Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1315 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 661

5 Punschgläser

Klarglas mit geschliffenem Dekorband, H. 7,5 cm

Los 662

Messingvase

um 1900, mit halbplastischem getriebenen Dekor, H. 24 cm

Los 663

Werbefeuerzeug

um 1960er Jahre, „Roth-Händle“, in Form einer Zigarettenschachtel, mit Benzinfeuerzeug, 19 x 15 x 9 cm

Nußbaum intarsiert, wohl Italien, Original Schloß u. Schlüssel, 28 x 16,5 x 11,5 cm

Los 665

Apothekenmaß

um 1800, 1/2 Liter Eichmaß, Messing mit handgetriebenem Mäanderband, H. 14 cm

mit Anbietschale, Porzellanmanufaktur Oskar Schlegelmilch/ Langenwiesen, Elfenbeinporzellan mit handgemaltem Golddekor, D. 12 cm

1 x ebonisiertes Holz mit Perlstickereiborte, 1 x farbig gefaßtes Holz, 30-31 cm

Los 668

2 Moccatassen

1 x Porzellanmanufaktur Fürstenberg Schiffsausstattung HAPAG/ Lloyd, 1 x Oskar Schlegelmilch Suhl mit Blütendekor

Los 669

Hotelglocke

Keramikfuß mit Kupfer-Umdruckdekor, Handelsmarke J.P.W. Paris Deposè

Historisches Weinhaus Wöhler/ Schwerin, 1819 gegründet von F.A.Wöhler, 4 Beilagenteller mit Monogramm des Gründers „FAW“ (D. 15,5 cm), 2 Teller mi...

Süddeutsch 20. Jh., Nadelholz, geschnitzt, H. 58 cm

Polen 1. Hälfte d. 20. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefaßt, H. 45,5 cm

Überwurftücher u. Tischdecken, alle mit handefertigter Kreuzstickerei, 4 Stück

Los 674

Industriedesign

Toaster Rowenta E 5214, 60er Jahre, Metall verchromt, Bakelit, incl. Kabel

Los 675

Wandplatte

China um 1900, Weißporzellan mit gemalter Landschaft mit Vögeln u. Blumen, D. 37,5 cm

Los 676

3-Satz Tisch

3 Beistelltischen, Eiche dunkel, mit gezopften Beinen, max. 31 x 42 x 60 cm hoch

Los 677

Zunftwappen

Kunststoff, lithographiert, 92 x 72 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholung mög...

um 1920er Jahre, mit schuppenförmigem Handschliff, 8 Stück (1 x am Fuß, 1x am Rand gechipt)

Mitte 20. Jh., Obsthändlerin u. Kavalier, Weißporzellan, farbig staffiert, Kavalier mit einer abgebrochenen Hand (diese aber vorhanden), H. 20 cm

Los 680

5 Mokkatassen

unterschiedliche Manufakturen ab ca. 1890, alle Kobaltblau staffiert, 1 altrest. ...[more]

Los 681

Tischvase

geätzter Golddekor auf kobaltblauem Fond, H. 18,5 cm

Kristallglas geschliffen, 835er Silbermontierung, mit Orig.-Stopfen, H. 22 cm

mundgeblasenes Klarglas mit Farbeinschmelzungen, in Form einer Birne, H. 17 cm

Los 684

Teedose

Rußland Mitte 19. Jh., Miniatur - Lackmalerei einer Wasserträgerin, innen mit Metall beschlagen, 10 x 8 x 6,5 cm

Los 685

Paar Ibisse

Porzellanmanufaktur Hollòhàza/ Ungarn, von Hand bemalt, H. 18 cm

um 1890, Weißporzellan mit z.T. handgemaltem Dekor, 4passig

Los 687

4 Paperweights

Klarglas mit eingeschmolzener farbiger Glasmasse, D. 5 cm

Los 688

Klapp-Lorginon

vergoldet, emaillierter Griff mit Cloisonnè Arbeit, funktionstüchtig

Los 689

Handspiegel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, barocke Form, H. 25 cm

Los 690

Glaskaraffe

datiert 1918, handgeschliffenes Glas mit Metallmontur, H. 32 cm

Los 691

H.Gimbel

Kleiner RotzlöffelBronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe signiert, H. 15 cm

Mitte 19. Jh., bernsteinfarbenes Glas mit polychromer Emailmalerei u. Messingmontur, D. 9 cm, H. 9,5 cm

Los 693

Tischvase

Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal Studio-Line, Weißporzellan mit handgemaltem Blumenbukett, H. 21 cm

Los 694

Compott Schale

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 3 Schleifstriche), handgemalter Dekor Blume Blau, D. 14,5 cm

Los 695

3 Fischbestecke

versilbert, 6 Teile: 3 Fisch-Messer u. -Gabeln

Los 696

Glasdose

19. Jh., Emailmalerei auf Glas mit Messingmontur, D. 6,8 cm

Los 697

2 Untertassen

Porzellanmanufaktur Bing & Groendahl/ Dänemark, Weißporzellan mit seltenem Schmetterlingsdekor, D. 12 cm ...[more]

Los 699

Glasschale

1920er Jahre, grün eingefärbtes Kristallglas, geschliffen, H. 16,5 cm

Los 700

Kerzenleuchter

Porzellanmanufaktur Fasold & Strauch/ Wallendorf, 3-flammiger Leuchter mit mittiger goldener Kugel u. Adlerbekrönung, H. 17 cm, kleiner Chip an ei...

um 1880, große Bierkanne mit Zinndeckel, von Hand aufgebrachte Schneemalerei eines flüchtenden Hirsches, dazu 4 Bierstangen mit Wintermotiv, grün ...

um ca. 1900, Holz/ Leder/ Messing, 1 Fernrohr mit 2 Schiebern als Staubabdeckung, L. 10 - 12,5 u. 15 cm

um 1910, London, mit Kupferdruckdekor der „Towerbridge“

Arthur Krupp/ Berndorf um 1910, vierfüßig, mit stilisierten Floraldekor, gemarkt, Alpacca, L. 12 cm

Porzellanmanufaktur Königl. Copenhagen / Dänemark, Strohmuster mit Voll- und Halbspitze, 17 Teile, zum Teil gechipt

um 1870, Nussbaumfurniert, mit 2 Halbsäulen und Spitzgiebel, Spiegelglas mit Facetteschliff, 127 x 54 cm

Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert Meissen 1923-25, Weißporzellan mit zartem Dekorband, für 12 Personen komplett u. unbeschädigt ...[mor...

4-schübig, Mahagoni funiert, 101 x 99 x 47 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abhol...

Los 710

Wandspiegel

Spät-Biedermeier um 1865, Mahagoni furniert, 154 x 62 cm

Los 711

Nachtgeschirr

Ende 19. Jh., seitlich angebrachter Henkel, Zinn, D. 22 cm

Los 712

Schraubkanne

um 1780, 6 passiger Korpus, klappbarer Tüllenverschluß, am Deckel gemarkt, H. 31 cm

Los 713

Zinnkrug

19. Jh., am Boden gemarkt, ausgestellter Fuß, kugelförmige Daumenruhe, Zinn, H. 34 cm

Los 714

Schenkkanne

um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm

Los 715

Preis Schale

Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...

zur Dichtemessung von Kühlflüssigkeit, Hersteller Georg Schmidt & v.d. Eltz/ Schmiedefeld a./ Rstg., H. 18,5 cm, im Origial Schuber ...[more]

Los 717

Serviceteile

Villeroy & Boch / Mettlach, Dekor Fasan, 9 Teller mit unterschdl. Durchmesser und eine Servierplatte ...[more]

um 1800, Holz geschnitzt, mit bäuerlicher Verzierung, bez. Johann

Los 720

Bremsschuh

frühes 19. Jh., Holz und handgeschmiedet

Loading...Loading...
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose