Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (63)
- Asiatica - Africa (101)
- Fayence (26)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (39)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (169)
- Glas (48)
- Graphik - Bücher (96)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen - Schmuck (79)
- Kunstgewerbe - Varia (108)
- Möbel (121)
- Porzellan (234)
- Sammlung Schreibgeräte (60)
- Schmuck (135)
- Schnitzereien - Skulpturen (42)
- Silber (72)
- Teppiche - Textilien (117)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (47)
Kategorie
- Ceramics (260)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (208)
- Furniture (138)
- Jewellery (135)
- Carpets & Rugs (115)
- Asian Art (96)
- Collectables (89)
- Silver & Silver-plated items (72)
- Prints (68)
- Drawings & Pastels (63)
- Writing Instruments (60)
- Metalware (57)
- Glassware (48)
- Sculpture (42)
- Clocks (23)
- Books & Periodicals (18)
- Lighting (15)
- Religious Items & Folk Art (14)
- Maps (10)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Barometers (1)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1557 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Koppchen und Unterschale mit Fächerchinesen Meissen um 1735, die Malerei wohl Johann Ehrenfried Stadler Unterglasurblaue Lochfelsen und Stauden, g...
Messer und Gabel aus dem Service Carl Heinrich Graf von Hoym Meissen, um 1730/35 Pistolengriffe mit Altozierrelief. Farbig bemalt mit schleifenge...
Kumme mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1735, der Dekor Christian Friedrich Herold zugeschrieben
Kumme mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1735, der Dekor Christian Friedrich Herold zugeschrieben Glatt. Purpurfond mit zwei schwarz konturierten ...
Kumme mit Landschaften Meissen, um 1735/40 Von vergoldeten Kanneluren vierfach gefelderte Wandung mit Kauffahrteiszenen und Ruinenlandschaften mi...
Kleines Körbchen Meissen, um 1735/40 Ovale, durchbrochene und goldkonturierte Wandung. Im Spiegel goldene Blattrankenrosette. Goldrand. 12,2×9 cm...
Koppchen auf Unterschale mit Kauffahrteiszenen und Landschaft Meissen, um 1740 Purpurfond. Auf der Wandung zwei goldkonturierte Reserven um farbi...
Kanne mit Türkisfond und Landschaften Meissen, um 1740 Birnform. Auf Wandung und Deckel goldgerahmte Vierpassreserven, darin bunt gemalte Landsch...
Schokoladenbecher und Untertasse mit Türkisfond und Landschaften Meissen, um 1740 Im Spiegel der Untertasse und auf dem Becher goldgerahmte Reser...
Teller mit Fabeltier Meissen, um 1740, die Malerei in der Art von Adam Friedrich von Löwenfinck
Teller mit Fabeltier Meissen, um 1740, die Malerei in der Art von Adam Friedrich von Löwenfinck Neuer Ausschnitt. Im Spiegel bunt gemaltes Kylin-...
Messer und Gabel mit koreanischem Löwen Meissen, um 1740 Pistolengriffe mit Sulkowskyrelief, bunt bemalt mit dem sog. Koreanischen Löwen, Reiher,...
Bettlerin mit Drehleier Meissen, um 1740 Auf Felssockel sitzende Alte mit zerschlissener Schürze, eine Drehleier spielend. Bunt bemalt. H. 11 cm ...
Bauersfrau mit Eierkorb Meissen, um 1740 Auf einen Stock gestützte Bäuerin mit Kopftuch, am linken Arm der Korb. Auf blütenbesetztem Natursockel....
Kleiner Hund für den Grafen Brühl Meissen, um 1740/50 Sitzender, kleiner Jagdhund mit umgelegtem Halsband, mit Grau, Schwarz und Braun staffiert....
Speiseteller aus dem Service Pâris de Montmartel-Béthune Meissen, um 1745 Gotzkowskyrelief. Auf der Fahne oben das farbig und goldgemalte, von Lö...
Kleine Kanne mit Landschaften Meissen, um 1745 Rocaillerelief. Beidseitig fein gemalte, von Reliefkartusche begrenzte Figurenszenen vor Architekt...
Kleine Terrine mit Watteaufiguren Meissen, um 1745 Ovale, gebauchte und faconnierte Form. Gefäß und Deckel in Watteaumanier bunt bemalt mit jewei...
Prunkvase mit Watteaumalerei auf Bronzesockel Meissen, um 1745/50 Balusterform. Gelber Fond mit zwei gold- und schwarzkonturierten Kartuschenfeld...
Kännchen mit Hausmalerdekor Meissen, um 1736/40, der Dekor Werkstatt J. F. Ferner M. 18. Jh.
Kännchen mit Hausmalerdekor Meissen, um 1736/40, der Dekor Werkstatt J. F. Ferner M. 18. Jh. Gebrochener Stab. Birnform. Erbisfarbener Fond. Bema...
Hausmalerteller mit Husaren Meissen, der Dekor Werkstatt Franz Ferdinand Mayer, Pressnitz, um 1740/50 Glatt. Im goldgeränderten Spiegel zwei Husar...
Vierpasschale mit Überdekor Meissen, um 1745, der Dekor Werkstatt J. F. Ferner, M. 18. Jh. Erbisfarbene Aussenwandung mit Gebrochenem-Stab-Relief...
Teller mit Hausmaler-Chinoiserien Meissen, um 1760, der Überdekor wohl Werkstatt J. F. Ferner
Teller mit Hausmaler-Chinoiserien Meissen, um 1760, der Überdekor wohl Werkstatt J. F. Ferner Gebrochener Stab. Unterglasurblaues Strohmuster, g...
Tasse und Untertasse mit Landschaften Meissen, der Dekor wohl Johann Benjamin Wentzel, um 1750
Tasse und Untertasse mit Landschaften Meissen, der Dekor wohl Johann Benjamin Wentzel, um 1750 Koppchenform mit Ohrenhenkel. Bunt gemalte Wasserl...
Teller mit Manierblumen und Vögeln Meissen, um 1750 Neu-Dulong Relief. Der Spiegel mit bunt gemaltem Blumengebinde und gestreuten Blütenzweigen. ...
Teller mit Manierblumen und Vögeln Meissen, um 1750 Neu-Dulong Relief. Der Spiegel mit bunt gemaltem Blumengebinde und gestreuten Blütenzweigen. ...
Kaffeekanne mit Manierblumen Meissen, um 1750 Neu-Ozier. Birnform mit Asthenkel. Beidseitig bunt gemalte Blumengebinde. Verstreute Blütenzweige. ...
Messer und Gabel mit Früchten und Blumen M. 18. Jh. Schwach gebogte Pistolengriffe mit gedrehten Falten. Kleine, bunt gemalte Früchte und Blumen...
Schäfer mit Hund Meissen, um 1750 Schäfer mit locker umgebundenem Umhang und Früchtekorb. Auf Baumstumpfsockel mit Hut und Männchen machendem Hun...
Putto als Wanderer Wegely, um 1751/57 Geflügelter, bärtiger Putto mit Mantel, breitkrempigem Hut, Beutel und Wanderstab. Farbig bemalt. Auf längs...
Putto als Winter Wegely, um 1751/57 Geflügelter Putto mit pelzgefüttertem Kapuzenmantel und hoch vor die Brust gehobenem Muff. Farbig bemalt. Auf...
Kleine Teekanne mit Landschaftskartuschen Meissen, um 1750/60, die Malerei in Art des Christian Friedrich Kühnel Kugelige Form mit J-Henkel und Ti...
Tasse und Untertasse mit Jagdszenen Meissen, um 1755/60, die Bemalung Gottlob Sigmund Birckner
Tasse und Untertasse mit Jagdszenen Meissen, um 1755/60, die Bemalung Gottlob Sigmund Birckner Glatt. Auf der Tasse in feiner, farbiger Malerei z...
Große Schüssel mit purpurnen und grünen Blumen für Friedrich den Großen Meissen, um 1760 Neuosier. Dekoriert mit Blumenbouquets in Purpur und zwe...
Tiefer Teller mit Vögeln und Insekten für Friedrich den Großen Meissen, um 1760 Neubrandenstein. Im Inselstil bunt bemalt mit zwei Singvögeln auf...
Messer für das Service mit Vögeln und Insekten für Friedrich den Großen Meissen, um 1760 Neubrandenstein. Gering geschweifter Griff, bunt bemalt ...
Deckeldose mit Kinderszenen aus einer Toilettegarnitur Meissen, um 1760 Passige Ovalform. Bemalt mit bunten Szenen in Parklandschaft: Kinder als ...
Tänzerin und Tänzer Meissen, um 1760 Zwei Figuren in tänzerischer Schrittpose. Bunt bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 19,2/18,7 cm (d...
Europa auf dem Stier Meissen, um 1763/74 Auf einem Rocaillesockel sitzt Europa auf dem Rücken des Stiers, der von ihren zwei Begleiterinnen mit B...
Schäfergruppe Meissen, um 1764/74 Auf einem Natursockel sitzt eine Schäferin zwischen zwei Lämmchen und kleinem Hund an einem Baum, eine Taube mi...
Deckelterrine auf Présentoir mit deutschen Blumen und Vögeln Meissen, um 1763/74 Dulong-Relief. In den goldgerahmten Rocaillekartuschen Gebinde a...
Tasse und Untertasse mit Flusslandschaften Meissen, um 1765 Glatt. In Purpurcamaieu gemalte Landschaften mit befestigtem Ufer und Kahn bzw. Stein...
Tasse und Untertasse mit Watteaumalerei Meissen, um 1765/70 Glatt. Im Inselstil gemalte, farbige Szenen in Art des Johann Gottlieb Lehmann (tätig...
Kleine Tasse auf Untertasse mit Watteauszenen Meissen, um 1765/80 Becherform, die Untertasse vierfach eingezogen. In bunten Aufglasurfarben fein ...
Tasse und Untertasse mit Bauernszenen Meissen, um 1775 Glatt. Auf der Wandung und im Spiegel bäuerliche Szenen in Grisaillemalerei mit Braun, Bei...
Ein Paar Teller Meissen, um 1770
Ein Paar Teller Meissen, um 1770 Neuer Ausschnitt. In bunten Aufglasurfarben gemalte Blumensträuße, auf der Fahne einzelne Blüten. Braune Randlin...
Köchin an zwei Muschelschalen als Gewürzschale Meissen, um 1770 Köchin beim Rupfen eines Truthahns, zwischen zwei Schalen sitzend. Bunt bemalt. K...
Gärtnerkinder mit Vogelbauer Meissen, um 1780 Auf rundem Felssockel zwei Mädchen mit Blumenkörben und geöffnetem Vogelbauer, den Vogel an einem B...
Runde Deckeldose Meissen, um 1774/1814 Bemalt mit indianischen Blumen in Grün, Gelb, Eisenrot, Violett, Schwarz u. wenig Gold. H. 13 / D. 14,5 cm...
Tasse Meissen, um 1774/1814
Tasse Meissen, um 1774/1814 Zylindrisch. Bunt gemalte Vergissmeinnicht. Grüne Randlinie. (Winz. Chip). Blaue Schwertermarke mit Stern. Dazu: 2 T...
Tasse und Untertasse "Gebrochener Stab" Zürich, um 1765/70 Becherform mit C-Henkel. Bemalt mit indianischen Blumen in Purpurcamaieu und wenig Gol...
Zuckerdose "Gebrochener Stab" Wohl Zürich, um 1765/70 Bemalt mit indianischen Blumen in Purpurcamaieu und wenig Gold. Deckel mit flachem Pilzknau...
Koppchen auf Unterschale "Gebrochener Stab" Zürich, um 1770/75 In Purpurcamaieu bemalt mit Reisighecke und Chrysanthemen nach Kakiemonvorbild. Ne...
Teller mit Landschaft Höchst, um 1770 Im Spiegel bunt gemalte Flußlandschaft im englischen Stil mit Steintorbrücke, Gebäuden und Bauern. Auf der ...
Mädchen als Kurtisane Ludwigsburg, um 1770 Mit Pompadour und gerafftem Überkleid. Bunt und mit wenig Gold bemalt. H. 11 cm (Hals u. Sockel mit Fu...
Klassizistische Kanne mit Blumenguirlanden Ludwigsburg, um 1780 Schwach gräulicher, teils "schmutziger" Scherben. Zylindrische Form auf drei Tatz...
Ovale Platte mit durchbrochener Fahne Gardner, Moskau, um 1780 Im Spiegel bunt gemaltes Blumengebinde und drei Streublumen. Die Fahne mit farbig ...
Teedose "faux bois" mit Trompe-l'oeil-Malerei Frankenthal, um 1784 Zylindrisch mit runder Schulter. Fond mit illusionistischer Holzmaserung. Auf ...
Tasse und Untertasse "faux bois" mit Trompe-l'oeil-Malerei Frankenthal, um 1784/85 Fond mit illusionistischer Holzmaserung und grisaillegemalter ...
Teller mit Blumenmalerei Wien, vor 1783, die Bemalung teils später Neuer Ausschnitt. Im Spiegel und den Reseven der Fahne bunt gemalte Blumensträ...
Teedose und Tasse Wien, 18./19. Jh. Bunt bemalt mit Paradiesvögeln, Weinlaub und Insekten bzw. im Brand geschwärzten Rosen. H. 10,8 / 5,5 cm (Dos...
Ein Paar tiefe Teller mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1770 Neuosier. Bunt gemalte Blumenbouquets, im Spiegel mit zentraler Tulpe bzw. Rose. Gold...

-
1557 Los(e)/Seite