LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5104 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Vorlegeteile, Deutsch, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, Teilvergoldung, verschiedene Dekore, Heber und 2 Löffel., L. bis...

Jugendstil-Eisbesteck für zwölf Personen, Deutsch, um 1900, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Teilvergoldung, Griffe mit floralem ...

Zwölf Teile Besteck, England, 1876, MZ: Wilson & Davis, London, Sterlingsilber 925/000, jeweils mit kanneliertem Beingriff, je 6 Messer und Gabeln...

Sechs Gabeln, Deutsch, frühes 19. Jh., BZ: Leipzig, MZ: HTB, Silber 12 lötig (750/000), Griffe profiliert gearbeitet, mit Monogramm, L. 22 cm, ca....

Zwei Sieblöffel/Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000) bzw. 13 lötig (812,5/000), Teilvergoldung, Augsburger Faden, 1x mit Wappengr...

Heber, 19. Jh., bez. Knauer, Silber 12 lötig (750/000), Heber durchbrochen gearbeitet, mit floralem Gravurdekor, Ansatz mit aufgelegtem Dekor, Fül...

Ovale Fußschale, Schottland, 1882, MZ: Mackay & Chisholm, Edinburgh, Sterlingsilber 925/000, ovaler gewölbter Fuß, kurzer Schaft mit gedrücktem No...

Drei Flacons jeweils mit Silbermontagen bzw. -deckel, 20. Jh., Silber 800/000, unterschiedliche Formen und Größe, Korpus jeweils klares Glas, 1x r...

Großer ovaler Korb, Frankreich, um 1900, MZ: Cailar Bayard, Bronze (?) plated, auf 4 Tatzenfüßen, mit Blattansätzen, Wandung aus geflochtenen Dräh...

Karaffe mit Silbermontage, England, 1919, MZ: Walker & Hall, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, flacher Klappdeckel, geschweifter Bandhenkel, Korp...

Großer Schenkkrug mit Silbermontage, England, 1887, MZ: R. & S. Garrard & Co., London, Sterlingsilber 925/000, flacher, scharnierter Klappdeckel, ...

Karaffe mit Silbermontage, 2. H. 19. Jh., Silber geprüft, Innenvergoldung, scharnierter Klappdeckel mit Knauf in Vogelform, geschweifter Henkel, M...

Karaffe mit Silbermontage, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, bez. Posen, Silber 800/000, runder Stand auf 4 verzierten und...

Karaffe mit Silbermontage, 19. Jh., Silber geprüft, Montage mit reichem Reliefdekor, tlw. vollplastische figürliche Motive, Amor, ornamentales und...

Siebenteiliges Glasset mit Silberfußmontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, 6 Bechergläser und 1 E...

Sechs Teeglashalter, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, runder Stand, bauchiger Korpus, Wandung mit g...

Deckelhumpen, Dänemark, 1959, MZ: Carl F. Christiansen, Kopenhagen, Silber 830/000, auf 3 Füßen in Knospenform, gewölbter Boden, zylindrischer Kor...

Deckelpokal, Mitte 19. Jh., Silber geprüft, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Kuppa in Glockenform, gewölbter Deckel, gegli...

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke H. N. J. Lassen, Silber 800/000, barocker Form, runder...

Paar Leuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder getreppter und gefüllter Stand, konischer Säulenschaft, Tülle in Vasenform, Traufschalen fe...

Ovale Jugendstil-Schale, Deutsch, um 1900, MZ: Breidenstein & Renaud, Frankfurt, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, flache gemuldete Form, am...

Runde Schale, USA, Marke 1925-32, MZ: Samuel Kirk, Baltimore, MD, Sterlingsilber 925/000, profilierter Rand, Spiegel mit Monogrammgravur, Ø 27,5 c...

Rechteckige Zuckerdose, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, auf 4 Kugelfüßen, gebauchter Korpus, scharnieter und gewölbter Klappd...

Rechteckige Zigarettendose, Ungarn, Marke 1937-65, Silber 800/000, geschweifte Wandung, scharnierter, flacher Klappdeckel, Innenholzauskleidung, L...

Rechteckige Deckeldose, um 1900. Silber geprüft, gerade Form, Steckdeckel mit bekröntem Monogramm, L. 17,5 cm, ca. 190 g

Feuerzeug, 20. Jh., bez. Albo, Silber 835/000, Wandung mit floralem und figürlichen Reliefdekor, L. 7,5 cm

Vierteiliges Jugendstil-Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, jeweils auf 4 Füßen, geschweifte, ...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, 20. Jh., plated, runder Stand, glatter, bauchiger Korpus, mittig Profillierung, seitl. a...

Paar Leuchter, 20. Jh., plated, runder Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit geometrischem Dekor, H. 25,5 cm

Teekessel auf Rechaud, um 1900, plated, Rechaud auf 4 geschweiften Beinen, komplett mit Brenner (Griff fehlt), Kessel, gebauchter Korpus mit verti...

Teekessel auf Rechaud, Deutsch, um 1920, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Rechaud auf 4 geschwungenen Beinen, komplet...

Teekessel auf Rechaud, um 1900, plated, Rechaud auf 4 Füßen mit floralem Reliefdekor, Kessel, gerade Form mit sich verjüngender Wandung, übergreif...

