
- Entertainment Memorabilia (200)
- Carpets & Rugs (184)
- Prints (151)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Vintage Fashion (112)
- Sculpture (110)
- Asian Art (86)
- Watches & Watch accessories (80)
- Watercolours (77)
- Glassware (53)
- Clocks (20)
- Lighting (17)
- Books & Periodicals (16)
- Coins (8)
- Liste
- Galerie
-
2884 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Kuchengabeln. 800/000
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Kuchengabeln. 800/000 Silber, 281 g. Reliefiertes, florales Dekor, so gena...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Mokkalöffel. 800/000 Silber,
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Mokkalöffel. 800/000 Silber, 157 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genan...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Drei große Vorlegelöffel. 800/
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Drei große Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 232 g. Reliefiertes, florales Dekor, s...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Drei Saucenkellen. 800/000 Silber,
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Drei Saucenkellen. 800/000 Silber, 175 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genan...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwei Heber und Kuchenmesser. 800/
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwei Heber und Kuchenmesser. 800/000 Silber, 141 g. Reliefiertes, florales Dekor...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf div. Vorlegeteile. 800/000
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf div. Vorlegeteile. 800/000 Silber, 333 g. Reliefiertes, florales Dekor, so...
Art Deco-Federhalter und -Brieföffner. Rochenhaut-Überzug. 30er Jahre. L. 19 bzw. 28 cm. Im Original-Etui.
Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941) Großer Jugendstil-Kerzenleuchter,
Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941) Großer Jugendstil-Kerzenleuchter, fünfflammig. Eisen, gegossen und dunkel patiniert...
Oehme, Erich (1889 Neuberthelsdorf - Meißen 1970) Große Art Deco-Tischleuchte "Amphitrite", zweiflammig. Porzellan. Kugelförmiger Korpus mit roter...
Parfumverdunster-Unterteil, Vereinigte Lausitzer Glaswerke. Farbloses, matt geätztes Glas mit leicht
Parfumverdunster-Unterteil, Vereinigte Lausitzer Glaswerke. Farbloses, matt geätztes Glas mit leicht roséfarbenem, milchig opaken Innen- und viole...
Art Deco-Gueridon. Metall, verchromt. Oktogonale, verspiegelte Platte mit seitlichen Palisander-
Art Deco-Gueridon. Metall, verchromt. Oktogonale, verspiegelte Platte mit seitlichen Palisander-Griffen, auf drei Streben mit Rundsockel. Gebrauch...
Jugendstil-Vase, Rosenthal. Porzellan. Eiförmig gebaucht, eingezogener Hals gitterartig durchbrochen
Jugendstil-Vase, Rosenthal. Porzellan. Eiförmig gebaucht, eingezogener Hals gitterartig durchbrochen gearbeitet. Schauseitig blühende Rosen in far...
Paris, Roland (1894 Wien - Swinemünde1945) Art Deco-Skulptur "Japanerin mit Fächer". Porzellan.
Paris, Roland (1894 Wien - Swinemünde1945) Art Deco-Skulptur "Japanerin mit Fächer". Porzellan. Teils bunt bemalt. Facettierter Sockel sign. Form-...
Art Deco-Skulptur, Hutschenreuther. Orientalische Tänzerin. Porzellan. Bunt bemalt und mit Gold.
Orientalische Tänzerin. Porzellan. Bunt bemalt und mit Gold. Kleine Übermalung auf Rückseite. Hutschenreuther Abteilung für Kunst, 20er Jahre. H. ...
Paar Jugendstil-Kaminstühle. Mahagoni mit geschnitzten Zierelementen. Hohe Rückenlehne mit stilisiertem Liliendekor. Gebrauchsspuren. Um 1895. H. ...
Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951) Große, figürliche Leuchte mit einen Traubenschaft umarmenden Putto, einflammig. Porzellan. Fa...
Skulptur einer "Schlangenbeschwörerin (Akt)". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr.
Skulptur einer "Schlangenbeschwörerin (Akt)". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr. 2977. Siegelmarke Royal Dux, Böhmen, um 1920. H. ...
Jugendstilschatulle, Erhard & Söhne. Wohl Palisander. Leicht konische Rechteckwandung auf Stollenfüßen. Überstehender Klappdeckel mit ornamental d...
18 Jugendstil-Besteckteile, WMF, Modell 34, "Würfelmuster". Wohl Alpacca mit 90er Silberauflage.
18 Jugendstil-Besteckteile, WMF, Modell 34, "Würfelmuster". Wohl Alpacca mit 90er Silberauflage. Bestehend aus: Je sechs Eis- und Mokkalöffeln, Sa...
