Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (150)
- Armband-und Taschenuhren (69)
- Asiatica (102)
- Außereuropäische Kunst (8)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (nicht kollationiert) (14)
- Design (103)
- Fayence/Keramik (13)
- Gemälde (297)
- Glas (67)
- Graphik (231)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Jugendstil/Art Deco (129)
- Lifestyle & Accessoires (112)
- Moebel (61)
- Münzen & Schmuck (57)
- Porzellan (271)
- Sammlerobjekte (117)
- Schmuck (596)
- Silber (100)
- Skulpturen (110)
- Spiegel-Rahmen (46)
- Teppiche und Textilien (64)
Kategorie
- Jewellery (642)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (299)
- Porcelain (274)
- Prints (233)
- Watercolours (152)
- Art Nouveau & Art Deco (130)
- Collectables (118)
- Vintage Fashion (113)
- Sculpture (111)
- Design (107)
- Furniture (107)
- Chinese Works of Art (102)
- Silver & Silver-plated items (100)
- Watches & Watch accessories (69)
- Glassware (67)
- Carpets & Rugs (64)
- Clocks (33)
- Lighting (20)
- Books & Periodicals (14)
- Coins (14)
- Ceramics (13)
- Islamic Works of Art (8)
- Liste
- Galerie
-
2790 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Art Deco-Deckenleuchte,
Art Deco-Deckenleuchte, dreiarmig/vierflammig. Reliefiertes, floral durchbrochen gearbeitetes Eisengestell mit drei kurzen Leuchterarmen mit Schir...
Deckenleuchte im Art Deco-Stil,
Deckenleuchte im Art Deco-Stil, sechsflammig. Reliefiertes, durchbrochen gearbeitetes, rundes Messinggestell mit sechs Leuchterarmen. Um 1940. Ca....
Jugendstil-Deckenleuchte,
Jugendstil-Deckenleuchte, vierflammig. Reliefiertes, floral durchbrochen gearbeitetes Eisengestell mit drei Lampenschirmen um zentrale Glasschale ...
Art Deco-Deckenleuchte,
Art Deco-Deckenleuchte, neunflammig. Braun patinierte Bronze. Zweietagig mit drei plastischen Männerhalbakten als Stützen und zahlreichen Groteske...
Paar Tischleuchten, KPM Berlin,
Paar Tischleuchten, KPM Berlin, je zweiflammig. Umbau einer Porzellanvase, weiß. Gestreckt gebaucht. Holzmontage mit Messingstab. Hell apricotfarb...
Paar prunkvolle Wandappliken im Stil Louis XVI, je fünfflammig. Bronze. Fackelform mit Rocaillenarmen und Reliefdekor. Um 1900. Spätere Elektrifiz...
Deckenleuchte, Murano,
Deckenleuchte, Murano, sechsflammig. Opalisierendes und farbloses Glas mit Goldstaubeinschmelzungen. An Mittelbaluster Kranz mit gesteckten Blatt-...
Großer Hülltopf im archaisierenden Stil. Bronze mit Grünspan. Reliefierte Außenwandung mit vier Ringösen, auf drei figürlichen Füßen in Form von A...
Mappe mit zwölf Gouachen.
Mappe mit zwölf Gouachen. Figürliche Darstellungen auf so genanntem "Reispapier", überwiegend mit Einrissen und Besch. Blattmaß ca. 30x 19 cm. Sto...
Unbekannte Maler (Korea, 19. Jh.)
Unbekannte Maler (Korea, 19. Jh.) Sitzender Eremit und Blumen in Vase, Gouache und Tusche/Seide. Je mit Kalligraphie und roten Siegelstempeln. 23x...
Drei Teekannen.
Drei Teekannen. Porzellan. Verschiedene Formen. Unterschiedliche, teils figürliche, bunte Bemalungen. Gebrauchsspuren, Goldränder berieben und ein...
Liegendes Quilin mit Jungem.
Liegendes Quilin mit Jungem. Grünlich brauner Steatit mit wenigen, helleren Partien. Mehrere kleinere Best. China, wohl spätes 19. Jh. L. 11 cm.
Stehender Drache.
Stehender Drache. Wohl weißer Chalzedon, partiell mit dünnem Bronzeüberzug, dunkelbraun und grün patiniert sowie mit Resten ehemaliger Vergoldung....
Zwei Teekessel - "Tetsubin".
Zwei Teekessel - "Tetsubin". Gusseisen. Verschiedene Formen. Wandungen mit unterschiedlichen, floralen Reliefdekoren. Einmal Gießermarke neben dem...
Schnitzlackdose.
Schnitzlackdose. Quadratisch, mit eingezogenen Ecken. Sorgfältig und tief geschnitzter Rotlack: Auf dem Deckel zwei Gelehrte in baumbestandener Fe...
Thangka.
Thangka. Mittig zentrale Buddhafigur, umlaufend vielfigurige Darstellungen verschiedener Gottheiten und betender Mönche. Gouache. Alters- und Knic...
Thangka.
Thangka. In kreisrunden Reserven Darstellungen verschiedener Gottheiten im Yabyum, dazwischen Mönche und weitere Darstellungen hinduistischer Gott...
Deckelvase.
Deckelvase. Porzellan mit beiger, craquelierter Glasur. Balusterform mit überstehendem Haubendeckel. Auf der Laibung umlaufend Szenen aus der Zei...
Zwei Rollbilder.
Zwei Rollbilder. Landschaften mit Wasserfällen und auf einem Apfel sitzender Rabe. Tusche auf Papier (Knicke), jeweils kalligraphisch bez. und mit...
Runde Schatulle.
Runde Schatulle. Wohl Nussbaum. Zylindrische Wandung mit umlaufenden Rankenfriesen in Kerbschnitzerei. Deckel mit Tempelanlage in Relief- und Kerb...
Cloisonné-Vase.
Cloisonné-Vase. Schlanke, gestreckte Eiform mit schwarzem Email. Die Ränder mit in Silberdraht eingelegten Mäanderfriesen, schauseitig äußerst qua...
Drei Rollbilder.
Drei Rollbilder. Darstellungen von Gelehrten in Gewändern, einmal Schriftrolle haltend. Farbige Tusche auf Papier (stark besch.), rote Künstlersie...
Ausgefallener Ascher als Drache.
Ausgefallener Ascher als Drache. Silver (so gemarkt) mit Cloisonné und hellem Jade-Ring. Email best. China, wohl um 1900. L. 17 cm.
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. Vasenfömiger Porzellanschaft, reiche Schmelzfarbenmalerei von Blumen und Schmetterlingen in den Farben der Familie R...
Schale.
Schale. Silber, 204 g. Mehrpassige Form mit aufwendigem Durchdruchdekor von Ranken, Bambus und kalligraphischen Zeichen. Altersspuren, kl. Risse, ...
Teeglashalter.
Teeglashalter. Silber, 67 g. Zylindrisch. Durchbrochen gearbeitetes Relief von Wasservögeln im Bambusdickicht. China, um 1900. D. 7 cm. Beigegeben...
Satz von sechs Löffeln.
Satz von sechs Löffeln. 900/000 Silber, 62 g. Bambusähnlich reliefierte Stiele mit figürlichen Griffenden. China, um 1900. L. 10 cm.
Satz von sechs Löffeln.
Satz von sechs Löffeln. 900/000 Silber, 71 g. Bambusähnlich reliefierte Stiele mit Wasserträgern als Griffenden. China, um 1900. L. 10 cm.
Deckelvase.
Deckelvase. Porzellan. Schlanke Balusterform mit eingezogenem, zylindrischen Hals. Überstehender Haubendeckel mit plastischem Fo-Hund als Bekrönun...
Sitzender Dickbauchbuddha.
Sitzender Dickbauchbuddha. Kupferbronze. Boden mit Kupferplatte verschlossen, darauf ziselierte Blüte. Sinotibetischer Stil. Tibet. H. 24 cm. Beig...
Große Balustervase.
Große Balustervase. Porzellan. Kalebassenform. Puderblaue Glasur, in ausgesparten Reserven figürliche und Landschaftsmalerei. Boden mit Doppelring...
Deckelterrine.
Deckelterrine. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Achtpassige, konische Wandung mit seitlichen Handhaben in Form von Tierköpfen, auf achtpassigem, a...
Buddha Amitayus.
Buddha Amitayus. Dunkel patinierte Bronze. Dargestellt mit typischer Lockenfrisur (kl. Loch durch Gussfehler), auf doppeltem Lotosthron, in der li...
Schultertopf.
Schultertopf. Steinzeugartiges, dickwandiges Porzellan mit hellgrauer Glasur (herstellungsbedingte Glasurfehler), Mündung und eingezogener Rand un...
Deckelgefäß.
Deckelgefäß. Porzellan. Gebaucht mit leicht eingezogenem Stand und eingezogenem Hals. Überstehender Haubendeckel (Knauf mit Fehlstelle in der Glas...
Runde Qingbai-Schale.
Runde Qingbai-Schale. Braunes, porzellanartiges Steinzeug mit weiß-grünlicher Glasur. Innenwandung mit flachem, gemodelten, floralen Reliefdekor i...
Vier kleine Dosen.
Vier kleine Dosen. Silber bzw. Metall mit Reliefdekoren und bemaltes Porzellan (best.). 19./20. Jh. D. 4 bis 6,5 cm.
Skulptur "Hahn" und "Widder".
Skulptur "Hahn" und "Widder". Seladonfarbene Jade. China, Anf. 20. Jh. H. 5 bzw. 3 cm.
Kanton-Email-Deckeldose für Siegelpaste. Deckel mit Darstellung zweier Edeldamen in Parklandschaft. Gebrauchsspuren und min. best. Qianlong-Vierze...
Runde Deckelschale.
Runde Deckelschale. Porzellan. Rot-brauner Fond mit floraler Goldmalerei. In vier ausgesparten Reserven des Deckels in Gold chinesische Schriftzei...
Blütenförmiges Schälchen.
Blütenförmiges Schälchen. Porzellan. Mittig gemuldet, ausgestellte, blütenförmig geschweifte Fahne mit gewelltem Rand (best.). Ober- und Unterseit...
Wanli-Schale.
Wanli-Schale. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Vollflächige Bemalung in Unterglasurblau, u.a. mit auf Felsen sitzendem Vogel, Glückssymbolen, etc....
Shunsho, Katsukawa (1726 - 1793)
Shunsho, Katsukawa (1726 - 1793) Zwei Doppelblätter mit Farbholzschnitten, jeweils Dichterportrait und Kalligraphie. Aus dem Buch "Sayama-ry Sanju...
Utamaro, Kitagawa (1750 - 1806)
Utamaro, Kitagawa (1750 - 1806) Farbholzschnitt mit Darstellung einer lesenden Kurtisane. Stark gebräunt und fleckig, obere Ecken montiert. Li. u....
Kuniyoshi, Utagawa (1797 - 1861)
Kuniyoshi, Utagawa (1797 - 1861) Farbholzschnitt "Mann mit Theatermaske" (gebräunt und re. obere Ecke mit kl., hinterlegter Besch. und obere Ecken...
Hokusai, Katsushika (1760 - 1849)
Hokusai, Katsushika (1760 - 1849) Farbholzschnitt mit Ansicht von Kinkakushin bei Kyoto (l. gebräunt und fleckig, li. Seite mit Wurmfraß, obere Ec...
Kunisada, Utagawa (1786 - 1864)
Kunisada, Utagawa (1786 - 1864) Farbholzschnitt-Tryptichon mit Darstellung von fünf grimmig dreinschauenden Personen mit Sonnenschirmen (gebräunt,...
Snuffbottle in Form eines Fisches auf Kröte. Farbloses, teils braun-rot überfangenes Glas mit Innenmalerei, schauseitig Gelehrter beim Betrachten ...
Großes Snuffbottle.
Großes Snuffbottle. Farbloses Glas mit blauem Überfang und aus den Schichten herausgearbeiteten Malvenblüten. Innenmalerei: Vorderseite mit Darste...
Großes Snuffbottle.
Großes Snuffbottle. Farbloses Glas mit dunkelrotem Überfang und aus den Schichten herausgearbeitetem Lotossockel sowie seitlichen Löwenmasken und ...
Großes Snuffbottle.
Großes Snuffbottle. Farbloses Glas mit dunkelrotem Überfang und aus den Schichten herausgearbeitetem Lotossockel sowie seitlichen Kürbispflanzen. ...
Großes Snuffbottle.
Großes Snuffbottle. Farbloses Glas mit dunkelgrünem Überfang und seitlich aus den Schichten herausgearbeiteten, blühenden Chrysanthemen. Innenmale...
Ausgefallenes Snuffbottle.
Ausgefallenes Snuffbottle. Farbloses Glas, teils matt geätzt. Der Sockel in Form einer Schildkröte, seitlich reliefierte Drachenköpfe. Innenmalere...
Snuffbottle.
Snuffbottle. Farbloses Glas mit rotem Überfang, aus den Schichten herausgearbeiteter Sockel als Lotosblatt und seitlich stilisierte Masken. Innenm...
Vier Architekturteile.
Vier Architekturteile. Holz mit figürlicher Reliefschnitzerei, verschiedenfarbiger Lackfassung und teils Vergoldung. Alters- und Gebrauchsspuren, ...
Paar Architekturteile.
Paar Architekturteile. In mehreren Ebenen durchbrochen geschnitztes Holz mit Darstellungen verschiedener Tiere zwischen Bäumen und blühenden Sträu...
Paar Architekturteile.
Paar Architekturteile. In mehreren Ebenen durchbrochen geschnitztes Holz mit Darstellungen verschiedener Tiere zwischen Bäumen und blühenden Sträu...

-
2790 Los(e)/Seite