Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (150)
- Armband-und Taschenuhren (69)
- Asiatica (102)
- Außereuropäische Kunst (8)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (nicht kollationiert) (14)
- Design (103)
- Fayence/Keramik (13)
- Gemälde (297)
- Glas (67)
- Graphik (231)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Jugendstil/Art Deco (129)
- Lifestyle & Accessoires (112)
- Moebel (61)
- Münzen & Schmuck (57)
- Porzellan (271)
- Sammlerobjekte (117)
- Schmuck (596)
- Silber (100)
- Skulpturen (110)
- Spiegel-Rahmen (46)
- Teppiche und Textilien (64)
Kategorie
- Jewellery (642)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (299)
- Porcelain (274)
- Prints (233)
- Watercolours (152)
- Art Nouveau & Art Deco (130)
- Collectables (118)
- Vintage Fashion (113)
- Sculpture (111)
- Design (107)
- Furniture (107)
- Chinese Works of Art (102)
- Silver & Silver-plated items (100)
- Watches & Watch accessories (69)
- Glassware (67)
- Carpets & Rugs (64)
- Clocks (33)
- Lighting (20)
- Books & Periodicals (14)
- Coins (14)
- Ceramics (13)
- Islamic Works of Art (8)
- Liste
- Galerie
-
2790 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schinkel, Karl Friedrich
Schinkel, Karl Friedrich "Schinkelkorb", nach einem Entwurf von 1820. Trompetenförmige Wandung mit ausgesägtem Korbrelief in Biskuit (min. verschm...
Sechs Kaffeetassen mit Untertassen und Kanne, KPM Berlin. Halbkugelig bzw. gebaucht mit feinem Rankenrelief. Weiß, Goldränder und goldene Weinran...
Sahnegießer und sechs Teegedecke mit Gebäcktellern, KPM Berlin, "Neuosier", 25-teilig. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. L. Gebrauchsspuren...
Speiseservice für sechs Personen, KPM Berlin, "Neuosier", 22-teilig. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. Bestehend aus: Je sechs kleinen Tell...
Fünf Eierbecher und zwei Leuchter, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Leuchter je einflammig (1x rest. bzw. besch.). Schwertermark...
Schütz, Siegmund
Schütz, Siegmund Paar "Mozartbecher", weiß. Nach dem Entwurf aus dem Jahr 1935. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 11 cm.
Paar Kinderskulpturen.
Paar Kinderskulpturen. Je auf naturalistischem Sockel. Bunt bemalt. Blaue Radmarke mit Kurhut, wohl Passau, Ende 19./Anf. 20. Jh. H. 12 bzw. 13,5 ...
Deckelvase, KPM Berlin.
Deckelvase, KPM Berlin. Eiförmig gebaucht, auf rundem Sockel mit quadratischem Fuß. Profilierter Deckel mit Pinienzapfenbekrönung. Seitlich halbpl...
Kaffeeservice für sechs Personen, Hutschenreuther, Form "Linderhof", 21-teilig. Indisches Blumendekor in Purpur, Goldränder. Bestehend aus: Sechs ...
Teeservice für sechs Personen, Herend, "Osier", 21-teilig. Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold, Goldränder. Bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerdose...
Kaffeeservice für fünf Personen, KPM Berlin, "Neuosier", 18-teilig. Bunte Blumenmalerei mit Insekten, Goldränder und -staffage. Qualitätvolle Haus...
Ragout- und Suppenterrine, KPM Berlin, "Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei mit Schmetterlingen, Goldrand. Min. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mi...
Sechs Mokkatassen mit Untertassen, KPM Berlin. Glockenbecherform, Henkel mit Muschelpalmette. Weiß. Standring einer Tasse mit Brandriss. Entwurf u...
Kaffeeservice für zwölf Personen, Meissen, "B-Form", 39-teilig. Teils kobaltblauer Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Bunte Streu...
Deckeldose, Teller, kleine und große Henkelschale, Nymphenburg. Verschiedene Formen. Rocaillengriffe in Purpur abgesetzt, dreimal bunte Blumenmale...
Großer und kleiner Eisbär, Kopenhagen. Sparsame Unterglasurmalerei. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen bzw. Bing & Gröndahl, 20. Jh. 2. bzw. 1...
Paar Deckelvasen.
Paar Deckelvasen. Eiförmiger Korpus mit seitlichen Handhaben, auf rundem Sockelfuß. Teils kobaltblauer Fond mit radierter, floraler Goldmalerei, s...
Ansichtentasse mit Untertasse.
Ansichtentasse mit Untertasse. Facettierte Glockenform, gefußt. Königsblauer Fond mit Reliefgoldmalerei (Untertasse teils berieben). Tasse schause...
Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945) "Bajazzo" - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Re. Hand mit Attribut re...
Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945) "Sitzender Türke mit Wasserpfeife". Bunt bemalt. Halbmond als Turbanbekrönung l. besch. Form-Nr...
Kaendler, Johann Joachim (1706 Fischbach - Meißen 1775) Gärtnerknabe. Bunt bemalt. Hutkrempe und Schleife sowie plastische Blatt- und Blütenapplik...
Dose, Hutschenreuther.
Dose, Hutschenreuther. Flach kugelig auf drei hohen Beinen. Kobaltblauer Fond mit reicher Reliefgoldmalerei, Deckel mit bunt gemaltem Portrait ein...
Meyer, Friedrich Elias
Meyer, Friedrich Elias Bandschleifen-Potpourri. Türkiser Fond, Relief mit olivfarben marmorierter Glasur. Szeptermarke (ohne Malermarke) Berlin, 1...
Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz Dessertteller "Großer Ausschnitt" mit polychromer Bemalung "1001 Nacht", Unterseite der Fahne vergoldet. Sc...
Kaendler, Johann Joachim
Kaendler, Johann Joachim Skulpturengruppe "Der polnische Handkuss", wohl August III. mit seiner Frau Maria Josepha. Bunt bemalt. Kopf des Kavalier...
Eberlein, Johann Friedrich
Eberlein, Johann Friedrich "Europa auf dem Stier". Bunte Bemalung und Goldstaffage. Re. Fuß der li. knienden Frau rep. und plastische Blütenapplik...
Paar große Deckelvasen.
Paar große Deckelvasen. Eiförmiger Korpus mit bunt gemalten Reiterdarstellungen (wohl nach Wouvermann) in Goldbordüren auf blauem Fond, gestreute ...
Prunkteller im Empire-Stil.
Prunkteller im Empire-Stil. Fahne mit Goldrelief über rotem Fond, im Spiegel bunt gemalte Darstellung "Blue-Boy nach Gainsborough", so in Schwarz ...
Ausgefallenes Kaffee- oder Tesservice für zwölf Personen, Lomonossow, 40-teilig. Teller und Aufsatzschale mit gefächerter Fahne. Unterglasurblaue ...
Runde Platte, Meissen.
Runde Platte, Meissen. Im Spiegel reiches Reliefdekor und mittig rote Rosenmalerei. Leicht ansteigende Fahne kobaltblau glasiert. Breiter, ausgest...
Paar Ziervasen.
Paar Ziervasen. Amhorenform mit eckigen Henkeln, schau- und rückseitige, ovale Reserve mit plastischer Schleifenbekrönung. Türkiser Fond. In den R...
Paar figürliche Salieren.
Paar figürliche Salieren. Knabe bzw. Mädchen, neben Muschelschale auf Rocaillensockel lagernd. Bunt bemalt. 1x Sockel min. best. Strichmarke Sitze...
Kinderbüste, Meissen.
Kinderbüste, Meissen. Büste eines jungen Mädchens auf Postament. Besetzt mit plastischen Blumen. Farbig staffiert. Min. berieben. Form-Nr. 2744. S...
Harders, Hans (1875 Mörel - Berlin 1955) Skulptur zweier Pinguine auf Felsen. Farbige Unterglasurbemalung. Auf rundem Sockel. Seitlich sign. Stemp...
Empire-Karaffe mit Stopfen.
Empire-Karaffe mit Stopfen. Farblos. Korpus mit Girlanden und Schleifen im Mattschliff, gestreckter Hals und Sockelkante mit Schälschliff. Golddek...
Paar Biedermeier-Tassen mit Untertassen. Opak schwarzes Hyalithglas mit Goldrankenmalerei und Innenvergoldung. Henkel je mit Riss, 1 Sockel mit Ob...
Pastenpokal.
Pastenpokal. Farblos. Facettierte Kuppa, schauseitig mit eingeschmolzenem Profilbildnis Napoleons III. aus keramischer Masse, so genannte "Incrust...
Kugelvase.
Kugelvase. In Grau-, Braun- und Beigetönen marmoriertes Lithyalinglas. Kugelförmiger, facettierter Korpus mit zylindrischem Hals. Sockelkante min....
Bonboniere "Enfants", Lalique.
Bonboniere "Enfants", Lalique. Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. Boden mit diamantgerissener Sign. "Lalique, France", nach 1945. ...
Fußschale.
Fußschale. Farblos. Optisch längs gerippte Schale mit umlaufender Landschaftsmalerei in teils radiertem Gold über opakem Fond. Auf rundem Scheiben...
Elf Empire-Likörgläser, wohl Baccarat. Farblos. Blattförmig geschliffene Kuppa auf facettiertem Schaft und quadratischem Sockel. Best. Um 1800/Anf...
Zwei Barockpokale.
Zwei Barockpokale. Farblos. a) Konische Kuppa mit Facettschliff, gedrückter Nodus und Baluster (geklebter Bruch), je mit eingeschlossener Luftblas...
Barockpokal.
Barockpokal. Farblos. Facettierte, konische Kuppa mit Ranken und Vögeln im Mattschliff, beriebener Goldrand. Facettierter Schaft mit Scheibenfuß. ...
Paar Karaffen, St. Louis.
Paar Karaffen, St. Louis. Farbloses Kristall. Eiförmiger Korpus mit Ohrenhenkel. Je mit Ätzmarke CRISTAL ST. LOUIS FRANCE, 20. Jh. H. 26 cm.
Fabergé, Igor Carl
Fabergé, Igor Carl Sechs Sektkelche. Farbloses Kristall. Figürlicher, matt geätzter Schaft mit Darstellung eines Taubenpaares. Unter dem Boden Ätz...
Fabergé, Igor Carl
Fabergé, Igor Carl Sechs kleine Kelche. Farbloses Kristall. Figürlicher, matt geätzter Schaft mit Darstellung eines Taubenpaares. Unter dem Boden ...
Fabergé, Igor Carl
Fabergé, Igor Carl Sechs Sektkelche. Farbloses Kristall. Figürlicher, matt geätzter Schaft mit Darstellung eines Taubenpaares. Unter dem Boden Ätz...
Fabergé, Igor Carl
Fabergé, Igor Carl Fünf kleine Kelche. Farbloses Kristall. Figürlicher, matt geätzter Schaft mit Darstellung eines Taubenpaares. Unter dem Boden Ä...
Sechs Sektflöten.
Sechs Sektflöten. Farbloses, dickwandiges Glas. Stark konische Kuppa auf kurzem Balusterschaft. Angesetzter Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abris...
Elf Weinrömer.
Elf Weinrömer. Farbloses Kristall. Kugelige Kuppa mit grünem Überfang und Schälschliff. Facettierter, farbloser, hohl geblasener Schaft mit zwei B...
Heckert, Fritz
Heckert, Fritz Großer Henkelkrug im Barockstil. Farbloses Glas. Tönnchenform mit umlaufender, farbiger Emailmalerei und Bibelversen, schauseitige ...
Zwei große Logen-Becher.
Zwei große Logen-Becher. Farblos. Zylindrische Wandungen mit Freimaurer-Symbolik im Mattschliff. Winzige Best. 19./20. Jh. H. ca. 16 cm.
Sechs verschiedene Logen-Becher.
Sechs verschiedene Logen-Becher. Farblos bzw. farbig überfangen. Verschiedene Formen, einmal mit Ohrenhenkel. Je Freimaurer-Symbolik im Mattschlif...
Acht verschiedene Logen-Becher.
Acht verschiedene Logen-Becher. Farblos. Verschiedene Formen. Wandungen mit Freimaurer-Symbolik im Mattschliff. Wenige l. best. 19./20. Jh. H. 13 ...
Zehn verschiedene Logen-Gläser.
Zehn verschiedene Logen-Gläser. Farblos. Verschiedene Formen. Wandungen mit Freimaurer-Symbolik im Mattschliff. 19./20. Jh. H. 9,5 bis 16 cm.
Elf verschiedene Logen-Gläser.
Elf verschiedene Logen-Gläser. Farblos. Verschiedene Formen. Wandungen mit Freimaurer-Symbolik im Mattschliff. 2x unwesentlich best. 19./20. Jh. H...
Zwei Schalen und Dose.
Zwei Schalen und Dose. Farbloses, teils leicht graustichiges Glas bzw. Kristall. Verschiedene Ausführungen und Formen, teils mit Schälschliff und ...
Zierpokal.
Zierpokal. Beiges Milchglas mit hellbraunem Überfang (Innenwandung mit dunklen Schlieren). Auf rundem Sockelfuß (Stand innen mehrfach best.) leich...
Fünf verschiedene Biedermeier-Bierkrüge. Farblos. Verschiedene Formen, meist in Walzenform mit geschliffener Ansicht "Marienbach zu Landeck" sowie...
Sechs Jahresrömer, Theresienthal. Olivfarbenes Glas mit polychromem Dekor nach historischen Vorlagen. Jeweils zwei von 2.000 Ex. der limitierten E...

-
2790 Los(e)/Seite