Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-403)

  • (Lose: 404-1049)

  • (Lose: 1050-1542)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 12:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1557 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1557 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Chest of drawers England Eiche. Vier Schubladenebenen, die obere geteilt. Auf bracket feet. 98×111×51 cm. (59306)

Bureauplat England Mahagoni mit konturierenden Messingleisten, -bändern und -zwickeln. Dreigeteilte Lederplatte. Sechsschübige Wangenform. Verse...

Englische Kommode Mahagoni mit hellen Bandkonturen. Drei Schubkastenebenen, die obere geteilt. Bracket feet. 80×107×55 cm. (59222)

Kleiner Pembroketable England Rechteckige, profilierte Platte mit abklappbaren Seiten und ausschwenkbaren Vierkantbeinen. 60×77 bzw.18×60 cm. (59...

Cakestand England Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Drei Ablagefächer. H. 85 cm. (59247)

Kl. Schreibtisch England Mahagoni mit hellen Fadenkonturen. Vierschübige Wangenform auf abgesetzten, kannelierten Säulenbeinen. Überstehende Rech...

Cakestand England Mahagoni. Schlichtes Gestell mit Bügelfüßen. Drei abklappbare Teller. H. 90 cm. (59306)

Los 1134

Ottomane England

Ottomane England Mahagoni. Geschwungene, volutierte Beine. Gepolsterter Sitz mit gestepptem Lederbezug. (59308)

Tischchen England, 19. Jh. Mahagoni, hell gebeizt. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken und ebonisierten Fadeneinlagen. Auf der Zarge kannel...

Los 1136

Bidet England

Bidet England Mahagoni. Holzkasten mit Balusterbeinen. Weiße, eingelassene, birnenförmige Keramikwanne. Wedgwoodmarke. 40×58×35 cm. (59306)

Drei Nesting Tables im Sheraton-Stil England Mahagoni u. helleres Einlageholz. Rechteckige Platte mit Marketerierahmen. Hohe gedrechselte Stützen...

Jugendstil-Nachtschränkchen Buche. Auf der Front Jugendstilmotiv in Brandmalerei auf hellem Fond, nach vorne aufklappbar. Hohe, leicht geschwunge...

Zwei Art-Deco-Armlehnstühle Niederlande, wohl Amsterdam School, um 1920 Palisander und Nussbaum. Hohe, gepolsterte Rückenlehne mit spitzbogigem ...

Art-Deco-Stele um 1930 Mahagoni. Rechteckige Platte auf Konsole. Mittelpilaster mit flankierenden Säulen auf rechteckigem, zweistufigem Sockel. ...

Kleiner Schreibsekretär Frankreich, um 1930 Mahagoni, mit feldernden dunklen Bandkonturen. Zweigeschossige Kastenform mit zwei abklappbaren Platt...

Los 1142

Aufsatzvitrine

Aufsatzvitrine Kirsche mit dunklen Einlegemotiven. Hochrechteckiger Korpus. Unterteil mit sechs Schubkästen und zwei schließbaren Fächern auf ger...

Zahnarzt-Metallschrank Karl Baisch, Deutschland, 1950er Jahre Weiß beschichtet mit verchromten Griffen und Leisten. Zwei Türen und fünf Schubkas...

Day Bed Minerva 418 P. Hvidt & O. Molgaard-Nielsen für France & Daverkosen, Dänemark, 1950er Jahre Teakholz-Gestell mit einer Armlehne. Abnehmbar...

Couchsessel 118 Grete Jalk für France & Davercosen, Dänemark, 1950er Jahre Teakholz. Mit abnehmbarem Sitzpolster (versessen, fleckig). Hersteller...

Couchtisch FD 503 Tove Kindt-Larsen für France & Daverkosen, Dänemark, 50er Jahre Teakholz. Lange rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken und K...

Esstisch Fritz Hansen, Dänemark, 50er Jahre Teakholz. Rechteckige Platte mit tiefer, schräg nach innen laufender Kante. An den schmalen Seiten a...

Beistelltisch Finn Juhl für France & Son, Dänemark, um 1959 Teakholz. Rechteckige Platte mit hoher Kante. Gerade Beine mit Verstrebung. Herstelle...

Sideboard Bertil Fridagen für Bodafors, Schweden, 1959 Teakholz. Dreitüriger Korpus. Links Innenaufteilung mit schmalen weiß-gelb beschichteten S...

Armlehnstuhl Dänemark, 1950/60er Jahre Teakholz. Gepolsterter Sitz und Rückenlehne (verschlissen). Unlesbarer, roter Herstellerstempel. (59285)

Ein paar Couchsessel 128 Grete Jalk für Cado, Dänemark, 1960er Jahre Teakholzgestell mit losem Rücken- und Sitzpolster (versessen, fleckig). Herst...

Highback Loungechair RAS 95 Dänemark, 1960er Jahre Teakholz. Verstellbares, gepolstertes Gestell (Gebrauchspuren, verschlissen). Erworben 1958. (...

Vier Stühle Aksel Bender-Madsen für Naestved Møbelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre Teakholz. Nach vorne gerundetes Rückenlehnenbrett. Gepolsterter...

Ein Paar Sessel Moduline 175 Entwurf O. Gjerløv-Knudsen & T. Lind für France & Søn, Dänemark, 1962 Palisandergestell. Schwarze, lederbezogene, ge...

Runder Esstisch George Nelson für Herman Miller, 1960er Jahre Weiß laminierte, ausziehbare Platte mit einem Einlegeboden. (Gebrauchspuren). Alum...

Zwei DSL I Fonda Chairs Charles and Ray Eames für Herman Miller, 1970er Jahre Fiberglasschale auf verchromtem Metallgestell mit Kunststoffkappen...

Vier DSL I Fonda Chairs Charles and Ray Eames für Herman Miller, 1970er Jahre Fiberglasschale auf verchromtem Metallgestell mit Kunststoffkappe...

Niedriger Blumentisch Floraplex, 1970er Jahre Schwarz-Weiße Plexiglaswanne auf schwarzem Stahlgestell. 33×150×50 cm. Neun weiße Plexiglasübertöpf...

Fazzoletto-Hocker Plexiglas. 45×60 cm. (57778)

Asiatischer Schreibtisch China Geradlinige Wangenform mit sechs Schubkästen. Durchbrochene Zwischenfächer und bewegliche, mittlere Ablagefläche. ...

Asiatische Stollenanrichte Holz, dunkel gebeizt und reich geschnitzt. Geradliniger, zweitüriger Korpus. Auf den Türfüllungen Tänzerin mit Paradie...

Asiatischer Schrank mit Lackmalerei Zweiteiliger Korpus. Auf der Front Gartenlandschaft mit Pagoden und spielende Kinder. Hohe reliefierte, rot l...

Geldschrank China Ulme. Rechteckiger Korpus mit zwei kleinen Türen. Runder Beschlag mit Stiftschloss. Rechteckige, zweigeteilte, aufklappbare Pla...

Stollenanrichte mit Lack-Chinoiserien Holz und eingelassene weiß-orange-gelbe Steinplatte. Geradliniger, zweitüriger Korpus mit vergoldetem Eckb...

Asiatischer Halbschrank China Zweitüriger Korpus mit zwei Schubkästen. Seitlich überstehende Platte mit rattangeflochtener Oberfläche. Eisenbesch...

Zweiteiliger Paravent Japan, Edo, Kanoschule Papier. Schwarz lackierter Holzrahmen. Auf der Vorderseite über beide Teile Aquarellzeichnung mit Fa...

Asiatischer Hocker Holz geschnitzt. Zylindrischer Korpus mit bombierter, durchbrochener Wandung aus geschnitzten Ranken- und Tiermotiven. 49×35 c...

Konsoltisch im maurischen Stil Holz mit reichem intarsiertem Perlmuttdekor aus geometrischem Muster, Blumenvasen und Blüten. Ausgeschnittene Plat...

Rahmenspiegel im maurischen Stil Holz mit reichem intarsiertem Perlmuttdekor aus geometrischem Muster und Blüten. Flacher Rahmen mit durchbroche...

Scherenstühle im maurischen Stil Holz mit reichem intarsiertem Perlmuttdekor aus geometrischem Muster und Blüten. X-förmiges Gestell aus kantige...

Bracket Clock Gravell & Tolkien, London, E. 18. Jh. Mahagoni. Vierseitig verglastes Gehäuse in Rundbogenform auf Messingfüßen. Front Messing. Ver...

Biedermeier-Bilderuhr Wohl Süddeutsch, um 1830 Öl auf dünnem Karton, auf Holz aufgezogen. Auf bewaldetem Hügel eine Kirchenruine neben Pfarrhaus ...

Carteluhr im Louis-XV-Stil Frankreich, E. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Seitlich vergittertes Kartuschengehäuse mit Rocaille- und Blütendekor. Durc...

Pendule im Rokokostil Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Seitlich und hinten verglastes, geschweiftes Gehäuse mit reliefiertem, teils p...

Pendule im Louis-XVI-Stil Frankreich Bronze, vergoldet. Eingezogenes Gehäuse auf ovalem Sockel mit seitlichen Volutenfüßen und fliegenden Kindern...

Kleine Tischuhr Deutsch, E. 19. Jh. Historismus. Nussbaum. Architekturgehäuse mit Rundbogenabschluss. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt. Werk der Jun...

Portaluhr im Biedermeierstil wohl Österreich, um 1900 Versilbertes Metall. Sockelplatte auf Blattfüßen. Einschwingende Stützen. Vielfach eingezog...

Jugendstil-Tischwecker wohl Frankreich, um 1900 Kastenförmiges Gehäuse auf ausgestellten Füßen aus floral reliefiertem Messing mit farbig bedruck...

Kleine Reiseuhr England, A. 20. Jh. Vierseitig und oben verglastes Messinggehäuse mit Tragegriff. Zifferblatt Email. Von oben sichtbare Unruhe mi...

Kleiner Marinechronometer für die United States Navy Hamilton Watch Co., USA, um 1942 Modell 22. Messing. Silberfarbenes Werk mit Chronometerhemm...

Beobachtungsuhr für die Royal Navy Hamilton Watch Co., USA, um 1942 Nickel. Handaufzug. Silberfarbenes Werk mit Streifenschliff, bez.: 4992B / 22...

GUB-Marinechronometer Glashütte, 20. Jh. Würfelförmiger Mahagoni-Schaukasten mit seitlichen Messinggriffen. Verglaster, aufklappbarer Deckel mit ...

Poljot-Marinechronometer Erste Moskauer Uhrenfabrik Kirova Würfelförmiger Satinholz-Schaukasten mit seitlichen Messinggriffen. Zweifach aufklappb...

Tischuhr "Atmos V Elysée" Jaeger LeCoultre, Schweiz, frühe 1980er Jahre Gehäuse vergoldetes Messing und Chinalack mit Schildpattdekor. Vergoldete...

Tischuhr mit Stabwerk Jaeger LeCoultre, Schweiz, um 1980 Halbrundes, rundum verglastes, vergoldetes Messinggehäuse. Vergoldeter Ziffernring mit r...

Barockspiegel 18. Jh. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Rechteckiges, oben gering geschweiftes Spiegelfeld in gekerbter Profilrahmung. Der untere...

Loading...Loading...
  • 1557 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose