Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-460)

  • (Lose: 461-1162)

  • (Lose: 1163-1619)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:05 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1611 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1611 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sekretär à abattant Frankreich, 1. H. 19. Jh. Pyramidenmahagoni. Geradliniger Korpus mit zierlichen Dreiviertelsäulen an den gerundeten Ecken. H...

Biedermeier-Schreibsekretär, wohl ein Meisterstück Berlin, um 1835 Pyramidenmahagoni auf Eiche. Geradliniger Korpus mit vorkragenden Pfosten und ...

Spätbiedermeier-Kommode Norddeutsch, um 1835 Birke. Geradliniger Korpus mit flankierenden, gedrehten Säulen und drei Schubkästen mit kassettierte...

Konsoltisch Mitte 19. Jh. Mahagoni. Aufklappbare, drehbare Rechteckplatte. Zargenfach auf vasenförmigem, teilgodroniertem Schaft. Hochgewölbter ...

Halbschrank M. 19. Jh. Esche. Zweitüriger Korpus mit Schubkasten. Ausgeschnittene Platte und Füllungsrahmen. An den abgeschrägten Ecken geschni...

Biedermeier-Schrank Süddeutsch, M. 19. Jh. Kirschbaum. Hochkantiger Korpus mit gerundeten Kanten und geradem, gekehltem, gewulstetem Abschluss....

Vierländer Bauernstuhl um 1830 Esche, dunkel gebeizt und Ahorn. Halbhohe Rückenlehne mit Vierkantpfosten und Knaufenendung mit kerbgeschnittener...

Flachdeckel-Bauerntruhe Bayern Nadelholz, farbig gefasst. Auf der Front Felderungen mit Blumen- und Herzmotiv. Bezeichnet G. W. und datiert 1845....

Sitzbank Schweden, M. 19. Jh. Nadelholz, ungefasst. Dreisitzig. Rückenlehne mit geradem Abschluss und ausgeschnittener Verstrebung. Zur Seite s...

Waschschrank wohl Österreich, M. 19. Jh. Kirschbaum und div. Einlagehölzer. Zweitüriger Halbschrank mit großem Fach unter der aufklappbaren Plat...

Spätbiedermeier-Aufsatzvitrinensekretär Norddeutsch Esche. Perlmutt-Schlüssellochumrahmung. Dreiteiliger Korpus mit dreischübigem Kommodenteil un...

Truhe Toskana, 19. Jh. Nussbaum. Sarkophagform mit rechteckigem, aufgedoppeltem Flachdeckel. Dreiteilig gegliederte Schauseite. In der Mitte schw...

Fassadenschrank nach einem Vorbild des 17. Jhs. Birke und Eiche, gefriest und gefeldert mit dunklen konturierenden Fadeneinlagen und instarsiert...

Ohrenbackensessel im Barockstil Eiche. Hohe, leicht zurückgestellte, gepolsterte Rückenlehne mit Ohrenbacken. Armlehnen mit geschnitzten Voluten...

Los 1219

Kastentisch

Kastentisch Nussbaum. Rechteckige, überstehende, verschiebbare Platte. Darunter Fach. Kräftige geschwungene Beine mit Kreuzverstrebung. 74×105×80...

Rustikaler Eckschrank Weichholz. Zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Seiten, vortretendem, ausgeschnittenem Sockel und je einer vorgeblendeten ...

Kleine Stollenvitrine im Barockstil Eiche. Zweischübiges Kommodenteil. Verglaster Aufsatz mit Sprossenwerk. Geschwungenes Abschlussgesims. Konisc...

Armlehnstuhl im Barockstil E. 19. Jh. Eiche. Hohe gepolsterte Rückenlehne. Geschwungene Armlehne in Form von Löwenköpfen auf Volutenstützen. Balu...

Konsole im Barockstil um 1840 Holz, weiß gefasst und vergoldet. Reich geschnitzt mit Rocaillen und Blütenmotiven. Hohe durchbrochene Zarge auf z...

Kleine Konsole im Barockstil 19. Jh. Holz geschnitzt und vergoldet. Durchbrochene Zarge aus Rocaillen und Blüten mit zwei geschwungenen Rocaill...

Spieltisch im Barockstil Wohl Bayreuth Ausgeschnittene, profilierte Platte mit rautenförmigem Marketeriedekor. Auf geschwungenem, profiliertem G...

Armlehnstuhl im Barockstil Buche. Dreiseitig geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen. Geschwungene Beine und ausgeschnittene Rückenlehne. ...

Aufsatzvitrine im Rokokostil Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Zweiteiliger Korpus mit reichem Rocaillen-Blütendekor. Dreiseitig verglaster Ober...

Sekretärkommode im klassizistischem Stil Nussbaum und Wurzelholz, gefriest und gefeldert. Hell-dunkel Marketeriedekor, an den Felderecken Flecht...

Miniaturkommode im klassizistischen Stil Rosenholz und div. Einlegehölzer mit grün getönten Details und gebrannten Schattierungen. Geradliniger,...

Säule im russischen Empirestil Eiche und Mahagoni, braun-rötlich gebeizt. Schaft mit Messing ummantelten Kanneluren. Auf Basis und sechskantigem ...

Anrichte im Empirstil Geradliniger Korpus mit zwei Türen als Blender. Innenaufteilung mit drei Schüben. Schmaler Schubkasten mit abklappbarer Fro...

Salongarnitur im Louis-XVI-Stil Weiß gefasst. Kanapee, zwei Armlehnstühle und länglicher Tisch mit abgerundeten ausgezogenen Schmalseiten. Reiche...

Damenschreibsekretär im klassizistischen Stil Mahagoni und helle Einlegehölzer. In der Mitte ausziehbare Platte und Zylinderverschluss. Innenaus...

Runder Tisch mit Sphyngen-Beinen Bronzegestell schwarz gebeizt. Auf Zarge Bukranienfries und plastisch stilisierte Blüten über drei Beinen in For...

Anrichte im Louis-XVI-Stil Mahagoni. Gerundete Front mit vier schmalen Kästen, die seitlichen ausklappbar, über vier Türen eine Jalousie vortäusc...

Stuhl im Empirestil Mahagoni mit konturierenden Messingeinlagen. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Gerade Zarge mit relie...

Runder Salontisch im Empirestil Mahagoni. Marmorplatte in durchbrochene Messinggalerie einbeschrieben. Auf Zarge Messingbeschlag und konturieren...

Demilune-Halbschrank Mahagoni. Vorgerundete, dreigeteilte Front mit einer Tür in der Mitte. Medaillon mit hellen bzw. dunklen Fadenkonturen und ...

Sofa im Biedermeierstil Birke, div. Einlegehölzer und dunkle Fadeneinlagen. Gepolsterter Sitz, Rücken-und Seitenlehne. Auf dem geradlinigen, zu ...

Beistelltisch im Biedermeierstil Obstholz. Rechteckige, vorkragende Platte auf Zarge mit kleinem Schubkasten. Hohe konische Vierkantbeine. 76×40×...

Ein paar Stühle im Biedermeierstil Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. S-förmig geschwungene Rückenlehne mit Abschlussbrett und geschnitzter, dur...

Kleiner Fußhocker Oval, mit gedrechselten Kreiselbeinen. Gros-Point-Bespannung mit buntem Blumenmotiv. 12×30×25 cm. (51368)

Vier Stühle in Biedermeierform Birke. Schaufellehne mit Volutendekor auf säbelförmigen Stäben um Palmettenverstrebung. Trapezförmiger, gepolstert...

Runder Tisch in Biedermeierform Birke. Vasenförmiger, facettierter Schaft auf viermal eingezogenem Sockel mit Volutenfüßen. 75×114 cm. (60850)

Los 1245

Bücherschrank

Bücherschrank Kirschbaum. Zweitüriger Korpus mit geradem vorgekehltem Gesimsabschluss und leicht geschrägten Ecken. Zwei Türen, dreiviertel-verg...

Achteckiger Tisch Wohl Sorrent Nussbaum und Ahorn. Auf der Platte Marketeriedekor mit Blumen und konzentrischen Kreisen. Balusterschaft auf Tri...

Achteckiger Beistelltisch Wohl Sorrent Nussbaum und Ahorn. Auf der Platte sternförmiges Marketeriedekor in Kreis einbeschrieben. Balusterschaft a...

Los 1248

Dining table

Dining table Mahagoni. Zweigeteilte Platte auf Säulenschaft mit jeweils vier Säbelbeinen. Beide Platten abklappbar, rückseitig Messinggriff. 73×...

Vitrinenaufsatzschrank England, 19. Jh. Mahagoni. Zweitürig verglaster Aufsatz mit X-förmigen Sprossen. Gerader Abschluss mit Zahnschnittfries. ...

Halb-Eckschrank 19. Jh. Nussbaum gefriest und gefeldert mit Pflaumenholzbänder und Wurzelholzmedaillons. Eintüriger Korpus mit vorgerundeter Fr...

Englischer Vitrinenaufsatzschrank im Regencystil Zweiteiliger, geradliniger Korpus mit Gesimsabschluss. Zweitüriger Unterteil mit Sockelfuß. Obe...

Englischer Stuhl 19. Jh. Mahagoni. Rückenlehne mit volutierter Brettverstrebung. Seitenrahmengestell auf Balusterbeinen. Gepolsterter, abnehmba...

Kleine englische Chiffonière Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Rechteckplatte mit dreiseitig teils durchbrochener hoher Kante. Fünfschübiger Kor...

Damenschreibsekretär England, 19. Jh. Mahagoni, dunkel gebeizt. Wangenform mit drei profilierten Schubkästen. Schräg gestellte Schreibplatte. Inn...

Wangenschreibtisch England Mahagoni. Leicht überstehende Rechteckplatte mit dreiseitiger geschlossener Galerie. Drei Schubkästen in Stegrahmung. ...

Vier Stühle England, um 1900 Mahagoni. Ballonlehne mit Balustradenverstrebung. Mehrfach verstrebter, gedrechselter Fußteil. (51368)

Gueridon mit Blumenmalerei Runde Holzplatte mit Blumenmalerei auf schwarzem Fond. Schmiedeeiserner Tripod. 77×28 cm. (60905)

Los 1258

Paravent

Paravent Dreiteilig, mit Stoff in Art-Deco-Muster bezogen. 174×41 cm. (60821)

Barwagen England, um 1900 Eiche, dunkel gebeizt. Allseitig verglaster Kasten mit aufklappbaren Seiten. Messingkonturen. Dünne, achtseitige Beine ...

Art-Deco-Anrichte Nußbaum und Kirschbaum. Geradliniger, viertüriger Korpus, in der Mitte risalitartig vorkragend. Die Seitentüren mit gekappter ...

Los 1261

Art-Deco-Tisch

Art-Deco-Tisch Nussbaum und Kirschbaum. Rechteckige Platte. Der Fuß aus vier nach oben gerichteten Bögen auf geschwungenem Sockel. An den Seiten...

Sechs Art-Deco-Armlehnstühle Obstholz. Leicht nach hinten gestellte Rückenlehne aus vier vertikalen Brettern. Gestufter Abschluss. Bogenförmige ...

Los 1263

Art-Deco-Vitrine

Art-Deco-Vitrine Nussbaum. Geradliniger, zweitüriger Korpus, dreiseitig verglast. Vorgewölbte, gliedernde Lisenen. 163×118×36 cm. (60242)

Edra Couchtisch Entwurf von Hugues Chevalier, Paris, 20. Jh. Sycamore Holz. Rechteckige Platte mit viergeteiltem Furnierbild. Korrespondierendes ...

Loading...Loading...
  • 1611 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose