Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (39)
- Asiatica (188)
- Beleuchtung (31)
- Bücher (19)
- Dosen – Vitrinenobjekte (18)
- Fayence (52)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (224)
- Glas (75)
- Graphik (120)
- Ikonen (4)
- Kunstgewerbe – Varia (107)
- Miniaturen (30)
- Möbel (154)
- Porzellan (239)
- Rahmen (1)
- Schmuck (233)
- Schnitzereien-Skulpturen (74)
- Silber (111)
- Spiegel (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (127)
- Tischwäsche (9)
- Uhren (14)
Kategorie
- Collectables (398)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (265)
- Jewellery (233)
- Asian Art (188)
- Furniture (187)
- Carpets & Rugs (136)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (75)
- Sculpture (74)
- Ceramics (52)
- Watercolours (39)
- Lighting (31)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Books & Periodicals (19)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1954 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Dame von Hund angefallenNymphenburgDer zerrissene Rock den Blick auf ihr halbes Hinterteil freigebend. Farbig bemalt. Auf Rocaille-Natursockel. H....
Donna MartinaNymphenburgWeiß. Auf Rocaillesockel. H. 16,5 cm (kl. Sockelchip). Aus der "Commedia
Donna MartinaNymphenburgWeiß. Auf Rocaillesockel. H. 16,5 cm (kl. Sockelchip). Aus der "Commedia dell'arte", Entwurf F. A. Bustelli um 1759/60. Mo...
Fischservice "Versailles"Rosenthal, um 1900Bunt gedruckter Dekor mit Weißhöhung. Goldrand. 12 Teller
Fischservice "Versailles"Rosenthal, um 1900Bunt gedruckter Dekor mit Weißhöhung. Goldrand. 12 Teller D. 22 cm, 2 Fischplatten L. 59,5 cm und 2 Sau...
WeihnachtstellerRosenthal, SelbEinöd-Weihnacht. Unterglasurbemalung. D. 22 cm. Entwurf: Willi
WeihnachtstellerRosenthal, SelbEinöd-Weihnacht. Unterglasurbemalung. D. 22 cm. Entwurf: Willi Hein. Stempelmarke. {Und: Bildteller.} Holländische ...
23 Teller mit breitem GoldrandHeinrich Baensch, Lettin, um 1930Verschiedenes Blüten-, Ranken- oder
23 Teller mit breitem GoldrandHeinrich Baensch, Lettin, um 1930Verschiedenes Blüten-, Ranken- oder Zedernzapfenrelief, z. T. mit einbeschriebenen ...
Großes Apothekengefäß, vier Apothekengefäße und KannePlaue bzw. Gräfenthal, um 1927/35.Zylindrisch. Weiß, in Schwarz beschriftet. Zwei mit blauem ...
Teeservicemit farbigem, gestreutem Art-Deco-Muster in Umdruck. Teekanne, Zuckerdose, Milchgießer,
Teeservicemit farbigem, gestreutem Art-Deco-Muster in Umdruck. Teekanne, Zuckerdose, Milchgießer, Tablett und 6 Gedecke. Glanzgoldrand. Fa. Steinm...
DeckelamphoraPotschappel, DresdenGerollte Schlangenhenkel. Auf achteckigem Fuß. Beidseitig bunt
DeckelamphoraPotschappel, DresdenGerollte Schlangenhenkel. Auf achteckigem Fuß. Beidseitig bunt gemalte Rosensträuße. Goldstaffage. H. 58 cm. Blau...
Doppelhenkelamphora und KorbschalePotschappel, DresdenBunt gemalte Blumensträuße und Streublumen.
Doppelhenkelamphora und KorbschalePotschappel, DresdenBunt gemalte Blumensträuße und Streublumen. Goldkonturen. H. 35/D. 27 cm (Schale Abschliff i...
Vier Leuchter und DeckeldosePotschappel, DresdenVerschieden. Bunte Blumenbemalung. Goldstaffiert. H.
Vier Leuchter und DeckeldosePotschappel, DresdenVerschieden. Bunte Blumenbemalung. Goldstaffiert. H. 8,8-17,6/ Dose 12×8 cm. {Dazu: 12 Untersetzer...
Zwei Vasen mit ChinoiserienPotschappel, DresdenGebauchte, im Querschnitt rechteckige bzw. quadratische Form. Bunt gemalte Uferlandschaften mit Gen...
Zwei TabakstöpfePotschappel, DresdenIm Querschnitt quadratisch. Bunt gemalte Reiter- bzw. Batailleszenen und Blumensträuße. Einmal mit Purpur und ...
Ein Paar Tassen in Schwanengestalt mit UntertassenPotschappel, DresdenBiscuit bzw. vergoldet.
Ein Paar Tassen in Schwanengestalt mit UntertassenPotschappel, DresdenBiscuit bzw. vergoldet. Blaumarke.(56489) ...[more]
Tischspiegel im RokokostilDresdenKartuschenform, belegt mit plastischen, farbig staffierten Putten
Tischspiegel im RokokostilDresdenKartuschenform, belegt mit plastischen, farbig staffierten Putten und Blüten. Zwei Reserven mit bunt gemalten Wat...
Speiseservice Musselmalet geripptRoyal Copenhagen6 flache, 6 tiefe, 6 kleine tiefe, 8 Dessert- u.
Speiseservice Musselmalet geripptRoyal Copenhagen6 flache, 6 tiefe, 6 kleine tiefe, 8 Dessert- u. 4 kleine Dessertteller D. 25,5/24,5/21/22/21 cm,...
Fischplatte und drei KannenRoyal Copenhagen, einmal vor 1924Musselmalet. L. 60/ H. 22/24 cm (1
Fischplatte und drei KannenRoyal Copenhagen, einmal vor 1924Musselmalet. L. 60/ H. 22/24 cm (1 Deckel rep. u. Tülle best.). 1. Wahl. Stempel- und ...
Blattschale „Musselmalet“Royal CopenhagenL. 22,5 cm. Stempel- u. Wellenmarke. {Dazu: Blattschale.} Weiß. Blaue Szeptermarke. 1. Wahl. KPM Berlin.(...
Visitenkartenschale mit plastischem TaschenkrebsRoyal CopenhagenUnterglasur staffiert. Im Spiegel
Visitenkartenschale mit plastischem TaschenkrebsRoyal CopenhagenUnterglasur staffiert. Im Spiegel Algen und Fisch. 23,5×20,5 cm. Stempel- u. Welle...
BulldoggeBing und Gröndahl, KopenhagenSparsam unterglasur bemalt. H. 8 cm. Entwurf Dahl Jensen.
BulldoggeBing und Gröndahl, KopenhagenSparsam unterglasur bemalt. H. 8 cm. Entwurf Dahl Jensen. Modellnr. 1676. Grüne Stempelmarke.(57886) ...[mo...
NapoleonbüsteFürstenberg, um 1930/40.Weiß. H. 20,5 cm. Modellnr. 430. Blaumarke F.(57054) ...[more]
HirschjagdWerkstätten für Porzellankunst, UnterweissbachWeiß. H. 30,5 cm (Geweih u. 1 Hundebein
HirschjagdWerkstätten für Porzellankunst, UnterweissbachWeiß. H. 30,5 cm (Geweih u. 1 Hundebein verloren). Modell Heinz Schober. Modellnr. U 9772....
Drei musizierende AmorettenVolkstedt, um 1910.Auf Fels-Muschelsockel. Eisenrot und naturalistisch
Drei musizierende AmorettenVolkstedt, um 1910.Auf Fels-Muschelsockel. Eisenrot und naturalistisch staffiert. H. 23 cm (kl. Rep.) {Dazu: Zwei Amore...
Fünf spielende KatzenGotha, Ilmenau, Volkstedt u.a.Teilweise mit Ball. Grau, weiß, einmal goldstaffiert. Lg. 10-8 cm. {Dazu: Mäusepaar.} Grau staf...
Zwei Glücksschweine in halb geöffnetem BeutelBunt bemalt. H. 9 cm. {Und: Männchenbauendes und kl.
Zwei Glücksschweine in halb geöffnetem BeutelBunt bemalt. H. 9 cm. {Und: Männchenbauendes und kl. Schwein.} H. 8,5 bzw. 3 cm. Einmal Schierholz. {...
Biedermeierdame mit Schutenhut und kleinem SchirmBöhmen, um 1940Bunt bemalt. H. 29 cm. Bez. Royal
Biedermeierdame mit Schutenhut und kleinem SchirmBöhmen, um 1940Bunt bemalt. H. 29 cm. Bez. Royal Dux Deutschland.(51272) ...[more]
Biedermeierdame ThüringenMit rosengeschmücktem Hut, Schal und großer Goldschleife. Farbig dekoriert.
Biedermeierdame ThüringenMit rosengeschmücktem Hut, Schal und großer Goldschleife. Farbig dekoriert. H. 30 cm. (Fußspitze abgebrochen). Napolimark...
Königin LuiseSchierholz, PlaueBiscuitbüste. H. 26,4 cm. Nach J. G. Schador. Pressmarke.(57035)
Königin LuiseSchierholz, PlaueBiscuitbüste. H. 26,4 cm. Nach J. G. Schador. Pressmarke.(57035) ...[more]
Friedrich II. zu PferdManufaktur Kämmer, RudolstadtWeiß. Auf Ovalsockel. H. 30 cm (kl., z.T.
Friedrich II. zu PferdManufaktur Kämmer, RudolstadtWeiß. Auf Ovalsockel. H. 30 cm (kl., z.T. ausgefüllte Brandrisse). Am Sockel bezeichnet. Blauma...
Weinendes Mädchen. Knabe mit Birnen.Dressel, Kister & Co., Passau oder Samson, ParisZwei Figuren
Weinendes Mädchen. Knabe mit Birnen.Dressel, Kister & Co., Passau oder Samson, ParisZwei Figuren nach J. P. Melchior. Bunt bemalt. H. 9,8 cm (min....
Anna AchmatowaSt. PetersburgStehend, mit umgelegtem Tuch. Auf Rundsockel. Bunt bemalt. H. 21,4 cm.
Anna AchmatowaSt. PetersburgStehend, mit umgelegtem Tuch. Auf Rundsockel. Bunt bemalt. H. 21,4 cm. Nach dem Entwurf von Natalija Danko für Lomonos...
FischerBiscuitfigur in der Art von Gardner. Mit Korb und gefangenem Fisch. Bunt bemalt. Auf Rundsockel (min. Chip). H. 14,8 cm.(57853) ...[more]
WasserträgerRoyal Dux, TschechoslowakeiJunger Knecht beim Wasserholen. Unterglasur bemalt. H. 60,5
WasserträgerRoyal Dux, TschechoslowakeiJunger Knecht beim Wasserholen. Unterglasur bemalt. H. 60,5 cm. Entwurf F. Otto. Künstlersign. Stempelmarke...
Junger Fischer beim Einholen eines NetzesRoyal Dux, TschechoslowakeiUnterglasur bemalt. H. 52 cm (
Junger Fischer beim Einholen eines NetzesRoyal Dux, TschechoslowakeiUnterglasur bemalt. H. 52 cm (kalt übermalter Spr.). Stempelmarke.(57043) ......
Krug in der Art von DelftKaiser PorzellanFlächenfüllender blauer Unterglasurdekor mit Blumenkörben
Krug in der Art von DelftKaiser PorzellanFlächenfüllender blauer Unterglasurdekor mit Blumenkörben in floraler Rahmung, Blüten- u. Eierstabfriesen...
KonvolutFürstenberg, Wedgwood, Villeroy & Boch u.a.8 Teller, 5 Untertassen und Zuckerdose ohne
KonvolutFürstenberg, Wedgwood, Villeroy & Boch u.a.8 Teller, 5 Untertassen und Zuckerdose ohne Deckel. Verschieden. Porzellan bzw. Steingut. Weiß,...
Ein Paar Tischlampen "Unschuld und Versuchung"VolkstedtFiguraler Schaft mit männlicher bzw. weiblicher Figur mit Maske. Halbkugeliger Lithophanies...
BartmannskrugFrechen, um 1600Steinzeug. Braun gefleckte Glasur. Kugelige Wandung mit Weithals und
BartmannskrugFrechen, um 1600Steinzeug. Braun gefleckte Glasur. Kugelige Wandung mit Weithals und kurzem Bandhenkel. Große Maske am Ausguss, auf d...
Kl. Bartmannskrug.Frechen, 17. Jh.Steinzeug, grau-braune Glasur. Am Hals Bartmannsmaske und auf
Kl. Bartmannskrug.Frechen, 17. Jh.Steinzeug, grau-braune Glasur. Am Hals Bartmannsmaske und auf der Leibung Rosettenmedaillon. Gering mit Blau abg...
Apothekentopf "Theriach, dia"Italien, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur. Bemalt mit Schild in Unterglasurblau und Gelb, kl. Kartusche mit Putto und kl....
TellerBayreuth, Periode Knöller 1728–44Fayence. Weiße Glasur. Graugelber Scherben. Malerei in Blau
TellerBayreuth, Periode Knöller 1728–44Fayence. Weiße Glasur. Graugelber Scherben. Malerei in Blau und Mangan. Kein Standring. Im Spiegel Tondodar...
Kl. Fächerplatte.Hanau, Anf. 18. Jh.Fayence. Graugelber Scherben, weiß glasiert mit Malerei in
Kl. Fächerplatte.Hanau, Anf. 18. Jh.Fayence. Graugelber Scherben, weiß glasiert mit Malerei in Blau und Mangan. Gestuft gefächerter Anstieg, konve...
TellerKünersberg, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Grün, Gelb, Blau und Rose-Violett.
TellerKünersberg, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Grün, Gelb, Blau und Rose-Violett. Fünffach ausgeschnittene Fahne mit Profilrand und g...
PfauentellerDelft, 1725-64.Weiße Glasur, Blaumalerei. Hochgewölbte Fahne mit Behangwerk aus Insekten
PfauentellerDelft, 1725-64.Weiße Glasur, Blaumalerei. Hochgewölbte Fahne mit Behangwerk aus Insekten zwischen Spiralranken. Im Spiegel Konsolmotiv...
Zwei TellerDelft, 18. Jh.Fayence. Weiße leicht blaustichige Glasur, Blaumalerei. Ein Teller mit
Zwei TellerDelft, 18. Jh.Fayence. Weiße leicht blaustichige Glasur, Blaumalerei. Ein Teller mit orange-gelbem Rand. Asiatischer Dekor mit Blütenbä...
Kl. TellerHolland, 18. Jh.Fayence. Weiße graustichige Glasur, Blaumalerei. Ansteigende abgekantete
Kl. TellerHolland, 18. Jh.Fayence. Weiße graustichige Glasur, Blaumalerei. Ansteigende abgekantete Fahne. Asiatischer Dekor mit Behangwerkmotiven ...
Kl. Fächerplatte.Nürnberg, M. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Ockerroter Scherben.
Kl. Fächerplatte.Nürnberg, M. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Ockerroter Scherben. Gebuckelter Spiegel mit gestuft gefächertem Anstieg....
DoppelhumpenAbtsbessingen, um 1750Weiße Glasur. Manganfarbener Grund mit 5 Bogenfeldern. Bemalt in
DoppelhumpenAbtsbessingen, um 1750Weiße Glasur. Manganfarbener Grund mit 5 Bogenfeldern. Bemalt in Unterglasurblau mit Blätterkrone unter Baldachi...
HumpenErfurt, 1. H. 18. Jh.Mit glatter Zinnmontierung. Weiße Glasur. Bemalt in Mangan. Umlaufende
HumpenErfurt, 1. H. 18. Jh.Mit glatter Zinnmontierung. Weiße Glasur. Bemalt in Mangan. Umlaufende Landschaft mit zwei Chinesen vor Zaun und Palme....
HumpenErfurt, Mitte 18. Jh.Weiße Glasur. Bemalt in Blau, Rot, Gelb und Grün. Drei Kartuschen
HumpenErfurt, Mitte 18. Jh.Weiße Glasur. Bemalt in Blau, Rot, Gelb und Grün. Drei Kartuschen zwischen Blüten, bemalt mit Palmen auf Terrainstreife...
WalzenkrugDorotheenthal, um 1752.Krug der Zimmermannszunft. Fayence. Weiße Glasur. Bemalung in
WalzenkrugDorotheenthal, um 1752.Krug der Zimmermannszunft. Fayence. Weiße Glasur. Bemalung in Unterglasurblau, Gelb, Mangan und Grün. Zylindrisch...
Kl. HumpenErfurt, um 1753Fayence. Weiße Glasur. Bunt bemalt in Blau, Gelb, Rot, Grün und Mangan.
Kl. HumpenErfurt, um 1753Fayence. Weiße Glasur. Bunt bemalt in Blau, Gelb, Rot, Grün und Mangan. Zylindrisch, mit einspringender Lippe. Auf der Fr...
Kl. BalusterdeckelvaseDelft. De Porceleyne Lampetkan, 1756-78.Weiße Glasur, Bemalung in Braun,
Kl. BalusterdeckelvaseDelft. De Porceleyne Lampetkan, 1756-78.Weiße Glasur, Bemalung in Braun, Blau und Grün. Abgeflachte sechskantige Form. Gewöl...
Kl. HumpenErfurt, um 1760Fayence. Mit Zinnmontierung. Weiße Glasur. Bemalt mit Mangan, Blau, wenig
Kl. HumpenErfurt, um 1760Fayence. Mit Zinnmontierung. Weiße Glasur. Bemalt mit Mangan, Blau, wenig Rot, Gelb und Grün. Zylindrisch mit einspringen...
HumpenThüringen, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur. Bemalt in Mangan, Grün, Gelb und Blau mit springendem
HumpenThüringen, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur. Bemalt in Mangan, Grün, Gelb und Blau mit springendem Hirsch zwischen Baum und Blüten auf Terrainso...
HumpenErfurt, um 1780.Mit Zinnmontierung. Weiße Glasur. Zylindrisch mit einspringender Lippe. Bemalt
HumpenErfurt, um 1780.Mit Zinnmontierung. Weiße Glasur. Zylindrisch mit einspringender Lippe. Bemalt in Blau, Mangan, Rot und wenig Gelb. Drei Kar...
Großer ApothekentopfWohl Holland, Ende 18. Jh.Mit Holzdeckel. In Unterglasurblau bemalt mit Schildkartusche und lateinischen Abkürzungen Cond(itus...
Teller.Wohl Proskau, um 1780/90.Fayence. Weiße, krakelierte Glasur mit Bemalung in Gelb, Mangan,
Teller.Wohl Proskau, um 1780/90.Fayence. Weiße, krakelierte Glasur mit Bemalung in Gelb, Mangan, Blau und Grün. Aufgewölbte Fahne mit Einzelblüten...
Ein Paar kl. TellerDelft, 2. H. 18. Jh.Fayence. Weiße, leicht graustichige Glasur mit polychromer
Ein Paar kl. TellerDelft, 2. H. 18. Jh.Fayence. Weiße, leicht graustichige Glasur mit polychromer Bemalung. Im Spiegel Blumenbukett, auf der flach...
PfauentellerDelft, 2. H. 18. Jh.Unterglasurbemalung und gelber Rand. (Randbest.). D. 27 cm. Blaumarke: De Porceleyne Claeuw. {Beigegeben: Krug-Fra...
Kleiner TellerDelft, 18. Jh.Weiße Glasur, Blaumalerei. Ansteigende Wandung. Ohne Standring. Asiatischer Dekor mit Früchten in Reserven zwischen Gi...

-
1954 Los(e)/Seite