Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3760 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3760 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

SchachspielDresden Hellerau, um 1910, partiell undeutlich gestempelt: "Genehmigtes Muster ... Landesregierung ... Nr. ... ", Holz gedrechselt, tei...

Vier SpielsteineBerlin, 19. Jh., Eisenguss geschwärzt, flache reliefierte Runddose mit vier inneliegenden Whist-Marken, diese mit reliefierten Put...

Vier Miniaturflakonsum 1890, zwei beschliffene Klarglaskorpora mit Silbermontierung, dazu Milchglasfläschchen mit Emailmalerei und Messingmontieru...

Zweiteiliges Schreibtischsetum 1880, Holz geschwärzt, Elfenbein, Silber und Kristallglas, eins bekrönt mit plastischem Hirsch, dieses mit Tintenfa...

Deckel SBMum 1920, Unterseite mit graviertem Firmenetikett bez. Angefertigt in den Werkstätten der Staatlichen Bernstein Manufaktur Königsberg Pr....

Pillendose MikromosaikItalien, um 1920, vergoldeter Korpus aus Weißblech, mit Zierauflagen aus Kordeldraht, im Deckel eingelassenes Glasmosaik mit...

Konvolut MikromosaikenItalien, Mitte 20. Jh., teilweise gestempelt Italy, Messing vergoldet, kleiner Bilderrahmen, Pillendose, Anhänger und fünf B...

Schmuckdose AchatAnfang 20. Jh., rechteckiger Korpus in Truhenform aus fein geädertem rötlichen Achat, vergoldete Messingmontierung, eine Schmalse...

Drei Petschafte und Achatdose19./20. Jh., versilberte Jugendstilpetschaft mit Monogramm EF, dazu Miniaturpetschaft mit dreiseitig geschliffenem, d...

Petschaft Gold aus AdelsbesitzEnde 19. Jh., Aufhängung Rotgold 585 geprüft, als Anhänger mit dreipassigem, beweglichem Bergkristall?, zwei Adelswa...

Petschaft Jugendstilum 1910, ungemarkt, Bronze geschwärzt, ornamental verziertes Griffstück mit eingelegter Kugel aus Malachit, Monogramm MT, min....

Petschaft Silberdeutsch, um 1900, Silber gestempelt 800, vollplastisch gearbeitete Figur des stehenden Herkules als Aktfigur, sich mit den Armen a...

Figürliche Schaleum 1920, polygonal facettierter Stand aus weißem Marmor mit flacher kreisrunder Mulde, Montierung aus Bronzeguss, zweifarbig pati...

Nerobergtempel als Briefbeschwererdatiert Wiesbaden 1925, Silber geprüft, plastische, durchbrochen gearbeitete Ausführung, Dach abnehmbar, auf fla...

Schreibtischgarnitur Onyxum 1925, bestehend aus runder Fußschale, Tischwecker, Stiftablage mit Tintenfass und grün patinierter Bronzeplastik in Fo...

Großes Deckelgefäß Marmor2. Hälfte 20. Jh., hoher zylindrischer Korpus mit umlaufenden Profilbändern, flacher, aufgelegter Deckel, gute Erhaltung,...

Salonziervase Frankreichum 1860, aus fein geädertem, rötlich-braunem Marmor, Amphorenvase mit schwerer rocaillenverzierter Bronzemontierung, H 55 ...

Versteinerter KnochenfischSüdamerika, mittleres Mesozoikum, vor ca. 150-200 Mill. Jahren, Thaumaturus spannuthi, den heutigen Lachsen nahestehend,...

Versteinerter KnochenfischSüdamerika, mittleres Mesozoikum, vor ca. 150-200 Mill. Jahren, Thaumaturus spannuthi, den heutigen Lachsen nahestehend,...

Versteinerung Belemnitaus dem oberen Jura, vermutlicher Fundort Mittelmeerraum, Coloidea (zweikiemiger Kopffüßler), das Tier fein aus dem Mutterge...

Versteinerung Belemnitaus dem oberen Jura, vermutlicher Fundort Mittelmeerraum, Coloidea (zweikiemiger Kopffüßler), das Tier fein aus dem Mutterge...

BuchpresseEnde 19. Jh., schweres Gestell aus Eisenguss brüniert, mit Schriftzug gesetzlich geschützt, allseitig mit historisierendem Reliefdekor v...

Deckenhalterung Schmiedeeisen19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, wohl zur Befestigung einer Apothekerwaage, Motiv zweier ineinander verschlungener Sc...

KamelglockeNordafrika, unbestimmten Alters, Bronze gegossen, schlanke Glocke mit reliefiertem Kranichmotiv, an gewebtem Ziergeschirr mit ornamenta...

Miniaturkorkenzieherum 1910, Eisenguss, partiell emailliert, ausklappbare Griffstücke in Form zweier Damenbeine, leichte Gebrauchsspuren, L max. 1...

Pfannenknecht18./19. Jh., Schmiedeeisen, ornamental verziertes, durchbrochen gearbeitetes Modell aus spiralförmig gedrehten Eisenstreben, Alters- ...

Sepulkrale TischzierEnde 19. Jh., Eisenguss brüniert, Deckeldose in Form des im Pariser Invalidendom befindlichen Sarkophags Napoleon I. mit innen...

StockständerEnde 19. Jh., Gusseisen geschwärzt, historisierend verzierte, geschwungene Basis mit durchbrochen gearbeitetem Aufbau, Oberfläche mit ...

Tabakschneidemaschineum 1900, monogrammiert CG, schweres Eisengussgestell mit Jugendstilornamenten verziert, Abdeckung aus Obstholz, funktionstüch...

Loading...Loading...
  • 3760 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose