Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (39)
- Asiatica (188)
- Beleuchtung (31)
- Bücher (19)
- Dosen – Vitrinenobjekte (18)
- Fayence (52)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (224)
- Glas (75)
- Graphik (120)
- Ikonen (4)
- Kunstgewerbe – Varia (107)
- Miniaturen (30)
- Möbel (154)
- Porzellan (239)
- Rahmen (1)
- Schmuck (233)
- Schnitzereien-Skulpturen (74)
- Silber (111)
- Spiegel (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (127)
- Tischwäsche (9)
- Uhren (14)
Kategorie
- Collectables (398)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (265)
- Jewellery (233)
- Asian Art (188)
- Furniture (187)
- Carpets & Rugs (136)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (75)
- Sculpture (74)
- Ceramics (52)
- Watercolours (39)
- Lighting (31)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Books & Periodicals (19)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1954 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gliederarmband333/f. Gold und Rotgold. Wabenglieder. Br. 1,1 cm. Lg. 19 cm. Gew. ca. 20 g. {Und: Ein
Gliederarmband333/f. Gold und Rotgold. Wabenglieder. Br. 1,1 cm. Lg. 19 cm. Gew. ca. 20 g. {Und: Ein Paar Halbkreolenohrringe.} 333/f. Weißgold un...
Goldnuggetring und ein Paar Ohrstecker,ähnlich. 585/f. Rotgold. Ringgr. 52. Gew. zus. ca. 5 g. {Und:
Goldnuggetring und ein Paar Ohrstecker,ähnlich. 585/f. Rotgold. Ringgr. 52. Gew. zus. ca. 5 g. {Und: Vergoldetes Silberhalsband.} Kastenfransen. L...
Vier Goldschmuckteile333/f. Gold. a) Bewegliches Flechtbandhalsband, Lg. 20 cm. b) Teilweise
Vier Goldschmuckteile333/f. Gold. a) Bewegliches Flechtbandhalsband, Lg. 20 cm. b) Teilweise satiniertes Flechtbandarmband. Lg. 18 cm. c) Armspang...
Kl. verschlungene Kranzbrosche585/f. Rotgold. D. ca. 2 cm. Gew. ca. 10 g. {Dazu: Kurze 585/f.
Kl. verschlungene Kranzbrosche585/f. Rotgold. D. ca. 2 cm. Gew. ca. 10 g. {Dazu: Kurze 585/f. Goldgliederkette}, Lg. 23 cm. Gew. ca. 6 g. {Und: Ve...
Goldmünzanhängermit schnäbelnden Tauben und Sinnspruch: Ni nous sans moi, ni moi sans vous. D. 3,1
Goldmünzanhängermit schnäbelnden Tauben und Sinnspruch: Ni nous sans moi, ni moi sans vous. D. 3,1 cm. Gew. ca. 16 g. Frankreich. An 333/f. Goldgl...
Ein Paar Goldkreolen585/f. Gold. Gespalten, einmal mit eingespanntem winzigem Diamant. Gew. ca. 7
Ein Paar Goldkreolen585/f. Gold. Gespalten, einmal mit eingespanntem winzigem Diamant. Gew. ca. 7 g.(57934) ...[more]
Karneol-Intaglio-Ring750/f. Gold. Ausgefasst mit ovalem Karneolcabochon mit eingeschnittenem
Karneol-Intaglio-Ring750/f. Gold. Ausgefasst mit ovalem Karneolcabochon mit eingeschnittenem Jünglingskopf in antiker Manier. Ringgr. 58.(57961) ...
Karneol-Bandring585/f. Gold, satiniert. Ausgefasst mit ovalem Karneolcabochon. Ringgr. 57. Meisterzeichen mit Diamant u. Blüte. {Dazu: Silberner K...
Massiver Silberringnach antikem Vorbild. Ausgefasst mit brauner Glas-Gemme: Jüngling mit Füllhorn
Massiver Silberringnach antikem Vorbild. Ausgefasst mit brauner Glas-Gemme: Jüngling mit Füllhorn und Pelikan. D. 1,6×1,5 cm (Besch.). Gew. ca. 28...
Türkisring585/f. Gold. Körbchenform, ausgefasst mit kl. Türkisperlen. Ringgr. 52.(57934) ...[more]
Zarte Türkis-StabbroscheGold. Ausgefasst mit 6 kl. Türkisperlen und Saatperlchen. Gew. ca. 3 g. {
Zarte Türkis-StabbroscheGold. Ausgefasst mit 6 kl. Türkisperlen und Saatperlchen. Gew. ca. 3 g. {Beigegeben: Kl. Granatcollier} mit Rosetten- und ...
Turmalin-RingGold. Durchbrochene Blättchenschiene. Ausgefasst mit rundem Turmalin in Facettenschliff
Turmalin-RingGold. Durchbrochene Blättchenschiene. Ausgefasst mit rundem Turmalin in Facettenschliff und 2 winzigen Diamanten. {Beigegeben: Ring m...
Ein Paar Topas-Ohrclips925/f. Silber. Durchbrochene Blattform. Ausgefasst mit je einem ovalen
Ein Paar Topas-Ohrclips925/f. Silber. Durchbrochene Blattform. Ausgefasst mit je einem ovalen Topas und Markasiten. {Dazu: Saphirring.} Weißgold. ...
Lapislazuli-Siegelring585/f. Gold. Oval. Lapislazuliplatte und eingeschnittenes Wappen. Ringgr.
Lapislazuli-Siegelring585/f. Gold. Oval. Lapislazuliplatte und eingeschnittenes Wappen. Ringgr. 55. {Dazu: 2 Ringe mit blauem Cabochon.} 333/f. Go...
Bernsteinschmuckset925/f. Silber. a) Durchsichtiger, honigfarbener Bernstein mit Einschlüssen, b)
Bernsteinschmuckset925/f. Silber. a) Durchsichtiger, honigfarbener Bernstein mit Einschlüssen, b) großer ovaler Anhänger an Silbergeflechtshalsban...
Granatperlenketteaus ca. 125 gleichgroßen Granatkugeln. Lg. ca. 30 cm. {Beigegeben: Gagatperlenkette} mit fruchtartigen Weißmetallzwischengliedern...
Moderne Halskettemit winzigem Diamanten. 925/f. Silber. 10 Halbbogenglieder. {Dazu: Sechsfach
Moderne Halskettemit winzigem Diamanten. 925/f. Silber. 10 Halbbogenglieder. {Dazu: Sechsfach gewickelter Silberring.} Ringgr. 54. {Und: 925/f. Si...
Silberne Halskette925/f. Silber. Ähnlich wie vorige Nr. 10 Draperiebogenglieder. {Beigegeben:
Silberne Halskette925/f. Silber. Ähnlich wie vorige Nr. 10 Draperiebogenglieder. {Beigegeben: Massiver Bandring.} Ringgr. 59. {Und: Ankergliederar...
Silberner Bandring925/f. Silber, ausgefasst mit Topas in Scherenschliff. Ringgr. 53.(57908)
Silberner Bandring925/f. Silber, ausgefasst mit Topas in Scherenschliff. Ringgr. 53.(57908) ...[more]
Bandring,ausgefasst mit Peridot in Scherenschliff. 925/f. Silber. Ringgr. 55.(57908) ...[more]
Silberring,ausgefasst mit ovalem Almandin. Ringgr. 52.(57908) ...[more]
Halskette925/f. Silber. Alternierende Blütenglieder, ausgefasst mit almandinfarbenen Glasnavetten
Halskette925/f. Silber. Alternierende Blütenglieder, ausgefasst mit almandinfarbenen Glasnavetten und Markasiten. An dünner Gliederkette. {Dazu: K...
Oblonger RingMarquisform. Im Barockstil. Silber u. Gold. Ausgefasst mit rundem dunklem Saphir und
Oblonger RingMarquisform. Im Barockstil. Silber u. Gold. Ausgefasst mit rundem dunklem Saphir und winzigem Diamantachtkant. {Dazu: Vergoldeter Kno...
Silber-Filigran-Armband835/f. Silber. 7 Kastenglieder, alternierend ausgefasst mit 3 Topasen und
Silber-Filigran-Armband835/f. Silber. 7 Kastenglieder, alternierend ausgefasst mit 3 Topasen und Rosetten. Lg. ca. 17 cm. Gew. ca. 42 g. {Dazu: Sc...
Silberne Trachtenketteaus Zopfgeflecht und doppeltem Kugelfries. Lg. 42 cm. Gew. ca. 133 g. {
Silberne Trachtenketteaus Zopfgeflecht und doppeltem Kugelfries. Lg. 42 cm. Gew. ca. 133 g. {Beigegeben: Lochstickerei-Ahle}. Zweites Rokoko mit P...
Blütenhalskette925/f. Silber. Alternierend ausgefasst mit verschiedenen Edelsteinen in Rot, Gelb,
Blütenhalskette925/f. Silber. Alternierend ausgefasst mit verschiedenen Edelsteinen in Rot, Gelb, Blau und Weiß. An gestrickter Kette. Lg. 24 cm. ...
Runder Moosachatanhänger925/f. Silber. An 830/f. gedrehter Silberkordelkette. Lg. 40 cm. {Beigegeben: Ring mit rotem Cabochon und Silberring mit M...
Achatanhänger und -BroscheSilber. Zeitgenössisches Design. Gemaserte runde Achatplatten. D. ca. 5
Achatanhänger und -BroscheSilber. Zeitgenössisches Design. Gemaserte runde Achatplatten. D. ca. 5 bzw. 4,5 cm. Einmal an Silbergliederkette.(55165...
TropfenanhängerGekerbter Rhodonit (?) in Silberrankenfassung. An Erbsgliederkette. Lg. 7,5 cm. {
TropfenanhängerGekerbter Rhodonit (?) in Silberrankenfassung. An Erbsgliederkette. Lg. 7,5 cm. {Beigegeben: Brosche, Stabbrosche und Ring.} Silber...
Zarter Kameering585/f. Gold. Ausgefasst mit kl. Muschelkamee mit Frauenprofilporträt. Ringgr. 48.(
Zarter Kameering585/f. Gold. Ausgefasst mit kl. Muschelkamee mit Frauenprofilporträt. Ringgr. 48.(57936) ...[more]
Schweden: König Gustav V.(1858-1950). 28 1-Kronen-Silbermünzen, 1942/43. König Gustav VI. von
Schweden: König Gustav V.(1858-1950). 28 1-Kronen-Silbermünzen, 1942/43. König Gustav VI. von Schweden (1882-1973). 5-Kronen-Silbergedenkmünze zum...
AmulettSilber, teilweise vergoldet. Karneol und Farbperlen, Korallenpendentifs. An Silbergeflechtkette. D. 9×7 cm.(57908) ...[more]
BrustschmuckBogenmotiv und beweglicher Schildanhänger. Graviert. Zwei rote Glascabochons. An
BrustschmuckBogenmotiv und beweglicher Schildanhänger. Graviert. Zwei rote Glascabochons. An Kette, alternativ ausgefasst mit Granatperlen und Sil...
AmulettSchildform. Silber. Graviert. Ausgefasst mit ovalem Karneolcabochon. An Kette aus schwarzen
AmulettSchildform. Silber. Graviert. Ausgefasst mit ovalem Karneolcabochon. An Kette aus schwarzen Achatperlen und Silberstabgliedern. Lg. 30 cm.(...
BrustschmuckSichelform mit Tropfenbehang. Silber. Graviert. An Kette aus roten und schwarzen
BrustschmuckSichelform mit Tropfenbehang. Silber. Graviert. An Kette aus roten und schwarzen Perlen mit Silberzwischenstücken. Lg. 38 cm.(57908) ...
Zwei HalskettenSilber. a) Schild mit blauem Glascabochon und 3 Pendentifs. An blauer Perlenkette mit
Zwei HalskettenSilber. a) Schild mit blauem Glascabochon und 3 Pendentifs. An blauer Perlenkette mit Silbergliedern. Lg. 30 cm. b) Raute mit Ring ...
Schwere Bernsteinketteaus 34 Bernsteinkugeln nach Verlauf, teilweise mit Silbermontierung und
Schwere Bernsteinketteaus 34 Bernsteinkugeln nach Verlauf, teilweise mit Silbermontierung und dazwischen gesetzten Silberkugeln. Lg. 34 cm.(57908)...
Korallenketteaus 20 dünnen Strängen mit zwei dazwischengesetzten Silberspangen. Lg. 29 cm.(57908)
Korallenketteaus 20 dünnen Strängen mit zwei dazwischengesetzten Silberspangen. Lg. 29 cm.(57908) ...[more]
Versteinerte Ammonitenals Anhänger in glatter Silberfassung. 7,5×5,5 cm. {Dazu: Halskette} aus
Versteinerte Ammonitenals Anhänger in glatter Silberfassung. 7,5×5,5 cm. {Dazu: Halskette} aus schwarzen Achatperlen und fünf Silberspiralen als A...
Breite ArmspangeAußereuropäisch, 20 Reihen bunter kl. Perlen, alternierend mit vergoldeten Messingperlen. D. ca. 6 cm.(57908)
Armlehnstuhl 17. Jh. Nussbaum, dunkel gebeizt. Volutenarmlehne mit flach geschnitzten Akantusblättern um Mittelrosette. Gepolsterte Rückenlehne un...
Barocker SchrankHolland, 18. Jh.Eiche. Zweitüriger, geradliniger Korpus. Vorkragender Kranz mit drei
Barocker SchrankHolland, 18. Jh.Eiche. Zweitüriger, geradliniger Korpus. Vorkragender Kranz mit drei halbplastischen Löwenköpfen. Kassettierte Tür...
Barocker DielenschrankSüd-West-Deutsch, 18. Jh.Kirschbaum und Eiche. Zweitüriger Korpus mit
Barocker DielenschrankSüd-West-Deutsch, 18. Jh.Kirschbaum und Eiche. Zweitüriger Korpus mit geschwungenem Kranz. Ausgesägter Sockel und durchgehen...
Aufsatz-SchreibsekretärNorddeutsch, um 1740.Eiche u. Nußbaum. Dreifach leicht geschweifter Kommodensockel mit drei Schüben. Abgeschrägte Schreibpl...
Barocker Aufsatzschrank wohl Dresden, M. 18. Jh. Nussbaum und Ahorn gefriest und gefeldert.
Barocker Aufsatzschrank wohl Dresden, M. 18. Jh. Nussbaum und Ahorn gefriest und gefeldert. Bandelwerk und Würfelmarketerie. Zweitüriger Aufsatz m...
Kl. Barockkommode Norddeutsch 18. Jh. Eiche. Dreischübiger Korpus mit geschwungener Front und
Kl. Barockkommode Norddeutsch 18. Jh. Eiche. Dreischübiger Korpus mit geschwungener Front und profilierter Platte. Ausgestellte Füße. Klassizistis...
Barockkommode18. Jh. Nussbaum u. Birnbaum. Dreischübiger geschwungener Korpus mit ausgeschnittener
Barockkommode18. Jh. Nussbaum u. Birnbaum. Dreischübiger geschwungener Korpus mit ausgeschnittener Platte. Gedrückte Kugelfüße. 80×108×62 cm. Aus ...
BarockkommodeM. 18. Jh. Nussbaum, Ahorn u. Pflaumenholz, gefriest und gefeldert. Blumenmarketerie.
BarockkommodeM. 18. Jh. Nussbaum, Ahorn u. Pflaumenholz, gefriest und gefeldert. Blumenmarketerie. Dreischübiger geschwungener Korpus mit gerundet...
BarockkommodeVorpommern, M. 18. Jh.Birke und Palisander. Dreiseitig gebauchter Korpus mit drei
BarockkommodeVorpommern, M. 18. Jh.Birke und Palisander. Dreiseitig gebauchter Korpus mit drei Schubkästen und ausgezogenen geschwungenen Seitenka...
Rustikales RokokotischchenMitte 18. Jh.Buche, abgebeizt. Überstehende, rechteckige Platte mit
Rustikales RokokotischchenMitte 18. Jh.Buche, abgebeizt. Überstehende, rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken. Allseitige Schnitzereien auf bre...
FlachdeckeltruheNorddeutsch, 18. Jh. Eiche. Rechteckige, überstehende Platte. Dreiseitig gliedernde Schuppenleisten. Kleine Kugelfüße. (Erg.) 53×1...
Große BarockkommodeElsass, 18. Jh.Nussbaum und Einlagehölzer. Zweifach sanft geschweifte dreischübige Front. Geschnitzte, leicht geschwungene kurz...
Barockkommode 18. Jh. Nussbaum, gefriest u. gefeldert. Pflaumenbandelwerk. Dreischübiger Korpus
Barockkommode 18. Jh. Nussbaum, gefriest u. gefeldert. Pflaumenbandelwerk. Dreischübiger Korpus mit kantig geschwungener Front und ausgeschnittene...
BodenstanduhrHolland, M. 18. Jh. Nussbaum gefriest u. gefeldert. Seitlich geschwungener Korpus mit
BodenstanduhrHolland, M. 18. Jh. Nussbaum gefriest u. gefeldert. Seitlich geschwungener Korpus mit ausgeschnittenem Einblick in Pendelkasten. Kopf...
BarockanrichteLothringen, E. 18. Jh.Eiche. Zweitüriger Korpus mit zwei Schubkästen. Rechteckige
BarockanrichteLothringen, E. 18. Jh.Eiche. Zweitüriger Korpus mit zwei Schubkästen. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken. Vielpassige Spiegel...
Kl. Damensekretär FrankreichBuche, dunkel gebeizt und Wurzelholz. Schräg gestellte, ausgeschnittene Schreibplatte. Am Schloss Messingplakette mit ...
Transition-Kommode mit MusikaliaRheinland, um 1770. Mahagoni, Satinholz u. Ahorn. Reiches Marketeriedekor mit geätzten Details. Rechteckiger Korpu...
George-III-Ladderback-ChairEngland, um 1770Mahagoni. Nach hinten gestellte Rückenlehne mit vier
George-III-Ladderback-ChairEngland, um 1770Mahagoni. Nach hinten gestellte Rückenlehne mit vier geschwungenen, durchbrochenen Verstrebungen. Gerad...
Delaisement, Nicolas Denise (Meister, um 1776) Ein Paar Louis-XVI-FauteuilsBuche, dunkel gebeizt.
Delaisement, Nicolas Denise (Meister, um 1776) Ein Paar Louis-XVI-FauteuilsBuche, dunkel gebeizt. Profiliertes Gestell mit gepolsterter Medaillon...
Klassizistischer Bremer Aufsatzschrank, MeisterstückUm 1780Mahagoni. Hochrechteckiger Korpus mit
Klassizistischer Bremer Aufsatzschrank, MeisterstückUm 1780Mahagoni. Hochrechteckiger Korpus mit gesprengtem Giebel um Mittelkonsole. Auf Gebälk Z...

-
1954 Los(e)/Seite