Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1315 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

für Schauerleute zum Säcke transportieren

Los 842

Stiefelknecht

19. Jh., klappbar, Holz/ Metall, L. 20 cm

Los 844

Wasserwaage

19. Jh., Holz/ Messing, L. 19,5 cm

19. Jh., zum Teil handgeschmiedet, Tischgröße 13 x 7 cm

18./ 19. Jh., mit großem Bodenabriss, Grünglas, H. 25,5 cm

Korkflaschen, Hamburg um 1890, „Harburger Actienbrauerei“ u. „Holsten Brauerei“, braunes Glas, H. 26 cm

„Echter Aromatique C.Weber“, Inh. Ernst Falk/ Neudietendorf i./Thüringen, eckige Grünglasflasche um 1900, H. 18 cm

Los 853

Likörflasche

„Burweiss“, Burmester & Vollbrecht/ Uetersen i. H.,Grünglas mit Reliefschrift, H. 26 cm ...[more]

18./ 19. Jh., mit großem Bodenabriss, Grünglas, H. 28 cm

„Jacobiner“, Frankreich um 1930er/ 40er Jahre, grün gefärbtes Glas mit hochgezogenem Boden (Betrügerli), H. 29 cm

Los 856

Weinflasche

Frankreich um 1930er/ 40er Jahre, grün gefärbtes Glas, H. 29 cm

PGH Elektro Medizin Vakuum Technik, Leipzig/ Leutzsch, seltene Infrarotbirne, L. 38 cm

Los 860

Obstschale

Villeroy & Boch Mettlach um 1930er Jahre, seltene vierpassige Form mit 2 Handhaben, handstaffiert mit Laufglasur, 29 x 35 cm ...[more]

um 1920, Messing auf Holz, elektrifiziert, auf Magnetschalterbasis, L. 30 cm

um 1920, Glocke vernickelt, auf Holz, elektrifiziert, auf Magnetschalterbasis, L. 27 cm

Los 864

Paar Wandblaker

bäuerliche Wandkerzenhalter mit Blakern, Norddeutsch frühes 19. Jh., Blech geprägt, H. 27 cm

Los 865

Maulsperre

19. Jh., für die Zahnbehandlung von Huftieren, geschmiedet, mit Gegengewicht an Kette

frühes 19. Jh., geschmiedet, mit Gewichtsplatte

um 1930er Jahre, mit Holzsohle und Filzfutter, Schusterhandarbeit, L. 30 cm

Los 869

Aufsatzvitrine

Louis Philippe um 1870, 2türiges Unterteil mit 2 Schüben und Glasaufsatz, goldfarben gefasst, 120 x 52 x 220 cmEin normaler Versand ist nicht mögl...

Los 870

Paar Becher

antike Prunkbecher mit Edelsteinbesatz, Museumsrepliken, H. 12 cm

Los 871

Kerzenleuchter

Ende 19. Jh., Bauernsilber, balusterförmig, H. 24 cm

Los 872

Pokalvase

Steingutfabrik Franz Anton Mehlem/ Bonn um 1900, goldfarben mit erhabenen japanischen Blütenzweigen staffiert, altrestauriert am oberen Rand, H. 3...

Los 873

4 Weinkelche

Klarglas handgeschliffen, mit Glockenförmiger Kuppa, H. 13 cm

Los 874

Tischvase

Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen/ Dänemark, blaugrundig, Kopenhagenansicht mit Kleiner Meerjungfrau, gedrückte Form, H. 24 cm

Los 875

Obstschale

Porzellanmanufaktur Rosenthal AG Selb um 1920er Jahre, Weißporzellan mit reichem Früchtedekor, 35 x 24 cm im Oval

„Putlitz - Älteste Stadt der Prignitz - Erstmals 946 urkundlich erwähnt“, großes , z.T. handgemaltes Wappen im Spiegel, Umschrift auf der Fahne, D...

Los 877

Künstlervase

wohl Italien um 1950er Jahre, Bernsteinfarbenes Glas, mit verschiedenen Fadeneinschmelzungen, H. 29 cm

Los 878

Künstlervase

wohl Italien um 1950er Jahre, Bernsteinfarbenes Glas, mit verschiedenen Fadeneinschmelzungen, H. 24,5 cm

Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal/ Kronach, Dekor Goldrose, D. 20 cm

Los 880

Obstschale

Porzellanmanufaktur Rosenthal AG Selb, Form Sanssouci, D. 29,5 cm

Los 881

Konvolut

4 Weinkelche, 3 Sektflöten, handgeschliffener Schuppendekor

Los 882

Hängeleuchter

Rußland, Schmiedeeisen mit typisch russischen Volkskunstmotiven, 2 flammig, L. 50 cm

Frankreich um 1900, höhenverstellbar, vernickelter Lampenfuß, H. 53 cm

Los 884

Tischlampe

bronzierter Metall-Lampenfuß um 1930er Jahre, mit Messingfassung, H. 43 cm

UdSSR 1960/1970, Porzellan mit halbplastischem Wappen von Leningrad, im griechischen Stil, H. 18,5 cm

Los 886

3 Teile Besteck

WMF u. Wellner um 1900, mit schönem Jugendstildekor, Silver plated

Los 887

Wasserkrug

um 1930er Jahre, grün eingefärbtes Glas, mundgeblasen mit angesetztem Henkel und ausgemugeltem Abriß, H. 20 cm

Los 888

Paar Vasen

1 x Entwurf Professor Franz Josef Karl (1899-1969) Neuerer KG/ Oberkotzau und 1 x Fürstenberg Porzellan, beide mit Silberdekor und farbiger Glasur...

Los 889

Prunkteller

Porzellanmanufaktur Hertel, Jacob & Co./ Rehau 1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Golddekor, im Spiegel Handmalerei von Hertwig/ München im S...

Los 890

Teeglashalter

UdSSR, Kartusche mit Weltkugel und der Aufschrift „Mir“ (Frieden), H. 9,5 cm

im Etui mit Werbeprägung „D.Giebel, Schwerin i.M, Hofmesserschmied & Dampfschleiferei“ u. „C.W. Hofmeister Braunschweig“ ...[more]

Los 892

3 Brieföffner

1 x Werbebrieföffner „Möbelfabrik G.Hencke Stettin“, 1 x französischer Jugendstil u. 1 x afrikanisch

in Truhenform, mit Stirnholzscheiben belegt, innen mit Seide ausgeschlagen, 20 x 12 x 8 cm

Mecklenburg frühes 19. Jh. (Fundort Raum Schönberg), braunglasierte 2-henklige Keramik mit getupftem Dekor, altrestauriert mit Drahtgeflecht, D. 2...

um 1920er Jahre, intarsiertes Obstholzfurnier, gewölbte Front, kleine Vitrine mit Glasoberteil (95 x 45 x 176 cm), 2 Säulenvitrinen mit Glasoberte...

um 1930er Jahre, mit gouillochierter Bordüre, H. 19 cm

Loading...Loading...
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose