Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1193 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 421

Damenring

375er GG, 3,51 g, schmale Ringschiene, eckiger durchbrochener Ringkopf, mit zentralem Milchopal-Cabochon, umgeben vom Saphiren und Zirkonia, RG 56

375er GG, 2,19 g, schmale Ringschiene, länglicher ovaler Ringkopf, durchbrochen gearbeitet, mit 2 Saphiren und untersch. Zirkonia, RG 51

Los 423

Damenring

585er GG, 6,1 g, schmale Ringschiene, eckiger getreppter Ringkopf, mit ovalem Amethyst, RG 57

Los 424

Herrenring

585er GG, 9,26 g, Ringschiene im Verlauf, erhabener ovaler Ringkopf, seitl. mit halbplastischem floralen Dekor und Onyxplatte, RG 66

Los 425

Damenring

585er GG, 6,6 g, Ringschiene im Verlauf, Glasfluß-Einlegearbeiten und 3 Zirkone, RG 54

Los 426

Damenring

585er WG, 6,66 g, Ringschiene im Verlauf, blütenförmiger Ringkopf mit rundem Opalcabochon (ca. 1,8 ct.), umgeben von jew. 6 Saphiren (zus. 0,36 ct...

Los 427

Herrenring

585er GG, 13,51 g, massive Ringschiene, ovaler Ringkopf mit Saphircabochon und 2 Brillanten (ca. 0,5 ct.), RG 67, Gutachten liegt vor (Wert: 2570,...

Los 428

Damenring

585er WG, 8,25 g, breite massive Ringschiene, ovaler Ringkopf mit zentralem Saphir, umgeben von 10 Brillanten (0,7 ct.), RG 56, Gutachten liegt vo...

Los 429

Damenring

585er GG, 6,64 g, erhabener ovaler Ringkopf mit geschliffenem grünen Spinell, RG 62

585er GG, 13,6 g, breite massive Ringschiene, mit 3 eingelassenen Brillanten (zus. 0,79 ct.), RG 63, Juwelenpass liegt vor

Los 431

Damenring

585er GG, 18,77 g, schwere massive Ringschiene im Verlauf, navetteförmiger Ringkopf mit zentralem Edelopal, umgeben von 26 Brillanten (zus. ca. 0,...

Los 432

Damenring

18 kt. GG, 10,72 g, schmale Ringschiene, geschwungener Ringkopf mit Brillant ( ca. 0,43 ct.) und Rubin (ca. 0,38 ct.) im Navetteschliff, RG 56, Gu...

Los 433

Damenring

585er GG/WG, 4,70 g,schmale Ringschiene, eckiger Ringkopf mit Altschliffbrillant-Solitär (ca. 0,62 ct.), RG 56, Gutachten liegt vor (Wert: 3780,00...

Los 434

Damenring

585er GG, 5,96 g, schmale Ringschiene, ovaler Ringkopf mit Koralle-Cabochon, umgeben von 24 Brillanten (ca. 0,28 ct.), RG 53, Gutachten liegt vor ...

Los 435

Armband

585er WG, 34,96 g, breite verschlungene Kettenglieder, mit 160 Brillanten (ca. 7,68 ct.) besetzt, doppeltes Steckschloß, L. 18 cm, Gutachten liegt...

Los 436

Armband

333er GG, 1,76 g, eckige Kettenglieder mit gedrehten Zwischenstücken, Karabinerverschluß, L. 18 - 21,5 cm

Los 437

Armband

585er GG, 25,5 g,verschlungene flache Kettenglieder, Steckverschluß mit 2 Sicherungsachten, L. 19 cm

Los 438

Wandspiegel

Holz goldfarben gefaßt, durchbrochener Rahmen mit geschnitztem Vogel als Bekrönung, 87 x 42 cm

Los 439

Russische Ikone

Nordrussland, Ende 19. Jh., „Heilige Mutter Gottes“, im Birkenholzkasten, 44,5 x 40 cm

Los 441

Deckenlampe

um 1920er Jahre, Milchglasschirm mit reichem Früchtedekor, H. 53 cm

Los 442

Deckenlampe

um 1920er Jahre, Milchglasschirm mit handgemaltem Weinlaubdekor, D. 27,5 cm

70er Jahre, Italien, mit Zugvorrichtung „Rolly 1976“, orange überfangener Glasschirm, Space-Age, D. 26 cm

Los 444

Deckenlampe

um 1930er Jahre, vierpassiges Milchglas mit Traubenmotiv, H. 20 cm

6-flammig, schwere gegossene Bronzeteile mit Bartmännern und Sphinxen, elektrifiziert, überholungsbedürftig, 100 x 100 x 80 cm

um 1885, typischer Gründerzeitdekor, höhenverstellbar, Milchglaskuppel fehlt, L. ca. 120 cm

Los 447

Kronleuchter

um 1850, Bronze 12-flammig, komplett, H. 115 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abh...

