Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-969)

  • (Lose: 1500-2999)

  • (Lose: 3000-3877)

  • (Lose: 4000-5316)

  • (Lose: 4920-6050)

  • (Lose: 1000-1389)

  • (Lose: 7000-8546)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5802 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Okimono, Japan, Ende 19. Jh., Elfenbein. Handwerker/in mit kleinem Kind auf einer Terrainplinthe. Unter dem Boden in rot eingefärbter Ritzung sign...

Frosch unter einem Lotusblatt hervorlugend und ein Insekt fangend, China, um 1900, Elfenbein. Auf einen kleinen Holzsockel gestellt, H. 8 cm

Kurtisane, China, Ende 19. Jh., Elfenbeinschnitzerei mit geschwärzten Ritzdekoren, partiell farbig staffiert. Auf einen durchbrochen gearbeiteten ...

Arita Charger, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji). Überwiegend Kobaltblauer Dekor mit asymmetrisch angeordneten Kartuschen mit verschiedenen Szenen und K...

Weiser Mann mit Kind auf dem Arm, China, Ende 19. Jh., Elfenbeinschnitzerei, auf einen durchbrochen gearbeiteten Sockel aus Holz montiert, H. 35 cm

Elfenbeinfigur/Okimono, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji). Mann mit Stabpuppe, am Gürtel eine No-Theater Maske. Partiell polychrom staffiert, stellenwei...

Paar Imari Vasen, Japan, 19. Jh., geribbte Wandung, weiter leicht eingezogener Hals. Typischer Imari-Dekor mit großen Reserven mit idealisierten N...

Paar Imari Vasen, Japan, 19. Jh., geschwungene Wandung. Korpus unterteilt mit 2 passig geschweiften Kartuschen, der Hintergrund mit kobaltblauen L...

Beinschnitzerei, Indien, 19. Jh., von 2 Rindern gezogener Hochzeitswagen, kleine Fehlstellen, 14 x 16 x 5 cm

Deckeldose in Kürbisform, China, 19. Jh., versilbert. Alle seiten mit getriebenen und ziselierten Reliefdekoren mit Drachen und Phönix. Auf dem De...

Deckelvase mit Lotus- und Fischdekor, China, 20. Jh. Gemodelt, hellblau monochrom glasiert. Unter dem Boden eine kobaltblaue Qianlong Siegelmarke,...

2 buddhistische Reliefs, Tibet/Nepal, 20. Jh., Kupferplatte getrienem, mit kleinem Ring zum Aufhängen, 35 x 30 und 31 x 27 cm

Paar Tempelwächter, China, 20. Jh., seladonfarbene Jade/Jadeit, H. 6,5 cm

Schreitender Elefant mit kletternden Boys, China, 20. Jh., Bronze patiniert, 52 x 70 x 45 cm

Schmuckkästchen, China, 21. Jh., Holzkorpus mit Messingbeschlägen und Druckdekor, 28 x 31 x 20 cm

Oktogonales Schmuckkästchen, China, 21. Jh., Holzkorpus mit Messingbeschlägen und Drucksekor, H. 25 cm

Schmuckkästchen, China, 21. Jh., Holzkorpus mit Messingbeschlägen und Druckdekor, 24 x 30 x 20 cm

Weinkiste, China, 21. Jh., Holzkorpus mit Messingbeschlägen und Druckdekor, 17 x 34 x 27 cm

Paar Tempelwächter, China, 20. Jh., Holz, goldstaffiert, H. 22 cm

Blaugrundige Vase mit Granatäpfeln und Pfirsichen, China, 20. Jh., Dekor in Relief und staffiert in Famille-Rose Palette. Unter dem Boden eine gep...

Paar Fanille-Rose Vasen, China, 20. Jh., umlaufender Dekor mit kleinem Naturausschnitt und Gedicht-Kalligrafie, jeweils unter dem Boden eine blaue...

3 Deckeldosen für Siegelpaste, China, Republik-Zeit. Auf den Deckel Famille-Rose Dekore mit Schönheiten, D. 8 cm

Bronzespiegel, Japan, um 1900 (Meiji). Recto Silberauflage, verso Relief mit Pinie, Bambus und Mon im Kreis, Schriftzeichen. Griff mit Wicklung, D...

Shibayama Okimono in Form einer Pfefferschote, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzere...

Shibayama Okimono in Form einer Paprika?, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei mit...

Shibayama Okimono in Form einer Birne, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei mit Ei...

Shibayama Okimono in Form eines Apfels, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei mit E...

Shibayama Okimono in Form einer Sternfrucht, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei ...

Shibayama Okimono in Form einer Paprika, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei mit ...

Shibayama Okimono in Form einer Banane, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei mit E...

Erotisches Shibayama Okimono in Form einer Birne, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitz...

Shibayama Okimono in Form einer Paprika, Japan, um 1900 (Meiji). Realistische, vollplastische Darstellung der Frucht als Elfenbeinschnitzerei mit ...

Seidenstickerei, China (Qing), Naturszene mit Raubkatze, hinter Glas gerahmt, 41 x 27 cm

Seidenstickerei, China (Qing), emblematische Darstellung von Objekten, hinter Glas gerahmt, 39 x 52 cm

2 Pinselbecher/Schreibtischaufsätze, China, Anfang 20. Jh., Speckstein, durchbrochen gearbeitet, H. 15 & 21 cm ...[more]

Guanyin, China, Anfang 20. Jh., grüner Speckstein (Soapstone), auf terrainsockel stehend, minimale Chips, H. 30 cm

Paar Blau-weiße Teller, China, 18. Jh. (Qing/Kangxi), Ränder mit minimalen Chips, D. 16 cm

Blau-weißer Teller, China, 17./18. Jh. (Qing/Kangxi), gelappte Fahne, Lippenrand mit Bestoßungen der Glasur, D. 21,5 cm

Paar Vasen, Japan, 19. Jh. (Edo/Meiji), Bronze. Korpus mit jeweils 2 passig geschweiften Kartuschen mit Seerosen und Vögeln, Handhaben als stilisi...

Buddha, China, 16. Jh. (Ming-zeitlich), Bronze mit Resten einer Lackfassung und Vergoldung. Buddha in Meditationshaltung im Padmasana auf doppelte...

Guanyin, China, 16. Jh. (Ming-zeitlich), Bronze mit Resten einer Lackfassung. In Meditationshaltung im Padmasana sitzend, H. 29/Gewicht ca. 3,15 Kg

Schmuckschränkchen, China, Anfang 20. Jh. Dunkles, fein gemasertes Hartholz mit ornamentierten Messingbeschlägen. An den Seiten und auf den Türen ...

Imari Vase mit Messingmontierung, Vase Japan, 18./19. Jh., geribbte Wandung, leicht eingezogener Hals. Dekor in Unterglasur-Blau und Eisenrot mit ...

Kind auf einem Wasserbüffel, China, 1. H. 20. Jh., Schnitzerei aus dunklem, fein gemaserten Hartholz, die Zähne des Büffels wohl als Bein-Einlage....

Konvolut von 5 Snuffbottles, China, 18. - 20. Jh., verschiedene Materialien, wie z. B.: Pekingglas, Porzellan, Agat...einer der Deckel beschädigt,...

Holzschnitt, Japan, 19. Jh., im Vordergrund eine Flusslandschaft mit Brücke, im Hintergrund Fuji, rechts oben signiert und bezeichnet. Hinter Glas...

Deckel einer runden Dose, China, Anfang 20. Jh., Elfenbein. Dekor mit polychrom staffiertem Ritzdekor und Kalligrafie, D. 6 cm

Stäbchen (Essstäbchen), China, 20. Jh., Bein? Mit rot eingefärbter Kalligrafie, L. 27 cm

Reise-Besteck, Japan, Ende 19. Jh., Meiji. Esstäbchen aus Bein und Messer mit Griffschalen aus Holz in Etui mit Rochenhaut und Messingmanschetten,...

Hausschrein/Shinto-Schrein, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji), Holzkorpus mit schwarzem Lack und Gold. Partiell goldstaffiert und mit passig geschweifte...

Stellschirm/Paravent, China, Ende 19. Jh. (late Qing), Holz mit schwarzem Lacküberzug und reliefartigen Einlegearbeiten mit Kurtisanen und emblema...

Stellschirm/Paravent, China, um 1900 (late Qing), Holz mit schwarzem Lacküberzug und Einlegearbeiten aus farbigen Steinen, Perlmutt und Bein. Mehr...

Kurtisane, China, Anfang 20. Jh., Elfenbeinschnitzerei, partiell geschwärzt/staffiert. Auf einen durchbrochen gearbeiteten Holzsockel montiert, H....

Famille Rose Phönix-Vase, China, Republik-Zeit. Umlaufender Dekor vor türkisem Grund, H. 23 cm

Famille Rose Deckelvase, China, 20. h., umlaufend dekoriert mit Seerosen, Schmetterling und Gedicht-Kalligrafie. Unter dem Boden eine kobaltblaue ...

Große Garuda-Figur, Bali/Indonesien, 20. Jh., bestehend aus 4 Teilen (Federn eingesteckt), Holzschnitzerei, polychrom und Gold gefasst, H. 187 cm

Große Famille Rose Deckelvase, China, 1. H. 20. Jh., Korpus dekoriert mit großen Reserven mit Palastszenen und Blumen, partiell goldgehöht, der gr...

3 Teile Imari-Porzellan, Japan, 19. Jh., 1 x geribbte Vase (H. 20 cm), 1 x kleine Bowl (H.8/D. 16 cm), und eine Platte (29 x 22 cm)

Konvolut Kutani/Aka-e Porzellan, Japan, 19./20. Jh., bestehend aus einem runden Teller (D. 30 cm) und 2 Tassen mit Untertassen, alle Teile gemarkt...

Loading...Loading...
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose