Corona: Eingeschränkter Zugang zum Auktionssaal
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-984)

  • (Lose: 1000-2479)

  • (Lose: 2480-4199)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2884 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2884 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Kuchengabeln. 800/000 Silber, 281 g. Reliefiertes, florales Dekor, so gena...

Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941) Großer Jugendstil-Kerzenleuchter, fünfflammig. Eisen, gegossen und dunkel patiniert...

Oehme, Erich (1889 Neuberthelsdorf - Meißen 1970) Große Art Deco-Tischleuchte "Amphitrite", zweiflammig. Porzellan. Kugelförmiger Korpus mit roter...

Art Deco-Gueridon. Metall, verchromt. Oktogonale, verspiegelte Platte mit seitlichen Palisander-Griffen, auf drei Streben mit Rundsockel. Gebrauch...

Paris, Roland (1894 Wien - Swinemünde1945) Art Deco-Skulptur "Japanerin mit Fächer". Porzellan. Teils bunt bemalt. Facettierter Sockel sign. Form-...

Orientalische Tänzerin. Porzellan. Bunt bemalt und mit Gold. Kleine Übermalung auf Rückseite. Hutschenreuther Abteilung für Kunst, 20er Jahre. H. ...

Paar Jugendstil-Kaminstühle. Mahagoni mit geschnitzten Zierelementen. Hohe Rückenlehne mit stilisiertem Liliendekor. Gebrauchsspuren. Um 1895. H. ...

Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951) Große, figürliche Leuchte mit einen Traubenschaft umarmenden Putto, einflammig. Porzellan. Fa...

Skulptur einer "Schlangenbeschwörerin (Akt)". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr. 2977. Siegelmarke Royal Dux, Böhmen, um 1920. H. ...

Jugendstilschatulle, Erhard & Söhne. Wohl Palisander. Leicht konische Rechteckwandung auf Stollenfüßen. Überstehender Klappdeckel mit ornamental d...

18 Jugendstil-Besteckteile, WMF, Modell 34, "Würfelmuster". Wohl Alpacca mit 90er Silberauflage. Bestehend aus: Je sechs Eis- und Mokkalöffeln, Sa...

Paar Jugendstil-Vasen, Rosenthal. Porzellan. Eiform mit durchbrochen gearbeitetem Hals, Schauseiten mit farbigen Winterlandschaften. Golddekor. Bo...

Petri, Trude (1906 Hamburg-Vancouver 1968) Sechs Suppentassen mit Untertassen, "Urbino". Porzellan, Seladonrand. Entwurf von 1931 und zeitnahe Aus...

Vase und Schale, Moser. Kobaltblaues Glas. Flache, zylindrische, runde Wandung bzw. teils facettierte, gestreckt eiförmige Wandung, je mit umlaufe...

Jugendstil-Dose, Moser. Farbloses, dickwandiges Kristall mit hellgrünem Innenüberfang. Rautenform mit leicht überstehendem, gewölbten Deckel. Wand...

Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Paar Stühle. Vierkant-Bugholzgestelle. Originaler Soffbezug der Wiener Werkstätten "Paradies" von Josef Ho...

Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918) Sofa. Vierkant-Bugholzgestell. Originaler Soffbezug der Wiener Werkstätten "Paradies" von Josef Hoffmann (...

Paar Stühle. Modell Kohn No 327. Buche, mahagonifarben gebeizt mit Stoffsitzfläche. Entwurf Koloman Moser, um 1902 (wohl THONET/ J.& J. KOHN Tesch...

Kammerer, Marcel (1878 Wien - Montreal 1959), att. Drei Stühle. Holzgestell mit heller Sitzpolsterung. Entwurf um 1905, Thonet. H. 73, Sitz-H. ca....

Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Fauteuil. Holzgestell, Sitz- und Rücklehne mit geometrischem Stoffdekor, Armlehnen mit Kreisdekor. L. A...

Paar Feuteuils und Sitzbank im Jugendstil. Schlichtes Holzgestell mit Fadeneinlage, florale Jugendstil-Stoffsitz- und -rückenpolsterung. Alters- u...

Jugendstil-Flaschenuntersetzer. 800/000 Silber, 100 g. Durchbrochen gearbeitet mit Blumenrelief. Innen monog. "SB". Mz. H. MEYEN & Co., Berlin, En...

Paar Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF. Allegorische Darstellungen des Sommers und Herbstes mit weiblichem Akt und Putto, musizierend...

Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952) "Brombeervase". Roter Scherben mit blau-schwarzer Schlickmalerei in Form von Blättern und Brombeeren. Lippe...

Ráhmer, Mária (1911 Budapest – Kanada 1998) Wandmaske "Frauenbüste mit Krug". Keramik mit verschiedenfarbiger Glasur. Kanten teils min. best. Rück...

Sitzbank und Paar Armlehnstühle. Bugholz. Schlichte Gestelle, Rückenlehne mit ovalem Ornamentdekor. Sitz mit grüner Polsterung. Gebrauchsspuren, r...

Jugendstil-Halbschrank mit Vitrinenaufsatz. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Fadeneinlage, Blumenmarketerie, Ornamenten aus Perlmutt und Schub....

Jugendstil-Henkelschale. 84 zolotnik Silber, 304 g. Reich durchbrochen gearbeitete, gebauchte Wandung mit reliefierten Rohrkolben, Schilf, Wasserl...

Jugendstil-Etagerenschrank. Nussbaum. Architektonischer Korpus mit offenen Ablagen, seitliche Schnitzereien in Form von Bäumen, aus Zwischenboden ...

Paar Jugendstil-Henkelschalen. Kayserzinn. In asymmetrischer Schiffchenform mit durchbrochen gearbeiteten Henkelansätzen. Gebrauchsspuren bzw. fle...

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) Skulptur "Liebeszauber - Mädchen mit Elfe". Bunte Unterglasurbemalung. Rückseitig a...

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) Skulptur "Verliebt" (Faun mit Schmetterling). Porzellan. Bunte Unterglasurmalerei. 1 Ohrspitze äuße...

Loading...Loading...
  • 2884 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose