Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (150)
- Armband-und Taschenuhren (69)
- Asiatica (102)
- Außereuropäische Kunst (8)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (nicht kollationiert) (14)
- Design (103)
- Fayence/Keramik (13)
- Gemälde (297)
- Glas (67)
- Graphik (231)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Jugendstil/Art Deco (129)
- Lifestyle & Accessoires (112)
- Moebel (61)
- Münzen & Schmuck (57)
- Porzellan (271)
- Sammlerobjekte (117)
- Schmuck (596)
- Silber (100)
- Skulpturen (110)
- Spiegel-Rahmen (46)
- Teppiche und Textilien (64)
Kategorie
- Jewellery (642)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (299)
- Porcelain (274)
- Prints (233)
- Watercolours (152)
- Art Nouveau & Art Deco (130)
- Collectables (118)
- Vintage Fashion (113)
- Sculpture (111)
- Design (107)
- Furniture (107)
- Chinese Works of Art (102)
- Silver & Silver-plated items (100)
- Watches & Watch accessories (69)
- Glassware (67)
- Carpets & Rugs (64)
- Clocks (33)
- Lighting (20)
- Books & Periodicals (14)
- Coins (14)
- Ceramics (13)
- Islamic Works of Art (8)
- Liste
- Galerie
-
2790 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konsol- bzw. Spieltisch.
Konsol- bzw. Spieltisch. Verschiedene Hölzer wie Palisander, Obsthölzer in Blatt-/Sternform und Bandmarketerie. Demi-lune-Platte (aufklappbar), in...
Bauernschrank von 1857.
Bauernschrank von 1857. Nadelholz mit farbiger, Holz imitierender Bemalung, Kassettenfüllungen mit Blumen und Ornamenten. Kopf mit Dat. 1857 und N...
Art Deco-Garderobe.
Art Deco-Garderobe. Aluminium-Gestell mit verspiegelter Rückwand, sechs Aufhängungen und Schirmständer. Gebrauchsspuren. Um 1940. 184x 78x 27 cm.
Barockschrank.
Barockschrank. Nussbaum, auf Eiche furniert, Bandeinlagen. Hoher, zweitüriger Korpus, in den Türen figürliche Einlagen, teils über Würfelmarketeri...
Biedermeier-Nähtisch.
Biedermeier-Nähtisch. Nussbaum mit Faden- und Blumeneinlagen aus Obstholz. Korpus mit Klappdeckel und neunfacher Einrichtung (je mit Deckel) sowie...
Fauteuil und vier Stühle im Biedermeierstil. Nussbaum. Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne mit intarsierten Blumenranken (ausgeblichen) übergehe...
Fauteuil im Empirestil.
Fauteuil im Empirestil. Mahagoni mit Blumen-, Ranken- und Fadeneinlagen. Konische Beine, rückwärtig in Rückenlehne mit geschweiften Armstützen übe...
Biedermeier-Fauteuil.
Biedermeier-Fauteuil. Mahagoni. Geschweiftes Gestell mit schaufelförmiger Lehne. Sitz mit Rosshaar-Polsterung. Alters- und Gebrauchsspuren. Mitte ...
Konsol- bzw. Spieltisch.
Konsol- bzw. Spieltisch. Mahagoni. Demi-Lune-Form mit klappbarer Platte, auf konischen Beinen (hintere ausklappbar). Alters- und Gebrauchsspuren. ...
Große Etagere.
Große Etagere. Holz, rot-braun lasiert. Vier Eckstreben, abwechselnd aus schlichten Blöcken und kannelierten Säulen. Drei Ablageböden, der mittler...
Liege "Nr. 4", Thonet.
Liege "Nr. 4", Thonet. Bugholz. Geschweiftes Gestell mit so genanntem "Wiener" Korbgelfecht (tadellos). Thonet, Wien, um 1904. 90x 187x 66 cm.
Säule.
Säule. Marmor mit reliefierten Bronzemontagen. Best., Ablage besch./rep. 1. Hälfte 20. Jh. H. 110, 19,5x 19,5 cm.
Beistelltisch mit Chinoiserie.
Beistelltisch mit Chinoiserie. Nadelholz. Klappbare Deckplatte, Zarge auf geschweiften Beinen. Gelber Fond mit bunter Chinoiserie-Bemalung. Alters...
Paar kleine Kommoden.
Paar kleine Kommoden. Nussbaum/Maserholz mit Sternmarketerie, auf Nadelholz furniert. Gebauchter, zweischübiger Korpus mit Marmorplatte (lose, bes...
Paar Beistelltische.
Paar Beistelltische. Mahagoni. Rechteckige Platte mit gitterförmigem Wangengestell und Querverstrebung. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 51x 60x 43 c...
Elegante Biedermeier-Kommode.
Elegante Biedermeier-Kommode. Mahagoni, auf Nadelholz furniert (geflammte Front). Architektonischer, dreischübiger Korpus mit ionischen Vollsäulen...
Barockschrank.
Barockschrank. Eiche mit Nussbaumfurnier. Zweitüriger Korpus auf breiter Sockelzarge mit gedrückten Kugelfüßen und überstehendem Gesims. Rest., Ge...
Paar große Jugendstil-Jardinieren.
Paar große Jugendstil-Jardinieren. Geschwärztes, florales Eisengestell mit grün gefassten Blättern und vergoldeten Blumen. Gebrauchsspuren. Ohne E...
Biedermeier-Sekretär.
Biedermeier-Sekretär. Mahagoni. Architektonischer, vierschübiger Korpus mit ionischen Halbsäulen und Spitzgiebel. Schreibklappe, innen mit zehn Sc...
Biedermeier-Eckschrank.
Biedermeier-Eckschrank. Birke, auf Nadelholz furniert. Halbrunder, sechstüriger Korpus (Kopf verglast), Zahnleiste und profilierter Giebel. Rest.-...
Biedermeier-Salontisch.
Biedermeier-Salontisch. Birke, auf Nadelholz furniert. Runde Platte mit vierschübiger Zarge, Schübe mit gravierten Messingeinlagen. Auf geschweift...
Drei Biedermeier-Salonstühle.
Drei Biedermeier-Salonstühle. Esche. Vierkantbeine, rückwärtig in Rückenlehne mit geschweiftem Schulterbrett übergehend. Sitz gepolstert. Alters- ...
Schulbank für zwei Kinder.
Schulbank für zwei Kinder. Grün lackiertes Metallgestell mit Einlagen aus Eiche. Durchgehende Sitzbank mit Rückenlehne und zwei klappbaren Schreib...
Prunkvolle Konsole im Stil Louis XVI. Vergoldetes Holz mit geschnitzten Verzierungen. Breite, passige, hell-braune Marmorplatte (l. best.), auf Wa...
Jugendstil-Halbschrank mit Vitrinenaufsatz. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Fadeneinlage, Blumenmarketerie, Ornamenten aus Perlmutt und Schub....
Barock-Schreibkommode.
Barock-Schreibkommode. Nussbaum mit Kirschband, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit dreifach gebauchter Front. Oberteil mit Messingba...
Ecktisch.
Ecktisch. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Frontseitig gerundete Platte, leicht überstehend auf hoher, einschübiger Zarge. Leicht konische Vierka...
Nähtisch.
Nähtisch. Verschiedene Hölzer. Achteckige, aufklappbare Platte mit profiliertem, geschwärzten Rand und mittiger Blumenmarketerie, überstehend auf ...
Kommode.
Kommode. Birke mit Bandeinlage, auf Nadelholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus mit Vierkantspitzbeinen und abgeschrägten Frontecken. P...
Kommode Louis XVI.
Kommode Louis XVI. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Zweischübiger, mittig leicht gebauchter Korpus mit abgeschrägten, profilierten Stirnseiten un...
Biedermeier-Tisch.
Biedermeier-Tisch. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Rechteckplatte mit abklappbaren, gerundeten Seitenteilen, überstehend auf hoher, zweischübige...
Biedermeier-Tisch.
Biedermeier-Tisch. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Rechteckplatte mit abklappbaren, gerundeten Seitenteilen, überstehend auf hoher, einschübiger...
Klassizistischer Schrank.
Klassizistischer Schrank. Eiche, hellbraun gebeizt. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten, gerippten Frontecken. Giebelkranz mit geschnitzter Zahnl...
Biedermeier-Stuhl.
Biedermeier-Stuhl. Nussbaum. Balusterfrontbeine, rückwärtige Vierkantbeine in geschnitzte Rückenlehne übergehend. Sitz gepolstert. Alters- und Geb...
Paar und einzelner Stuhl im Renaissancestil. Eiche. Je mit Zierschnitzerei und gedrechselten Vollsäulen. Wappenförmige Rückenlehne. Gepolstert, ei...
Sessel im Renaissancestil.
Sessel im Renaissancestil. Eiche mit geschnitzten Ranken und plastischen Löwenköpfen. Auf Kufenfüßen, rückwärtig in hohe Rückenlehne mit feuerverg...
Barock-Armlehnstuhl.
Barock-Armlehnstuhl. Nussbaum mit geschnitzten Rocaillen. Pfostengestell, rückwärtig in Rückenlehne übergehend. Gepolstert. Best., rest. 18. Jh. H...
Sessel im Renaissancestil.
Sessel im Renaissancestil. Eiche mit Zierschnitzerei in Form von Rocaillen, Figuren und Fabelwesen. Pfostengestell auf Kugelfüßen, rückwärtig in h...
Scherenstuhl im Renaissancestil.
Scherenstuhl im Renaissancestil. Eiche mit Zierschnitzerei in Form von Rocaillen, Grotesken und Löwenmaske. Sitz mit Kissenauflage. Gebrauchsspure...
Sessel im gotischen Stil.
Sessel im gotischen Stil. Eiche. Architektonischer Rahmen mit geschnitzten Ranken und Bogenverzierungen. Lederpolsterung. Gebrauchsspuren. Um 1900...
Barock-Hallenschrank.
Barock-Hallenschrank. Nussbaum, auf Eiche furniert. Architektonischer, zweitüriger Korpus mit geschnitzten Verzierungen und Kassettierungen. Zweis...
Weinkäfig für 300 Flaschen.
Weinkäfig für 300 Flaschen. Schwarz-grau lackiertes Metallgestell mit zwei Türen, dahinter li. und re. Halterungen für je 150 Flaschen auf 15 Eben...
Biedermeier-Konsol-/-Beistelltisch.
Biedermeier-Konsol-/-Beistelltisch. Mahagoni. Demi-lune-Form, klappbare Platte auf konischen Beinen. Kratzer, best., rest. 19. Jh. 69x 90x 44 cm.
Paar Fauteuils im Stil Louis XVI.
Paar Fauteuils im Stil Louis XVI. Holz mit goldener Fassung und geschnitzten Zierelementen. Kannelierte, konische Beine, rückwärtig in medaillonfö...
Fauteuil im Stil Louis XVI.
Fauteuil im Stil Louis XVI. Holz mit goldener Fassung und geschnitzten Zierelementen. Kannelierte, konische Beine. Polsterung zerschlissen. Alters...
Fauteuil Louis XVI.
Fauteuil Louis XVI. Holz mit goldener Fassung (erg./best.). Kannelierte, konische Beine, rückwärtig in medaillonförmige Rückenlehne übergehend. Ge...
Tisch im Renaissancestil.
Tisch im Renaissancestil. Eiche. Runde Platte auf vier vollplastischen Beinen in Form von Figuren, auf X-förmigem Sockel. Alters- und Gebrauchsspu...
Paar Tischleuchten,
Paar Tischleuchten, je einflammig. Pilzform. Spätere Messinggestelle, je mit irisierenden Glaschirmen und farbigen Ein- sowie Aufschmelzungen im S...
Biedermeier-Deckenleuchte,
Biedermeier-Deckenleuchte, sechsflammig. Vergoldetes Holz mit geschnitzten Voluten, geschweifte Metallarme mit Tüllen. Best./rep. Mitte 19. Jh. D....
Paar Historismus-Wandkerzenleuchter,
Paar Historismus-Wandkerzenleuchter, je zweiflammig. Messing oder Bronze, vergoldet. An Rosette mit Akanthusblattbekrönung und Maskaron als Abschl...
Paar Wandkerzenleuchter im Empirestil, je dreiflammig. Messing oder Bronze, vergoldet (teils nachbronziert). Teils durchbrochen gearbeitete Wandha...
Deckenleuchte, Murano,
Deckenleuchte, Murano, sechsflammig. Opalisierendes und farbloses Glas mit Goldstaubeinschmelzungen. An Mittelbaluster Kranz mit gesteckten Blatt-...
Deckenleuchte, Murano,
Deckenleuchte, Murano, dreiflammig. Farbloses und hellblaues Glas. An Mittelbaluster schalenförmiger Abschluss, darin gesteckt je drei blatt- und ...
Paar Mid Century-Deckenleuchten,
Paar Mid Century-Deckenleuchten, je vierflammig. Rechteckige Milchglasplatten, je an Paar Deckenhalterungen aus Messing. Je mit vierstrahligen Lam...
Prunkvolle Deckenleuchte,
Prunkvolle Deckenleuchte, 30-armig/-flammig. Porzellan mit plastischen Blütenapplikationen, bunter Bemalung ung Goldstaffage. Zweietagiger Baluste...
Tischleuchte,
Tischleuchte, einflammig. Messing, versilbert. Konischer, runder Säulenschaft auf hohem, gestuften, quadratischen Sockelfuß. Graue Stoffpagode. L....
Tischleuchte,
Tischleuchte, einflammig. Messing, versilbert. Konischer, runder Säulenschaft auf hohem, gestuften, quadratischen Sockelfuß. Graue Stoffpagode. L....
Decken- und Paar Wandleuchten,
Decken- und Paar Wandleuchten, ein- bzw. jeweils zweiflammig. Farbloses Glas mit verchromten Metallhalterungen. Gebrauchsspuren. Ohne Herstellerbe...
Tischleuchte,
Tischleuchte, zweiflammig. Messing. Runder, teils kannelierter Sockelfuß mit aufgesetzter Lorbeergirlande und Blüten. Kannelierter, leicht konisch...
Tischleuchte im Empirestil,
Tischleuchte im Empirestil, einflammig. Kobaltblaues Glas mit Emaildekor in Form von Ranken. Bronzemontagen. Balusterform mit seitlichen Löwenköpf...

-
2790 Los(e)/Seite