Paar Jugendstil-Vasen, Rosenthal. Porzellan. Eiform mit durchbrochen gearbeitetem Hals, Schauseiten mit farbigen Winterlandschaften. Golddekor. Bo...
Petri, Trude (1906 Hamburg-Vancouver 1968) Sechs Suppentassen mit Untertassen, "Urbino". Porzellan, Seladonrand. Entwurf von 1931 und zeitnahe Aus...
Art Deco-Tafelaufsatz. Eiche, vollplastisch geschnitzt. Figürlicher Schaft mit vier Putten, einen
Art Deco-Tafelaufsatz. Eiche, vollplastisch geschnitzt. Figürlicher Schaft mit vier Putten, einen Blumenkorb tragend, in der Art von Powolny. Troc...
Vase und Schale, Moser. Kobaltblaues Glas. Flache, zylindrische, runde Wandung bzw. teils facettierte, gestreckt eiförmige Wandung, je mit umlaufe...
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter, je dreiflammig. Zinn mit teils beriebener Versilberung. Ornamentiert
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter, je dreiflammig. Zinn mit teils beriebener Versilberung. Ornamentiert und durchbrochen gearbeitet mit ausschwingen...
Jugendstil-Dose, Moser. Farbloses, dickwandiges Kristall mit hellgrünem Innenüberfang. Rautenform
Jugendstil-Dose, Moser. Farbloses, dickwandiges Kristall mit hellgrünem Innenüberfang. Rautenform mit leicht überstehendem, gewölbten Deckel. Wand...
Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Paar Stühle. Vierkant-Bugholzgestelle. Originaler Soffbezug der Wiener Werkstätten "Paradies" von Josef Ho...
Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Sofa. Vierkant-Bugholzgestell. Originaler Soffbezug der
Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Sofa. Vierkant-Bugholzgestell. Originaler Soffbezug der Wiener Werkstätten "Paradies" von Josef Hoffmann (...
Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Paar Fauteuils, Modell-Nr. 721. Braun gefasstes Holzgestell,
Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Paar Fauteuils, Modell-Nr. 721. Braun gefasstes Holzgestell, braune Polstersitzfläche (erg.?). Teils stärk...
Paar Stühle. Modell Kohn No 327. Buche, mahagonifarben gebeizt mit Stoffsitzfläche. Entwurf Koloman Moser, um 1902 (wohl THONET/ J.& J. KOHN Tesch...
Kammerer, Marcel (1878 Wien - Montreal 1959), att. Drei Stühle. Holzgestell mit heller Sitzpolsterung. Entwurf um 1905, Thonet. H. 73, Sitz-H. ca....
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Fauteuil. Holzgestell, Sitz- und Rücklehne mit geometrischem Stoffdekor, Armlehnen mit Kreisdekor. L. A...
Art Deco-Damensekretär. Nussbaum mit Marketerie, teils ebonisiert. Florale Intarsien. Einschübiger
Art Deco-Damensekretär. Nussbaum mit Marketerie, teils ebonisiert. Florale Intarsien. Einschübiger Zargenkasten mit zweischübigem Aufsatz, auf vie...
Paar Feuteuils und Sitzbank im Jugendstil. Schlichtes Holzgestell mit Fadeneinlage, florale Jugendstil-Stoffsitz- und -rückenpolsterung. Alters- u...
Jugendstil-Flaschenuntersetzer. 800/000 Silber, 100 g. Durchbrochen gearbeitet mit Blumenrelief.
Jugendstil-Flaschenuntersetzer. 800/000 Silber, 100 g. Durchbrochen gearbeitet mit Blumenrelief. Innen monog. "SB". Mz. H. MEYEN & Co., Berlin, En...
Paar Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF. Allegorische Darstellungen des Sommers und
Paar Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF. Allegorische Darstellungen des Sommers und Herbstes mit weiblichem Akt und Putto, musizierend...
Zwei Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF. Mädchendarstellung, Blumen pflückend und Paar
Zwei Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF. Mädchendarstellung, Blumen pflückend und Paar im Stil der Antike an einer Mauer. Zinn, versil...
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz. Zinn mit floralem Reliefdekor, versilbert. Floraler Sockel mit zwei,
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz. Zinn mit floralem Reliefdekor, versilbert. Floraler Sockel mit zwei, eingelegten Schalen aus Messing. Figürlicher ...
Jugendstil-Vase, -Tintenfass und -Halterung. Zinn mit Ornamentrelief, teils floral. Tintenfass mit
Jugendstil-Vase, -Tintenfass und -Halterung. Zinn mit Ornamentrelief, teils floral. Tintenfass mit grünem Cabochonbesatz sowie Inschrift "...Dessa...
Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952) "Brombeervase". Roter Scherben mit blau-schwarzer Schlickmalerei in Form von Blättern und Brombeeren. Lippe...
Ráhmer, Mária (1911 Budapest – Kanada 1998) Wandmaske "Frauenbüste mit Krug". Keramik mit verschiedenfarbiger Glasur. Kanten teils min. best. Rück...
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) "Faun mit Krokodil". Porzellan mit farbiger
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) "Faun mit Krokodil". Porzellan mit farbiger Unterglasurbemalung. Form-Nr. K394, Entwurf von ...
Sitzbank und Paar Armlehnstühle. Bugholz. Schlichte Gestelle, Rückenlehne mit ovalem Ornamentdekor. Sitz mit grüner Polsterung. Gebrauchsspuren, r...
Jugendstil-Halbschrank mit Vitrinenaufsatz. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Fadeneinlage,
Jugendstil-Halbschrank mit Vitrinenaufsatz. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Fadeneinlage, Blumenmarketerie, Ornamenten aus Perlmutt und Schub....
Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Versilbertes Metallgestell mit kegelförmigen Abhängungen und
Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Versilbertes Metallgestell mit kegelförmigen Abhängungen und geschwungenem Gestell mit Spitzen. Gebrauchssp...
Jugendstil-Henkelschale. 84 zolotnik Silber, 304 g. Reich durchbrochen gearbeitete, gebauchte
Jugendstil-Henkelschale. 84 zolotnik Silber, 304 g. Reich durchbrochen gearbeitete, gebauchte Wandung mit reliefierten Rohrkolben, Schilf, Wasserl...
Jugendstil-Etagerenschrank. Nussbaum. Architektonischer Korpus mit offenen Ablagen, seitliche
Jugendstil-Etagerenschrank. Nussbaum. Architektonischer Korpus mit offenen Ablagen, seitliche Schnitzereien in Form von Bäumen, aus Zwischenboden ...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Jugendstil-Kanne in Pinguinform.
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Jugendstil-Kanne in Pinguinform. Kayserzinn, wohl versilbert. Vollplastisch gest...
Seltene Miniatur-Vase, Daum Nancy. Farbloses, matt geätztes Glas mit Pulvereinschmelzungen in Gelb
Seltene Miniatur-Vase, Daum Nancy. Farbloses, matt geätztes Glas mit Pulvereinschmelzungen in Gelb und Orange-Braun. Rechteckig mit gerundeten Eck...
Paar Jugendstil-Henkelschalen. Kayserzinn. In asymmetrischer Schiffchenform mit durchbrochen
Paar Jugendstil-Henkelschalen. Kayserzinn. In asymmetrischer Schiffchenform mit durchbrochen gearbeiteten Henkelansätzen. Gebrauchsspuren bzw. fle...
Art Deco-Barometer, Jaeger (eigentlich Jaeger-LeCoultre). Verglaste Skala mit schwarzen Einheiten (
Art Deco-Barometer, Jaeger (eigentlich Jaeger-LeCoultre). Verglaste Skala mit schwarzen Einheiten (min. berieben). Metallfassung und -sockel. Hers...
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) Skulptur "Liebeszauber - Mädchen
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) Skulptur "Liebeszauber - Mädchen mit Elfe". Bunte Unterglasurbemalung. Rückseitig a...
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Rosen". Junge Biedermeierdame mit
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Rosen". Junge Biedermeierdame mit Rosenstrauß, auf Rundsockel stehend. Bunte Bemal...
Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963) "Pierot", Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 251. Entwurf
Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963) "Pierot", Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 251. Entwurf von 1926. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre....
Harth-Altmann, Thekla (1887 - 1968) Porzellan-Skulptur "Enrice Caruso - Bajazzo". Bunte Bemalung.
Harth-Altmann, Thekla (1887 - 1968) Porzellan-Skulptur "Enrice Caruso - Bajazzo". Bunte Bemalung. Auf ovalem Sockel bez. "Enrico Caruso" und sign....
Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) Skulptur "Verliebt" (Faun mit Schmetterling).
Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) Skulptur "Verliebt" (Faun mit Schmetterling). Porzellan. Bunte Unterglasurmalerei. 1 Ohrspitze äuße...
Vasenteppich, ca. 207x 154 cm. EHZ 3. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 2.
China, ca. 166x 85 cm. EHZ 3. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 2.
Altes Kelimfragment, ca. 55x 45 cm. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 2.
Turkmene, ca. 67x 137 cm. EHZ 3. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 2.
Gebetsteppich, ca. 94x 71 cm. EHZ 2. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 2.

-
2884 Los(e)/Seite