LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1070)

  • (Lose: 1500-3068)

  • (Lose: 3100-5464)

  • (Lose: 4000-5720)

  • (Lose: 7000-8312)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5104 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckelvase, Meissen, um 1950, 2. W., gewölbter Deckel mit Spitzknauf, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 25 cm

Deckelvase, Meissen, um 1950, 2. W., gewölbter Deckel, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 24,5 cm

Sauciere mit Unterteller, Meissen, 2. H. 20. Jh., 2. W., mit Malerei Prachtvogel in Gold und Rot, Goldränder, Gesamth. 7,5 cm

Deckelterrine, Meissen, 2. H. 20. Jh., 2. W., Korpus mit seitl. angesetzten Henkeln, Deckel mit Reliefdekor, mit Bemalung Prachtvogel in Gold und ...

Prunkteller, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Spiegel mit polychromer Malerei, Maiglöckchen und Vergissmeinnicht, blütenförmiger Rand mit Gitterrelie...

Carrédurchbruchschale, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Spiegel mit polychromer Obstmalerei, Rand mit Gitterdurchbruchdekor und Goldstaffage, 20 x 20...

Ovale Durchbruchschale, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Spiegel und Rand mit polychromer Obstmalerei, Rand mit Gitterdurchbruchdekor und Goldstaffag...

Rechteckige Wandplatte, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Blumendekor in Aquatinta, in ovalem Ausschnitt, 25 x 21 cm

Rechteckige Wandplatte, Meissen, Ende 20. Jh., Deputat, Modell Orchidee in Aquatinta, in ovalem Ausschnitt, 25,5 x 21 cm

Flache runde Schale, Meissen, 2. H. 20. Jh., Deputat, mit Bemalung grüner Ming-Drache, Goldrand, Ø 27,5 cm

Ovale Schale, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Spiegel mit Malerei Weiße Rose, Rand mit Korbreliefdekor und Gold, L. 26,5 cm

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen, um 1980, Deputat, mit polychromer Malerei Weiße Rose, Goldränder, Gesamth. 7 cm

Runde Deckeldose, Meissen, um 1980, 2. W., mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, Ø 9,5 cm

Konvolut von drei Teilen, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Indisch Blau mit Goldrändern, passig geschweifte ovale Schale, L. 18,5 cm, Väschen, H. 6,5...

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen, 19. Jh., 2. W., Wandung mit Reliefdekor und polychromer Blumenmalerei, Goldstaffage (ber.), UT best., Gesamth...

Flakon, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., 8-eckige Form, mit floralem Unterglasurblaudekor und Goldstaffage, H. 11 cm

Prunkschale, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Modellnr. D174, reliefierte Oberfläche mit Eichenlaubranken, prunklvergoldet, Ø 28 cm

Meissen-Jubiläumsteller - 800 Jahre Haus Wettin 1089 - 1889, Weißporzellan mit unterglasurgrüner Malerei, im Spiegel das Wappen unter Kurhut, stil...

Schützenteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Handmalerei Schützenscheibe und Karabiner, Umschrift 'Priv. Scheibenschütz...

Schützenteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Handmalerei Schützenscheibe und Karabiner, Umschrift 'Priv. Scheibenschütz...

Schützenteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Handmalerei Schützenscheibe und Karabiner, Umschrift 'Priv. Scheibenschütz...

Teller, Sevres-Imitationsmarke, Frankreich, 20. Jh., im Spigel Monogramm MP aus Blütengirlanden, umgeben von Blütennetz, polychrom bemalt und zier...

Portraitteller, w. Sevres, Frankreich, im Spiegel, Portrait der Schwester Napoleons Pauline Bonaparte, verso bez., re.sign., G. Perien, auf der Fa...

Druchbruchteller, Anf. 20. Jh., im Boden Monogramm FLM und Datum 3.31.1921, bez., Stephan Grünwaldt, im Spiegel polychrome Malerei mit Malven und ...

Karaffe mit Stöpsel, 20. Jh., tropfenförmig gebauchte Form mit Orientalischem Dekor, ziervergoldet, Stöpsel ist gleichzeitig ein Schnapsbecher, Ha...

Große Etagere mit 3 Ebenen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., auf rundem geschwungenem Fuß sich erhebende 3 Ebenen als Durchbruchteller, Ø 20, 24 u...

Jägergruppe am Baum, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1743, Modellnr. 507, eine elegante Jägerin am Baum s...

Schäferin, Meissen, Marke nch 1934, 2. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750, Modellnr. 1295, Schäferin in bewegter Pose auf Blüten bes...

Oberon, Elfenfigur aus der Serie Sommernachtstraum, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Entwurf von Peter Strang, Modellnr. 70698, polychrom bemalt und ...

Mohr mit Schimmel, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Modell Johann Joachim Kaendler im Jahr 1748, Modellnr. 1067, steigender Schimmel von einem Sch...

Sitzender Putto mit erhobener Hand, deutsch, Ende 20. Jh., auf geschwungenem Sockel mit Kartuschen, weißes Bisquit, tws. best., Gesamth. 63 cm

Ägypterin mit Tonkrug auf der Schulter, Lladro, Valencia, Ende 20. Jh., braunder Tonscherben. tws. farbig glasiert, H. 56 cm

Blumenmädchen, Lladro, Valencia, Ende 20. Jh., Mädchen mit Blumenstaruß, farbig glasiert, H. 36 cm

Fasan, Potschappel, Dresden, 20. Jh., polychrom bemmalt, auf ovalem Sockel, Modellnr. A 100971, L. 36 cm

Der Alter Fritz mit seinem Windhund, DDR, Thüringen, 20. Jh., polychrom staffiert auf geschwungenem Postament, ziervergoldet, H. 28 cm

Jugendstil-Figur, Hutschenreuther, Anf. 20. Jh., stehender Putto mit Blumensträussen auf einer Halbkugel, weiß, gold staffiert, H. 22 cm

Großer Henkelkrug, Royal Dux, Böhmen, Ende 20. Jh., Amphorenform mit seitlichem Henkel, partiell kobaltblau überfangen, Ziervergoldung, Modellnr. ...

Große Vase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Amphorenform mit seitlichen Henkeln in Form von Akanthusblättern, auf rundem Fuß und quadratischem Post...

Tête-à-tête im Reisekoffer, KPM Berlin, 1788-1795, Form Antik Glatt, Klassizistische Form, bemalt mit ankisierenden Motiven nach Pompejanischen Vo...

Mokkatasse mit UT, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., halbkugelförmige und achtpassig geschweifte Tasse mit sechs kleinen Astfüßen und Asthenkel, ap...

Potpourri-Deckelvase, Meissen, Knauff-Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. 2780, Entwurf von Johann Joachim Kaendler im Jahr 1760, mit app...

Paar Vasen, Meissen, Knauff-Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. 2780, Entwurf von Johann Joachim Kaendler im Jahr 1760, mit applizierten ...

Ansichtentasse mit UT, KPM Berlin, 1800-1820, 1. W., Kalathosform mit gekehltem Fuß und Delphin-Henkel, frontseitig polychrome Malerei mit Landsch...

Speiseteller aus dem Tafelservice mit dunkelblauem Band für Friedrich den Großen, KPM Berlin, um 1786, Form Englisch glatt, im Spiegel polychrome ...

Suppenteller aus dem Service für den Großherzog Georg Friedrich von Mecklenburg-Strelitz (1799-1860), KPM Berlin, um 1832 - 37, rote Reichsapfelma...

Teller, St. Petersburg, Russland, Marke Zar Alexander II 1855-1881, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, auf der Fahne drei Kartuschen auf türkisb...

Topographischer Teller, St. Petersburg, Russland, um 1820, aus einem Service mit verschiedenen topographischen Ansichten, verso bez., 'Vue de la F...

Große Bildnistasse mit UT, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., große Prunktasse auf drei Volutenfüßen mit Rosettenhenkel, frontseitig Rese...

Presentoire, Augarten, Wien 1808, ovale Schale mit geschuppt durchbrochener Fahne, wohl Unterschale für einen Tafelaufsatz oder sauciere, polychro...

Paar Spielervasen, Sevres, Frankreich, Herstellungsmarke 1885, rote Stempelmarke 'Decore a Sevres 1886', vierkantiger nach unten leicht gebauchter...

Paar Empire Vasen, Frankreich, 19. Jh., ovoide Form auf rundem Fuß, seitliche Handhaben in Gestalt von Sphingen, frontseitig polychrome Malerei na...

Kokon 1 gepunktet, abstrakte Keramikskulptur, organisch wirkendes Objekt, staffiert in Netzoptik, mon. und dat. 2008, 30 x 20 x22 cm, Petra Bennd...

Zwei Kunstobjekte, Tatiana Chapurgina, Porzellaneier, mit umlaufender Malerei, gezeichnete Figuren, Lüsterglasur, beide Sign. und dat. 2010, 1 mal...

Bodenvase, KPM Berlin, Marke vor 1962, 2. W., seladonfarbener Scherben, Entwurf Trude Petri im Jahre 1935, Form 'Staude', H. 42 cm

Schlangehenkelvase auf Postament, um 1900, Schlangehenkelvase in Wiener Manier, ovoide Form mit seitlichen Henkeln in Form von Doppelschlangen, be...

Acht Suppentassen, KPM Berlin, Anf. 21. Jh., 2. W., Form Berlin, weiß, Ø 15 cm

Achteckiger Korb, KPM Berlin, 1830er Jahre, 1. W., weiß, konische Wandung mit Gitterdurchbruch, am Henkel rep., Ø 20 cm

Vier Eierbecher, Carl Teichert, Stadt Meissen, 20. Jh., Zwiebelmusterdekor, Ø 10,5 cm

Vier Mokkatassen mit Untertassen, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., Form Ozier, Dekor Blaue Blume, Gesamth. 6 cm

Sechs Kaffeegedecke, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., Form Ozier, Dekor Blaue Blume, 6 Tassen mit UT, H. 7 cm, 6 Kuchenteller, Ø 16 cm

Loading...Loading...
  • 5104 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose