Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-425)

  • (Lose: 426-1313)

  • (Lose: 1304-1840)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konsole im Louis-XV-Stil 19. Jh. Holz, mit Stuckauflage vergoldet. Durchbrochene Zarge aus Rocaillen und Blüten. In der Mitte Kartusche mit Flug...

Tabernakelanrichte mit Vögeln im Barockstil Alpenländisch, 19. Jh. Nussbaum gefriest und gefeldert. Intarsiertes Vogeldekor mit Brandkonturen. T...

Tisch im Barockstil Norddeutsch Eichengestell und rechteckige Ahornplatte. Zurückgesetzte Zarge mit ausgeschnittenem Rand. Säulenbeine mit eiför...

Kleiner Stollenschrank im Barockstil 19. Jh. Zweitüriger, geradliniger Kasten. Vier gedrehte, in der Mitte leicht bombierte Säulenbeine. 133×65...

Armlehnsessel im Barockstil Nussbaum. Gepolsterte Rückenlehne und Sitz. Leicht geschwungene Armlehne auf Volutenstützen. Fußgestell aus gedrehte...

Stollenschrank im Barockstil Eiche. Zweitüriger Kasten mit abgeschrägten Ecken. Türfüllungen mit Perlstabfries, das Mittelfeld mit flach geschnit...

Ohrenbackensessel im Barockstil Nussbaum. Hohe gepolsterte, leicht nach hinten gestellte Rückenlehne. Gerade, leicht nach aussen schwingende, vo...

Ein Paar barocke Stühle Nussbaum. Hohe, dreigeteilte Rückenlehne mit Rohrgeflechtmittelteil. Trapezförmiger Sitz mit verdürenartigem Bezug. Gedre...

Ohrenbackensessel im Barockstil Holz vergoldet. Allseitig gepolstertes, profiliertes Gestell mit geschnitzter Kartuschenbekrönung. Nach außen ge...

Kleiner Tisch im Barockstil Eiche und Nussbaum. Profiliertes Gestell mit geschwungenen Beinen und Zarge. Ausgeschnittene, vorkragende Platte mit...

Armlehnstuhl im Barockstil Nussbaum. Allseitig gepolstertes Gestell mit hoher Rückenlehne. Auf gedrehten Säulenbeinen mit Verstrebung und Klotzf...

Ausziehtisch im Barockstil Eiche. Profiliertes Gestell mit ausgeschnittener Zarge und geschwungenen volutierten Beinen mit X-förmiger Verstrebung...

Eckschrank im Barockstil Nussbaum und Birke gefriest und gefeldert mit hellen und dunklen Fadenkonturen. Geradliniger, zweiteiliger Korpus mit a...

Ein Paar Armlehnsessel im Rokokostil Holz, weiß gefasst mit goldfarbenen und blauen Konturen. Allseitig geschwungenes profiliertes Gestell mit B...

Fauteuil im Transitionstil 19. Jh. Holz geschnitzt und vergoldet. Allseitig geschwungenes, profiliertes Gestell mit Blattfries, Voluten und Rose...

Ein Paar Ohrenbackensessel im Transitionstil Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Geschwungenes, profiliertes Gestell mit Rocaillen, Blatt, und Blüt...

Beistelltisch im Transitionstil Rosenholz querfurniert, gefriest und gefeldert. Leicht geschwungener Korpus mit Schubkasten über zwei Türen. Dre...

Beistelltisch im Transitionstil Rosenholz querfurniert, gefriest und gefeldert. Leicht geschwungener Korpus mit Schubkasten über zwei Türen. Die...

Kommode im Louis-XVI-Stil mit Musikalia Rosenholz, gefriest und gefeldert und diverse Einlegehölzer. Zweischübiger Korpus auf hohen konischen Vie...

Vier Louis-XVI-Pagenstühle Wohl Buche, dunkel gebeizt. Rechteckige Rückenlehne mit lyraförmiger Verstrebung und Knäufen. Vorgerundeter Rohrgeflec...

Demilune-Konsoltisch im Louis-XVI-Stil Holz, geschnitzt und vergoldet. Zarge mit Perlschnurfries, gedrehten Strängen und Rosetten auf Eckquadrat...

Drei Stühle in Louis-XVI-Stil Holz, gefasst und mit vergoldeten Details. Profiliertes Gestell mit gepolstertem Sitz und ovaler Rückenlehne. Zarge...

Kommode im Louis-XVI-Stil E. 19. Jh. Obstbaum. Dreischübiger Korpus mit abgeschrägten kannelierten Ecken mit Pfeifen. Profilierte überstehende Pl...

Langer Konsoltisch im Louis-XVI-Stil 19. Jh. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Schmale lange Holzplatte auf S-förmig geschwungenen Volutenbeinen....

Sitzgruppe im Louis-XVI-Stil Holz, geschnitzt, mit Goldfarbe gefasst. Sitzbank und zwei Bergeren. Reich geschnitztes Gestell mit Konturen in Flach...

Kleiner Tisch im klassizistischen Stil 19. Jh. Kirschbaum. Rechteckige vorkragende Platte auf gerader Zarge mit Schubkasten. Abgesetzte konisch...

Vier Stühle im klassizistischen Stil Kirschbaum. Rechteckige, leicht nach hinten gestellte Rückenlehne mit dreimal durchbrochener Brettverstrebu...

Sekretär im Empirestil Mahagoni. Hochkantiger Korpus mit konturierenden Messingeinlagen und Profilen. Vier Schubkästen und zwischengestellte Schr...

Schreibtisch im Empirestil Mahagoni mit changierenden Flecken. Rechteckige Platte mit Messingfadeneinlagen und Profilen. Gerade Zarge mit zwei S...

Sitzbank im Biedermeierstil Kirschbaum. Gerades Gestell mit durchbrochener Rückenlehne aus Stäben und Mittelraute. Abnehmbares Sitzkissen und dre...

Rundes Tischchen im Biedermeierstil Kirschbaum mit schwarz lackierten Profilen. Sternfurnierte Platte mit Zarge. Sechs gepaarte Säulenbeine auf d...

Armlehnsessel Norddeutsch, 19. Jh. Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Seitenrahmengestell mit ausgestellten Beinen und leicht nach hinten geschwu...

Runder Tisch im Biedermeierstil Birke dunkel gebeizt. Leicht vorkragende Platte auf gerader Zarge. Vasenförmiger Schaft, teils godroniert auf vi...

Drei Stühle im Biedermeierstil Birke, dunkel gebeizt. S-förmig geschwungene Rückenlehne mit durchbrochener Verstrebung. Gerade Zarge auf ausgest...

Biedermeier-Klapptisch Mahagoni. Zweigeteilte drehbare Platte auf sechsseitigem Balusterschaft mit geriefelter Manschette. Hochgewölbter Sockel a...

Spieltisch 19. Jh. Kirsche, Nussbaum, Palisander und Ahorn. Rechteckplatte mit godronierter Kante. In der Mitte intarsiertes Schachbrett. Auf h...

Los 1419

Aufsatzvitrine

Aufsatzvitrine Kirsche mit dunklen Einlegemotiven. Hochrechteckiger Korpus. Unterteil mit sechs Schubkästen und zwei schließbaren Fächern auf ger...

Fünfteiliges Ensemble im Biedermeierstil Runder Tisch, zwei Armlehnstühle und zwei Stühle. Mahagonifarben gebeizt. Ballonförmige Rückenlehne mit ...

Los 1421

Schachtisch

Schachtisch Eiche, Ahorn und Nussbaum. Auf der Platte Schachspielfeld mit umlaufenden Buchstaben und Nummern. An zwei Seiten jeweils zwei kleine...

Thonet-Stuhl Nr. 14 Nach dem Entwurf von 1859 Bugholz, dunkel gebeizt mit Rohrgeflechtsitz. Auf Innenzarge Herstellerstempel. (59933)

Thonet-Schreibfauteuil Nr. 9 Entwurf um 1910 Bugholz dunkel gebeizt (abgerieben). Mit geprägtem Ledersitz (geschwärzt). Auf Innenzarge Hersteller...

Etagerentisch in der Art von Émile Gallé Birke, Esche und diverse Einlagehölzer. Ausgeschnittene, profilierte Platte mit marketiertem Hibiskuszwe...

Schreibtisch in der Art von Louis Majorelle Nussbaum geschnitzt mit Irisdekor. Schlichte Platte mit rund ausgezogenen Ecken (Erg.). Profiliertes ...

Jugendstil Sitzgruppe in der Art von Louis Majorelle Zweisitzige Bank, zwei Armlehnstühle und zwei Stühle. Nussbaum, geschnitzt. Geschwungenes Ge...

Kleiner Marketerietisch in der Art von Louis Majorelle Esche, Nussbaum, Palisander und diverse Einlegehölzer. Helle profilierte Rechteckplatte m...

Jugendstil-Paravent in der Art von Louis Majorelle Nussbaum, geschnitzt mit Efeudekor. Dreiteiliger Rahmen mit bestickter Stoffbespannung (leicht...

Runder Art-Deco-Beistelltisch Holz, dunkel gefasst. Runde Platte mit geripptem Rand auf Säulenschaft umgeben von drei schmalen Doppelsäulen mit M...

Karteikartenschrank 20. Jh. Eiche. Rechteckiger Korpus mit 36 Schubkästen und zwei herausziehbaren Tablaren über vier Türen. Metallschildhalteru...

Ein Paar DCM Stühle Entwurf Charles & Ray Eames für Vitra, 1945 Esche, schwarz gebeizt. Holzrückenlehne und -sitz auf verchromtem Stahlrohrgestel...

Panton Chair Classic Herman Miller, USA 1973, Entwurf Verner Panton 1959/60 Schale aus weiß eingefärbtem Thermoplast Polysterol (Luran S). Stapel...

Panton Chair Classic Herman Miller, USA 1974, Entwurf Verner Panton 1959/60 Schale aus schwarz eingefärbtem Thermoplast Polysterol (Luran S). Sta...

Loungesessel mit Ottomane "Nest" Volker Hundertmark für KFF, Lemgo Abnehmbarer Lederbezug, Siena Schlammgrau. Auf Filzschale. Schwarzes Drahtkre...

Koreanischer Schrank mit Faltern und Vögeln wohl um 1900 Holz. Geradliniger Korpus mit kassettierter Front und reichem Beschlag in Form von Vöge...

Koreanischer Vitrinenschrank wohl um 1900 Holz, dunkel gebeizt. Geradliniger Korpus mit reichem graviertem Messingbeschlag. Dreigeteilte Front. ...

Koreanische Anrichte wohl um 1900 Holz. Rechteckiger Korpus mit reichem graviertem Messingbeschlag. Unter der vorkragenden Platte drei Schubkäst...

Kleiner Blackwood-Hocker Sechskantige Platte mit einbeschriebener Marmorplatte. Reich geschnitzt, die durchbrochene Zarge mit halbplastischen Wei...

Pendule Louis XVI und ein Paar Kaminvasen Frankreich Gering verschieden. Weißer Marmor, vergoldete Bronzeappliken. Auf vier Kreiselfüßen ein vorg...

Pendule Empire "Pélard à Grenoble" Frankreich, um 1820 Portalform. Schwarzer Marmor, Bronze, vergoldet. Auf vier Kreiselfüßen und vorn gerundetem...

Wiener Biedermeier-Wandpendeluhr Franz X. Schnabel, Wien, um 1830 Pyramidenmahagoni. Auf konkaver Konsole das rechteckige, dreiseitig verglaste G...

Pendule Napoleon III Frankreich, M. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Auf hohem, gegliedertem Sockel mit Rankenrelief ein Felsen und darin eingelasse Uh...

Loading...Loading...
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose