Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-969)

  • (Lose: 1500-2999)

  • (Lose: 3000-3877)

  • (Lose: 4000-5316)

  • (Lose: 4920-6050)

  • (Lose: 1000-1389)

  • (Lose: 7000-8546)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5802 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 1.W., rote Reichsapfelmarke, Flaschenform, mit korallrotem Streifendekor, H. 20,5 cm

Amoretten am Schleifstein, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Modellnr. E26, Amor unter einem Baum, am Schleifstein einen Pfeil schärfend...

Paar ovale Vorlegeplatten, KPM Berlin, Marken 1945-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrome Malerei m. Blumen u. Schmetterlingen, Goldrand, Fo...

Saucière auf festem Untersatz, KPM Berlin, Marke 1945-62, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Osier, polychrome Malerei m. Blumen u. Schmetterling,...

Großer tiefer Teller, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, polychrome Malerei mit Blumenbouquet im Spiegel u. Streublumen auf der Fahne, Goldrand, ...

Sechs Kaffeegedecke, Royal Copenhagen, Dänemark, 1950-70er Jahre, Form Ozier, Dekor Blaue Blume, 6 Tassen mit UT, H. 7 cm, 6 Kuchenteller, Ø 16 cm

Sieben Konfektschälchen, Royal Copenhagen, 20. Jh., Dekor Blaue Blume, Ø 8 cm

Schiffsgesellschaft, Villeroy & Boch, 21. Jh., signiert Rosemarie Benedikt, witzige Tiergesellschaft im Boot, aus dem Wasser heraus schauendes Kro...

Schäfergruppe, Tschechoslovakia, Anf. 20. Jh., stehender Schäfer mit seiner Herde und Hund auf einer Terrainplinthe, cremeweißer Scherben, craquel...

Sechs Eierbecher, Royal Copenhagen, Kopenhagen 1960er Jahre, Form Ozier, Dekor Blaue Blume, H. 6 cm

Drei Leuchter, Royal Copenhagen, Dänemark, 1960er Jahre, hexagonaler Stand, Dekor Blaue Blume, H. 5 cm

Fünf Mokkatassen mit UT, Royal Copenhagen, Dänemark, 1950-70er Jahre, Form Ozier, Dekor Blaue Blume, H. 6 cm

Schäfergruppe, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., knieender Kavalier mit Blumenkranz vor zwei Mädchen, daneben 2 Schafe, auf ovalem Sockel, poly...

Elegante Dame auf einer Bank, den Papagei fütternd, Unterweißbach, Thüringen, 20. Jh., polychrom bemalt, tws. best., B. 20 cm

Zwei Rokoko-Kutschen, 20. Jh., Kutsche mit Viergespann, eine Dame aussteigend, L. 34 cm, Kutsche mit Zweigespann wird von 2 Räubern überfallen, L....

Königin, Ludwigsburg, 20. Jh., polychrom bemalt, gold staffiert, auf Rocailleplinthe stehende Königin zeigt mit ihrer Rechten auf die neben ihr pl...

Großer Teller, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, Modellnr. T 22, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, Goldrand, Ø 27 cm

Großer tiefer Teller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 27 cm

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, polychrome Blumenmalerei mit Kalitten, Goldrand, Ø 24,5 cm

Teller, Meissen, ca. 1770, glatte Form, polychrome Blumenmalerei, Ø 23,5 cm

Drei Suppenteller, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume II, Goldrand, Ø 22,5 cm

Großer Teller, Meissen, um 1770, Reliefstruktur Dulong, im Spiegel polychrome Blumenmalerei in den umliegenden Kartuschen Blumenmalerei in Blau, Z...

Großer tiefer Teller, Meissen, um 1740-80, Reliefstruktur Dulong, im Spiegel polychrome Blumenmalerei in den umliegenden Kartuschen Blumenmalerei ...

Teller mit Obstdekor, Meissen, Marke 17401780, 1. W., im Spiegel polychrome Malerei mit Obstdekor, rosa geschuppte Kante, Ziervergoldung, Ø 24 cm

Korbschale, Porzellanschale, Köppelsdorf, Thüringen, 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 25 cm, Metallhenkelmontage

Zwei Caré-Schälchen, Rosenthal, Studio-Line, Ende 20. Jh., Design Versace für Rosenthal, Dekor 'Medusa', 17,5 x 17,5 cm

Tasse mit UT, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Halbkugelform mit Ohrenhenkel, Blumenmalerei in Unterglasurblau, H. 5,5 cm

Pierrot mit Gitarre, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Jahresbuchstabe für 1917, Marke 1. WK, Entwurf Josef Wackerle im Juli 1910, im ovalen Post...

Tasse mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, Rosenmalerei in Schwarz, brauner Rand, Chip, H. 5,5 cm

Tasse mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, 1. W., polychrome Blumenmalerei, H. 5,5 cm

Sieblöffel, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 21 cm

Zwei Vasen, Rosenthal, Studio-Line nach 1969, weiße Tütenvase, Modell ''Do not litter'', Entwurf von Tapio Wirkkala (1915-1985), H. 22 cm, Künstle...

Drei Jugendstil Gefäße, Frankreich, um 1920er Jahre, Keramik mit Laufglasur in Braun, Ocker und Blau, Vase, H. 17 cm, Schale, Ø17 cm, Henkelkrug,...

Mokkaservice für 6 Personen, 16-tlg., Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet, Mokakanne, H. ...

Sitzende Tigerkatze, Royal Copenhagen, Dänemark, Ende 20. Jh., Modellnr. 301, grau staffiert in Unterglasurfarben, rest., H. 13 cm

Paar Deckelvasen, Potschappel Dresden, 20. Jh., nach unten gebauchte Urnenform, auf rundem Fuß, seitliche Handhaben, beidseitig Reserven mit polyc...

Zwei Figuren, Nymphenburg, Ende 19. Jh., weiß, Putto als Jupiter, Entwurf von Franz-Anton Bustelli um 1760, Modellnr. 97. Auf Wolkensockel liegend...

Zwei Figuren, Richard Eckert, Volkstedt, Marke 1894-1907, elegnater kavalier mit Vogel auf dem Arm, polychrom staffiert, rest., H. 18 cm, Putto au...

Paar Bildplatten, KPM Berlin, Ende 19. Jh., polychrome Malerei mit idyllischen Uferlandschaften, historistsich gestalteter Rahmen in Aprikot und G...

Gitarrist, Meissen, Ende 20. Jh., aus der Clowns-Kapelle, Entwurf Peter Strang, um 1994, Modellnr. 60658, polychrom staffiert, leicht best., H. 7 ...

Kännchen, Schumann Moabit, Berlin, Marke 1835-1851, Henkelkrug mit umlaufender Blumenmalerei in Unterglasurblau und Überglasurrot und -grün, zierv...

Drei große Tassen mit UT, KPM Berlin, 1962-2000, 2. W., Glockenform mit Rosettenhenkel, weiß, H. 14 cm

Drei Durchbruchschalen, KPM Berlin, Marken 1962-2000, 2. W., weiß, runde Korbschale, Entwurf Karl Friedrich Schinkel, Ø 22 cm, englische Korbschal...

Vier Teile KPM Berlin, Marken 1962-2000, 2. W., weiß, 2 Mozartbecher, Entwurf Siegmund Schütz, Ø 13 cm, 2 Schälchen mit Ring-Handhaben, Ø 13 cm

Französischer Korb, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 2. W., Entwurf Johann Carl Friedrich Riese, weiss, Ø 24,5 cm

Zwei Blattschalen, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, w...

Eleganter Kavalier in Rokoko-Kleidung mit Dreispitz in der Hand, deutsch, 20. Jh., auf Rocaille-Sockel, weiß, leicht best., H. 29 cm

Biedermeier-Vase, Frankreich, Anf. 19. Jh., kleine figürliche Jardiniere in Form einer Malerpalette mit gemalter Landschaft vor einem Buch, polych...

Zwei Tassen mit UT, Meissen, 19. Jh., 1. W., Schwanenhalshenkel, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, leicht besch., H. 13 cm

Sechs Vasen, KPM Berlin, 1962-2000, 2. W., weiß, 4 Vasen Form Fidibus, Entwurf Karl-Friedrich Schinkel, 1 best., H. 10-19 cm, 1 Trompetenvase, H. ...

Art-Deco-Set, 3-tlg., Czechoslovakia, 20. Jh., Jardinière und 2 Beisteller-Vasen, polychromer geometrischer Dekor, 1 Vase mit Chip am Standfuß, J...

Drei Vasen, KPM Berlin, Marken 1992-2000, 2. W., weiß, Vase Salier, Entwurf von Siegmund Schütz, H. 23 cm, Vase Herzform, Entwurf Trude Petri, H. ...

Zwei Tischlampen, 19 Jh., Porzellankorpus mit Metallmontage, 1 Vase überwiegend blauer Fond, Darstellungen in 2 ovalen Medaillons, 'Kühe am Fluß' ...

Zwölf Durchbruchteller, Meissen, 4 Teller, Marke 1924-1934, 8 Teller nach 1934, davon 3 Teller 2. W., alle anderen 1. W., polychrome Blumenmalerei...

Henkelkanne mit Deckel, Meissen, Ende 19. Jh., polychrome Malerei mit Dekor Streublümchen, Goldrand, Deckelrose min. best., H. 18 cm

Zuckerdose und 2 Sahnekännchen, Meissen, Marken nach 1934, 1. und 2. W., Form Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, Dose, Ø 1...

Kaffeekanne, Meissen, Meissen, Marken 1924-34, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, Blume I, Ziervergoldung, H. 25 cm

Neun Dessertteller, Meissen, Marken nach 1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 18 cm

11 Tassen mit 12 UT, Meissen, Marken nach 1924, 1. und 2. W., Form Neubrandenstein, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, 1 Tasse mit geklebte...

Große Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Becherform, polychrome Malerei mit Blume II, Goldränder, H. 34 cm

Loading...Loading...
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose