Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-969)

  • (Lose: 1500-2999)

  • (Lose: 3000-3877)

  • (Lose: 4000-5316)

  • (Lose: 4920-6050)

  • (Lose: 1000-1389)

  • (Lose: 7000-8546)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5802 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jan Jozef Jaquet (1822-1898), eindrucksvolle Figurengruppe eines Nubiers, der eine am Boden liegende Frau mit Kind gegen den Angriff eines Löwen v...

Henri Louis Levasseur (1853-1934), frz. Bildhauer, junge Frau am Dorfbrunnen stehend, vollplastische Alabasterfigur, am Gesims sign., min. best., ...

Luca Madrassi (1848-1919), nach. Allegorie der Nacht, dunkel patinierte Zinkgussfigur auf Holzsockel, sign., Ges.-H. 69 cm

Hl. Petrus, wohl Umkreis/Werkstatt Ferdinand Dietz/Tietz (1708-1777), 18. Jh., Lindenholz geschnitzt, abgelaugt, rest., typisch für Arbeiten des K...

Afrikanischer Bildhauer Ende 20. Jh., große Shona-Skulptur aus Serpentin, unsign., H. 63 cm

Danese Cattaneo (1509-1573), nach, ''Fortuna'', stehender, weiblicher Akt mit Tuch, nach der Skulptur von Danese Cattaneo. Bronze mit dunkler Pati...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., große Figur des englischen Dichters John Milton, patinierter Zinkguss, in der runden Plinthe bez., Bohrloch auf de...

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Dackelschule, mit zwei Dackelkindern auf der Schulbank und Lehrer an der Ta...

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Froschschaukel, unterseitig gemarkt, H. 12 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt zweier Zwerge beim Kartenspiel auf einem Stuhl, unterseitig gemarkt, B, 11,5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Eidechse mit Zylinder, H. 8 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt zweier Frösche beim Liebesspiel an einem Fass, L. 7 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt zweier Kaninchen neben einem Fliegenpilz, unterseitig gemarkt, H 4 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Eidechse, die an einer Staffelei eine Libelle malt, H. 7,5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Maus, unterseitig gemarkt, H. 5,5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt eines Feuersalamanders, L. 9 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Eidechse, unterseitig gemarkt, L. 13 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt eines Zwerges an der Staffelei das Riesenrad im Prater malend, H. 8,5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt eines großen Frosches, unterseitig gemarkt, B. 7 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt eines Hundes, der am Herd etwas für eine Maus kocht, unterseitig gemarkt, B. 7 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Katze, die stolz ein Katzengemälde präsentiert, rückseitig gemarkt, B. 7 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Bulldogge, unterseitig gemarkt, L. 9 cm

Arthur Pierre (1866-1938), nach. Dekoratives, großes Relief im Stil des Art Nouveau, drei Kinder entzünden ein Feuer, schweres, goldbronziertes Gi...

Drachenfisch (Shachi), Japan, 2. H. 19. Jh. (Meiji). Auf einem passig geschweiften Postament einen Kopfstand vollführend. Der Fisch monochrom weiß...

Sehr großer Imari Teller/Charger, Japan, 19. Jh. (Meiji). Über Spiegel und Fahne mehrere, sich stellenweise überlappende, rechteckige Reserven/Kar...

Teller, China, 19. Jh. (Qing). Mit monochromer, himmelblauer Glasur, D. 30 cm

Konvolut Bronze: 1 x Spiegel mit Kranichen und Schriftzeichen (D. 20 cm), 1 x Leuchter (H. 30 cm) und 1 x Bronzekopf wohl aus Tibet (H. 14 cm)

Paar Famille-Rose Teller, China, 18./19. Jh., Streuornament über Spiegel und Fahne mit Blumen, Vögeln und Schmetterlingen. Unter dem Boden jeweils...

Okimono Kranichpaar im Schilf, Japan, Ende 19./Anfang 20. Jh., Elfenbein. Filigrane und kunstvoll durchbrochen gearbeitete Schnitzerei. An einem S...

Elfenbeinschnitzerei eines Fischers, China, Anfang 20. Jh., auf einen durchbrochen gearbeiteten Holzsockel montiert. Am Hut eine Stelle geklebt, H...

Elfenbeingruppe, China, Ende 19. Jh., Fischer mit seinen 2 Söhnen. Filigrane und stellenweise durchbrochen gearbeitete Schnitzerei, partiell gesch...

Elfenbeinfigur, China, um 1900. Kurtisane mit blühenden Zweigen in den Händen, partiell geschwärzt. Auf einen durchbrochen gearbeiteten Holzsockel...

Elfenbeinfigur, China, um 1900. Kurtisane mit blühenden Zweigen in den Händen, partiell geschwärzt. Auf einen durchbrochen gearbeiteten Holzsockel...

Inro, Japan, Anfang 20. Jh., Bein. 4 Kompartimente, recto erotische Darstellung eines Paares im Bett, verso ein Vogel in blühenden Zweigen, ca. 8 ...

Doctor's Lady, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji), Elfenbein. Unter dem linken Schuh in rot gefärbter Ritzung signiert, L. 10 cm

Monochrome Vase, China, 19./20. Jh. Geschulterte Form mit eingezogenem Lippenrand und aufgesetzten Schlaufen. Monochrome, sogenannte Claire de Lun...

Wu Shuang Pu Bowl, China, Anfang 20. Jh. Außenwandung dekoriert mit 4 figürlichen Darstellungen alternierend mit Kalligrafie. Unter dem Boden eine...

Kleiner Teller, China, wohl 18. Jh. Kobaltblauer Dekor im Spiegel mit einer mehrfigurigen Gartenszene. Fahnenunterseite mit Zweigen, unter dem Bod...

Imari Style Teller, China, 18. Jh., Dekor in Unterglasur-Blau, Eisenrot, Grün und Gold. Lippenrand mit minimalen Chips, D. 23 cm

Famille Verte Teller, China, 18. Jh. Im Spiegel ein blühender Baum, auf der Fahne Blumenarrangements, D. 22 cm

Famille Rose Teller, China, 18. Jh. Im Spiegel ein Hirschgespann umgeben von blühenden Bäumen und Blumen. Die Fahne unterteilt mit 4 Kartuschen mi...

Große Bowl, China, 20. Jh., Kobaltblauer Dekor im Spiegel ein Mönch/Asket mit Kranich im Doppelkreis, Innenwandung mit Wellenbordüre. Die Außenwan...

Dreiteiliges Konvolut, bestehend aus einer quadratischen Pseudo-Schnitzlack Deckeldose mit Vogel in blühenden Zweigen (9 x 9 x 3,5 cm/Japan), eine...

Paar Cloisonné Vasen, Japan, um 1900. Leicht geschulterte Form mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand. Dekor mit herbstlichem Ahorn un...

Paar Cloisonnévasen, Japan, um 1900. Dekor mit fliegenden Vögeln zwischen blühenden Blumen und Zweigen vor tiefblauem Grund. Beide Vasen weisen im...

Cloisonné Set, China, 20. Jh., bestehend aus einem Censer und einem paar Vasen. Alle Teile mit Millefiori-Dekor in Blautönen. Alle Teile auf durch...

Große Snuffbottle, China, 20. Jh., gedrückter Korpus aus dickem Glas mit Innenwand-Malerei mit Stadtszene, Deckel aus spinatgrüner Jade/Jadeit, H....

Große Teekanne mit Drachendekor, China, 20. Jh., unter dem Boden eine kobaltblaue Stempelmarke, H. 25 cm

Blau-weiße Vase und Schale, China, 18./19. Jh., beide Teile mit kobaltblauem Lotusrankendekor. D. Schale 29 cm/H. Vase 25 cm

Richtschwert, China, um 1900 (Boxeraufstand). Einschneidige, leicht geschwungene Klinge, beidseitig mit Rankengravuren verziert. Griff mit Textile...

Fo Lion, China, 19. Jh. oder früher, Bronze. Es handelt sich wohl um die Handhabe eines Censers/Weihrauchbrenners, H. 9 cm

Yuan Bao auf Pferd, China, Alter unbekannt, Bronze mit Restvergoldung, H. 11 cm/Gewicht 453 g

Paar Seidenstickereien, China, Ende 19. Jh. Hochformatige, idealisierte Landschaften mit Personenstaffage. Hinter Glas gerahmt, je 75 x 13 cm

3 Farbholzschnitte (Ukiyo-e), Japan, 19./20. Jh. Darstellungen von Geishas. 1 x gerahmt mit Passepartout (50 x 35 cm), 2 x hinter Glas gerahmt (je...

Buddha-Thorso/Fragment, Thailand (Siam), wohl 17. Jh., Stein. H. ca. 56 cm

Große Holzmaske, Kambodscha (Khmer), wohl 19. Jh., dunkles Hartholz mit Resten einer partiellen Fassung mit rotem Lack, kleine Spannungsrisse, alt...

4 figürliche Opiumgewichte, Südostasien, 19. Jh., Bronze, H. bis 12 cm

Guanyin, China, wohl Ming-zeitlich, Bronze mit polychromer Lackfassung, H. 21 cm

Hu-Vase, China, 19./20. Jh., der Hals gelappt, Röhrenhandhaben. Flambéglasur. Unter dem Boden eine geprägte 6-Zeichen Guangxu-Marke, H. 32 cm

Kleine Vase, China, wohl 19. Jh. Monochrome, seladonfarbene Glasur mit einem Netz aus Craquelé, Fußring unglasiert, H. 14 cm

Loading...Loading...
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose