Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-403)

  • (Lose: 404-1049)

  • (Lose: 1050-1542)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 12:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1557 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1557 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sechs Teile Messing a) Balusterleuchter im Barockstil, H. 22 cm. b) Ein Paar Leuchter, Tellerfuß, Baluster als Schaft, zylindrische Tülle, H. 16 ...

Ein paar kleine Leuchter Messing. Glockenfuß. Auf achteckiger Plinthe. Balusterschaft. Zylinderförmige Kerzentülle. H. 15 cm. (48182)

Drei Kaminbesteck-Teile Messing. Schürhaken, Zange und Schaufel. Unterschiedliche Griffe. L. 20 bis 67 cm. Und: Blasebalg mit Messingbeschlag. ...

Ständer mit vier kleinen Kaminbestecken Messing und Eisen. Schaufel mit Holzgriff, Bürste, Schürhaken und Zange. H. 47 cm.    (50604)

Los 1251

Ofenplatte

Ofenplatte Gusseisen. Nachguss. Ora et Labora; Ideallandschaft mit Erzabbau und Verhüttung sowie Spruchkartusche. 38×41 cm. (46126)

Möbelschloss mit Bartschlüssel im Barockstil um 1900 Schnappmechanismus. Schmiedeeisen mit Ornamentdekor. L. 14,5 cm. Schlüssel-L. 12,5 cm. (592...

Lacktablett mit Chinoiserie um 1900 Eisenblech, schwarzgrundig. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Gewölbter Rand mit zwei Eingriffen. Im Spiegel g...

Blumenuntersatz mit Tulpenfries 20. Jh. Eisenblech. Runde Bodenplatte mit Steilrand, durchbrochen ausgeschnitten, getrieben und naturalistisch fa...

Zwei mechanische, figürliche Spardosen wohl 20. Jh., nach Modellen des 19. Jh. Gusseisen, farbig bemalt. Zwei Büsten eines Afrikanerpaares (rücks...

Großer Figurenleuchter Gelbguss, schwarz, rot und goldfarben lackiert. Stehender Mohr, mit rotem Lendentuch und Turban bekleidet, auf rundem Stan...

Deutsches KaiserreichKaiserstandarte 1870 Grobes Leinen, gelbgrundig, beidseitig bedruckt, mit eingenähtem eisernem Kreuz und Devise "Gott mit un...

Deutsches KaiserreichMarine Seitengewehr SG 98 um 1900/10 "Kaiserl. III. Seebataillon", ab 1897 in Tsingtau/China. Doppelseitig gekehlte Rückenkl...

Los 1259

Preussen

PreussenInfanterie Offiziersdegen IOD 89 um 1910 Vernickelte, doppelseitig gekehlte Rückenklinge. Terzseitig auf der Fehlschärfe die Herstellerma...

Los 1260

Preussen

PreussenInfanterie Offiziersdegen IOD 89 um 1900/10 Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge ohne Herstellermarke (leicht schartig)....

Deutsches KaiserreichS. M. Torpedoboot S. 92 um 1900/14 Stickereibild auf Seide. Indienststellung 15. Mai 1900, aus der Flotte gestrichen 22. Mär...

Deutsches KaiserreichPorzellanpfeifenkopf mit Kronprinzenporträt 1914 Lithographiertes Porträt des deutschen Kronprinzen Wilhelm in feldgrauer Un...

Englische Taschenpistole 19./20. Jh. Boxlock-Steinschloss, auf dem Schlosskasten bez.: Thomson - London". Abgeflachter Nußbaum-Kolbengriff. Hahn,...

Los 1264

Geschützaufsatz

Geschützaufsatz Messing. Auszugsrohr mit Peilstange, Libelle und Winkelmaß mit Nonius und Ableselupe. L. 13/19 cm. Bez. E. R. Watts & Son London ...

Große Bauchkanne Vevey, Schweiz, 2. H. 18. Jh. Zinn. Mit herzförmigem Deckel und Knospen als Drücker. Alternierende Querprofile. Auf dem Deckel ...

Barocke Kaffeekanne Frankfurt/M., 2. H. 18. Jh. Zinn. Birnform mit gedrehten Längsfalten. Umwickelter Henkel und Holzknauf als Drücker. H. 27 cm....

Teller mit Erschaffung der Eva Nürnberg, Nachguss, 19. Jh. Reliefgusszinn. Auf der Fahne ovale Medaillons mit allegorischen Darstellungen der vie...

Los 1268

Kanne

Kanne Zinn. Konisch auf flachem Stand. Querprofil. Flacher Deckel mit münzartiger Erhebung und Banddrücker. Eingraviert AE 1799. H. 27 cm. (Rep. ...

Große und kleine Riegelkanne in Fässchenform 2. H. 19. Jh. Zinn. Querrillen. H. 24 / 26 cm. Einmal im Deckel Engelsmarke und Feinzinn. (50910)

Altarleuchter im Louis-XVI-Stil Zinn. Säulenform mit Blattmanschette. Auf Rundfuß. H. 47 cm. Schlaggenwald-Markenimitationen. (48260)

Steilrandschüssel Zinn. Seitliche Delphinhenkel. D. 28 cm. Initialen WCS. Drei Engelsmarken mit nicht lesbarem Meister. 19. Jh. (43231)

Wöchnerinnen-Deckelschüssel Zinn. Nach Barockvorbild. Muschelhenkel und gedrehte Längsfalten. H. 10 cm. Engelsmarke. (56700)

Los 1273

Maßbecher 0,5 l

Maßbecher 0,5 l Zinn. Zylindrisch. H. 14,5 cm. Eichmarken. Im Boden Peter Kläs. Elberfeld, um 1900. Dazu: Kl. Kanne im Barockstil. Zinn, zaponi...

Lavabo und Auffangschale Zinn. Seitliche Ranken-Ohrenhenkel (1x abgebrochen). H. 23 cm. (Schale rep.). Um 1900. (50910)

Los 1275

Schnabelstitze

Schnabelstitze Zinn. Konisch, mit Banddrücker und Schlaufenhenkel. Querprofile. H. 36 cm. Nürnberger Markenimitationen d. Fa. Weygang, Öhringen. ...

Sechs verschiedene Maßkannen Zinn. Für 1 l, 0,5 l, 0,05 l etc. Eichmarken. H. 18-4,5 cm. Fa. Eduard Klemm, Waldenburg, E. Doerflinger, Dresden et...

Los 1277

Halblitermaß

Halblitermaß H. 17 cm. Frankreich. Dazu: Kl. Schälchen auf Klauenfüßen. Rankenrand. D. 12 cm. Und: Dreiösentopf mit Kanneluren. H. 11 cm. (43...

Zwei Schmalrandteller Zinn. Randprofil. D. 23 cm. Engelsmarke mit Meisternamen Elias Bach. Dazu: 3 Schmalrandteller. Randprofil. D. 22,5 cm. (4...

Kleiner Trinkkrug Neuzeitlich. Zinn. Konisch. Kugeldrücker. H. 20 cm. (50910)

Gr. Schnabelstitze Zinn. Umlaufend reliefiert mit Eichenlaub und anhängenden Schildern. Eichel als Bekrönung. H. 40 cm. WMF. Um 1910. (56387)

Jugendstil-Weinkanne Zinnlegierung. Vegetabiler Henkel. Seerosenrelief. H. 31 cm. (Beule). (46499)

Los 1282

Kelchvase

Kelchvase Jugendstil. Zinn. Noppenfuß und Rispenfries um die Mündung. H. 34 cm. Dazu: Kl. Kanne. Zinn mit vegetabilem Henkel. Gebauchte, längs ...

Malachit-Tazza mit Lapislazuli Frankreich, 19. Jh. Gefußte Schale, allseitig belegt mit zusammengefügten Malachitplättchen. Auf Rand und Fuß je e...

Ein Paar Malachit-Obelisken Auf profilierter Sockelpartie mit vier Kugeln. Allseitig belegt mit Malachit-Platten. H. 40 cm. (59233)

Flache Malachit-Schatulle Rechteckform mit leicht gebauchten Seiten. Klappdeckel. Allseitig belegt mit Malachitplatten, gestreift gemasert. Innen...

Rechteckige Malachit-Schatulle Allseitig belegt mit Malachitplatten, auf dem Deckel gespiegelt knollenartig gemasert. Füße, Bodenplatte und Decke...

Säule im Empirestil Messing und grünweiss geäderter Marmor. Quadratisches, gestuftes Postament mit je einem antikisiertem Götterpaar auf den Scha...

Bäuerliche Wandkonsole mit Hl. Florian im Barockstil Alpenländisch, 19. Jh. Nadelholz, ausgesägt, geschnitzt und farbig bemalt. Kartuschenförmig...

Ein Paar Altarleuchter im Barockstil 19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Dreiseitig eingezogener, profilierter Sockel auf Kugelfüßen. Reliefiert...

Siegelsammlung Deutscher und Europäischer Fürstenhäuser 18./19 Jh. Ca. 90 Rotlack-, Lack-, Wachssiegel sowie wenige Präge- und Papiersiegel auf s...

Siegelsammlung des Deutschen Reichsadelstandes 18./19. Jh. Ca. 110 Rotlack-, Lack- und Prägesiegel auf vier Tafeln. Handschriftlich mit Tinte ben...

Kleines Kästchen um 1820 Nussbaum. Auf dem Klappdeckel kleine runde Perlmutteinlage. Gebrauchsspuren. 10×13×10,5 cm. (57778)

Ansichten-Porzellanpfeifenkopf KPM Berlin, um 1830 Farbig bemalt. Kirchdorf mit Fuhrwerk und Dorfgemeinschaft als Ernte-Dank-Umzug. H. 11 cm. Bla...

Porzellanpfeifenkopf M. 19. Jh. und 2. H. 19. Jh. Bunt bemalt. Mädchen mit Lamm im Arm und Schoßhund in Medaillon, rechteckige Goldrahmung. H. 9 ...

Religiöser Porzellanpfeifenkopf 19. Jh. Bunt gemaltes Bildnis Moses' mit den Gesetzestafeln. Goldgerahmtes Medaillon. (Kl. Brandriss). H. 11 cm. ...

Perlmutt-Schneckengehäuse als Pfeifenkopf Messingmontierung und -deckel. L. 8 cm. (Rep.). (56700)

Los 1297

Zeremonienstab

Zeremonienstab Afghanistan. Silber (gestempelt) und Türkise. Kolbengriff mit Reiterszenen und Vögeln in Kartuschenfeldern. Konisch zulaufender S...

Kavalierstock A. 20. Jh. Konischer Knauf in Toledo-Arbeit. Gold-Tauschierung. Silbermanschette. Ebenholzschuss. Hornspitze. L. ca. 90 cm. (59263)

Los 1299

Spazierstock

Spazierstock Eiförmiger Knauf aus Malachit. Silbermanschette (925/f). Brauner Holzschuss. Silberne Spitze (925/f). L. 97 cm. (59263)

Lithostein - Solnhofener Platte Als Lithographie-Druckplatte mit vier Obststilleben für vier Farben, jeweils 5×13 cm. Jura-Kalkstein. 5×33×25 cm....

Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen in Uniform der Grenadiergarde Im Profil. Gipsplakette, vergoldet. D. 10 cm. Nach dem Modell von Leonh...

Strahlensonne mit Gesicht A. 20. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. D. 40 cm. (Rep.) (59247)

Walzenspieluhr mit acht Liedern um 1900 Walzenlänge 28 cm. Federaufzug mit eingebauter Kurbel, spielbereit. Rechteckiges Holzgehäuse mit Mahagoni...

Kalliope - Lochplattenspieluhr Leipzig um 1900/10 Mit 14 Platten. D. 23 cm (3 Märsche, 3 Kirchen- und Weihnachtslieder, 3 Walzer und 5 weitere Li...

Harmonium "Bina Nr. 8" Palisanderfarbenes Holzgehäuse mit Klappdeckel. 7 Stops, 3 Oktaven. Lithograpierte Handelsmarke mit Modell-Nr. 8, Made in ...

Barometer und Fahrenheit-Thermometer York/England, um 1900 Mahagoni. Intarsien: zwei Sternrosetten, seitlich im Oval zwei Maiglöckchen. Barometer...

Loading...Loading...
  • 1557 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose