Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (50)
- Asiatica - Africa (62)
- Fayence (50)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (32)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (145)
- Glas (103)
- Graphik - Bücher (141)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (131)
- Kunstgewerbe - Varia (153)
- Möbel (135)
- Porzellan (265)
- Schmuck (189)
- Schnitzereien - Skulpturen (54)
- Silber (141)
- Teppiche - Textilien (120)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (67)
Kategorie
- Keramik, Fayencen (315)
- Schmuck (189)
- Gemälde & Mischtechniken (177)
- Varia (165)
- Möbel (153)
- Silber & Versilbertes (141)
- Druckgrafiken & Multiples (127)
- Glas & Kristall (103)
- Teppiche & Läufer (100)
- Metalle (65)
- Asiatische Kunst (62)
- Skulpturen (54)
- Zeichnungen & Pastelle (50)
- Großuhren (41)
- Lampen (35)
- Textilien (20)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (17)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (14)
- Sakrales & Volkskunst (10)
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (103)
- Meissen (101)
- KPM (96)
- Glassware Makers / Brands (23)
- Murano (16)
- Daum (13)
- Daum Frères (11)
- Chopard (9)
- Venini (9)
- Dresden (6)
- Lalique (6)
- Metalware Manufacturers / Brands (6)
- Rosenthal (6)
- Delft (5)
- Fulvio Bianconi (5)
- Loetz (5)
- Nymphenburg (5)
- Christofle (4)
- Gallé (4)
- Louis Majorelle (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Samson (4)
- Sèvres (4)
- WMF (4)
- WMF Metalware (4)
- Wilkens (4)
- Bayreuth (3)
- Elsa Peretti (3)
- Gorham (3)
- Tiffany & Co. (3)
- Barovier & Toso (2)
- Buen Retiro Porcelain (2)
- Capodimonte Porcelain (2)
- Cartier (2)
- Chanel (2)
- Clock Brands (2)
- Dunhill (2)
- Fabergé (2)
- Herend (2)
- Herman Miller (2)
- Lomonosov (2)
- Omega (2)
- Rolex (2)
- Thonet (2)
- Tudric (2)
- Verner Panton (2)
- Aureliano Toso (1)
- Aureliano Toso - Dino Martens (1)
- Baccarat (1)
- Bauer (1)
- Bing (1)
- Charles & Ray Eames (1)
- Charles Stuart Harris (1)
- Christo (1)
- Clarice Cliff (1)
- Claude Lorrain (1)
- Corning (1)
- Dale Chihuly (1)
- Donatello (1)
- Eames (1)
- Ercole Barovier (1)
- Flos (1)
- Fonderia Sommer (1)
- Frankenthal (1)
- Friedrich (1)
- Garrard (1)
- Georg Jensen (1)
- Gio Ponti (1)
- Giovanni Battista Piranesi (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Goya (1)
- Hans Schmidt (1)
- Heubach (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- J. H. Riesener (1)
- Jean Henri Riesener (1)
- Junghans (1)
- Karl Friedrich (1)
- Limoges Porcelain (1)
- Luneville (1)
- Martin Hall & Co. (1)
- Max Liebermann (1)
- Mettlach (1)
- Movado (1)
- Paul Bril (1)
- Robert Garrard (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- Salviati (1)
- Schneider (1)
- Simon & Halbig (1)
- Skruf (1)
- Staffordshire (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Veuve Perrin (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vitra (1)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (1)
- Wedgwood (1)
- Wilhelm Wagenfeld (1)
- William Comyns (1)
- Zwiesel (1)
- Émile Gallé (1)
- Liste
- Galerie
-
1838 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Gewürzstreuer
Zwei Gewürzstreuer Silber, Feingehalt 925. Balusterform, teilweise gefüllt. Ges.-H. 11,5 cm. (61105)
Ein Paar Kampfhähne
Ein Paar Kampfhähne H. 38 cm. Lg. ca. 23 cm. (Beschwert). (60309)
Zwei verschiedene Vorlegegabeln
Zwei verschiedene Vorlegegabeln Kranzfries bzw. Muschel. Gew. zus. ca. 90 g. Feingehalt 800. Einmal Wilkens, Bremen. Dazu: Großer Vorlegelöffel....
Runde Henkelschale
Runde Henkelschale auf eingezogenem Fuß. Blütenförmig gerippt. Zartes Rankenmotiv. D. 26 cm. Gew. ca. 500 g. Kopenhagen imitierende Marke. (60174)
Vermeil-Doppelhenkelbecher
Vermeil-Doppelhenkelbecher Kraterform auf eingezogenem Fuß. Zarter umlaufender Lorbeerblattfries und Lanzettblattmanschette. H. 13 cm. Gew. ca. 2...
Ein Paar fünfkerzige Girandolen
Ein Paar fünfkerzige Girandolen Facettierte Balusterform mit geschweiften Leuchterarmen. (Zweiteilig.) H. ca. 44 cm (gefüllt). 925 Sterlingsilber...
Kleiner Teller
Kleiner Teller Englische Facon, mit Kanneluren und Muschel. D. 20 cm. Gew. ca. 240 g. Feingehalt 900. Dazu: Kleines Vierpass-Schälchen. Feingeh...
Gewürzschälchen mit verschiedenen kleinen Löffeln Silber, teilw. vergoldet. Gewürzschälchen auf Volutenfüßen, innen vergoldet. Feingehalt 750. S...
Ovales Henkelkörbchen
Ovales Henkelkörbchen mit Galerierand und Glaseinsatz, geschliffen. Einhornmarke. Gr. 12,5×8,5×11,5 cm. Gew. ca. 230 g (mit Glas). Feingehalt 800...
11 Serviettenringe
11 Serviettenringe Silber, Feingehalt 800, 3 Ringe, Gew. zus. ca. 43 g. 8 Ringe versilbert u. goldfarben. Alle verschieden groß und unterschiedlic...
Kerzenleuchter und kleine Schale
Kerzenleuchter und kleine Schale Silber, Feingehalt 925. Nieriger Leuchter mit gefältelter Wandung, gefüllt. Kleine runde Schale mit Blütenrelie...
Vorlegelöffel, zwei Silberbecher und eine orientalische Tasse Vorleglöffel mit länglicher Laffe und gewölbtem Stiel, Feingehalt 800. Kleiner Bec...
Zwei Becher, zwei Schalen, eine Vase Silber, Feingehalt 925. Achteckiger Kelch auf rundem Standfuß. Stielbecher mit indischem Motiv, Feingehalt 9...
Buttermesser und 2 Vorlegegabeln
Buttermesser und 2 Vorlegegabeln Louis-XVI-Muster. Gew. zus. ca. 118 g. Fa. Körner & Proll, Berlin. Dazu: Zwei kleine Ziergabeln. Und: Versil...
Ein Paar Leuchter George Richmond Collins & Co, Birmingham (seit 1835), M. 19. Jh. Versilbert, Balusterschaft auf quadratischem Fuß. Reich verz...
Lithophanieständer um 1900
Lithophanieständer um 1900 Mit runder Lithophanie: Begegnung in den Alpen zwischen Touristin und Landmädchen. Versilbert. Balusterschaft und gewö...
Vierteiliges Tee-und Kaffee Service Christofle Paris, nach 1907 Versilbert. Birnenförmig gebauchte Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose mit Doppelhen...
Art-Déco-Kaffee- und Tee-Service
Art-Déco-Kaffee- und Tee-Service Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Versilbert. H. 22/17/12/9 cm. Auf Tablett, D. 53,5×33,5 cm. ...
Kaffeekanne um 1920/30
Kaffeekanne um 1920/30 Versilbert, bauchig geformt mit langem Ausguß. Auf vier Volutenfüßen, Blütenknauf und Blatt-Henkel aus Bein (leicht geris...
Teekanne mit Stövchen Harrison Fisher & Co. Son, Sheffield, um 1925 Versilbert, längsrechteckiger Corpus mit eingezogenem Fuß im Queen-Anne-Stil...
Menübesteck "América" Christofle, Paris, um 1950 Versilbert. 6 Menülöffel, 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 10 Dessert-Messer, 10 Dessert-Gabeln, 6 Fi...