Runder Tafelaufsatz, Anf. 20. Jh., plated, runder Stand, darüber 3 geschweifte Volutenhenkel, Aufsatzschale mit gerader Wandung und umlaufendem R...

Runde Obstschale, Italien, Ende 20. Jh., Alessi, Edelstahl poliert, auf 3 ovalen Füßen, Schale mit gerader Wandung und breiter Fahne, durchbrochen...

Runde Kaviarfußschale, 20. Jh., plated, runder Stand, kurzer Schaft, glatter Korpus mit aufgebogenem Lippenrand, eingesteckte Schale, klares Glas,...

Quadratisches Tintenfaß mit Silberklappdeckelmontage, Schweden, 1899, Silber 830/000, gewölbter Deckel mit Mongramm, Korpus klares Glas, H. 11,5 cm

Paar Leuchter, Polen, um 1900, MZ: Fraget, Warschau, plated, runder gewölbter Stand auf 3 Füßen, verzierter Säulenschaft, Tüllen in Vasenform, Wan...

Große Bowle, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, plated, auf 4 verzierten Füßen, Korpus mit seitl. angesetzten Handhaben in Form von Hirschköpf...

Rundes Schälchen/Flaschenuntersetzer, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, glatte Form, Ø 9,5 cm, ca. 90 g

Flachmann, 20. Jh., Silber 800/000, glatte leicht gebogene Form mit abgerundeten Ecken, L. 12,5 cm, ca. 124 g

Henkelbecher, Griechenland, Ende 20. Jh., MZ: Illias Lalaounis, Athen, runder Stand, leicht konische Wandung, seitl. angesetzter Henkel, mit reich...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, kantige Form, Monogramm mit Freiherrenkrone, j...

Paar Platzteller, Frankreich, 19. Jh, MZ: NM mit Anker und 2 Sternen in einer Raute, Silber punziert, gemuldete Form, passig geschweifter Rand mit...

Paar runde Aschenbecher, England, 1935,, Stadtmarke Birmingham, MZ: D. Bros. Sterlingsilber 925/000, glatte Form, mit Gravurdekor, Ø 8 cm, ca. 65 g

Teedose, um 1900, Silber punziert, rechteckiger Stand, geschweifter Korpus, gewölbter Steckdeckel mit Knauf in Form eines vollplastischen Löwen, W...

Saliere, um 1900, Silber 800/000, auf 3 Beinen, Wandung durchbrochen gearbeitet, mit floralem Dekor, Füllhörner, Ähren und Blattmotive, komplett m...

Zuckerstreuer mit Silbermontage, wohl Frankreich um 1900, verschlagene Punzen, Silber geprüft, runder gewölbter Stand und gewölbter Steckdeckel, K...

Vase mit Silberfußmontage, Frankreich um 1900, MZ undeutl., Silber 950/000, runder Stand auf quadratischer Plinthe mit 4 verzierten Füßen, gefüllt...

Runde Oblatenschale, 19. Jh., Silber vergoldet, glatte gemuldete Form, Ø 14 cm, ca. 73 g

Fünf Jugendstil-Teeglashalter, Deutsch, um 1900, MZ: WMFB, Geislingen, Britanniametall, runder Stand, Wandung mit verschlungenen Bandverzierungen ...

Ovales Henkelkörbchen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Innenvergoldung, ovaler, durchbrochen gearbeiteter Stand, kurzer Schaft, Korpus in Schiff...

Ovales Henkelkörbchen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Innenvergoldung, ovaler, durchbrochen gearbeiteter Stand, kurzer Schaft, Korpus in Schiff...

Kleine Deckeldose, um 1900, Silber 800/000, mit Resten von Innenvergoldung, geschweifte Form, gerader Korpus, scharnierter und gewölbter Klappdeck...

Teekanne und Zuckerdose, 20. Jh., bez. Wiener Werkstätte, Silber 900/000, jeweils auf 3 Holzkugelfüßen, Korpus in Trichterform, seitl angesetzte H...

Feuerzeug, 20. Jh., plated, ovaler Stand, gerade Wandung mit reichem Reliefdekor, florale und figürliche Motive, L. 8,5 cm

Quadratisches Lacktablett mit Silberapplikationen, wohl Persien, Anf. 20. Jh., Silber geprüft mit floralem Reliefdekor, gemuldete Form, getreppte ...

Fischvorlegegabel/-heber, Dänemark, 1935, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Grann & Laglye, Kopenhagen, Silber 830/000, ovaler Heber, Griff in Fischform,...

Heber, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Heber durchbrochen gearbeitet mit Floraldekor, gedrehter Stiel, Stielabschluß in Form eines Segelschiffs,...

Zwei Vorlegeteile, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. 830/000, Gebäckzange mit reichem Reliefdekor, Putti mit Füllhorn, L. 17 cm und Löffel, La...

Drei Vorlegeteile, Frankreich, um 1900, MZ: HS, Silber 950/000, reich verzierte und gefüllte Griffe, 2-tlg. Tranchierbesteck und Vorlegelöffel mit...

Loading...Loading...
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose