Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (76)
- Asiatica - Africa (48)
- Fayence (43)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (29)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (149)
- Glas (78)
- Graphik - Bücher (120)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (85)
- Kunstgewerbe - Varia (131)
- Möbel (110)
- Porzellan (219)
- Sammlung Haebringer (25)
- Schmuck (190)
- Schnitzereien - Skulpturen (83)
- Silber (86)
- Teppiche - Textilien (88)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (51)
Kategorie
- Ceramics (262)
- Jewellery (190)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Furniture (125)
- Collectables (112)
- Carpets & Rugs (109)
- Prints (95)
- Metalware (88)
- Silver & Silver-plated items (86)
- Sculpture (83)
- Glassware (78)
- Drawings & Pastels (76)
- Asian Art (48)
- Lighting (27)
- Books & Periodicals (25)
- Clocks (23)
- Textiles (4)
- Coins (2)
- Liste
- Galerie
-
1611 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schmidt-Hofer, Otto (Berlin 1873-1943) Pfeifender englischer Caddyboy Bronze, dunkel patiniert. Auf rechteckigem Marmorsockel mit abgefasten Kant...
Schönherr, Karl (Dresden 1925-1981) Vater mit Kindern 1974 Gips, grau patiniert auf quadratischer Plinthe (12×12×3 cm). Ges.-H. 32 cm. Sign. u. ...
Schreiber, Siegfried (Bertsdorf/Sachsen 1928-1988) Vater mit Kind spielend Bronze, braun patiniert mit rechteckiger Plinthe. Gr. 21,5×17×13 cm. V...
Sperl, Rainer (Chemnitz 1949)
Sperl, Rainer (Chemnitz 1949) Schöne Cellistin Potsdam, 2000 Assemblage aus Cellokörper, Tonbüste, gedrechselten Holzbeinen und Cellobögen als Ha...
Steyer, Peter (Senica/bei Preßburg 1927-2009) Beduinenjunge Bronze, gelbbraun patiniert mit Plinthe, auf braunem Steinsockel. Ges.-H. 43 cm. Mono...
Terletzki-Scherf, Luise (Aschaffenburg, Starnberg 1902-1966) Sitzender Hase Bronze, braun patiniert. Sign. "L. SCHERF". Hinten zwei Einkerbungen. ...
Thieme , Gerhard (Rüsdorf, Berlin 1928-2018) Stehender Junge Bronze, braun patiniert auf quadratischer Plinthe (6×6×2,5 cm). Ges.-H. 22,5 cm. Thi...
Thieme, Gerhard (Rüsdorf, Berlin 1928-2018) Zeichnendes Mädchen Bronze, braun patiniert. Gr. 16,5×12×12 cm. Thieme war Meisterschüler von Fritz C...
Unbekannter Bildhauer (19./20. Jh.) Jockey mit aufbäumendem Pferd Bronze, braun patiniert auf rechteckigem Onyx-Sockel (13,5×7,5×1,5 cm), Ges.-...
Villanis, Emmanuel (Lille, Paris 1858-1914) Büste der Diana um 1910 Gelbguss, gefüllt und bronzefarben patiniert. Bez. auf der Plinthe "DIANE". ...
Winkler , Rolf (Grünhain/Erzgebirge, Berlin 1930-2002) "Chorprobe" um 1970 Bronze, braun patiniert. Figurengruppe auf rechteckiger Plinthe. Gr. ...
Woyski, Jürgen von (Stolp, Dresden 1929-2000) Statuette Albert Schweitzer 1961 Bronze, braun patiniert mit rechteckiger Plinthe. Ges.-H. 45 cm. (...
Wrba , Georg (München, Dresden 1872-1939) Mutter mit drei Kindern als Caritas um 1928 Bronze, als Petschaft gestaltet auf einem polylithen Mamor...
Antikenkopie
AntikenkopieBorghesischer Fechter Bronze, schwarz patiniert mit rechteckiger Plinthe, auf dunklem Holzsockel (25×11×3,8 cm) montiert. Ges.-H. 35 ...
Antikenkopie
AntikenkopieSterbender Gallier Bronze, braun patiniert auf ovaler Plinthe. Gr. 28×14,5×15 cm. Leicht berieben. Nach dem Original aus dem frühen 2...
Antikenkopie
AntikenkopieBastetkatze mit Collier Bronze, kupferfarben und grün patiniert auf rechteckigem Diabas-Sockel. Ges.-H. 16,5 cm (Ohrringe fehlen). Na...
Antikenkopie
AntikenkopieVenus von Milo Galvanoplastik, kupferfarben glänzend mit ovaler Plinthe. Ges.-H. 37 cm. Modell-Nr. 4508. Nach einem Original Ende des...
Allegorie der "Mäßigung" oder "Besonnenheit" Bronze, gold-braun patiniert (ungleichmäßig), auf naturalistisch gestalteter, runder Plinthe (D. 25 ...
Stuckrelief "Medusa Rondanini" (aus Neue Galerie Kassel) um 1877 Stuck-Tondo mit Akanthusblatt- und Eierstabrahmung. In einer Holzeinfassung befe...
Porträtrelief "Lucas Cranach" (aus Neue Galerie Kassel) um 1877 Gips, rundes Porträtrelief "Lucas Cranach" (D. ca. 53 cm). Am Rand mehrfach best...
Relief Männliche Trägerfigur (aus Neue Galerie Kassel) um 1877 Stuck, weiß gefasst. Junger Mann mit Amphora und Weinranken. Mehrfach gebrochen u...
Zwei gefangene Soldaten
Zwei gefangene Soldaten Gips, farbig gefasst auf naturalistisch gestalteter Plinthe. Bronziert und Sockel marmoriert. Gr. 31×20×56,5 cm. Gießerst...
Fischerjunge um 1900
Fischerjunge um 1900 Zinkguss, braun patiniert. Auf ockerfarbenem, achteckigem Steinsockel. Ges.-H. 29 cm. Sign. unleserlich (rechtes Bein rep.)...
Ruhender Mann im Sessel
Ruhender Mann im Sessel Bronze, braun patiniert. Gr. 5,5×10×6,5 cm. Monogramm (lieg.) "SC" o. "CS", Gießereistempel von Schmäke Düsseldorf. Laut ...
Handwerker (Schuster)
Handwerker (Schuster) Bronze, goldbraun patiniert auf einer runden Plinthe. Montiert auf rundem, rötlichem, getrepptem Marmorsockel. Gießerei "Ak...
Kleiner Rodler um 1900
Kleiner Rodler um 1900 Bronze, braun patiniert auf grob behauenem Marmorstein. Gr. 14×7,5×11,5 cm. Mann mit Mütze bäuchlings auf Schlitten liegen...
Büste Friedrich II. von Preußen
Büste Friedrich II. von Preußen Zinkguss, farbig gefasst mit geschwungener Plinthe. Auf einem schwarzen, runden Marmorsockel montiert. Ges.-H. 31...
Kleine Jugendstil-Frauenbüste
Kleine Jugendstil-Frauenbüste Alabaster und Steinguss. Nach links gerichtet. Hochgebundenes Haar. Plinthe. (Chips). H. o. P. 19 cm. (56956)
Wildschwein
Wildschwein Bronze, braun patiniert auf einem 2 cm hohen, unregelmäßigen fünfeckigen Sockel aus Bronze. Gr. 42×25×12 cm. (60877)
Lauernder Bär auf Felsen
Lauernder Bär auf Felsen Bronze, braun patiniert, auf einem grob behauenen grau-weißen Marmor-Sockel (20×10×7,5 cm). Ges.-H. 17 cm. (60880)
Sprungbereiter Hase
Sprungbereiter Hase Bronze, schwarz-grün patiniert auf grauem, rechteckigem Travertinsockel (13×7×2,5 cm). Ges.-H. 10,5 cm. (60880)
Jagdhund (Waterside Terrier)
Jagdhund (Waterside Terrier) Bronze, hell- und dunkelbraun patiniert und glänzend poliert. Gr. 15×12,5×6 cm. (60869)
Scottish Terrier
Scottish Terrier Bronze (Vollguss), braun patiniert. Gr. 13×9×4,2 cm. (60877)
Kleiner Dackel
Kleiner Dackel Bronze, hellbraun patiniert. Gr. 4,5×3,5×2,5 cm. Sitzender Hund mit Halsband. (60877)
Kleiner Stier
Kleiner Stier Bronze, schwarz-braun patiniert mit rechteckiger Plinthe (5,5×3×0,3 cm). Ges.-H. 5,2 cm. Leichte Abriebspuren. (60877)
Sitzender Vogel (Sperling)
Sitzender Vogel (Sperling) Bronze mit naturalistisch gestalteter Plinthe, montiert auf grün-weißem Marmorsockel (6,5×6,5×2 cm). Ges.-H. 9,5 cm. (...
Jesus am Kreuz
Jesus am Kreuz Bronze, braun patiniert. Gr. 34×23×6,5 cm. Mit Aufhängung und Aufkleber von Peter Kleineberg (1886-1954) Hannover, Spezialgeschäft...
Vierpasskoppchen auf Unterschale mit silbergemalten Chinesen Meissen, um 1720, der Dekor wohl Augsbu
Vierpasskoppchen auf Unterschale mit silbergemalten Chinesen Meissen, um 1720, der Dekor wohl Augsburg um 1720/30 Böttgerporzellan. Auf silberrad...
Unterschale mit Landschaft Meissen, um 1725/30, die Malerei wohl von Johann Georg Heintze Glatt. In goldgerahmter Vierpassreserve mit Kupferlüste...
Kaffeekanne mit Gelbfond Meissen, um 1730/40 Vierpassige, gefußte Birnform. Korpus und Deckel mit farbig gemalten, goldakzentuierten indianischen...
Kumme mit Gelbfond und Wasserlandschaften Meissen, um 1740, die Malerei in Art des Christian Friedri
Kumme mit Gelbfond und Wasserlandschaften Meissen, um 1740, die Malerei in Art des Christian Friedrich Herold Zitronengelber Fond mit ausgesparte...
Zwei Koppchen auf Unterschalen mit Purpurfond und Landschaften Meissen, um 1740 Glatt. Purpurfond. Auf den Wandungen zwei bunte, fein gemalte Lan...
Koppchen und Unterschale mit Landschaften in Purpur Meissen, um 1740 Auf der Wandung eine umlaufende Wasserlandschaft mit kleinen Figuren und Lie...
Tasse auf Untertasse mit Kauffahrtei und Landschaft Meissen, um 1740/45 Glatte Becherform mit Rocaillehenkel. Auf der Wandung bunt gemalte Hafens...
Vierpasstasse auf Untertasse mit Vogelmalerei Meissen, M. 18. Jh. Dulong-Relief, zart purpurfarben konturiert. In den Kartuschenfeldern bunte, he...
Ecuelle mit Deckel und Manierblumen Meissen, M. 18. Jh. Glatt. In Blüten auslaufende Ohrenhenkel. Bunt gemalte Bouquets auf Wandung und Deckel. D...
Teekessel mit Manierblumen und Bronzemontierung auf Stövchen Der Kessel Meissen, um 1750/60 Kanne in gedrückter Kugelform mit leicht gewölbtem, u...
Tasse und Untertasse mit Purpurblumen Meissen, um 1750/60 Koppchenform mit C-Henkel. Blumenmalerei in Purpurcamaieu. Kapuzinerbraune bzw. golden...
Tasse und Untertasse mit spielenden Putten en grisaille Meissen, um 1750/60 Koppchenform mit C-Henkel. Auf der Wandung und im Fond der Untertasse...
Tasse und Untertasse aus einem Jagdservice Meissen, um 1755/60, die Bemalung Gottlob Sigmund Birckne
Tasse und Untertasse aus einem Jagdservice Meissen, um 1755/60, die Bemalung Gottlob Sigmund Birckner Glatt. Auf der Tasse in feiner, farbiger Ma...
Ein Paar Tassen auf Untertassen mit Mosaikkante und Manierblumen Meissen, um 1760/70 Eingeschnürte Form mit geflochtenem Henkel auf fünfpassigen ...
Déjeuner mit königsblauem Fond und Boucher-Malerei Meissen, um 1770/75, der Dekor Johann George Loeh
Déjeuner mit königsblauem Fond und Boucher-Malerei Meissen, um 1770/75, der Dekor Johann George Loehnig zugeschrieben Ovales, passig geschweiftes ...
Ovales Tablett mit Watteaumalerei Meissen, die Malerei wohl Johann Georg Loehnig, um 1763/74
Ovales Tablett mit Watteaumalerei Meissen, die Malerei wohl Johann Georg Loehnig, um 1763/74 Gering geschweifte Form. In feinem, eisenrotem Camai...
Teller mit Schäferszene Meissen, um 1763/74, die Malerei später Neuer Ausschnitt. Purpurne Schuppenkante, eingefasst von Goldrocaillen mit anhäng...
Ein Paar Teller mit Blütenrelief Meissen, um 1763/74 Weiß. Achtpassige, gerippte Fahne. Darauf sowie im Zentrum als Quadrat angeordnete, reliefie...
Schäferpaar Meissen, um 1745
Schäferpaar Meissen, um 1745 Auf blütenbesetztem Natursockel sitzt neben einem kleinen Baum eine Laute spielende Schäferin, der sich ein Kavalier...
Möpsin als Perfumflakon Meissen, M. 18. Jh. Auf gewölbtem, innen und an drei Seiten mit bunten Blumen bemaltem Sockel sitzende Hündin, der Hals m...
Chinesischer Löwe Meissen, nach 1734 Mit Eisenrot und Schwarz staffiert. H. 11,2 cm. Entworfen von J. J. Kaendler 1734, ursprünglich als Deckelha...
Ein Paar Tassen auf Untertassen mit Watteaumalerei Meissen, um 1774/1814 Glatte Koppchenform mit Ohrenhenkel. In feiner, farbiger Malerei dekorie...
Tasse auf Untertasse mit Hüteszenen in Ruinenlandschaft Meissen, um 1774/1814 Glatt. Eingeschnürte Form. Geflochtener Asthenkel. In gold- und kap...

-
1611 Los(e)/Seite