Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (150)
- Armband-und Taschenuhren (69)
- Asiatica (102)
- Außereuropäische Kunst (8)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (nicht kollationiert) (14)
- Design (103)
- Fayence/Keramik (13)
- Gemälde (297)
- Glas (67)
- Graphik (231)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Jugendstil/Art Deco (129)
- Lifestyle & Accessoires (112)
- Moebel (61)
- Münzen & Schmuck (57)
- Porzellan (271)
- Sammlerobjekte (117)
- Schmuck (596)
- Silber (100)
- Skulpturen (110)
- Spiegel-Rahmen (46)
- Teppiche und Textilien (64)
Kategorie
- Jewellery (642)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (299)
- Porcelain (274)
- Prints (233)
- Watercolours (152)
- Art Nouveau & Art Deco (130)
- Collectables (118)
- Vintage Fashion (113)
- Sculpture (111)
- Design (107)
- Furniture (107)
- Chinese Works of Art (102)
- Silver & Silver-plated items (100)
- Watches & Watch accessories (69)
- Glassware (67)
- Carpets & Rugs (64)
- Clocks (33)
- Lighting (20)
- Books & Periodicals (14)
- Coins (14)
- Ceramics (13)
- Islamic Works of Art (8)
- Liste
- Galerie
-
2790 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Briefbeschwerer mit ruhendem Windhund. Eisenkunstguss, geschwärzt. Liegender Hund mit gekreuzten Vorderläufen, auf gestufter Platte mit Zungenblat...
Briefbeschwerer mit ruhendem Windhund. Eisenkunstguss, geschwärzt (Schwärzung erneuert). Liegender Hund mit gekreuzten Vorderläufen, auf profilier...
Paar kleine Aufsatzschalen.
Paar kleine Aufsatzschalen. Bronze mit goldfarbner Patina (l. fleckig). Runde Schalenform auf kurzem Schaft mit profiliertem, runden Sockel und qu...
Besteck für sechs Personen, Christofle, Modell "Triade", 30-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln, Kuchengabeln und...
Besteck für sechs Personen, Christofle, Modell "Triade", 24-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln und Teelöffeln. G...
Frühstücksbesteck für sieben Personen, Christofle, Modell "Triade", 21-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je sieben Messern, Gabeln und Löffeln. G...
Sechs Buttermesser und sieben Vorlegebesteckteile, Christofle. Modell "Triade". Versilbert. Vorlegebesteck bestehend aus: Zweiteiligem Salatbestec...
Deckelgefäß, Menage, Teekanne und Vase. Versilbert. Reliefdekore. Menage mit Paar späteren Glaskaraffen und Stopfen (1x best.). 19./20. Jh. H. 10 ...
Sammlung von 17 div. Tischglocken. Bronze/Messing/Zinn. Alle Griffe in Form von Figuren wie Persönlichkeiten (wie Napoleon), Frauen (Jugendstil) o...
Sammlung von 37 div. Tischglocken. Bronze/Messing/Zinn. Verschiedene Ausführungen, meist mit Reliefdekoren. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. H. 5 bis ...
Zigarettenspender und drei Schatullen. Wurzelholz und Messing, einmal versilbert. Verschiedene Formen mit gehämmertem Dekor, Wildschweinrelief ode...
Drei Werbe-Tabletts.
Drei Werbe-Tabletts. Blech mit farbig lithographierten, orientalischen Darstellungen. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Heinr. Franck Söhne, L...
Kamera "Fuijifilm S5 Pro",
Kamera "Fuijifilm S5 Pro", mit Nikon Teleobjektiv "Nikkor 70-300 mm" und Multi-Battery-Zusatzpack. Gebrauchsspuren.
Kamera "Fuijifilm S5 Pro",
Kamera "Fuijifilm S5 Pro", mit Nikon Micro-Objektiv "Nikkor 60 mm, 1:2.8" und Multi-Power Battery Pack. Gebrauchsspuren.
Kamera "Fuijifilm S5 Pro",
Kamera "Fuijifilm S5 Pro", In professioneller Kameratasche mit u.a. Fujifilm AC Power-Adapter AC-5VX und weiteren Teilen wie Aufladekabeln. Gebrau...
Großer Leuchter im Empirestil,
Großer Leuchter im Empirestil, dreiarmig/vierflammig. Messing, kannelierter Schaft mit Rocaillenverzierungen, auf dreipassigem Stand mit Tatzenfüß...
Kleines "Pietra Dura"-Bild.
Kleines "Pietra Dura"-Bild. Farbige Steineinlage mit Vogel auf Ast auf schwarzem Grund. Altersspuren wie kl. Risse, Ecken l. best. D. ca. 8,5x 12 ...
Spätgotische, tiefe Beckenschlägerschüssel. Messing, getrieben und gepunzt. Im Spiegel reliefierte Verkündigungsszene, umlaufend ein Ornamentband ...
Ikone (Russland, 2. Hälfte 19. Jh.). Jesus Pantokrator. Eitempera/Holztafel (kl. Farbausfälle, Druckspuren). Silberoklad (Altersspuren, Rand besch...
Schinkel, Karl Friedrich (1781 Neuruppin - Berlin 1841), nach Zwei Durchbruchteller. So genanntes "Berliner Eisen". Rankendekor bzw. mit Darstellu...
Besteck für vier Personen, Cartier, Modell "Trinity", 25-teilig. Plated, mit vergoldeten Manschetten. Bestehend aus: Je vier Speisemessern, -gabel...
Biedermeier-Lacktablett.
Biedermeier-Lacktablett. Schwarz gelacktes Papiermaché, profilierter Rand (rest.). Im Spiegel aufwendige und feine Blumen-Öllackmalerei. Rest./Alt...
Zwei Elektronenröhren des "Z22"-Computers (50er/60er Jahre). Wohl so genanntes "RAM-Speichermodul" (1 Bit) des "Z22". Ab ca. 1955. H. 12 cm. Der "...
Zehn Apothekergefäße.
Zehn Apothekergefäße. Verschiedene Ausführungen. Holz, gedrechselt und farbig gefasst (4x stark berieben und starke Gebrauchsspuren). Je in latein...
Korkenzieher.
Korkenzieher. Messing oder Bronze mit Eisen. Gedrechselter Holzgriff mit Hängeöse und Gamsbart. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 14 cm.
Steinschloss-Terzerol mit Springbajonett. Runde Nockenläufe mit glatten Seelen im Kaliber 11 mm. Am vorderen Lauf re. angebrachtes Springbajonett ...
Stickbild (19. Jh.)
Stickbild (19. Jh.) In farbigen Garnen und Silberbrokat ausgeführte Stickerei mit Darstellung Friedrichs II. zu Pferd, im Hintergrund Zelte und un...
Ungarische Ikone (19. Jh.).
Ungarische Ikone (19. Jh.). Darstellung der Madonna mit Kind, bez. "ROSA MISTICA". Öl/Lwd./Hartfaser, die Krone des Jesuskindes aus Metall mit Gla...
Empire-Blumenbouquethalter.
Empire-Blumenbouquethalter. Messing oder Bronze mit Relief- und Durchbruchdekor, rot und gelb vergoldet. Gedrechselter Perlmuttgriff, daran Sicher...
Stellrahmen in Hufeisenform.
Stellrahmen in Hufeisenform. Vergoldetes Metall mit buntem, floralen Glasmosaik. Alters- und Gebrauchsspuren, Ständer verbogen. Italien, um 1900. ...
Schleich, Eduard (1812 Schloss Haarbach - München 1874), att. Tondo: Sommerliche Alpenlandschaft mit Almhütte. Öl/Eisenblech, rückseitig bez. "Sch...
Skulpturengruppe "Bärenfamilie".
Skulpturengruppe "Bärenfamilie". Tigerauge, geschnitten und graviert. Montiert auf und in geöffneter Amethystdruse. Gesamtmaß ca. 22,5x 24x 19 cm....
Russischer Samowar mit Tee-Extraktkanne und Tropfschale. Messing für Betrieb mit Kohle. Kugelig gebaucht. Einsätze der seitlichen Griffe und zwei ...
Drei Tabatieren und Geldbörse.
Drei Tabatieren und Geldbörse. Horn, geprägte Birkenrinde und Leder mit versilberter und vergoldeter Metallmontage. Verschiedene Formen und Ausfüh...
Großes Schloss mit Schlüssel,
Großes Schloss mit Schlüssel, für ein Elefantengatter. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 36 cm.
Großes Schloss mit Schlüssel,
Großes Schloss mit Schlüssel, für ein Elefantengatter. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 26 cm.
Fahrschullampe.
Fahrschullampe. Metall, teils farbig lackiert. Tafel mit vier beleuchtbaren Anzeigen, Funktion geprüft. Deutschland, 1950er Jahre. 42x 60x 12 cm.
Poesiealbum.
Poesiealbum. Ledereinband mit Goldprägung (stärkere Gebrauchsspuren), Goldschnitt. Die ersten Seiten mit handschriftlichen Eintragungen aus dem Ja...
Vier Wasserwaagen.
Vier Wasserwaagen. Verschiedene Hölzer und Messing, 3x in Schiffchenform. Gebrauchsspuren. England, Anf. bis Mitte 20. Jh. L. 20 bis 30,5 cm.
Fünf Wasserwaagen.
Fünf Wasserwaagen. Eiche und Teakholz mit Messing. Gebrauchsspuren. Verschiedene Hersteller, England, um 1900-1930. L. 20,5 bis 30,5 cm.
Elektrisches Kofferpiano, Fender Rhodes. Mark I Stage Piano "Seventy-Three". In Koffer mit Stützbeinen. 70er Jahre. Gebrauchsspuren, bespielt. Ca....
Große Ikone (Russland, 19. Jh.).
Große Ikone (Russland, 19. Jh.). Christus Pantokrator. Eitempera mit Gold/Holztafel (l. rest.), verso zwei Sponki. D. 52x 43 cm.
Ikone (Russland, Ende 18. Jh./um 1800). "Die Wunder des Heiligen Theodoros". Eitempera/Holztafel (best., rest.), ein Spoki fehlend. D. 35,5x 32,5 ...
Ikone (Russland, um 1800).
Ikone (Russland, um 1800). Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel (rest., best.), zwei Sponki. D. 35x 30 cm.
Ikone (Russland, 19. Jh.).
Ikone (Russland, 19. Jh.). Gottesmutter mit Kind und vier Randheiligen. Eitempera/Holztafel (best./rest.), zwei Sponki. D. 34,5x 30 cm.
Zwei Ikonen (Russland, 19. Jh.).
Zwei Ikonen (Russland, 19. Jh.). Darstellungen der Gottesmutter mit Heiligen. Eitempera/Holztafel (rest., best.). D. 30,5x 26 bzw. 32x 25 cm.
Fünf Ikonen (Russland, 19.Jh./Anf. 20. Jh.). Verschiedene Heiligen-Darstellungen, zweimal mit Metall-Oklad. Eitempera/Holz (besch./rest.). D. 22x ...
Äquatorial-Sonnenuhr mit Kompass von Andreas Vogler. Messing, vergoldet (angelaufen). Unterseite graviert "Elev Pol Augsburg Paris 48 Cracau Prag ...
Große Ikone (Russland, 19. Jh.).
Große Ikone (Russland, 19. Jh.). Darstellung der erweiterten Deesis. Eitempera auf gebogter Holztafel (ohne Sponki, rest., l. best.). D. 53x 50 cm.
Tischfeuerzeug "Dunhill".
Tischfeuerzeug "Dunhill". Verchromtes Messing. Für Betrieb mit Feuerzeugbenzin. L. Gebrauchsspuren. 20er/30er Jahre. Beigegeben: Einige Ersatzteil...
Benzinfeuerzeug als Minaudiere, Dunhill. Guillochiertes, versilbertes Metallgehäuse. Front mit innen verspiegeltem Klappdeckel als Puderdose, re. ...
Benzinfeuerzeug als Minaudiere, Dunhill. Glattes, versilbertes Metallgehäuse. Front mit innen verspiegeltem Klappdeckel als Puderdose, re. daneben...
Aigner, Richard (1867 München 1925) Skulpturengruppe "Liebesfrühling". Bunt bemalt. Auf Postament seitlich sign. "Richard Aigner München". Form-Nr...
Jugendstil-Vase, Muller Frères.
Jugendstil-Vase, Muller Frères. Farbloses, matt geätztes Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen und floralem Zinnoverlay. Kelchform mit rundem St...
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) "Cellist". Porzellan. Teils farbig staffiert. Sockel seitlich sign. Form-Nr. K342, Entwurf v...
Limburg, Josef (1874 Hanau - Berlin 1955) Skulpturengruppe "Abschied". Porzellan. Farbige Staffage unter der Glasur. 1 Bein rest. Form-Nr. K723, E...
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Spielkameraden". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. K355, Entwurf von 1914. Stempelm...
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) "Schildkrötenpost". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. K320, Entwurf von 1913. Unter dem Boden...
Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966) "Weißes Rössl". Porzellan. Teils bunt bemalt. Entwurf von 1932. Stempelmarke Rosenthal, zeitnahe A...
Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963) "Kniender Pierrot". Porzellan. Teils farbig bzw. in Gold staffiert. Form-Nr. 195, Entwurf von 1921. S...

-
2790 Los(e)/Seite