Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (39)
- Asiatica (188)
- Beleuchtung (31)
- Bücher (19)
- Dosen – Vitrinenobjekte (18)
- Fayence (52)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (224)
- Glas (75)
- Graphik (120)
- Ikonen (4)
- Kunstgewerbe – Varia (107)
- Miniaturen (30)
- Möbel (154)
- Porzellan (239)
- Rahmen (1)
- Schmuck (233)
- Schnitzereien-Skulpturen (74)
- Silber (111)
- Spiegel (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (127)
- Tischwäsche (9)
- Uhren (14)
Kategorie
- Collectables (398)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (265)
- Jewellery (233)
- Asian Art (188)
- Furniture (187)
- Carpets & Rugs (136)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (75)
- Sculpture (74)
- Ceramics (52)
- Watercolours (39)
- Lighting (31)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Books & Periodicals (19)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1954 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ein Paar Spiegelappliken in ReliquiarformRokokostil. Holz, geschnitzt, vergoldet. Einflammig.
Ein Paar Spiegelappliken in ReliquiarformRokokostil. Holz, geschnitzt, vergoldet. Einflammig. Durchbrochener Aufbau auf zwei Volutenfüßen, oben ve...
Ein Paar Blaker im BarockstilMessingblech, geprägt. Runde Wandvorlage mit Herz, Blumen und bekrönendem Cherubinkopf auf gepunztem Grund. Zwei eing...
Drei Appliken im RokokostilBronze, vergoldet. Zweimal zwei- und einmal dreiflammig. Ganz aus
Drei Appliken im RokokostilBronze, vergoldet. Zweimal zwei- und einmal dreiflammig. Ganz aus Blattrocaillen gebildete Form mit gekämmtem Blattwerk...
Ein Paar dreiflammige und ein zweiflammiger Wandarm im Louis-XV-StilBronze vergoldet. Ganz aus
Ein Paar dreiflammige und ein zweiflammiger Wandarm im Louis-XV-StilBronze vergoldet. Ganz aus Akanthus gebildete, geschweifte Form mit schmalem W...
Ein Paar Appliken im RokokostilBronze, vergoldet. Dreikerzig. Aus geschweiften Akanthusblättern
Ein Paar Appliken im RokokostilBronze, vergoldet. Dreikerzig. Aus geschweiften Akanthusblättern gebildete Form. H. 46 cm.(57043) ...[more]
Ein Paar Appliken im Louis-XVI-StilFrankreichBronze, vergoldet. Zweiflammig. Schlanke Schleifendraperie mit Eichenlaubzweig als Wandvorlage. Die A...
Ein Paar Wandarme in EmpirestilMessing, vergoldet. Einflammig. Schlanker Wandanschlag aus Palmetten und Halbkugel. H. ca. 31 cm.(57892) ...[more]
Ein Paar dreiflammige Appliken im EmpirestilMessing. Verspiegelte Wandvorlage (1 Spr.) in Tropfenform. Ketten u. Zapfenbehang. H. 49,5 cm.(57043) ...
Große Wandapplike1920er JahreArt Déco. Bronze, innen verzinnt. Einflammig. Konische Becherform. Um
Große Wandapplike1920er JahreArt Déco. Bronze, innen verzinnt. Einflammig. Konische Becherform. Um die Wandung Dekor aus dreifach angeordneten, sp...
Ein Paar Silberleuchter als TischlampenDie Leuchter Sheffield, um 1897Säulenform. Quadratischer
Ein Paar Silberleuchter als TischlampenDie Leuchter Sheffield, um 1897Säulenform. Quadratischer Stand mit Godronenfriesen und Guirlanden. Von Eich...
Ein Paar Tischlampen im EmpirestilBronze, patiniert bzw. vergoldet. Leuchterform mit Säulenschaft
Ein Paar Tischlampen im EmpirestilBronze, patiniert bzw. vergoldet. Leuchterform mit Säulenschaft auf rundem Fuß. Blattfriese. H. o. M. 28 cm. Ein...
Tischlampe mit AntinousMorelli & Rinaldi, RomMarmor, Bronze patiniert. Auf quadratischem Sockel
Tischlampe mit AntinousMorelli & Rinaldi, RomMarmor, Bronze patiniert. Auf quadratischem Sockel und runder Plinthe die Figur nach der Marmorskulpt...
Ein Paar VasenlampenFrankreichRotbrauner Marmor, Bronze, dunkel patiniert und vergoldet. Auf
Ein Paar VasenlampenFrankreichRotbrauner Marmor, Bronze, dunkel patiniert und vergoldet. Auf quadratischem, gestuftem Postamentsockel ein Krater a...
Altarleuchter19./20. Jh.Holz, geschnitzt, Silbergoldfassung. Säulenschaft auf dreiseitig eingezogenem Stand. Einflammig elektrifiziert. H. 86 cm.(...
Ein Paar Altarleuchter als zweiflammige LampenfüßeBarockstil. Messingblech, versilbert, teilvergoldet. Dreiseitig eingezogener, geschweifter Fuß m...
Altarvase als einflammige TischlampeHolz, elfenbeinfarben gefasst mit wenig Rot und Gold. Halbbalusterform. (Fehlstelle am Fuß). H. 38 cm.(56943) ...
Einflammige TischlampeBlaues Alabasterglas. Messingmontierung. H. ca. 37 cm. Textilschirm.(57270)
Einflammige TischlampeBlaues Alabasterglas. Messingmontierung. H. ca. 37 cm. Textilschirm.(57270) ...[more]
Ein Paar VasenlampenHeller Marmor. Kugelige Balusterform auf quadratischem Stand. Zweiflammig
Ein Paar VasenlampenHeller Marmor. Kugelige Balusterform auf quadratischem Stand. Zweiflammig montiert. Korpus-H. 30/ Ges.-H. 71 cm.(56943) ...[m...
Stehlampe1930er JahreMessing. Mit vier vertikalen Rippen belegter Schaft auf großem Rundfuß. An
Stehlampe1930er JahreMessing. Mit vier vertikalen Rippen belegter Schaft auf großem Rundfuß. An Gelenkarm ausschwenkbarer Lampenkopf mit zwei elek...
Ein Paar Napoleon-III-KamindeckelvasenFrankreich, um 1860Bronze, dunkel patiniert und teilvergoldet.
Ein Paar Napoleon-III-KamindeckelvasenFrankreich, um 1860Bronze, dunkel patiniert und teilvergoldet. Gefußtes Urnengefäß. Auf der Wandung umlaufen...
Ein Paar figürliche GirandolenFrankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Drei Löwenfüße auf
Ein Paar figürliche GirandolenFrankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Drei Löwenfüße auf dreiseitig eingezogener Plinthe, unter Baluster-Post...
Lacktablett mit Generalfeldmarschall von Blücherwohl Belgien, 1. H. 19. Jh.Lackmalerei und Schablonentechnik auf Eisen. Im Spiegel stehender Blüch...
Wasserkanne und HandwaschbeckenAfghanistan, A. 19. Jh.Messing, Ornamentdekor. Kanne als abgeflachtes
Wasserkanne und HandwaschbeckenAfghanistan, A. 19. Jh.Messing, Ornamentdekor. Kanne als abgeflachtes Balustergefäß mit sechskantigem Hals und Deck...
Feuerkieke als FußstövchenNorddeutsch, um 1800Messing. Achteckiger Korpus mit gewölbtem Dach,
Feuerkieke als FußstövchenNorddeutsch, um 1800Messing. Achteckiger Korpus mit gewölbtem Dach, durchbrochen und punziert mit Blumendekor. Doppeltür...
Kranenkanne mit drei Ausgüssenum 1800Messing. Birnenförmiges Gefäß auf drei Klauenbeinen. Zwei
Kranenkanne mit drei Ausgüssenum 1800Messing. Birnenförmiges Gefäß auf drei Klauenbeinen. Zwei geschweifte Griffe mit aufgesetzten antiken Frauenk...
Ein Paar gefußte Empire-Deckelgefäße auf drei Delphinen.19. Jh.Bronze, dunkelbraun mattiert,
Ein Paar gefußte Empire-Deckelgefäße auf drei Delphinen.19. Jh.Bronze, dunkelbraun mattiert, teilvergoldet. Dreiseitig eingezogener Sockel. Säulen...
Ein Paar AmphorenleuchterFrankreich, 19. Jh.Bronze, dunkel patiniert und teilvergoldet. Standamphore, vertikal gerippt, auf dreifach eingezogener ...
Kleine Prismengirandole im EmpirestilWeißer Marmor, Messing, blaues Glas. Zweikerzig. Quadratische
Kleine Prismengirandole im EmpirestilWeißer Marmor, Messing, blaues Glas. Zweikerzig. Quadratische Standplatte mit kurzem Schaft für den im Quersc...
Ein Paar Leuchter im Empire-Stil.19. Jh.Messing, vergoldet. Runder Fuß mit reliefiertem Blattdekor. Blattmanschette und kannelierter Säulenschaft....
Ein Paar Leuchter im Empire-StilFrankreich, 2. H. 19. Jh.Messing. Runder reliefierter Fuß. Vertikal geriefter Säulenschaft. Vasenförmige Kerzentül...
Ein Paar fünfkerzige Girandolen im Louis-XVI-Stil2. H. 19. Jh.Messing, vergoldet und Porzellanbesatz. Profilierte Sockelpartie auf vier Füßen, mit...
Ein Paar siebenkerzige Girandolen im Empire-StilE. 19. Jh.Messing. Quadratischer, dreifach gestufter
Ein Paar siebenkerzige Girandolen im Empire-StilE. 19. Jh.Messing. Quadratischer, dreifach gestufter Fuß. Kannelierter Säulenschaft mit Blattkapit...
Ein Paar Altarleuchter im gotischen Stil19. Jh.Messing, Restvergoldung. Dreiseitiger Fuß als
Ein Paar Altarleuchter im gotischen Stil19. Jh.Messing, Restvergoldung. Dreiseitiger Fuß als stilisiertes Maßwerk. Sechskantiger Nodus, Schaft mit...
Altarleuchter im BarockstilMessing. Runder Fuß mit Rillendekor. Balusterschaft. Zylindrische
Altarleuchter im BarockstilMessing. Runder Fuß mit Rillendekor. Balusterschaft. Zylindrische Kerzentülle. (Ehem. elektr.). H. 49 cm.(56563) ...[m...
Kleiner Kerzenleuchter19. Jh.Im flämischen Barockstil des 17. Jh. Messing. Profilierter, runder Fuß.
Kleiner Kerzenleuchter19. Jh.Im flämischen Barockstil des 17. Jh. Messing. Profilierter, runder Fuß. Balusterschaft. Gemuldete Tropfschale mit Dor...
Zwei Wandteller im Stil des 17. Jh.19. Jh.Messing, reliefiert. Achtkantig. Im Spiegel Wirtshausszenen. Bordürenfries aus Muschelkartuschen, Frucht...
Fünfkerzige PrismengirandoleHistorismus. Vergoldete Messingmontierung auf Alabaster. Quadratischer
Fünfkerzige PrismengirandoleHistorismus. Vergoldete Messingmontierung auf Alabaster. Quadratischer Stand auf vier Volutenfüßen. Alabaster-Baluster...
Bettpfanne im Barockstil19. Jh.Messinggefäß und Eisenstiel. Durchbrochener Klappdeckel, graviert und
Bettpfanne im Barockstil19. Jh.Messinggefäß und Eisenstiel. Durchbrochener Klappdeckel, graviert und getrieben, mit galantem Paar in barocker Trac...
Große SchaumkelleRundes Kupfersieb mit schmiedeeisernem Schaft und Holzstiel. L. 93 cm.(56440)
Große SchaumkelleRundes Kupfersieb mit schmiedeeisernem Schaft und Holzstiel. L. 93 cm.(56440) ...[more]
Kranenkanne mit einem Ausguss19. Jh.Kupfer und Messing. Birnenförmig auf drei Beinen. Zwei seitliche
Kranenkanne mit einem Ausguss19. Jh.Kupfer und Messing. Birnenförmig auf drei Beinen. Zwei seitliche Henkel. Glockenartiger Deckel. H. 36 cm.(5644...
Fünf Kupfergefäße19. Jh.{Kanne} als Henkelmann mit Bandgriff und eisenem Bügelhenkel, auf Messingstandreif, H. 24 cm. {Henkelmann} mit Linsenboden...
Topf mit Bügelhenkel19. Jh.Kupfer und Eisen. Konische Wandung. Linsenboden. H. 21/ D. 35 cm.(57939)
Topf mit Bügelhenkel19. Jh.Kupfer und Eisen. Konische Wandung. Linsenboden. H. 21/ D. 35 cm.(57939) ...[more]
Samowar19. Jh.Messing. Rundes Stövchen mit Luftschlitzen auf drei hölzernen Knauffüßen. Abnehmbarer gebauchter Wasserbehälter mit Hahn und Rauchab...
Samowar in der Art einer SchleifkanneE. 19. Jh.Kupfer. Konisches Gefäß auf drei Kugelfüßen,
Samowar in der Art einer SchleifkanneE. 19. Jh.Kupfer. Konisches Gefäß auf drei Kugelfüßen, durchbrochene Feuerkammer mit Aschenkasten sowie Wasse...
Zwei Kaffekannenum 1900Messing. Konisch, verjüngt aufsteigend mit glatter Wandung. Ausladende
Zwei Kaffekannenum 1900Messing. Konisch, verjüngt aufsteigend mit glatter Wandung. Ausladende Ausgußtülle. Bandhenkel. Glockenartige Deckel, einma...
Wasserkessel für 3 Literum 1900Kupfer. Konische Wandung. Gestufter Deckel. Bügelhenkel bez. "3L". (
Wasserkessel für 3 Literum 1900Kupfer. Konische Wandung. Gestufter Deckel. Bügelhenkel bez. "3L". (Tülle rep.). H. 17 cm. {Und: Miniatur-Wasserkes...
Drei Messingleuchter und Tablett19./20. Jh.Schiebeleuchter mit Tellerfuß und Zylinderschaft. Rep. H.
Drei Messingleuchter und Tablett19./20. Jh.Schiebeleuchter mit Tellerfuß und Zylinderschaft. Rep. H. 20 cm. Laternenleuchter mit seitlichem Trageg...
Bronzepetschaftum 1880/1900In Gestalt einer Kinderbüste. Vertiefte Initialen OH ligiert. H. 7,5
Bronzepetschaftum 1880/1900In Gestalt einer Kinderbüste. Vertiefte Initialen OH ligiert. H. 7,5 cm.(46181) ...[more]
Fünf KupferteileA. 20. Jh.Gebauchte Kaffeekanne auf Standring mit gestuftem Deckel, H. 25 cm.
Fünf KupferteileA. 20. Jh.Gebauchte Kaffeekanne auf Standring mit gestuftem Deckel, H. 25 cm. Miniatur-Bügelhenkeltopf mit Kugelboden, H. 8 cm. Fi...
Fünf MessingteileA. 20. Jh.Jugendstil-Tischkehrblech und Bürste mit stilisiertem Baum als Dekor.
Fünf MessingteileA. 20. Jh.Jugendstil-Tischkehrblech und Bürste mit stilisiertem Baum als Dekor. Messbecher für 0,5 L mit Eichpunzen von 1915/31, ...
Ovales Rechaud auf vier TatzenbeinenMessing. Durchbrochene Wandung. Zwei Griffe. H. 18 cm. {Und:
Ovales Rechaud auf vier TatzenbeinenMessing. Durchbrochene Wandung. Zwei Griffe. H. 18 cm. {Und: Fünf verschiedene Leuchter.} Messing. a) Runder F...
Blumengesteck als fünfkerziger LeuchterMessing und Porzellan. Drei reliefierte Blätter als Fuß unter
Blumengesteck als fünfkerziger LeuchterMessing und Porzellan. Drei reliefierte Blätter als Fuß unter geschweiften Pflanzenstielen mit Blättern, Li...
Fuß einer Aufsatzschale im Empirestil19. Jh.Messing. Runder Fuß auf Löwenfüßen sowie durchbrochener Galerierand zwischen vier quadratischen Postam...
Kruzifix-AnhängerMessingkorpus auf Ebenholzkreuz mit umlaufender Messingeinfassung. Ösenabschluss.
Kruzifix-AnhängerMessingkorpus auf Ebenholzkreuz mit umlaufender Messingeinfassung. Ösenabschluss. H. 15 cm.(55065) ...[more]
Kl. Bronze-Kreuz16×9,5 cm. Russland.(53700) ...[more]
VotivbildEs ist vollbracht. Aquarell. Der Kopf Christi am Kreuz. Betitelt. 35×27 cm. (Besch.). R.(
VotivbildEs ist vollbracht. Aquarell. Der Kopf Christi am Kreuz. Betitelt. 35×27 cm. (Besch.). R.(56440) ...[more]
Gottesmutter mit KindGelbmetall-Riza. 22×17,5 cm. {Dazu: Heiliger vor Klosteranlage.} 6,5×5 cm. {
Gottesmutter mit KindGelbmetall-Riza. 22×17,5 cm. {Dazu: Heiliger vor Klosteranlage.} 6,5×5 cm. {Und: Hinterglasmalerei.} Heiliger m. brennendem H...
Kl. Wasserfassum 1900Zinn. Löwenkopf als Ausguss. Querrillen. (Ausguss besch.). H. 24 cm. Kugeldrücker. Nürnberger Punze. {Dazu: Kl. Gewürzdose} a...
SalzmetzeZinn. Geschweifte Anschlagplatte. Eingraviert EM u. 12/1868. H. 20 cm. {Beigegeben:
SalzmetzeZinn. Geschweifte Anschlagplatte. Eingraviert EM u. 12/1868. H. 20 cm. {Beigegeben: Salznapf} im Barockstil. H. 7 cm. Eingraviert: JFK 17...
KaffeekanneZinn. Mit Vogelkopfausguss und Delfin als Deckelbekrönung. Zylindrisch. Eingravierte
KaffeekanneZinn. Mit Vogelkopfausguss und Delfin als Deckelbekrönung. Zylindrisch. Eingravierte Initialen JMH u. 1843.(50394) ...[more]

-
1954 Los(e)/Seite