Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (39)
- Asiatica (188)
- Beleuchtung (31)
- Bücher (19)
- Dosen – Vitrinenobjekte (18)
- Fayence (52)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (224)
- Glas (75)
- Graphik (120)
- Ikonen (4)
- Kunstgewerbe – Varia (107)
- Miniaturen (30)
- Möbel (154)
- Porzellan (239)
- Rahmen (1)
- Schmuck (233)
- Schnitzereien-Skulpturen (74)
- Silber (111)
- Spiegel (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (127)
- Tischwäsche (9)
- Uhren (14)
Kategorie
- Collectables (398)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (265)
- Jewellery (233)
- Asian Art (188)
- Furniture (187)
- Carpets & Rugs (136)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (75)
- Sculpture (74)
- Ceramics (52)
- Watercolours (39)
- Lighting (31)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Books & Periodicals (19)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1954 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ohrenbackensessel im BiedermeierstilBirke mit dunklen Fadeneinlagen. Hohe, nach hinten gestellte,
Ohrenbackensessel im BiedermeierstilBirke mit dunklen Fadeneinlagen. Hohe, nach hinten gestellte, gepolsterte Rückenlehne. Gerade, halb gepolstert...
Art-Déco-BeistelltischchenBirke. Rechteckige Platte über zwei Zargenschubkästen. Hohe ausgestellte
Art-Déco-BeistelltischchenBirke. Rechteckige Platte über zwei Zargenschubkästen. Hohe ausgestellte Vierkantbeine mit Zwischenfach. 74×61×46 cm.(57...
Art-Déco-KommodeBirke. Dreischübiger geradliniger Korpus mit ausgestellten Vierkantfüßen. Messing
Art-Déco-KommodeBirke. Dreischübiger geradliniger Korpus mit ausgestellten Vierkantfüßen. Messing Daumengriffe. 83×96×50 cm.(57913) ...[more]
SideboardKnoll InternationalEiche, ebonisiert. Rechteckiger Korpus mit um 270 Grad schwenkbaren
SideboardKnoll InternationalEiche, ebonisiert. Rechteckiger Korpus mit um 270 Grad schwenkbaren Türen. Innen drei verstellbare Platten. Verchromte...
SideboardKnoll InternationalWie vorherige Nummer.(57975) ...[more]
CoffeetableKnoll International Verchromtes Gestell. Weiße quadratische Marmorplatte. 49×90×90 cm.
CoffeetableKnoll International Verchromtes Gestell. Weiße quadratische Marmorplatte. 49×90×90 cm. Entwurf Florence Knoll 1961.(57975) ...[more]
SideboardKnoll International Eiche, ebonisiert. Rechteckiger Korpus mit um 270 Grad schwenkbaren
SideboardKnoll International Eiche, ebonisiert. Rechteckiger Korpus mit um 270 Grad schwenkbaren Türen. Innen drei verstellbare Platten. Verchromt...
Sideboard Knoll InternationalWie vorherige Nummer.(57975) ...[more]
Saarinen-SidetableKnoll InternationalAluminiumguss mit weißer Rilsanbeschichtung, weißgraue
Saarinen-SidetableKnoll InternationalAluminiumguss mit weißer Rilsanbeschichtung, weißgraue Marmorplatte. 37×52 cm. Entwurf Eero Saarinen 1953/56....
Saarinen sidetable Knoll InternationalWie vorherige Nummer.(57975) ...[more]
Liege nach dem LC4-Entwurf von le CorbusierSchwarz lackiertes Rahmengestell und Fuß mit Querverstrebung. Schwarz-weiß gefleckter Fellbezug und abn...
Zwei Armlehnstühle im Ming-StilEsche, dunkel gebeizt. Schlichtes Gestell. Gerade Rückenlehne mit
Zwei Armlehnstühle im Ming-StilEsche, dunkel gebeizt. Schlichtes Gestell. Gerade Rückenlehne mit mittiger Brettverstrebung. Rechteckige Sitzplatte...
Anrichte mit SchmetterlingKoreaHolz mit reichem Beschlag. Überstehende Platte über vier kl.
Anrichte mit SchmetterlingKoreaHolz mit reichem Beschlag. Überstehende Platte über vier kl. Schubkästen. In der Mitte zwei kl. Türen. Tischsockel....
Zwei afghanische StühleHolz und Perlmutteinlagen. Verschieden. Brettverstrebung mit flach geschnitztem Blattdekor. Hohe Balusterknäufe. Niedriger ...
Biedermeier-StockuhrDeutsch, um 1810Ebonisiertes Obstholzfurnier auf Weichholz, Messingappliken.
Biedermeier-StockuhrDeutsch, um 1810Ebonisiertes Obstholzfurnier auf Weichholz, Messingappliken. Kubisches, gestuftes Gehäuse mit getrepptem obere...
Biedermeier-StockuhrSüddeutsch, um 1820Birke, hellbraun gebeizt. Gestuftes Kastengehäuse mit
Biedermeier-StockuhrSüddeutsch, um 1820Birke, hellbraun gebeizt. Gestuftes Kastengehäuse mit gekehlten Konturleisten (1 fehlt) und flachem Dachabs...
Regency-Bracket Clock "Joshua Steele Oxford"Englang, um 1820Mahagoni, Messing. Seitlich verglastes
Regency-Bracket Clock "Joshua Steele Oxford"Englang, um 1820Mahagoni, Messing. Seitlich verglastes Gehäuse auf Kugelfüßen mit konturierter Felderu...
Uhrgehäuse Charles X "Destape Palais Royal"Paris, um 1830Bronze, vergoldet. Gestufter Sockel mit
Uhrgehäuse Charles X "Destape Palais Royal"Paris, um 1830Bronze, vergoldet. Gestufter Sockel mit Festonapplike und figürlicher Theaterszene um mit...
Pendule im Louis-XV-Stil "Johannes Hartmann Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt
Pendule im Louis-XV-Stil "Johannes Hartmann Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt furniertes, seitlich vergittertes Gehäuse. Vergolde...
Kleine Pendule im Boulle-Stil "Conrad Felsing Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt
Kleine Pendule im Boulle-Stil "Conrad Felsing Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt furniertes Gehäuse mit Messingeinlagen und Bronze...
Pendule im EmpirestilFrankreich, E. 19. Jh.Alabaster, vergoldete Bronze. Portalform. Vorgerundete
Pendule im EmpirestilFrankreich, E. 19. Jh.Alabaster, vergoldete Bronze. Portalform. Vorgerundete Sockelplatte auf Kreiselfüßen. Zwei Säulen mit a...
Vasenuhr im EmpirestilFrankreich, 19. Jh. Auf Kreiselfüßen und quadratischem Sockel das schildförmige Gehäuse mit bekrönendem Globus. Zifferblatt ...
Kleine Pendule "L'Amour et Amitié" im EmpirestilFrankreichBronze, dunkel patiniert bzw. vergoldet.
Kleine Pendule "L'Amour et Amitié" im EmpirestilFrankreichBronze, dunkel patiniert bzw. vergoldet. Rechtecksockel mit Rankenapplike auf Kreiselfüß...
ReiseweckerFrankreich, 1. Drittel 20. Jh.Messing. Vierseitig und oben verglastes Gehäuse mit an
ReiseweckerFrankreich, 1. Drittel 20. Jh.Messing. Vierseitig und oben verglastes Gehäuse mit an den Ecken eingestellten Halbsäulen. Von oben sicht...
ReiseweckerFrankreich, 1. Drittel 20. Jh.Messing, vergoldet. Vierseitig und oben verglastes
ReiseweckerFrankreich, 1. Drittel 20. Jh.Messing, vergoldet. Vierseitig und oben verglastes Gehäuse mit an den Ecken eingestellten Halbsäulen. Von...
Reisewecker "L'Epée Sainte Suzanne France"Messing vergoldet. Vierseitig und oben verglastes
Reisewecker "L'Epée Sainte Suzanne France"Messing vergoldet. Vierseitig und oben verglastes Gehäuse mit an den Ecken eingestellten Halbsäulen. Mes...
Kleine Tischuhr im Empirestil "La Vallée"FrankreichIn Form einer sog. "Offiziersuhr". Messing,
Kleine Tischuhr im Empirestil "La Vallée"FrankreichIn Form einer sog. "Offiziersuhr". Messing, vergoldet. Rundes, von zwei Löwen getragenes Uhrgeh...
ReiseuhrLondon, um 1987"J. W. Benson London" (auf Zifferblatt). Allseitig verglastes, vergoldetes
ReiseuhrLondon, um 1987"J. W. Benson London" (auf Zifferblatt). Allseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse mit Tragegriff und von oben sicht...
RokokospiegelWohl Süddeutsch, 3. Viertel 18. Jh.Holz, geschnitzt mit Resten von Vergoldung auf rotem
RokokospiegelWohl Süddeutsch, 3. Viertel 18. Jh.Holz, geschnitzt mit Resten von Vergoldung auf rotem Bolus. Hochrechteckige Profilleiste, oben und...
Kl. BarockspiegelMessingblech, getrieben, versilbert, partiell vergoldet. Zweifüßige Kartuschenform mit Blatt- u. Rocailledekor. H. 27,5 cm.(56943...
Kleiner klassizistischer SpiegelLetztes Viertel 18. Jh.Profilleistenrahmung. Unten und in der
Kleiner klassizistischer SpiegelLetztes Viertel 18. Jh.Profilleistenrahmung. Unten und in der Bekrönung durchbrochene Bandfriese und Voluten, oben...
Klassizistischer SpiegelNorddeutsch, um 1800 Mahagoni, Holz vergoldet. Hochrechteckiger Rahmen mit
Klassizistischer SpiegelNorddeutsch, um 1800 Mahagoni, Holz vergoldet. Hochrechteckiger Rahmen mit verg. Eckrosetten und Perlstabkontur. Hohe Gale...
Empire-TrumeauspiegelNorddeutsch, um 1820/30Holz, geschnitzt, vergoldet, grün gefasste Fondfelder.
Empire-TrumeauspiegelNorddeutsch, um 1820/30Holz, geschnitzt, vergoldet, grün gefasste Fondfelder. Architekturform mit seitlichen, von Band und Ak...
Biedermeier-PfeilerspiegelNorddeutsch, um 1820/30Mahagoni, mit gliedernden Fadeneinlagen. Partiell
Biedermeier-PfeilerspiegelNorddeutsch, um 1820/30Mahagoni, mit gliedernden Fadeneinlagen. Partiell ebonisiert. Messingblechappliken. Die Ecken der...
BiedermeierspiegelUm 1825Birke. Schlichte Architekturform. Vertieftes, schwarz lackiertes Bogenfeld.
BiedermeierspiegelUm 1825Birke. Schlichte Architekturform. Vertieftes, schwarz lackiertes Bogenfeld. Flacher, bekrönender Spitzgiebel. H. 120,5 cm...
BiedermeierspiegelKirsche. Schlichte Architekturform mit dreigeteiltem Spiegelfeld, aufgelegten,
BiedermeierspiegelKirsche. Schlichte Architekturform mit dreigeteiltem Spiegelfeld, aufgelegten, durchbrochenen Floralmotiven und geradem Sims übe...
PfeilerspiegelLouis-Philippe. Mahagoni. Von Profilleisten konturierte Rahmung mit Blindfeld und
PfeilerspiegelLouis-Philippe. Mahagoni. Von Profilleisten konturierte Rahmung mit Blindfeld und geschweiftem Giebel. 110×52 cm (besch.).(47808) ....
Prunk-Kartuschenspiegel19. Jh.Zweites Rokoko. Holz mit Stuck, vergoldet. Asymmetrische Nierenform
Prunk-Kartuschenspiegel19. Jh.Zweites Rokoko. Holz mit Stuck, vergoldet. Asymmetrische Nierenform mit reichem, bewegtem Dekor aus Rocaillen, Blätt...
Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, geschnitzt, goldbronziert. Rocaille-, Blatt- u. Blütendekor.
Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, geschnitzt, goldbronziert. Rocaille-, Blatt- u. Blütendekor. Auf zwei eingerollten Füßen. 93×69 cm.(57243) ....
Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, vergoldet. Doppelte Rocaillerahmung mit zwei Blattfüßen und kl.
Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, vergoldet. Doppelte Rocaillerahmung mit zwei Blattfüßen und kl. bekrönender Kartusche. 75,5×46 cm.(57969) .....
Porzellanspiegel im RokokostilKartuschenform. Durchbrochene Rocaillerahmung mit buntem Blüten-
Porzellanspiegel im RokokostilKartuschenform. Durchbrochene Rocaillerahmung mit buntem Blüten-Rankenfries und purpurn- und goldstaffierten Konture...
Ein Paar Kartuschenspiegel im venezianischen RokokostilHolz, vergoldet. Annähernd rechteckiges
Ein Paar Kartuschenspiegel im venezianischen RokokostilHolz, vergoldet. Annähernd rechteckiges Spiegelfeld in durchbrochenem, reliefiertem Schnitz...
Ein Paar Kartuschenspiegel im venezianischen RokokostilHolz, goldbronziert. Durchbrochen geschnitzt mit Blättern, C-Bögen und hoher, bekrönender K...
Venezianischer Spiegel ItalienAchteckiges Spiegelfeld, gerahmt von Spiegelglasleisten mit eingeschliffenem Floraldekor und auf die Ecken gesetzten...
Rahmenspiegel mit klassizistischem DekorHolz mit Stuckauflage, vergoldet. Gerundete Leiste mit
Rahmenspiegel mit klassizistischem DekorHolz mit Stuckauflage, vergoldet. Gerundete Leiste mit Wickelband-Akanthusfries zwischen Profilen. Innen E...
Rechteckspiegel mit abgerundeten EckenHolz mit Stuckauflage, goldbronziert. Umlaufender Perlstab.
Rechteckspiegel mit abgerundeten EckenHolz mit Stuckauflage, goldbronziert. Umlaufender Perlstab. Auf den Ecken Blütendekor. 90×61 cm.(53869) ......
Großer Spiegel im BarockstilHolz, vergoldet. Durchbrochener Akanthusdekor. Facettiertes Spiegelfeld.
Großer Spiegel im BarockstilHolz, vergoldet. Durchbrochener Akanthusdekor. Facettiertes Spiegelfeld. 161×161 cm.(57974) ...[more]
Rechteckrahmen im BarockstilHolz und Stuck, vergoldet. Reliefdekor aus Akanthusblättern, Blüten
Rechteckrahmen im BarockstilHolz und Stuck, vergoldet. Reliefdekor aus Akanthusblättern, Blüten und kl. Muscheln. Innenmaß 56×67 cm (ger. besch.)....
Klassizistische DeckenampelBerlin, um 1830Kupferblech, brüniert, Zinkguss mit Ölvergoldung,
Klassizistische DeckenampelBerlin, um 1830Kupferblech, brüniert, Zinkguss mit Ölvergoldung, geprägtes Messingblech, Bronze. Gedrückt urnenförmiger...
Holzkronleuchter im Louis-XVI-Stil19. Jh.Vergoldet. Sechsflammig. An fackelförmigem Schaft die
Holzkronleuchter im Louis-XVI-Stil19. Jh.Vergoldet. Sechsflammig. An fackelförmigem Schaft die eingesteckten, als schlanke, c-förmig gebogte Äste ...
Deckenampel im klassizistischen StilBronze, vergoldet. Sechsflammig. Schalenkorpus mit Lochdurchbruch, großer Akanthusrosette und anhängendem Zapf...
Deckenampel im EmpirestilBronze, vergoldet, brüniertes Metall. Korpus in gedrückter Urnenform mit
Deckenampel im EmpirestilBronze, vergoldet, brüniertes Metall. Korpus in gedrückter Urnenform mit umlaufendem, guillochiertem Dekor, zentraler Ros...
Großer gläserner Lüster im EmpirestilUm 1900Metallgestänge. Siebenflammig. Tropfenform mit verglastem Mittelschaft, zwischengesetzten Schalen, Ket...
Messingkrone im Stil der gotisierenden VolkskunstAchtflammig. Balusterschaft mit bekrönendem
Messingkrone im Stil der gotisierenden VolkskunstAchtflammig. Balusterschaft mit bekrönendem Rautenkranz, Konsole, gr. Kugel und Knopfabschluss. R...
Großer Kronleuchter im flämischen BarockstilMessing. 16-flg. Gegliederter Balusterschaft mit zwei
Großer Kronleuchter im flämischen BarockstilMessing. 16-flg. Gegliederter Balusterschaft mit zwei Konsolen, großer, gedrückter Kugel und Knopfabsc...
Prismenkrone im BarockstilWeißmetall, elfenbeinfarben gefasst. Fünfflammig. Korbform mit Blattdekor und C-förmigen Leuchterarmen. Gläserne Tropfsc...
Kleiner Porzellankronleuchter im RokokostilDresdenVierflammig. Plastisch aufgelegte Blüten. Farbig
Kleiner Porzellankronleuchter im RokokostilDresdenVierflammig. Plastisch aufgelegte Blüten. Farbig staffiert. Goldkonturen. Knopfabschluss. H. ca....
Kl. Bronzekrone im Louis-XV-StilVergoldet. Sechsseitiger, urnenförmiger Korpus mit aus gegenläufigen
Kl. Bronzekrone im Louis-XV-StilVergoldet. Sechsseitiger, urnenförmiger Korpus mit aus gegenläufigen Blattrocaillen gebildeten Armen. An langer Au...
Ein Paar Rokoko-BlakerDeutsch od. Holland, M. 18. Jh.Messingblech, getrieben. Wandvorlage in
Ein Paar Rokoko-BlakerDeutsch od. Holland, M. 18. Jh.Messingblech, getrieben. Wandvorlage in Kartuschenform. Später erg., einkerziger Bronzearm mi...
Reliquiar als zweiflammige Applike19. Jh.Barockstil. Holz, geschnitzt, vergoldet. Aus Blattformen,
Reliquiar als zweiflammige Applike19. Jh.Barockstil. Holz, geschnitzt, vergoldet. Aus Blattformen, Kartuschen und Rocaillen gebildet mit verspiege...

-
1954 Los(e)/Seite