Chanukka-Leuchter 20. Jh
Chanukka-Leuchter 20. Jh Versilbert. Quadratisch gestufter Fuß auf vier Kugelfüßen mit Perlrand und Girlanden. Kannelierter Säulenschaft mit 8 A...
Englischer Pint 20. Jh.
Englischer Pint 20. Jh. Versilberter Henkelbecher mit gebauchter Form auf rundem Fuß mit floraler Medaillon-Gravur. H. 11 / D. 8,3 cm). Angelehnt...
Gewürzstreuer mit Tischdekoration Christofle, Paris, 2. H. 20. Jh. Versilbert. Salz- und Pfefferstreuer auf achteckigem Fuß in Form einer Deckel...
Englische Teekanne auf Rechaud mit Brenner Versilbert. Gebauchte Kanne mit festem Henkel im Rokoko-Stil. Monogramm-Medaillon reich dekoriert. Mo...
Zwölf Obstbestecke
Zwölf Obstbestecke Zweites Rokoko. Versilbert. Rankenreliefgriffe. Im Originaletui (besch.). (53335)
Ovale Platte im Louis-XVI-Stil
Ovale Platte im Louis-XVI-Stil Versilbert. Hochgezogene Wandung und umwickelter Stab am Rand. Monogramm-Gravur "E" im Lorbeerkranz. Gr. 48,5×31,5...
Wasserkanne auf Rechaud im Queen-Anne-Stil Plated. Teilweise kanneliert. Starrer Bügelhenkel. (Brenner fehlt). H. 46 cm. England. (53827)
Ein Paar dreikerzige Leuchter
Ein Paar dreikerzige Leuchter Plated. Säulenschaft und einsteckbarer Leuchterteil mit geschwungenen Armen und starrer Mittelkerze. Umwickelter St...
Brasilianische Achat-Doppelschale 20. Jh. Zwei runde Schalen, achteckig gewandet mit Achaten als Boden und im Griff. Ges-Gr. 30×15×10 cm. Von Ge...
Wirkkala, Tapio (Hanko, Helsinki 1915-1985) Tafelbesteck "Duo" von Christofle für 6 Personen um 1960 Versilbert. 6 Menülöffel, 6 Menügabeln, 6 M...
Tafelbesteckteile
Tafelbesteckteile 90er Auflage "Grade Silber". Rosenblütendekor und umwickelter Stab. 16 Menümesser, 12 Menügabeln, 12 Menülöffel, 12 Dessertmess...
Großes rechteckiges Henkeltablett Plated. Mit Lanzettblattfries als Rand. D. 36×45 cm. (60309)
Vierteiliges Kaffee- und Teeservice Plated. Im Empirestil. Ovoide Vasenform auf gestelzten Beinen. Lanzettblattfriese. Schwarze Holzhenkel (Henke...
Ein Paar Leuchter
Ein Paar Leuchter Versilbert. Vierseitiger Fuß mit eingezogenen Ecken. Balusterschaft. H. 27 cm. (57269)
Champagnerkühler mit großem Teller Gorham, New York, 20. Jh. Versilbert. Gefußte glockenförmige Schale mit gerippter Wandung und geschweiftem Ra...
Champagnerkühler mit großem Teller Gorham, New York, 20. Jh. Versilbert. Gefußte glockenförmige Schale mit gerippter Wandung und geschweiftem Ran...
Zwei Tischglocken
Zwei Tischglocken a) Versilbert. Bernsteinfarbener Haltegriff. H. 9 cm. WMF. b) Gerader Griff, ohne Marke. H. 10,5 cm. Beide allg. berieben, Gebr...
Pokal mit Bauern und Orientalen Böhmen oder Sachsen, 2. Viertel 18. Jh. Tellerfuß mit Oliven- und Lorbeerkranz. Mattierter Standring. Balustersch...
Freundschaftsbecher Böhmen, um 1840 Gesteinelter Stand. Schraffierter Standring. Facettierte Kuppa mit erhabenen Ovalmedaillons, darin mattgeschn...
Badebecher Böhmen, um 1840
Badebecher Böhmen, um 1840 Wandung mit Kerb- und Bogenschliff, Flachsteineln und Schraffur. Gelb gebeizte Rundmedaillons mit mattgeschnittenen, b...
Ein Paar Pokale Böhmen, um 1840/45 Flaschengrünes Kristallglas. Walzenstern in der Standfläche. Sechspassig geschliffener Fuß, die Oberseite, Sch...
Urangrüner Flakon mit Stöpsel Böhmen oder Schlesien, um 1845/50 Beryllgrünes Uran-Alabasterglas. Gefußte Form mit schlankem Hals und Tropfenstöps...
Flakon mit Stöpsel Böhmen oder Schlesien, um 1850 Alabasterglas. Pagodenform. Goldgemalter Weinranken- und Behangfries. Goldränderungen. H. 22,5 ...
Aufsatzschale Josephinenhütte, Schreiberhau, M. 19. Jh. Farbloses Glas mit rosa Goldrubin Innenüberfang und weißopaquem Kristallemail. Passig ge...
Aufsatzschale auf Silberfuß Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Muschelartig gerippte Doppelschale mit weißem Kristallemailüberfang, Kugelunge...
Flakon mit Stöpsel Böhmen, M. 19. Jh. Rosalinglas, farblos überstochen. Boden- und Halszone geschält. Goldene und silberne Rankenmalerei. Flacher...
Pokal mit Bacchanal Böhmen, M. 19. Jh. Kristallglas. Passig geschliffener Fuß mit Bodenstern. Teilfacettierter Balusterschaft. Zwölffach geschäl...
Vier Römer mit Kurfürsten von Brandenburg Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas mit bunter Emailbemalung. Auf der Schauseite Brustbil...
Becher mit Rokokokavalier Böhmen, 19. Jh. Konische, facettierte Form. Auf der Schauseite baumbestandener Terrainstreifen mit spazierendem Kavalie...
Ambrosiaschale aus dem Service "Bunt Rococo" Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg für J. & L. Lobmeyr,
Ambrosiaschale aus dem Service "Bunt Rococo" Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880/1920 Einem schlesischen Barock...
Teller mit Rokokopaar Salviati, Murano, um 1900/10 Rubinrotes Glas. Im Spiegel Rokokopaar an venezianischem Landungssteg in bunter Emailmalerei, ...
Flügelglas Wohl Murano, 2. H. 19. Jh. Entfärbtes, grünliches, leicht blasiges Glas mit zart-milchigen Schlieren. Ansteigender Fuß, Hohlschaft und...
Nuppenbecher Deutsch, um 1900
Nuppenbecher Deutsch, um 1900 Hellgrünes Glas mit aufgeschmolzenen Nuppen und teils gekniffenen Fäden. Irisiert. H. 13,7 cm. Nachbildung eines Be...
Weißbierpokal mit Weißrand Norddeutsch/Berlin, E. 19. Jh./A. 20. Jh. Grünstichiges Glas. Gestufter Fuß. Nodusschaft. Kugelige Kuppa. H. 20,3 cm. ...
Eiförmige Vase Louis Comfort Tiffany, New York, um 1895 Dickwandiges bernsteinfarbenes Glas. Schwarzbraune, rotbraune und silbergelbe Aufschmelzu...
Gefußte Kelchvase Louis Comfort Tiffany, New York, um 1906 Fuß und Kuppa achtfach optisch gerippt. Favrile-Glas, gold- und perlmuttfarben lüstrie...
Kleine Pokalvase Louis Comfort Tiffany, New York, um 1909 Achtseitige, gerippte Form mit zweifach eingeschnürter Kuppa. Favrile-Glas, blau-violet...
Tischlampe "Electric Candle" Louis Comfort Tiffany, New York, um 1910 Gerippter, trompetenförmiger Leuchterfuß mit Tropfschale und zylindrischer ...
Vase "Chardons de Lorraine" Daum Frères, Nancy, um 1895 Rautenförmiger Querschnitt. Farbloses Glas mit opalisierendem, hellbernsteinfarbenem Unte...

-
1838 Los(e)/Seite