Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-460)

  • (Lose: 461-1162)

  • (Lose: 1163-1619)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:05 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1611 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1611 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Osterteller 1924 und Festspielteller Oberammergau 1922 Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1922/24 Farbiger Unterglasurdekor bzw. Darstellung des ...

Ansichtsteller "Haus Wachenfeld Obersalzberg" Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1936 Farbiger Unterglasurdekor mit roten Aufglasurtupfen. Goldko...

Bochmann, GerhardPapagei auf Astsockel Goebel, Oeslau Weiß, der Schnabel mit Gold, die Augen schwarzstaffiert. H. 43,8 cm. Modelljahr 1976. Model...

Conrad, Joseph (Malerei)Dessertservice mit klassizistischem Dekor Robert Haviland & Cie., Limoges, um 1924/38 Aufsatzschale und zwölf Desserttell...

Los 548

Diller, Fritz

Diller, FritzLiegender Bernhardiner Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1916 Unterglasur staffiert. L. 29,7 cm. Modelljahr 1913. Modellnr. 262. Gr...

Diller, Fritz - Wunderlich, August - Himmelstoß, KarlKing Charles Spaniel. Gimpelpaar. Hase Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920/28 Drei klein...

Los 550

Esser, Max

Esser, MaxFischotter Meissen, um 1979 Weiße Figur auf wasserumspültem Felssockel. H. 24 cm. Modelljahr 1931. Modellnr. 78713 (alt A 1221). Sockel...

Flad, Adolf (Dekorentwurf)Tasse mit Siegessäule auf Untertasse KPM Berlin, um 1915 Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Auf der Schauseite ovale...

Fritzsche, MartinMädchen mit Zeitung KPM Berlin, um 1912 Auf Rundsockel. Weiß. H. 22,5 cm (stark rep.). Modelljahr 1909. Modellnr. 9285. 2. Wahl....

Heidenreich, FritzAra auf hohem Astsockel Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1938 Farbig unterglasur staffiert. H. 36 cm (eine Schwanzfeder verkü...

Himmelstoss, KarlRotkehlchen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1922/26 Farbig unterglasur bemalt. Auf weißer Stele. H. 18,6 cm. Modelljahr 1922....

Himmelstoss, KarlEntenpaar. Zwei Pinguine Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920/36 Drei kleine Tiergruppen auf Sockel. Farbig unterglasur bemal...

Los 556

Hösel, Erich

Hösel, ErichBärengruppe Meissen, um 1979 Weiß. H. 19,3 cm. Modelljahr 1905. Modellnr. 78810 (alt V 111). 2. Wahl. Blaue Schwertermarke. Weißzeich...

Los 557

Klee, Fritz

Klee, FritzKonische Vase Lorenz Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, Selb, um 1919/28 Goldstaffierter Reliefdekor aus Ellipsen und Oliven. Goldr...

Liebermann, FerdinandElsässer Winzerin KPM Berlin, um 1915 Trachtenfigur mit Rebstöcken in Händen. Weiß. H. 25,7 cm. Modelljahr 1914. Modellnr. 1...

Los 559

Löhner, Rudolf

Löhner, RudolfLöwenjunges Meissen, um 1914/24 Farbig unterglasur bemalt. Auf ovalem Sockel. H. 10,3 cm (unbed. Chip am Unterrand des Sockels). Mo...

Obermaier, OttmarMutter mit zwei Kindern Porzellanmanufaktur Allach, um 1939/40 Weiße Figurengruppe auf quadratischer Plinthe. H. 26 cm. Modellja...

Los 561

Oppel, Ernst

Oppel, ErnstJapanischer Flötenspieler. Japanische Tänzerin Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, um 1916/37 Zwei weiße Figuren. Auf Rundsocke...

Ackergaul Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Weiß. Auf Rechteckplinthe. H. 15,4 cm. Modellnr. U 103. 2. Wahl. Pressmarke schnürender Fuchs....

Los 563

Otto, Edmund

Otto, EdmundKakadu KPM Berlin, vor 1945 Auf Blattsockel. Unterglasur bemalt. H. 24,9 cm (Federhaube rest., 1 Blatt retouchierter Chip). Modelljah...

Los 564

Petri, Trude

Petri, TrudeHalskette KPM Berlin, um 1930 Schnürkette aus 65 vergoldeten Röhrengliedern mit zwischengesetzten, kleinen braunen Perlen (3 fehlen) ...

Los 565

Robra, Wilhelm

Robra, WilhelmTruthahn KPM Berlin, vor 1945 Unterglasur bemalt. H. 12,4 cm (1 Fuß best.). Modelljahr 1909 (Modellnr. 9343). Sockelmonogramm. Blau...

Los 566

Rutte, Emil

Rutte, EmilZylindrische Vase KPM Berlin, um 1918 Auf vier Füßen. Durchbrochener Rankenfries unterhalb der Mündung. Grüner Fond. Goldstaffage. Gol...

Schaumann, Ruth (Modell und Dekor)Betender Engel KPM Berlin, vor 1945 Sparsam bemalt mit Eisenrot und Blau. H. 21,5 cm (kl. Glasurfehler an 3 Fin...

Schmuz-Baudiss, TheoBildplatte "Dante Hölle" KPM Berlin, um 1920 Abendlich beleuchtete Hochgebirgslandschaft mit Steilhängen und Blick auf Felsma...

Schwegerle, HansTanzende Bauern KPM Berlin, um 1910 Ttrachtenpaar auf Ovalsockel. Weiß. H. 22,5 cm. Modelljahr 1909. Modellnr. 9313. Sockelsign. ...

Los 570

Steiner, Kurt

Steiner, KurtDie Eiskunstläuferin Sonja Henie Schaubach-Kunst, Thüringen Teils unglasiert, farbig bemalt. H. 28,5 cm. Grüne Stempelmarke. Dazu: ...

Los 571

Strang, Peter

Strang, PeterUnikat-Figur "Das Spielzeug" Meissen, 1990er Jahre Puppe auf Kissen. Farbig staffiert. Auf Messingplatte montiert. 28,3×48,5×14,8 cm...

Los 572

Strang, Peter

Strang, PeterUnikat-Figur "Der goldene Handschuh" Meissen, um 1995 Obeliskförmige Figur einer Dame in Abendgarderobe. Farbig und mit Gold staffie...

Struck, AlexanderSpielende junge Bären Meissen, um 1975 Weiß. Auf Natursockel. H. 18,3 cm. Modelljahr 1939. Modellnr. 78760 (alt P 252). 1. Wahl....

Terletzki-Scherf, LuiseElefant auf Trommel Nymphenburg Bunt und mit wenig Gold bemalt. H. 19 cm (Schwanz rest. u. geklebt). Modelljahr 1928. Mode...

Weisser, Heinrich, u. a.Spielender Bär. Eisbär auf Eisscholle. Bulldogge KPM Berlin, Sitzendorf, Gräfenthal Drei Tierfiguren. Weiß, zweimal farbi...

Los 576

Wenck, Ernst

Wenck, ErnstTrinkende Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1942 Hockender Akt auf Rechteckplinthe. Elfenbeinfarben glasiert. H. 15,3 cm. Modelljahr...

Los 577

Werner, Carl

Werner, CarlCirce Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, um 1955/68 Laufender weiblicher Akt, von zwei Leoparden begleitet. Teils unglasiert, farb...

Putto mit Füllhorn Metzler & Ortloff, Ilmenau, vor 1935 Altweiß. Auf Rundsockel. H. 17,5 cm (winz. Sockelchip). Modellnr. 7589. Grüne Stempelmark...

Speiseteller "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen, um 1860/88 Glatt. Unterglasurblaue Bemalung mit Überdekor in Eisenrot, Purpur, Grün, G...

Balustervase mit Vogelbaum Meissen In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Malerei mi...

Deckelvase mit Vogelbaum Meissen, um 1962 In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Mal...

Teller mit Kakiemondekor Meissen Glatt. Farbig und mit wenig Gold bemalt mit Reisstrohbündel und indianischen Blumen. Rankenborte. Goldrand. D. 2...

