Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3760 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3760 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tintenfass in Form eines Tischglobusum 1880, ungemarkt, Bronze vergoldet, in klassizierender Formensprache gefertigter Himmelsglobus auf drei Tatz...

ZahnarztbohrerAnfang 20. Jh., monogrammiert WH, D.R.P. 533709, geschwärztes Eisengussgestell mit vernickelten Metallteilen, Tretmechanismus, Alter...

Konvolut figürliche Möbelbeschlägewohl Wien, 19. Jh., sieben Stück, ungemarkt, Bronze gegossen und vergoldet, halbplastisch gearbeitete Hundeköpfe...

Bronzegefäß Antikenrezeptionum 1900, am Boden Gießerstempel H. Noack Berlin, Bronze bräunlich patiniert, Nachguss eines antiken Deckelgefäßes mit ...

Konvolut Varia19./20. Jh., dabei Messingtischrahmen, Flaschenständer mit Glaseinsatz, Deckelmontierungen, Türknäufe, Pumpflasche etc., untersch. M...

Tischbilderrahmenum 1900, Messing getrieben und vergoldet, in klassizistischer Manier verzierte Leiste mit durchbrochener Bekrönung in Form eines ...

Südafrikanischer Steinschildkrötenpanzer1950er Jahre, Psammobates geomretricus, sehr gute Erhaltung, ungewöhnliche Größe, Maße ca. 28 x 19 x 19 cm.

Große Jagdtrophäe um 1930, präparierte Schädelplatte mit gut erhaltenem Gehörn eines Watussirinds, auf wappenförmiger Holzplatte montiert, Alterss...

Große Jagdtrophäeum 1930, präpariertes Kopfstück einer Antilope mit eingesetzten Glasaugen, auf ovaler, dunkelbraun gefasster Wandplatte montiert,...

Geschnitzte Jagdtrophäe1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, wappenförmige Platte mit vollplastisch gearbeitetem Nashornhaupt, trocknungsri...

Geschnitzte Jagdtrophäewohl 18. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, vollplastisch gearbeitetes Gämsenhaupt mit aufgesetzten Hörner...

Jagdliches KonvolutEnde 19. Jh., Tranchierbesteck im Etui gemarkt Walker & Hall Sheffield, dreiteiliges Set mit Silbermontierungen (925) und Horng...

Jagdliche Tabatiereum 1800, unregelmäßig geformte Dose aus Hirschhorn, der Deckel aus einer Hirschhornrose mit aufgesetztem, vollplastisch gearbei...

Jagdliches Rauchsetum 1910, aus zwei Damwildschaufeln gearbeitetes Gestell mit Messingmontierung und beschliffenen Klarglaseinsätzen, montierter S...

Wandlampe und Rauchset Geweihum 1920, Wandlampe aus Damwildschaufel, auf flacher Wandplatte aus dunkel gebeizter Eiche montiert, daran abgehängter...

Drei Model19. Jh., wohl Linde geschnitzt, hochrechteckige Platten mit verschiedenen Motiven, etwa Blütenbuketts oder Tierdarstellungen zum Verzier...

Geschnitzte BestecksetSchweiz, Ende 19. Jh., wohl Linde geschnitzt, vollplastisch gearbeitete Griffe in Form zweier männlicher Gestalten und einer...

Alpenländische Holzschüssel19. Jh., wohl Nussbaumwurzel, tief gemuldete Schale mit umlaufenden Zierringen, mehrfach alt geklebt, min. Anobienspure...

Zwei bäuerliche Tröge19. Jh., Laubholz beschnitzt, langrechteckige Formate, tief gemuldet, Alters- und Gebrauchsspuren, holzwurmstichig, L 42 und ...

Reliefschnitzerei Gründerzeitum 1890, alpenländisch, ungemarkt, Nussbaum massiv und beschnitzt, dunkelbraun gebeizt, genrehafte Szene mit Jägersma...

Gedenkbild Graf zu Stolberg-Stolbergbezeichnet Johann Peter Caius Graf zu Stolberg-Stolberg, geboren 17. Juni 1797, gestorben 7. April 1874, Misch...

Geschnitzte Konsole2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, geschwungene Platte, getragen von Maskaron, flankiert von histo...

Wandkonsoleum 1890, Nussbaum dunkelbraun gefasst, partiell modelliert und furniert, geschwungene Platte getragen von halbplastischem Cherubenhaupt...

Deckenampelinnen bezeichnet C. A. Gross und datiert Novbr. 1855, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, Balusterkorpus mit Zapfenabschluss und v...

Barocker ReliquienrahmenHolz, Stuck partiell vergoldet und dunkel gefasst, 18. Jh., an Unterseite Loch für Montierung, Spuren früherer Restaurieru...

Großer Barockleuchter18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, akanthusblattverzierter, dreipassiger Stand mit balusterhaftem Schaft, orig...

Paar Barockleuchterdatiert 1692 sowie monogrammiert V.S., Holz geschnitzt, gestuckt, vergoldet, dreipassiger Fuß mit beschnitzten Engelsköpfen und...

Paar figürliche WandkonsolenVenetien, 19. Jh., Hartholz geschnitzt, gestuckt und farbig gefasst, halbplastisch gearbeitete Dogenpagen, verhüllt vo...

Venezianischer TafelaufsatzEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, mehrfarbig gefasst und vergoldet, auf vier Löwentatzen ruhende Basis mit vollp...

Figurenpaar Rokokoum 1780, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, auf rocaillenverziertem Sockel sitzendes Liebespaar, einander zärtlich zugewan...

Barockengel18. Jh., wohl Linde geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, in sitzender Pose dargestellte Heiligengestalt im langen Gewand...

Figürliche Schnitzerei1. H. 19. Jh., Buchsbaum aufwendig beschnitzt und bräunlich gebeizt, zweiteilig gearbeitet, heroische Darstellung des Heilig...

Geschnitzte Heiligenplastik17./18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, wohl Darstellung des Nothelfers und Patrons (u. a...

Geschnitzte Heiligenplastikwohl 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, schlichte Pieta mit sitzender Muttergottes, den leblosen Körper Jesu ...

Gotische Reliefschnitzereisüddeutsch, vermutlich Füllung aus einem Sakristeischrank um 1500, Eiche massiv, beschnitzt und dunkelbraun gebeizt, hoc...

Mondsichelmadonnawohl 18. Jh., Holz geschnitzt mit Resten alten Bolus'/Farbfassung, stehende Muttergottes als Himmelsgöttin, den Jesusknaben auf d...

HinterglasbildAnfang 20. Jh., Spiegelglas farbig lithographiert, teils vergoldet, Kreuzigungsszene mit Inschrift Consummatum est (Es ist vollbrach...

Hinterglasbild19. Jh., Gouache auf Glas, Darstellung des Hl. Sebastian vor weiter italienischer Landschaft, im Oval, florale Bekrönung, in schlich...

Hinterglasbild19. Jh., Gouache auf Glas, Darstellung des Hl. Sebastian in Aureole mit floraler Bekrönung, in schlichter Holzleiste gerahmt, IM 23,...

Caravaca Kreuzwohl 18. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, typische Darstellung zweier Engel, das Kruzifix mit dem Gekreuzigten tragend,...

KruzifixEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, von Rollwerk verzierter Sockel, schlichtes Kreuz, Christus im Typus der Dreinagelun...

Kruzifix Barocksüddeutsch, 18. Jh., rückseitig auf Klebeetikett unleserl. bezeichnet, Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, schlankes Kre...

Kruzifix19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, Darstellung Christi im Typus der Dreinagelung, Oberfläche mit Substanzver...

Kruzifixum 1890, Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, Biskuitporzellan, schlankes Kreuz, gerahmt von durchbrochen gearbeitetem Messingzi...

Bäuerliche Schatullealpenländisch, Ende 19. Jh., Nadelholz, rechteckiger Korpus allseitig farbig gefasst und mit Blumenmotiven bemalt, flacher fac...

Deckeldose mit Kalendariumum 1800, flache Lackrunddose, Deckel und Boden mit lithografierter Papierbespannung, Deckel mit umlaufendem Kalender, rü...

Eisenkassette Barock18. Jh., rechteckiger Korpus aus Schmiedeeisen geschwärzt, Front mit Schlossattrappe, doppelte Verriegelung im Deckel, mit Sch...

Loading...Loading...
  • 3760 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose