Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-969)

  • (Lose: 1500-2999)

  • (Lose: 3000-3877)

  • (Lose: 4000-5316)

  • (Lose: 4920-6050)

  • (Lose: 1000-1389)

  • (Lose: 7000-8546)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5802 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Reiseikone, Russland, 19./20. Jh., bärtiger Heiliger, 13 x 11 cm

Reiseikone, Russland, 19. Jh., Heiliger im roten Gewand. Polychrome Temperamalerei auf Holz, 15 x 10 cm

Kleine Gründerzeit Truhe/Schatulle, 2. H. 19. Jh., im Renaissance-Stil gestaltet mit Akanthusranke, balustrierten und kannelierten Säulen. An den ...

Urnenvase/Cachepot, Ende 19. Jh., Alabaster. Quadratische Sockelplinthe, kanneliertes Säulenpostament, Urnenvase, einige Chips, H. 65 cm

Historismus Jardiniere mit Einsatz, Ende 19. Jh., patinierter Metallguss. Oval mit Rocaillenornament auf 4 Füßen mit herausnehmbarem Einsatz, 15 x...

Vintage Aluminium Koffer, Mitte 20. Jh., abgerundete Kanten, Nieten, verchromte Verschlüsse. Reisespuren, 47 x 73 x 23 cm

Konvolut von ca. 80 Vintage Tüchern, Schals und andere Textilien. Seide bis Wolle

Paar Historismus Leuchter, Messing poliert. Schaft als Postament mit Vasenaufsatz, H. 25 cm

2 Kekseimer, Anfang 20. Jh., Glas mit verchromter Metallmontierung, 1 x bemalt, 1 x mit Schliffdekor. Beide mit schwenkbaren Henkeln, H. bis 18 cm

Lampenfuß mit Putten, 19./20. Jh., patinierter Metallguss, H. 45 cm

Tafelaufsatz, 19./20. Jh. Profilierter und ornamentierter Zinnkorpus mit Glaseinsatz, gewellter Rand, Schliffdekor, 12 x 40 x 20 cm

Ovale Holzschatulle, Anfang 20. Jh., fein gemasertes Hartholz (Mahagoni?). Im Deckel eine Einlegearbeit mit Wurzelholz und Perlmutt in Form einer ...

Paar Leuchter im Empire-Stil, 19./20. Jh., Messing poliert, H. 21 cm

Mappenwerk zur Kostümkunde, ''Die Moden des XIX. Jahrhunderts gesammelt von J. Geszler, ihrer Kaiserl. und Königl. Hoheit der durchlauchtigen Frau...

Papierantiquitäten des 19. Jh., Schweiz und Süddeutschland, 5-teiliges Konvolut bestehend aus 1x Handschrift des 19. Jahrhunderts, Notizbuch mit b...

2 Gehstöcke, Ende 19. Jh., 1 x mit ebonisiertem Holzschaft, 1 x Schaft aus gestapelten Lederscheiben. Griffe versilbert, H. 79 und 91 cm

Petroleumlampe, Ende 19. Jh., Loetz/Pallme & König? Tank aus grünem Glas mit blau-irisierendem Überfang als geäst, aufgelegter Milchglasschirm, H....

Münzsammlung, ca. 200 Stück, BRD, DDR, 3. Reich, Dänemark, ECU, Antik...alle in einem schwarzen Münzkoffer in mehreren Lagen mit rotem Filz, Maße ...

6 Flaschen 2007er Chateau Cissac, Haut-Médoc Cru Bourgeois, je 75 cL, alle Füllstände ''into neck'', in Holzkiste

9 Fl. besonderer älterer klassifizierter Bordeaux-Weine: Chateau Canon-la Gaffeliére 1964, St. Emilion Grand Cru classé, very high shoulder, Chate...

2 Garderoben, Ende 19. Jh., passig geschweifte Wandplatte mit rotem Samt bezogen mit je 3 ornamentierten Haken aus Bronze/Messing, je 16 x 46 cm

Schröpfschnepper, 19. Jh., Messing. Medizinisches Gerät für den im 19. Jh. weit verbreiteten Aderlass. Mit passender Schatulle, ca. 7 x 7 x 6 cm

Werkzeug Triebnietmaschine von Boley, Anfang 20. Jh., im Original Holzkasten mit diversen Aufsätzen (nicht vollständig), 13 x 19 x 13 cm

Paar Griffe für eine doppelflügelige Schiebetür, Ende 19. Jh., Bronze, vergoldet (Vergoldung ber.), H. je 14 cm

4 Historismus Gardinenhaken, Ende 19. Jh., Bronze/Messing, ornamentiert, H. je 18 cm

2 Jugendstil Klingeldrücker, um 1900, Bronze/Messing, H. je 16 cm

Paar Jugendstil Klingeldrücker, um 1900, Bronze/Messing, H. 15 cm

Jugendstil Klingeldrücker mit Wandplinthe, um 1900, Bronze/Messing, Eiche. Wandplinthe mit gebohrten Löchern zum Befestigen an der Wand und zum Mo...

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 in normaler Ausführung und in kleiner Ausführung als Hänger, auf der Rückseite gepunzt KO. Dazu eine vergoldete Anst...

Studentika-Konvolut, Deutschland, Anfang 20. Jh., bestehend aus 4 Bierzipfeln verschiedener studentischer Verbindungen, dazu ein Studentika-Glas m...

Dekoschwert, 20./21. Jh., Griff Scheide und Sockel mit schwarzem Lack und Einlagen aus Perlmutt, Schnürung aus gelbem Seil, Maße des Gesamtkunstwe...

3 entomologische Schaukästen, 1. H. 20. Jh., Holz und Glas. 2 x auf einem Etikett bez. ''W. Heinz Muche, Entomologisches Institut Radeberg'', 1 x ...

5 Kleine Holzdosen und 2 Buchstützen 19./20. Jh., Wurzelholzfurnier intarsiert im Renaissance-Stil, bis 4 x 21 x 12 cm

Vase mit Elefantenköpfen, Deutschland, Anfang 20. Jh., Guttapercha (Kautschuk). Unter dem Boden eine Modellnr. (157). Korpus mit Haarriss, H. 9 cm

Historisches Gesellschaftsspiel, Frankreich, Ende 19. Jh., auf dem Deckel bez. ''Jeu de Nain Jaune''. Innenleben mit Spielkarten, herausnehmbaren ...

Deckenleuchter mit Kristallglasbehang, 20. Jh., H. 90/D. 30 cm

3 Zierkugeln, 20. Jh., Bein & Horn. Schwarze und weiße Rechtecke zu einem Schachbrettmuster zusammengesetzt, D. bis 15 cm ...[more]

Teestoof, Holland, Ende 19. Jh., Wurzelholz (Nuss). Ringhandhaben, Kupfereinsatz, H. 46 cm

Hocker/Beistelltisch, China?, Mite 20. Jh. Dunkles, fein gemasertes Hartholz mit Perlmutteinlagen in Form von Blattranken und Punkten. Deckplatte ...

Bernsteinkästchen + Brieföffner, Königsberg, 20. Jh. Rechteckiger Korpus aus Zedernholz mit profilierter Wandung auf 4 Füßchen als Halbkugeln. Sch...

Schale mit Tierkreiszeichen, 20. Jh., Bronze. Tief gemuldet, auf der reliefverzierten Fahne bez. ''Nuss 40'', D. 27 cm

Konvolut Maifestspiele, bestehend aus eine Programmheft? ''Internationale Mai-Festspiele Wiesbaden/1950'' (27 x 21 cm) und einem runden Medaillon/...

Mappe ''Der Tanz in humoristischen Bildern'', Leipzig (Adalbert Fischer) 1893, 1 Titelblatt + 20 Tafeln (vollständig), in Original Leinenmappe mit...

Konvolut Bücher/Faksimiles, bestehend aus: 1. Bildmappe ''Donaufahrt im Biedermeier'', nach Original-Gouachen von Jakob Alt, Wien 1964. 1 x Faksim...

Konvolut 3. Reich, bestehend aus: Mappe ''Kunst der Front'' (12 Bildtafeln aus der gleichnamigen Ausstellung), 1 x ''Deutschland erwacht, werden, ...

Jugendstil-Milchkännchen und Zuckerdose, Deutschland, um 1900, Zinn. Auf beiden Teilen das Monogram AM (Albin Müller), jeweils unter dem Boden bez...

Bildband Gisele Bündchen, New York 2015 (Taschen/Nr. 0453), im Schuber aus Plexiglas, Schuber mit stärkeren Gebrauchsspuren, 40 x 30 cm

Großer Bildband Sir Mario Testino, London 2014 (Taschen/Nr. 0000/Sample, not for Sale). Mit schwarz lackiertem Schuber aus Blech. Leichte Gebrauch...

Weihnachts-Tondo, Ende 19. Jh., Gipsrelief. Von 2 Engeln präsentiertes Christuskind, im Hintergrund geschmückte Weihnachtsbäume Hinter Glas im run...

Das letzte Abendmahl nach Da Vinci, gerahmte Porzellanplatte (Wedgwood?) im profilierten Holzrahmen, 23 x 34 cm

Zigarrenkiste, Mitte 20. Jh., Innen Zedernholz? Außen Metall mit Reliefdekor, 7 x 22 x 14 cm

Oldtimer Sammlerbuch mit 3 x 22 Karat Gold-Briefmarken, mit Zertifikat ''Auto 100'', Maße Album 21 x 19 cm

Ovaler Tischspiegel, Ende 19. Jh., Berliner Eisen. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit bewohnter Ranke. Schwenkbarer Spiegel, ornamentierter Fuß,...

Luftgewehr von Haenel, Deutschland, vor 1945. Auf dem Lauf bez. ''Haenel Mod. VIII'', L. ca. 109 cm

Luftgewehr von Haenel, Deutschland, vor 1945. Auf dem Lauf bez. ''Haenel Mod. VIII'', L. ca. 109 cm

Luftgewehr von Haenel, Deutschland, vor 1945. Auf dem Lauf bez. ''Haenel Mod. 45'', L. ca. 90 cm

Luftgewehr von Haenel, Deutschland, vor 1945. Auf dem Lauf bez. ''Haenel Mod. VIII'', L. ca. 109 cm

Paar Wandleuchter, 20. Jh., Messing. Jeweils 3 Flammen an balustrierter Konsole, stoffummanteltes Kabel, H. 37 cm

Emaille Brotdose Gebrüder Bing, Deutschland (Nürnberg), 1920er Jahre. Runder Korpus mit Scharnierdeckel. Schablonierter, kobaltblauer Dekor mit he...

Orden Heinrichs des Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse, Braunschweig. Silber (900/000), auf der Kugelöse gepunzt. Partiell guillochiert und emailliert, ...

Loading...Loading...
  • 5802 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose