Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-403)

  • (Lose: 404-1049)

  • (Lose: 1050-1542)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 12:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1557 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1557 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1007

Lange Kette

Lange Kette Aus 102 verschiedenen, farbigen, gemugelten Turmalinsteinen. Zus. ca. 170,00 ct. Lg. (halb) 58 cm. (59216)

Los 1008

Gliederkette

Gliederkette 585/f. Weißgold. Mit 7 alternierenden, satinierten Kugeln und flankierenden winzigen Lapislazuliperlen. Lg. 76 cm. Gew. ca. 38 g. (5...

Lange Perlenkette aus 104 gleichgroßen Zuchtperlen. D. ca. 0,8 cm. 750/f. Weißgoldrosettenschloss, ausgefasst mit rundem Saphir und kl. Brillantk...

Kurze Perlenkette aus 65 kl. gleichgroßen Zuchtperlen. D. ca. 0,6 cm 585/f. Goldkugelmagnetschloss. (59223)

Vierreihige Perlenkette mit Brillantrosettenschloss. Aus ca. 257 Zuchtperlen nach Verlauf von D. ca. 0,9-0,2 cm. Schloss ausgefasst mit 18 versch...

Lange schwarz-weiße Perlenkette Aus verschiedenen großen und kleinen Zuchtperlen mit unregelmäßig dazwischengesetzten winzigen Goldringen. Lg. ca...

Kurze Perlenkette aus ca. 38 gleichgroßen Perlen von D. ca. 0,7 cm. (Leicht stumpfer Lüster). Weißgoldrosettenschloss mit Perle.

Los 1014

Biwaperlenkette

Biwaperlenkette aus 35 unregelmässigen weißen und 7 grauschwarzen Perlen. 585/f. Goldschloss. Dazu: Dreireihige Biwaperlenkette aus kl. Perlen ...

Zarte Perl-Halskette 585/f. Weißgold. Dünne Gliederkette mit Fransenendung. Ausgefasst mit 8 kl. Perlchen und winzigem Diamant. Gew. ca. 6 g. Da...

Lange Perlenkette aus 109 gleich großen Zuchtperlen. D. 0,6 cm. Silberkugelschloss. (57393)

Zarte Perl-Goldbrosche In Gestalt eines Ginkgoblattes. Lg. ca. 4 cm. 585/f. Gold. Dazu: Kl. 585/f. Goldgolfschläger als Anhänger. Lg. 3,5 cm. G...

Perlenkette aus 60 gleichgroßen Zuchtperlen 18 ct-Rosettenschloss mit kl. Perlchen. Fa. Mikimoto, Japan. (46166)

Massiver Bandring "Amore" 750/f. Weißgold, mit brillantbesetzter Devise Amore. Gew. ca. 14 g. Ringgr. 56. (59288)

Massiver Herrenring 585/f. Gold. In Art einer Kamee goldener Mädchenkopf im Profil auf Lapislazuli-Platte. Ringgr. 60. Gew. ca. 22 g. (57393)

Uli Glaser Design, Hamburg Titan-Armreif mit Goldband und winzigem Brillant. Gew. ca. 24 g. Sign. u. bez. Titan. D. ca. 8,5 cm. (59272)

Goldene Krawattennadel mit kleinem Fuchskopf. Gew. ca. 4 g. (59272)

Los 1023

Goldbandring

Goldbandring 585/f. Gold. Ausgefasst mit winzigen Türkisen, Rubinchen u. Saphirchen. Ringgr. 50. Dazu: Türkisrosettenanhänger. Tombak. Ausgefas...

Los 1024

Design-Bandring

Design-Bandring 585/f. Gold. Aufgelegtes Blatt, flankiert von winzigem Diamant bzw. Saphir. Ringgr. 58. Dazu: Moderner kl. Onyx-Silberanhänger. ...

Moderne Goldbrosche 585/f. Gold. Offenes Rechteck mit einbeschriebener, strukturierter Platte und quadratischem Lapislazuli. D. 2,7×3,2 cm. Gew. ...

Ovale Heliotrop-Medaillon-Brosche Frankreich Heliotropplatte mit aufgelegtem Blütenstiel aus winzigen Perlchen bzw. Rubincabochons. Durchbrochene...

Los 1027

Topas-Anhänger

Topas-Anhänger In durchbrochener Silberfassung. Quadratisch, im Scherenschliff. D. ca. 2,0 cm. Dazu: 3 silberne Markasitbroschen. a) Oval mit M...

Armband, Halskette und Ring Silber und kleine opalisierende Farbsteine. Rechteckplatten mit aufgelegten zarten Blättern bzw. Blütendolde aus Silb...

Vier und zwei Armreifen Feingehalt 925. Glatt bzw. Kordelmuster. Dazu: Silberring mit 2 Blättchen als Besatz und rotem Farbstein. Und: Brosche...

Los 1030

Brustschmuck

Brustschmuck in Kreuzform. Nachbildung aus dem prähistorischen Goldfund auf der Insel Hiddensee. Silber. 4×3 cm. An langer Silberkordelkette. Gew...

Bargas, Armand (Paris nachweisbar um 1899-1912) Silberbrosche Jugendstil Junges Mädchen im Profil mit Strohhut. Sign. D. ca. 4,4 cm. Gew. ca. 20 ...

Gedenkbrosche "Auf ewig Dein" Reliefiert mit zwei auf Ast sitzenden Papageien. Rückseitig, sich in den Schwanz beißende Schlange. Einpunktiert Ma...

Markasit-Anhänger Silber. Im Barockstil. An dünner Gliederkette. Dazu: Moderner Kreuzanhänger. Silber. An dünner Gliederkette. Und: Markasit-E...

Anhänger im spanischen Barockstil Silber, vergoldet. Rote Farbsteine und Markasite. (37209)

Silberner Gürtelhaken Historismus. Durchbrochene Voluten-Ranken-Gitterkartusche mit Cherubim und Pferdekopf. An Gliederkettchen angehängt, vollpl...

Silberner Gürtelhaken Historismus. Neorokoko. Kartuschenschild mit Jäger und jungem Mädchen. An Rocailleranke aufgehängt, vollplastisch: Wildschw...

Zarte silberne Kropfkette mit Herzmotiv 925/f. Silber. 3 Erbsgliederketten als Girlanden. Lg. 38 cm. Dazu: Blütenzweig für die Silberhochzeitsb...

Los 1038

Münzanhänger

Münzanhänger Vereinsthaler Patrona Bavariae. Revers: Profilporträt König Ludwig II. Sign. C. Vogt. Gefasst an dünner 925/f. Silbergliederkette. (...

Ovales Silbermedaillon an 800/f. Silbergliederkette. Monogr. HG. D. 5×4 cm. Gew. ca. 20 g. Dazu: Alpacca-Armspange. Mit Ranken graviert. D. ca...

Los 1040

Münzanhänger

Münzanhänger Silber. Drei Mark 1913. Avers: Völkerschlachtdenkmal bei Jena. Bez. 18.Oktober 1813-1913. Gedenkmünze an 925/f. Silbergliederkette. ...

Schweden: König Gustav V. (1858-1950). 28 1-Kronen-Silbermünzen, 1942/43. König Gustav VI. von Schweden (1882-1973). 5-Kronen-Silbergedenkmünze z...

Japanische-Vintage-Komai-Damaszener-Halskette Fächer als Anhänger. Messing, Eisen und kl. Landschaften bzw. Ornamente in Silber und Gold. Lg. ca....

Los 1043

Kuramoto, Yoko

Kuramoto, YokoSilberner Design-Armreif Dekoriert mit 2 farbigen Glasdreiecken. D. 7,5×5,5 cm. Sign. Yoko K. Gew. ca. 90 g. (59232)

Fünfgliedriges Email-Armband um 1955/60 Wilhelm Leyser (1916-2013), Idar Oberstein zugeschrieben. Messing. Geometrisches Dekor in mattem Email in...

Sieben Teile Murano-Millefiori-Mosaikschmuck Aus opakem, buntem Glas als Blüten und Fächerblüten. Messing. a) Kl. Anhänger mit 2 Pendentifs. b) A...

Ovale Porzellanplakette mit farbiger Midinette und Rosenblüten Als Brosche gearbeitet. D. 5×3,5 cm. (37209)

Kurze Korallenkette aus gleichgroßen, kl. Korallenperlen. (Stumpf). L. ca. 40 cm. Dazu: Korallenarmband. 30 Korallendommeln u. 9 dazwischen ges...

Breites Bernsteinarmband Fünf durchbrochene Messingglieder, ausgefasst mit 5 oblogen, opaken, honigfarbenen Bernsteincabochons (einmal dunkel ver...

Großer Roh-Bernstein Gr. ca. 14×7 cm. Gew. ca. 240 g.

Barocker Eichenschrank Utrecht, 17. Jh. Zweitüriger Korpus mit Gesimsabschluss. An den Ecken plastisch geschnitzte Fabelwesen. Türfüllungen mit...

Refektoriumstisch Norddeutsch, 17. Jh. Eiche. Rechteckige Platte auf doppelten Säulenbeinen (erg.) mit Bügelfüßen. Brettverstrebung. 74×240×80 c...

Los 1052

Barockstuhl

Barockstuhl Nussbaum. Geradliniges Pfostengestell mit ausgeschnittenen Verstrebungsbrettern, die vorderen mit grotesker Maske in Rollwerk. Auf de...

Barocker Schrank Westfalen oder Holland, um 1670-1700 Palisander und Ebenholzeinlagen. Zweitüriger Korpus reich geschnitzt mit vorkragendem Ges...

Vier Barockstühle 18. Jh. Buche. Allseitig geschweifte Gestelle mit konturierenden Profilen und Kartuschenschnitzereien. (53669)

Aufsatzvitrinenschrank Holland, E. 18. Jh. Eiche, dunkel gebeizt. Zweiteiliger Korpus. Gebauchte, zweitürige Kommodenfront mit lisenenartig ausge...

Finkentruhe Hessen, 18. Jh. Eiche und div. Einlegehölzer. Auf der Front Aufdoppelungen mit intarsierten Vögeln und geometrischen Motiven. Seitli...

Barocker Röhntisch Nussbaum und Ahorneinlagen. Aufklappbare Platte mit seitlichen Scharnieren. Ausschwenkbare Seiten. Bez. Samuel vel Karlen. Da...

Los 1058

Stuhl 18. Jh.

Stuhl 18. Jh. Rot gefasst, teilw. vergoldet. Hohes gedrechseltes Gestell mit durchbrochenen goldenen Kartuschen als Lehnenbekrönung u. Schnitzbre...

Runddeckeltruhe 18./19. Jh. Dunkelrote Fassung mit umgreifenden schwarzen Eisenbändern. Vortretende Sockelleiste über niedrigen Klotzfüßen. 71×12...

Barockkommode Dresden, 18. Jh. Nussbaum. Dreischübiger Korpus mit leicht geschwungener Front. Konturierendes Filetband. Ausgestellte Füße. 85×12...

Barocke Aufsatzvitrine Mitteldeutsch, 18. Jh. Nussbaum. Dreiteiliger Korpus mit vorgekehltem, gesprengtem Giebel um Mittelkonsole. Dreischübiges...

Barockkommode Süddeutsch, um 1750 Nussbaum, Maserholzfelderung mit Pflaumenholzbändern und hellen Fadeneinlagen. Leicht geschwungene Front mit dr...

Barocker Aufsatzschrank Dänemark Nussbaum, gefriest und gefeldert, Pflaumenholz-Bandrahmung. Dreifach gegliederter Korpus mit reich geschnitztem,...

Aufsatzkommodenschrank Holland, 18. Jh. Nussmaserholz. Zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Seitenkanten. Kantig geschwungener Kommodenteil mi...

Barocke Standuhr mit Automat u. Kalender Holland, Mitte 18. Jh. Nussbaum. Geschweiftes Unterteil auf Klauenfüßen, gerader Pendelkasten mit Einbl...

Englische Bodenstanduhr M. 18. Jh. Mahagoni. Kubischer Sockel. Eingezogener Pendelkasten und vorgekehlter Kopf mit verglaster, rundbogig ausgesc...

Loading...Loading...
  • 1557 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose