Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (150)
- Armband-und Taschenuhren (69)
- Asiatica (102)
- Außereuropäische Kunst (8)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (nicht kollationiert) (14)
- Design (103)
- Fayence/Keramik (13)
- Gemälde (297)
- Glas (67)
- Graphik (231)
- Groß-und Tischuhren (33)
- Jugendstil/Art Deco (129)
- Lifestyle & Accessoires (112)
- Moebel (61)
- Münzen & Schmuck (57)
- Porzellan (271)
- Sammlerobjekte (117)
- Schmuck (596)
- Silber (100)
- Skulpturen (110)
- Spiegel-Rahmen (46)
- Teppiche und Textilien (64)
Kategorie
- Jewellery (642)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (299)
- Porcelain (274)
- Prints (233)
- Watercolours (152)
- Art Nouveau & Art Deco (130)
- Collectables (118)
- Vintage Fashion (113)
- Sculpture (111)
- Design (107)
- Furniture (107)
- Chinese Works of Art (102)
- Silver & Silver-plated items (100)
- Watches & Watch accessories (69)
- Glassware (67)
- Carpets & Rugs (64)
- Clocks (33)
- Lighting (20)
- Books & Periodicals (14)
- Coins (14)
- Ceramics (13)
- Islamic Works of Art (8)
- Liste
- Galerie
-
2790 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Hoher Barockpokal.
Hoher Barockpokal. Farblos. Glockenförmige Kuppa mit Blumen, Vögeln, Ranken und Landschaft im Mattschliff, Kuppaansatz mit akanthusförmigen Aufsch...
Barockpokal.
Barockpokal. Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit ligiertem Monog. "MFB" (?) in bekrönter Kartusche im Mattschliff. Gedrückter Kugelnodus auf ...
Paar Spitzkelche.
Paar Spitzkelche. Farbloses, dickwandiges Glas. Trichterförmge Kuppa, jeweils übergehend in konischen Schaft mit sieben eingestochenen Luftblasen....
Vízner, FrantiÅ¡ek (1936 Prag - Brünn 2011), wohl Blockvase, so genannte "Whirlpool Vase". Bräunliches Glas mit dichtem Gewebe aus eingesponnenen L...
Übergroßes Weinglas.
Übergroßes Weinglas. Grünes Glas. Breite Kuppa mit in Kaltemail gemaltem Musketier neben Bierfass. Goldränder (berieben). Hohl gearbeiter Schaft m...
Deckelpokal und Weinglas.
Deckelpokal und Weinglas. Farbloses Kristall. Deckelpokal in der Art der venezianischen Gläser mit flügelartig durchbrochen gestaltetem Schaft und...
Große Fußschale "Versace", Rosenthal. Farblos. Runde Schale auf plastischem Fuß als satinierten Medusenkopf und Rundsockel. Ätzmarke Rosenthal mit...
Skupturengruppe "Deux Danseurs", Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Sockelkante mit kl. Sprung. Etikett und sign. "Lalique, Fra...
Skulptur "Madonna" und figürlicher Kerzenhalter, Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Je mit Etikett und sign. "Lalique, France",...
Flakon mit Stopfen, Lalique.
Flakon mit Stopfen, Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Ovaler Korpus mit acht Frauendarstellungen. Boden sign. "Lalique, France...
Tischuhr, Lalique.
Tischuhr, Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Jungeldekor. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterie zu erneuern). Etikett ...
Aschenbecher, Lalique.
Aschenbecher, Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristall mit wellenartigem Relief. Boden mit diamantgerissener Sign. "Lalique France", 2. Hä...
Zierschale, Daum.
Zierschale, Daum. Farbloses Kristall bzw. Pâte-de-Verre in Grün und Braun. Ovale Schale, der breite Rand an einem Ende herausgezogen, darauf sitze...
Zierschale, Daum.
Zierschale, Daum. Farbloses Kristall bzw. Pâte-de-Verre in Hellblau, Gelb und Violett. Eiförmige Schale, der breite Rand an einem Ende herausgezog...
Vier Skulpturen in Fischform, Lalique. Verschiedenfarbiges Kristall, teils matt geätzt. Je in Diamantriss bez. "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh....
Zierschale, Daum.
Zierschale, Daum. Pâte-de-Verre in Grün und Braun. Blattform mit reliefiertem Frauenkopf. Rand min. best. Unter dem Boden bez. "Daum France". 2. H...
Skulptur "Fisch", Daum.