Los 448

Deckenlampe

um 1930er Jahre, Milchglasschirm mit Landschaftsdarstellungen, H. 50 cm

Los 449

Deckenlampe

um 1930er Jahre, beige überfangener Glasschirm mit Reliefdekor, D. 37 cm, H. 48 cm

Norddeutsch um 1850, Mahagoni furniert, 3 Schübe, 93 x 54 x 87 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, we...

Los 452

Lehnstuhl

Gründerzeit um 1880, Eiche beschnitzt, H. 112 cm, SH. 50 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihn...

Los 453

Tischlampe

um 1930er Jahre, 3passiger Metallfuß, neu elektrifiziert, H. 39 cm

Porzellanmanufaktur Rosenthal Studio Line, Entwurf Uta Feyl-Krumholz um 1975, beigefarbene Glasur mit grauem Dekor, H. 11 cm

Los 455

Tischvase

Porzellanmanufaktur Rosenthal Studio Line, Entwurf Uta Feyl-Krumholz um 1975, beigefarbene Glasur mit grauem Dekor, H. 8 cm

um 1890, Silber/ versilbert (?), ziselierte Laffe, L. 14 cm

Los 457

Bronze Ikonen

3 russisch-orthodoxe Reiseikonen, Bronze, z.T. emailliert, ca. 6 x 5 cm

Los 458

Tellerchen

Rio de Janeiro Mitte 20. Jh., mit eingearbeiteten Schmetterlingsflügeln u. darauf gemalter Landschaft, D. 7 cm

Los 459

Obstkorb

um 1910, durchbrochener Metallkorb mit Empiredekor u. beweglicher Handhabe, Original geschliffener Glaseinsatz, 22 x 13 cm

Los 460

Deckeldose

Porzellanmanufaktur Jaeger & Co, Weißporzellan mit Blumendekor, H. 10 cm ...[more]

Los 462

Fernglas

Knirps 8 x 25, Kosmos-Stuttgart um 1950er/ 60er Jahre, in Lederetui

7 Stück, Porzellan mit z.T. handgemaltem Dekor

Los 464

Tafelleuchter

Skandinavien um 1950er Jahre, 3-flammig auf 6passigem Stand, Br. 30 cm

Los 465

Obstschale

Fußschale mit Henkel u. 1890, versilbert, Herst. J. H. Peters & Co/ Hamburg, D. 26 cm ...[more]

Los 466

W. Skelnik

(Polnischer Holzbildhauer, lebt und arbeitet in Gdansk)Fischer mit Netz und FangH. 40 cm

Los 468

Tischlampe

um 1900, Bronze, dunkel patiniert, schmaler langer, kannelierter Schaft, getragen von 3 Sphingen als Sockel mit grünem Glasschirm, H. 65 cm

um 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns...

Los 470

Tafelleuchter

Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Selb „Abteilung für Kunst“ um 1930er Jahre, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), am Boden Prägesignatur, Weißporz...

Metallwarenfabrik Wellner, Patent Glimmex, 15,5 x 11 cm

Los 472

8 Weinkelche

um 1920er Jahre, mit handgeschliffenem Dekor, H. 19 cm

Los 473

Figurenvase

„Kämpfende Steinböcke“, Porzellanmanufaktur Heinz & Co/ Gräfenthal, 26m x 14 x 19 cm ...[more]

um 1900, typischer floraler Dekor der Zeit, H. 23 cm

Stabpuppe/ Marionette, Indonesien um 1910, Holz farbig gefaßt, Teile der Bekleidung ergänzt, H. 50 cm

Los 477

Jardiniere

um 1880, polychrom glasierte Fayence mit Bronzemontierung, 54 x 24 cm

Los 478

Laterna Magica

Ernst Plank/ Nürnberg, elektrisch mit Zubehör, 57 Glasplatten, verschiedene Serien, bewegliche Bilder usw.

Los 479

Bildschnitzer

(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.)Knieender Orientale mit SchilfbündelTropenholz, geschnitzt, H. 43 cm

Los 480

Eis-Kanne

Piston Freezing Machine & Ice Company/ London seit 1869, doppelwandige Kanne mit Eiseinsatz, teilversilbert, H. 32 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose