Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (17)
- Art Déco (160)
- Art Nouveau (250)
- Asian Art (204)
- Books (136)
- Carpets & Textiles (185)
- Ceramics (87)
- Clocks & Watches (61)
- Coins (137)
- Design (107)
- Drawings (87)
- Estate Prof. Hilde Goldschmidt (52)
- Furniture (234)
- Glass (97)
- Graphic Arts (153)
- Jewellery (222)
- Militaria (119)
- Miscellaneous (350)
- Paintings (342)
- Porcelain (199)
- Postcards & Stamps (45)
- Regional Artists (40)
- Russian Art (51)
- Sculptures (107)
- Silver – Metal (146)
- Toys (172)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3760 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Russland feines Zigarettenetui innen datiert 24.06.1904, Silberstempel 84 Zolotniki, Meisterpunze HW
Russland feines Zigarettenetuiinnen datiert 24.06.1904, Silberstempel 84 Zolotniki, Meisterpunze HW (evtl. Henrik Wigstrom, tätig bei Fabergé), in...
Russland Silberschälchen Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 916 mit Hammer und Sichel im Stern,
Russland SilberschälchenMitte 20. Jh., Silber gestempelt 916 mit Hammer und Sichel im Stern, satinierte Oberfläche, der Rand mit umlaufendem flora...
Russland Wodkabecher 2. Hälfte 19. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 84 Zolotniki, graviert und
Russland Wodkabecher2. Hälfte 19. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 84 Zolotniki, graviert und geschwärzt, unleserliche Meistermarken und Beschaus...
Zwei Wodkabecher Silber wohl Polen, 2. Hälfte 19. Jh., Kopfpunze nach links mit Buchstabe 3,
Zwei Wodkabecher Silberwohl Polen, 2. Hälfte 19. Jh., Kopfpunze nach links mit Buchstabe 3, Meistermarke MJ, Silber graviert, schauseitig freie Mo...
Silberbecher Russland Beschaumarke AT 1840, Meister C.M.S im Rechteck, Carl Stahle (tätig um 1830
Silberbecher RusslandBeschaumarke AT 1840, Meister C.M.S im Rechteck, Carl Stahle (tätig um 1830 bis 1863), Stadtmarke St. Petersburg und Silberst...
Russland elf Teelöffel Niellodekor 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 875, Hammer und Sichel im
Russland elf Teelöffel Niellodekor1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 875, Hammer und Sichel im Stern, die Laffen vergoldet, die Unterseite und d...
Russland Konvolut Niellodekor2. Hälfte 20. Jh., sechs Speiselöffel und zwei Vorlegeteile, gestempelt Hammer und Sichel im Stern 875, teilvergoldet...
Russland acht Teelöffel 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Hammer und Sichel im Stern 875, vergoldet
Russland acht Teelöffel2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Hammer und Sichel im Stern 875, vergoldet mit bunt emaillierten Blütenmotiven, leichte Gebrau...
Russland sechs Löffel Silberum 1920, Silber gestempelt 84 Zolotniki, zwei verschiedene Hersteller, verschieden gravierte Laffenunterseiten mit Flo...
Fabergé Paar Leuchter in Geschenkkarton 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, Herstellermarke
Fabergé Paar Leuchter in Geschenkkarton2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, Herstellermarke Fabergé, Meister H.W. im Oval, Silberstempel 84 Zolotn...
Kleiner FotorahmenSt. Petersburg, 2. H. 20. Jh., mehrfach kyrill. bez. Fabergé, Werkmeisterzeichen H.W. (verm. Henrik Wigström, 1908-1917) sowie F...
Salznapf Fensteremail um 1900, Silber vergoldet, unleserlich gestempelt, Silberstempel 935?, innen
Salznapf Fensteremailum 1900, Silber vergoldet, unleserlich gestempelt, Silberstempel 935?, innen transluzid emailliert auf Guillochégrund, der Ra...
Schreibgarnitur Russland 20. Jh., bestehend aus Brieföffner, Schreibfeder, Petschaft und zwei
Schreibgarnitur Russland20. Jh., bestehend aus Brieföffner, Schreibfeder, Petschaft und zwei Stempeln, Messing vergoldet, dunkelblau emailliert, o...
Silberetui und Kruzifix 19. Jh., flaches, hochrechteckiges Etui an schmaler Erbskette, Silberblech
Silberetui und Kruzifix19. Jh., flaches, hochrechteckiges Etui an schmaler Erbskette, Silberblech getrieben, mit Resten alter Vergoldung, Front mi...
Emaillierter Deckelpokal wohl Russland, um 1900, Bronze gegossen, ornamental graviert und bunt
Emaillierter Deckelpokalwohl Russland, um 1900, Bronze gegossen, ornamental graviert und bunt emailliert, vergoldet, mehrteilig verschraubt, auf e...
Gürtelschließe Russland um 1900, ungemarkt, Messing, rückseitig Reste alter Vergoldung, durchbrochen
Gürtelschließe Russlandum 1900, ungemarkt, Messing, rückseitig Reste alter Vergoldung, durchbrochen gearbeitet, mit buntem Email, verziert mit Kor...
Großes Lacktablett Russland, 20. Jh., kyrill. bezeichnet Zhostovo Leontyev S., Weißblech schwarz
Großes LacktablettRussland, 20. Jh., kyrill. bezeichnet Zhostovo Leontyev S., Weißblech schwarz lackiert, passig geschwungene Platte, die Fahne um...
Vier Lackdosen und Brosche 2. Hälfte 20. Jh., Holz bzw. Weißblech in Schwarz und Rot lackiert, mit
Vier Lackdosen und Brosche2. Hälfte 20. Jh., Holz bzw. Weißblech in Schwarz und Rot lackiert, mit feinsten Deckelmalereien und Goldstaffage, sehr ...
Vier Lackdosen und Brosche 2. Hälfte 20. Jh., alle ungemarkt, Holz bzw. Weißblech in Schwarz und Rot
Vier Lackdosen und Brosche2. Hälfte 20. Jh., alle ungemarkt, Holz bzw. Weißblech in Schwarz und Rot lackiert, mit feinsten Deckelmalereien und Gol...
Zeichnung Gießereiarbeiter zwei junge Männer an der Gussform, gekonnt erfasste Arbeitsdarstellung,
Zeichnung Gießereiarbeiterzwei junge Männer an der Gussform, gekonnt erfasste Arbeitsdarstellung, Mischtechnik (Kohle und Bleistift), Mitte 20. Jh...
Johann Georg Mansfeld, Maria Großfürstin von Russland Brustportrait einer jungen Frau im Hochoval,
Johann Georg Mansfeld, Maria Großfürstin von RusslandBrustportrait einer jungen Frau im Hochoval, Darstellung der Maria Pawlowna Romanowa, Großfür...
Albert Bredow, Romantische Klosteransicht Blick aus altehrwürdigem, pittoresken Klostergewölbe in
Albert Bredow, Romantische KlosteransichtBlick aus altehrwürdigem, pittoresken Klostergewölbe in verschneite Winterlandschaft mit andächtigen Gläu...
Elfenbeinminiatur19. Jh., unsigniert, Gouache auf Elfenbein, vermutlich Darstellung des russischen Zaren Peter der Große im reichen Harnisch vor m...
Michail Leblan, Früchtestillleben effektvolles Stillleben mit einer Schale voll Pfirsichen neben
Michail Leblan, Früchtestilllebeneffektvolles Stillleben mit einer Schale voll Pfirsichen neben irdenem Krug und diversen farbigen Tüchern, minima...
Prof. Vladimir Egorovitch Makowsky, Bäuerin mit Gänsen abendliche ländliche Szene vorm Dorf mit
Prof. Vladimir Egorovitch Makowsky, Bäuerin mit Gänsenabendliche ländliche Szene vorm Dorf mit kargen russischen Bauernkaten, Gänsen und Bauersfra...
Russische Kate mit Hühnernfrühlingshafter Blick, vorbei an Hühnern und Heuschobern, auf strohgedecktes Bauernhaus im hellen Sonnenlicht, pastose, ...
Valentina Yevmenenko, attr., "Maria Bilokur" sitzendes Mädchen an der Staffelei im dämmrigen
Valentina Yevmenenko, attr., "Maria Bilokur"sitzendes Mädchen an der Staffelei im dämmrigen Interieur, stark pastose Malerei mit breitem Pinselduk...
Große FesttagsikoneAnfang 20. Jh., kirchenslawisch bez., dreiteilige, zweifach gesperrte Laubholzplatte, Tempera über Kreidegrund, partiell gold- ...
Heiligenikone um 1900, kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte,
Heiligenikoneum 1900, kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, Darstellung der beiden Heiligenfiguren Elia und ...
Ikone Russland, Anfang 20. Jh., kirchenslawisch bez., Tempera auf Holzplatte, Darstellung der
IkoneRussland, Anfang 20. Jh., kirchenslawisch bez., Tempera auf Holzplatte, Darstellung der Heiligen Maria im lang fließenden Gewand, mit der rec...
Ikone "Freude aller Leidenden" Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über
Ikone "Freude aller Leidenden"Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über Kreidegrund auf leicht gewölbter, einfacher Laubholzp...
Ikone Auferstehung Christi Russland, um 1900, kirchenslawisch bez., Tempera über Kreidegrund auf
Ikone Auferstehung ChristiRussland, um 1900, kirchenslawisch bez., Tempera über Kreidegrund auf Laubholzplatte, goldgrundiert, fein graviert und p...
Ikone Heiliger Nikolaus Russland, um 1920, farbig lithografiertes Weißblech, teils vergoldet,
Ikone Heiliger NikolausRussland, um 1920, farbig lithografiertes Weißblech, teils vergoldet, frontale halbfigurige Darstellung des Heiligen Nikola...
Ikone Heiliger PantaleonRussland, 19. Jh., kyrillisch bezeichnet, rückseitig bezeichnet Krankenheiler Pantelemon, Gouache auf Laubholzplatte, Dars...
Ikone im Kiot um 1900, ungemarkt, Tempera auf Holz, Darstellung Christus Pantokrator, Jesus als
Ikone im Kiotum 1900, ungemarkt, Tempera auf Holz, Darstellung Christus Pantokrator, Jesus als Halbfigur in frontaler Darstellung, mit zum Segensg...
Ikone im Kiot um 1900, ungemarkt, Tempera auf Holz, Mariendarstellung im Typus der Eleusa, den
Ikone im Kiotum 1900, ungemarkt, Tempera auf Holz, Mariendarstellung im Typus der Eleusa, den Christusknaben auf dem rechten Arm haltend, die Gesi...
Marienikone um 1900, kirchenslawisch bez., rs. altslawisch annotiert, Tempera auf einfach gesperrter
Marienikoneum 1900, kirchenslawisch bez., rs. altslawisch annotiert, Tempera auf einfach gesperrter Laubholzplatte, im Typus der Gottesmutter von ...
Marienikone 1. H. 20. Jh., Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, reicher Goldgrund,
Marienikone1. H. 20. Jh., Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, reicher Goldgrund, teils fein graviert und punziert, Darstellung Mariens...
Reiseikone Heiliger Nikolaus um 1900, kirchenslawisch bez., Tempera auf Holzplatte, frontale
Reiseikone Heiliger Nikolausum 1900, kirchenslawisch bez., Tempera auf Holzplatte, frontale halbfigurige Darstellung des Heiligen Nikolaus von Myr...
Vier Reiseikonen 19./20. Jh., Bronzeguss, teils polychrom emailliert sowie Tempera auf Holzplatte,
Vier Reiseikonen19./20. Jh., Bronzeguss, teils polychrom emailliert sowie Tempera auf Holzplatte, in Triptychonform gefertigte Hängeikone mit Dars...
Neun Bände Orthodoxe Liturgien Menäa, sieben (von 12) Bände, Moskau 1768, sowie Oktoechos, Band 1
Neun Bände Orthodoxe LiturgienMenäa, sieben (von 12) Bände, Moskau 1768, sowie Oktoechos, Band 1 und 2 (von 8), Moskau 1765, je Format 4°, kyrilli...
Guanyin China, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan, auf Lotossockel ruhender Bodhisattva des
GuanyinChina, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan, auf Lotossockel ruhender Bodhisattva des Mitgefühls im lang fließenden Gewand, eine Hand g...
No-Maske Japan, 20. Jh., rückseitig gemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung,
No-MaskeJapan, 20. Jh., rückseitig gemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, Darstellung des boshaften weiblichen Charakters Hannya...
WackelkopffigurChina, Anfang 20. Jh., am Boden mit Zehnzeichen-Prägemarke, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, stehende weibliche Gesta...
Balustervase China 19. Jh., ungemarkt, Innenseite der Mündung mit unvollständigem Lacksiegel,
Balustervase China19. Jh., ungemarkt, Innenseite der Mündung mit unvollständigem Lacksiegel, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, sc...
Bodenvase Chinaum 1900, am Boden gemarkt, heller Scherben, weiß glasiert, in blauer Unterglasurbemalung sowie orangefarbener Aufglasurbemalung mit...
Bodenvase Famille rose China, Anfang 20. Jh., Boden mit Sechszeichen-Pinselmarke, Weißporzellan in
Bodenvase Famille roseChina, Anfang 20. Jh., Boden mit Sechszeichen-Pinselmarke, Weißporzellan in reicher polychromer Emailbemalung, stark gebauch...
Deckeldose China Ende 19. Jh., am Boden gemarkt, Deckel mit Lacksiegel, Weißporzellan in polychromer
Deckeldose ChinaEnde 19. Jh., am Boden gemarkt, Deckel mit Lacksiegel, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, leicht gebauchter Korpus mi...
Schirmständer Famille rose China, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in polychromer
Schirmständer Famille roseChina, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung, zylindrischer Korpus in reichem ornamen...
Große Vase Famille roseChina, Mitte 20. Jh., am Boden rote Pinselmarke, Weißporzellan in aufwendiger Emailbemalung und reicher Goldstaffage, hoher...
Vase China um 1920, am Boden gemarkt, Weißporzellan, in reicher polychromer Emailbemalung, mit
Vase Chinaum 1920, am Boden gemarkt, Weißporzellan, in reicher polychromer Emailbemalung, mit partieller Goldstaffage, gebauchter Korpus mit üppig...
Vase Chinaum 1920, am Boden mit Sechszeichenmarke, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, schlanker, konisch zulaufender Korpus mit kurze...
Vase China um 1900, ungemarkt, Weißporzellan, in polychromer Aufglasurbemalung, mit partieller
Vase Chinaum 1900, ungemarkt, Weißporzellan, in polychromer Aufglasurbemalung, mit partieller Goldstaffage, leicht gebauchter Korpus mit kurzem Ha...
Vase Ende 19. Jh., Boden gemarkt, cremefarbener Scherben in polychromer Unterglasurbemalung,
VaseEnde 19. Jh., Boden gemarkt, cremefarbener Scherben in polychromer Unterglasurbemalung, umlaufend gerippter, facettierter Korpus mit reichem F...
Vase Famille rose Anfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung,
Vase Famille roseAnfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, Balusterkorpus mit figural verzierter Front, Darstellu...
Kleine Flaschenvase China, um 1900, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, am Boden
Kleine FlaschenvaseChina, um 1900, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, am Boden mit gepinselter Blüte, gebauchter Korpus mit zylind...
Paar Deckelvasenwohl Ende 19. Jh., am Boden gemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, gerippte Korpora mit Wappendarstellungen und ...
Paar Vasen ChinaAnfang 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Aufglasurmalerei mit Goldstaffage, leichte gebauchte Korpora, mit reliefierten...
Paar Vasen Famille rose China, um 1920, am Boden mit roter Pinselmarke, Weißporzellan in polychromer
Paar Vasen Famille roseChina, um 1920, am Boden mit roter Pinselmarke, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung, schlanker Stand mit drei vollpl...
Paar Vasen Famille rose am Boden gemarkt, Weißporzellan in reicher Emailbemalung, gebauchter
Paar Vasen Famille roseam Boden gemarkt, Weißporzellan in reicher Emailbemalung, gebauchter Korpus mit Blumenbuketts verziert und von Ornamentbänd...

-
3760 Los(e)/Seite