Skulptur "Fisch", Daum. Blaues und bernsteinfarbenes Pâte-de-Verre, matt geätzt. 1 Flosse äußerst min. best. An den Schwanzflosse bez. "Daum Franc...
Ringschale und Set Miniaturparfumflacons, Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristall. Verschiedene Ausführungen, die drei Flakons original g...
Zwei Karaffen mit Stopfen.
Zwei Karaffen mit Stopfen. Kobaltblaues Glas. Flaschen- bzw. Keulenform. Umlaufend florale und Rankenmalerei, einmal in weißem Email, einmal in Go...
Zwei Karaffen, einmal mit Stopfen, einmal mit Löffel. Kobaltblaues Glas. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und angesetztem Ohrenhenkel. Orna...
Acht Champagnergläser "Versace", Rosenthal. Farblos. Plastischer Schaft in Form eines matt geätzten Medusenkopfes. 1 Lippe best. Ätzmarke Rosentha...
Zwei Flügelgläser.
Zwei Flügelgläser. Farblos, teils mit farbigen bzw. goldfarbenen Einschlüssen. Gerippte Kuppa auf vasenförmigem Schaft mit Einsätzen in Form eines...
Poli, Flavio (1900 Chioggia - Venedig 1984) Sieben Aschenbecher bzw. Schalen. Verschiedenfarbiges Kristall. Unterschiedliche Formen, je mit Dekor ...
Kleine Karaffe "Trianon" mit Stopfen, St. Louis. Farbloses Kristall mit Facett- und Steinelschliff. Stopfen unwesentlich best. Ätzmarke St. Louis ...
Karaffe mit Stopfen, Lalique.
Karaffe mit Stopfen, Lalique. Farbloses Kristall. Rechteckige, gestuft zurückgesetzte Wandung, mittig mit matt geätztem Relief dreier weiblicher A...
Vierteilige Gewürzmenage im Ständer. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall mit versilberter Metallmontage und Ständer. Bestehend aus: Senfg...
Paar elegante Karaffen mit Stopfen und Pokal. Farblos. Facettierte und optisch reliefierte Formen. 1 Stopfen min. best. H. 17 bzw. 30 cm.
Zwölf Biedermeier-Sherrygläser.
Zwölf Biedermeier-Sherrygläser. Farblos. Schaft und Kuppaansatz mit Schälschliff. 19. Jh. H. ca. 11 cm.
Sechs Teile altes Glas:
Sechs Teile altes Glas: Karaffe mit Stopfen, Karaffe, Essig-/Ölmenage, Tönnchen (ohne Deckel, Stand, best.), Becher und Aufsatzschale. Verschieden...
Drei Fadengläser.
Drei Fadengläser. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Glockenförmige Kuppa. Schaft mit spiralförmig eingeschmolzenen, weißen Glasfäden. Scheib...
Zwei Fadengläser.
Zwei Fadengläser. Farbloses, teils manganstichiges Glas. Verschiedene Formen. Schaft mit spiralförmig eingeschmolzenen Milchglas- bzw. Hohlfäden. ...
Pokalglas.
Pokalglas. Farblos. Konische Kuppa. Zylindrischer Schaft mit spiralförmig eingeschmolzenen Milchglasfäden. Scheibenfuß. Norddeutschland oder Engla...
Trichterpokal.
Trichterpokal. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Konische Kuppa, übergehend in konischen Schaft mit spiralförmig eingeschmolzenen Hohlfäden....
Sekt- und Henkelglas.
Sekt- und Henkelglas. Farblos. Verschiedene Formen, Schaft je mit spiralförmig eingeschmolzenen Milchglas- und 1x Hohlfäden. Norddeutschland oder ...
Künstlerschale im Stil des Jugendstils, Eisch. Farblos mit lüstrierender Oberfläche und floraler Emailbemalung. Boden mit Künstlermonog. "Bs", sig...
Drei Gläser "Harcourt 1841", Baccarat. Farbloses Kristall mit Schälschliff. Boden sign. Baccarat, France, 20. Jh. H. 11 cm.
Drei Weingläser.
Drei Weingläser. Farblos. Verschiedene Formen. Je mit unterschiedlicher Bemalung in farbigem Kaltemail und mit Gold (teils l. berieben). Um 1900 b...
Flaschenkühler.
Flaschenkühler. Farbloses, dickwandiges Glas mit aufgesetztem, versilberten Rand. Versilbertes Metallgestell mit seitlichen Handhaben, schauseitig...
Zwei Schnapsflaschen.
Zwei Schnapsflaschen. Farbloses, leicht blasiges Glas. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken und eingezogenem, runden Hals, einmal mit Zinnmontage,...
Vase "Versailles".
Vase "Versailles". Farbloses Kristall mit Facetten. In der Art von St. Louis. Frankreich. H. 30 cm.
Hohe Murano-Vase.
Hohe Murano-Vase. Farblos mit farbigen Murinen zwischen grüner Einschmelzung mit hellen Fäden und opakem Innenüberfang. Gestreckte, vierpassige Fo...
Großer Ingwertopf mit Deckel, Carlton Ware. Keramik. Kobaltblauer, "puderartiger" Fond mit feiner asiatischer Landschaftsmalerei in Gold und farbi...
Büste der Proserpina, Meissen.
Büste der Proserpina, Meissen. Entwurf von Johann Benjamin Thomae nach Bernini. Herausgegeben im Böttger-Jahr 1982 in einer limitierten Auflage vo...
Paar Deckelvasen, Delft.
Paar Deckelvasen, Delft. Fayence. Heller Scherben mit blaustischiger, weißer Glasur. Kannelierte Balusterform mit überstehendem Haubendeckel. Umla...
Zwei flache, runde Schalen, Delft. Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Jeweils flach gemuldet mit leicht ansteigender, glatter Fahne. ...
Kaffee- und Teeservice für sieben Personen, Hedwig Bollhagen, 27-teilig. Keramik mit Bemalung "Paradiesgarten" in Unterglasurblau, teils staffiert...
Reservistenkrug.
Reservistenkrug. Zur Erinnerung die Dienstzeit in der Versuchs-Abteilung der Verkehrstruppen (Versuchs-Komp.) Berlin-Schöneberg. 1907-1909. Steinz...
14 Barock-Fliesen.
14 Barock-Fliesen. Fayence mit verschiedenen biblischen Darstellungen in Blaumalerei. Risse, best. Holland, 18. Jh. Gesamt-D. 29x 90 cm. In einem ...
Vögeleskrug.
Vögeleskrug. Fayence. Rötlicher Scherben mit weißer Glasur und unterglasurblauer Blumen- und Vogelmalerei. Kugelig gebauchte, schräg gerippte Wand...
Historismus-Tischspiegel.
Historismus-Tischspiegel. Keramik. Architektonisch gestalteter Rahmen mit plastischen Engeln und Putto zwischen Rocaillen. Muschelbecken. Farbige ...
Balzar-Kopp, Elfriede (1904 Bendorf - Höhr-Grenzhausen 1983) Mädchen mit Ball. Graues Steinzeug mit verschiedenfarbiger Salzglasur. Unter dem Fuß ...
Larson, Lisa (geb. 1931 Härlunda/Schweden) "Katze" ("Katt") aus der "Stora Zoo"-Serie. Steingut, geritzt, glasiert und bemalt. Stilisierte, vollpl...
Balzar-Kopp, Elfriede (1904 Bendorf - Höhr-Grenzhausen 1983) Sitzender Flötenspieler. Graues Steinzeug mit verschiedenfarbiger Glasur. Unter dem B...
Heske, Githa (Kopenhagen, um 1980) Wandobjekt. Bestehend aus: Neun, teils dreidimensional ausgeführten Keramikfliesen mit beiger und metallisch go...
Ikone (Russland, um 1800).
Ikone (Russland, um 1800). Vier Kirchenväter mit auf Wolke thronendem Christus und vier Randheiligen. Eitempera mit Gold auf l. gebogter Holztafel...
Ender, Johann Nepomuk (1793 Wien 1854), att. Kopfstudie eines kleinen Adligen (vielleicht Franz Joseph als Kind, ab 1848 Kaiser von Österreich). G...
Isabey, Jean-Baptiste (1767 Nancy - Paris 1855), att. Profil eines jungen Mädchens mit Haarband, auf schwarzem Fond. Grisaille, re. u. sign. JB Is...
Empire-Eglomisé von F. Weygandt 1804. Profil-Silhouette (Ablösungen) eines kleinen Jungen in Eichenlaubrahmung (Goldverluste), re. u. sign. F. Wey...
Füger, Heinrich (1751 Heilbronn - Wien 1818), att./in der Art von Pendants: Junge Aristokratin in weißem Kleid und junger Aristokrat in rotem Rock...
Miniaturist (1. Hälfte 19. Jh.)
Miniaturist (1. Hälfte 19. Jh.) Junges Mädchen im Brustportrait mit geschlossenen Augen. Gouache. 7x 4 cm. PP., R.

-
2790 Los(e)/Seite