Wandteller "Roter Mingdrache" und Wandteller mit Blumenstrauß Meissen Glatt. Mit Korallenrot bzw. bunt bemalt. Goldrand. D. 25,5 cm. 1. Wahl. Bla...

Vase mit rotem Mingdrachen Meissen, um 1977 Gebaucht mit konischer Mündung. Mingdrache und Glückssymbole in Korallenrot. Goldränder. H. 18,8 cm. ...

Kelchvase mit grünem Chinesischem Drachen Meissen Bemalt in Grün mit wenig Korallenrot. Goldrand. H. 19,6 cm. (Kl. Glasuranschliff.) 2. Wahl. Bla...

Zwei Vasen und kleine Schale Meissen a) Flaschenvase mit grünem chinesischem Drachen. H. 18 cm. b) Balusterform mit bunten Blumen. H. 17,3 cm. Ne...

Drei Teedosen Meissen, um 1978/96 Vierseitige Form. Glatt, einmal gerippt. a) Eisenrote indianische Blume. Deckel mit Goldrand. H. 10 cm. b) Unte...

Tiefer Teller aus dem Schwanenservice Meissen, um 1860/1924 Die Reliefdarstellung des Spiegels bunt bemalt. Goldränderungen. D. 23,4 cm. 1. Wahl....

Flacher Teller mit grüner Watteaumalerei Meissen, um 1924/34 Marseillerelief. In kupfergrünem Camaieu und wenig bunten Farben ein Gärtnerpaar auf...

Sechs Dessertteller mit Früchtemalerei Meissen, um 1860/1924 Altozier-Relief. Im Spiegel bunt gemalte Früchtebouquets. Beere, Blütenzweig und Ins...

Kaffeekanne, Sahnegießer und zwei Tassen mit vier Untertassen Meissen, um 1860/1924 Rocaille-Reliefrand, die Kanne mit Tierkopfausguss. Bunt gema...

Ovales Tablett mit Streublümchen Meissen, um 1860/1924 Sechspassiger, goldstaffierter Rocaillerand. Bunt bemalt mit kleinen, gestreuten Bouquets ...

Tee-tête-à-tête "Streublümchen" Meissen, um 1997/2001 Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte, gestreute Blumen. Goldrand. Teekanne, Zuckerdose, Sahnegieß...

Großes Speise- und Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen, 1950er Jahre Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt mit Blumenbouquets und Streublumen. Goldrand....

Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Bouquets und Einzelblumen. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Tassen...

Ovale Korbschale und sechs kleine Dessertteller "Ozier" Meissen, um 1977/84 Goldkonturierter Durchbruch mit einbeschriebenen Kartuschen für bunt ...

Mokkaserviceteile "Rote Rose" und eine Mokkatasse auf Untertasse "Gelbe Rose" Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt. 6 Mokkatassen und Untertasse...

Mokkatasse und Untertasse mit bossierten Blüten Meissen, um 1860/1924 Achtfach gerippt auf sechs Füßchen. Geflochtener Henkel. Die plastischen B...

Deckelterrine mit bossierten Blüten Meissen Vierpassform. Plastisch aufbossierte, bunt staffierte Blüten, dazwischen farbig gemalte Insekten. Gol...

Kleine Prunkschale Meissen Muschelrelief mit einbeschriebenen Kartuschen. Bunt gemaltes Blumenbouquet und einzelne Blütenzweige. Goldkonturen. Go...

Ein Paar Mokkatassen mit Untertassen "B-Form" Meissen, um 1951 Kobaltblauer Teilfond. Bunt gemalte Streublümchen. Goldkonturen. 1. Wahl. Blaue Sc...

Mokkatasse mit Untertasse "B-Form" Meissen, um 1961 Azurblauer Teilfond. Bunt gemalte Streublümchen. Goldkonturen. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke....

Drei Mokkatassen mit vier Untertassen "B-Form" Meissen, um 1959 Goldkonturen. (1 Tasse Standchip). 2. Wahl. Blaue Schwertermarke. Überwiegend Jah...

Loading...Loading...
  • 1611 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose