LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2505 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2505 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bleistiftspitzer, El Casco. Metall, schwarz lackiert bzw. verchromt. Holzknauf. Hersteller El Casco Spanien. H. 15 cm. Neupreis € 558,-. Beigegebe...

2 Kameras, 3 Operngläser und 2 Kompasse. Verschiedene Zustände und Hersteller wie Flexaret oder Agfa. 6x in Etuis.

Zwei Flaschen Portwein, Kopke: Quinta Sao Luiz Vintage Port Jahrgang 1991 und Vintage Port Jahrgang 1992. Original verschlossen. Nicht verkostet.

Los 5250

Schatulle.

Schatulle. Mahagoni. Geradlinige Rechteckwandung. Klappdeckel mit gerundeten Kanten und aufgelegten, weißen Bändern mit Messingnieten. Originales ...

Koptisches Kreuz. Weißmetall, durchbrochen gearbeitet. Wohl Afrika. H. 31,5 cm.

Geldbörse, VERSACE. Rosafarbenes, innen fliederfarbenes Leder. Verschluss mit reliefiertem Medusenkopf, Rückseite mit Schriftzug "VERSACE" in Gold...

Los 5254

Faltfächer.

Faltfächer. Wohl Teakholz mit bunt gemalten Veilchen. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 31,5 cm.

Fernglas, E. Petitpierre, Berlin. Schwarz gelackt und mit schwarzem Kunstleder (besch. bzw. teils fehlend). Bez. "Abiszett 6x30" und "R.f. La Top ...

Fernglas "Praktica marine 7x50". Schwarze Kunststoffummantelung. L. Gebrauchsspuren. L. 22 cm. Im Originalkarton.

Nachtsichtgerät "TEC-2". Funktion nicht geprüft. L. 25 cm. In Umhängetasche.

Fotoapparat Zeiss Ikon Contax D. Mit Objektiv Carl Zeiss Jena Biotar 2/58, Nr. T3837527 und Auto Vivitar Telephoto 135mm 1:2,8, Nr.28220494.. Alte...

2 Objektive und Sucher für Polaroid-Kameras. Weitwinkel und Teleobjektiv sowie Tele-Sucher, Optrogon, Japan. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprü...

Spiegelreflexkamera Nikon EM. Mit Objektiv Tokina SD 28-70 mm, 1:3,5-4,5, d. 52. Gebrauchsspuren, Objektiv verschmutzt, Funktion nicht geprüft.

Los 5261

Fußschale.

Fußschale. Alabaster. Schaft in Form 3er Delphine auf mehrpassigem Sockelfuß (rep.). Schalenaufsatz mit umlaufend plastischer Weinrebenranke (teil...

Los 5262

Nähschatulle.

Nähschatulle. Verschiedene Hölzer. Geradlinige Rechteckwandung mit überstehender, profilierter Sockelleiste. Klappdeckel mit abgeschrägten Seiten,...

Teekessel auf Rechaud. Metall, versilbert. Bügelhenkel mit gedrechseltem Holzgriff. Alters- und Gebrauchsspuren, stark angelaufen. Ende 19. Jh. H....

Sammlung von 8 Masken. Überwiegend Holz, geschnitzt, jeweils bunt bemalt. Verschiedene Darstellungen und Kulturkreise. 2. Hälfte 20. Jh. H. 8 bis ...

Kleiner Posten Raritäten: Bowlengefäß aus vernickeltem Metall (l. gedellt und teils korodiert), Reiseschachspiel, Handtasche mit Glasperlensticker...

Umfangreiches Sammlung Mineralien und Versteinerungen. Dabei Ammonit und versteinerter Fisch "Leptolepis" (Bruch).

2 Altar- oder Erntedanksträuße. Bunt bemaltes Blech. Altersspuren, teils berieben. 19. Jh. L. ca. 45 cm.

6 Teile Metall-Raritäten. Verschiedene Ausführungen. Dabei erotischer Stiefelknecht und erotischer Nussknacker sowie Rezeptionsglocke. Alters- und...

2 Applikationen und Abhängung. Holz, geschnitzt und teils farbig, teils golden gefasst. Fassungen mit Fehlstellen. Verschiedene Ausführungen. Wohl...

Tasche in Beutelform. Vollflächige, bunte Glasperlenstickerei, schauseitig mit Darstellung eines Sultans mit Kind und Sitar spielender Frau, rücks...

Los 5271

Briséfächer.

Briséfächer. Schwarz gelackte Holzstäbe mit teils beriebener Goldmalerei. Schwarze Seidenbespannung mit bunter Blumen- und Schmetterlingsbemalung....

Zirkelkasten "EO. Richter & Co.". Modell-Nr. 7466, vollständig und in Originalschatulle. 2. Drittel 20. Jh. Schatulle D. 10x 28 cm.

Botanisiertrommel. Grün gelacktes Eisenblech. Li. Seite und Front mit Klappdeckel. Trageriemen. Gedellt und Farbe teils berieben. Um 1900. 16x 38x...

7 Teile Raritäten. Dabei 2 kleine Geldbörsen mit Glasperlenstickerei und aufschraubbare Miniaturflasche mit Miniaturwürfeln. Überwiegend um 1900. ...

Los 5275

Schatulle.

Schatulle. Wohl Birke, auf Nadelholz furniert. Geradlinige Rechteckwandung mit überstehender Sockelleiste und Klappdeckel. Altersspuren, kleinere ...

Schnitzereibekrönung. Darstellung wohl einer Nereidemit entblößter Brust. Holz, geschnitzt. Aus größerem Zusammenhang. Teils l. besch. 19. Jh. D. ...

20 Teile Metall-Raritäten. Teils versilbert, teils Bronze, teils vergoldet. Dabei Türklopfer, Schlüssellochblenden, Beschläge, 2 Becher, 2 Serviet...

Buddha "Kamakura", ars mundi. Messing, vergoldet. Edition ars mundi, 2003. Ca. 21x 28x 16 cm. Prov.: Erworben bei ars mundi im Jahr 2003 für € 389...

Skulptur "Flötenspieler", ars mundi. Bronze, grüne Patina. Als Gartenskulptur. Edition ars mundi, 21. Jh. H. ca. 24 cm. Prov.: Erworben bei ars mu...

2 Skulpturen "Han Reiter" und "Sonnenwagen von Trundholm", ars mundi. Metallguss, grüne Patina. Edition ars mundi, 21. Jh. H. ca. 19 und 11cm. Pro...

Skulptur "Karl der Große", ars mundi. Vollplastische Figur des Kaisers zu Pferd, Darstellung nach dem Vorbild der so genannten "Reiterstatue Karls...

2 Fern- und 2 Operngläser. Hersteller Lemaire, Mamiya, Carl Zeis Jena und Rodenstock. Gebrauchsspuren. 2x in Etuis. Beigegeben: Kompass (Glasfassu...

Posten Metall-Raritäten: Meist Bestecke (dabei Fischbesteck). Verschiedene Dekore und Zustände. Teils um 1900.

Großer Posten Modeschmuck. Dabei Ringe, Ketten, etc. Beigegeben: Posten Armbänder für Uhren. Teils stärkere Gebrauchsspuren.

Los 5285

Dose.

Dose. Wohl rosa eingefärbter Alabaster. Gedrückte Kugelform, vergoldete Metallmontage. Gebrauchsspuren und Kratzer. 20. Jh. H. 7,5, D. 14 cm.

Architekturfragment - Buddharelief. Darstellung des sitzenden Budddha aus braun-roter Tonware, mit goldener Bemalung, die Haare in Schwarz und der...

Meerschaumpfeife. Kopf als Orientale mit Turban. Bernsteinfarbenes Mundstück. In Originaletui. 20. Jh. L. 35 cm.

Entlassungsschein der Königl. Porzelan-Manufaktur, Berlin 1815. Handschriftliches Dokument des "Königl. StaatsRath und Direktor der Porzelan-Manuf...

10 Teile Raritäten: 3 Leuchter aus Messing, kleine Zeichnung von Ali Schindehütte, Schuco Berlin-Bär, Bronzekopf, fragmentarische Ikone, 2 Glaspap...

3 Teile Raritäten: a) Art Deco-Puderdose "FLAPJACK-BABY" in Rot. Frankreich, um 1930. D. 9 cm; b) Art Deco-Staubwedel. Teleskopstange aus Metall. ...

Flaschenkühler und Vase. Messing mit beriebener Versilberung bzw. Aluminium. Starke Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 24 bzw. 20 cm.

Los 5292

4 Ikonen.

4 Ikonen. Verschiedene Darstellungen. 1x schemenhafte Bemalung mit fehlendem Oklad, 1x lithographiertes Blech, teils korrodiert, 1x mit starkem Wu...

5 Weihwassergefäße und Aspergill. Verschiedene Materialien und Ausführungen, 1x mit Kruzifix als 2-flammiger Kerzenleuchter, 2x aus Zinn für Wanda...

Los 5294

Reliquienkreuz.

Reliquienkreuz. Messing mit beriebener Versilberung und Vergoldung. Rechtecksockel und Kreuz rückseitig mit Fach für Reliquien (fehlend). Alterssp...

6 Standkruzifixe. Verschiedene Materialien und Ausführungen. Altersspuren. Ende 19. bis Anf 20. Jh. H. 27 bis 45 cm.

Konvolut sakrale Objekte. Dabei 8 Kruzifixe, 2 Rosenkranzdosen, 1x mit Rosenkranz, 1x mit 3 Wallfahrtsanhängern, etc. Alters- und Gebrauchsspuren,...

Los 5297

3 Lederetuis,

3 Lederetuis, für Stehkragen, als Reiseset mit 2 Glasflakons und Necessaire (vollständig). Gebrauchsspuren. Ab 1900.

3 Nadelhalter/Kissen, Schere und 2 Reisetintenfässer. Eisen/Porzellan, etc. Gebrauchsspuren. 19. Jh./um 1900. L. 12 bis 14, H. 3,5 bis 5 cm.

2 Schnabelstitzen und 2 Kaffeekannen. Zinn. Verschiedene Ausführungen, 1x mit schwarz gelacktem Holzgriff (Ansätze rep.). Gebrauchsspuren, teils l...

Jugendstil-Schnabelstitze. Kupfer und Messing. Florales Reliefdekor. Altersspuren. Um 1900. H. 36 cm.

Einflammiger Kerzenleuchter und Henkelgefäß. Messing, Leuchter mit teils beriebener Versilberung. Unterschiedliche Reliefdekore. Leuchter gedellt....

Löwen- und Buddhaskulptur. Unterschiedliche Halbedelsteine. 20. Jh. H. 6,5 bzw. 9,5 cm.

Wandkonsole im Rokokostil. Holz, geschnitzt und vergoldet. L. besch. und rep. Italien, 1. Hälfte 20. Jh. H. 21,5 cm.

Paar 2-flammige Kerzenleuchter. Zinn. Auf rundem, gestuften Sockel Kugel mit Flammenbekrönung und seitlich angesetzten Leuchterarmen. Gem. Norraha...

Figürliche Jugendstil-Zierschale. Zinkguss mit grüner und brauner Patina, die Skulptur vergoldet. In Form einer vor Muschel liegenden Frauenskulpt...

"Wirtschafts-Wage 10 kg". Weiß gelacktes Eisen. Front mit Emailplatte in blauem Holländermuster. Teils l. best. und nachlackiert. Um 1900. H. 35 c...

Abendmahlskanne, Henkeltopf und Wandmetze. Zinn. Verschiedene Ausführungen. Alters- und Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. Kanne H. 41,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2505 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose