Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-425)

  • (Lose: 426-1313)

  • (Lose: 1304-1840)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kinderschlitten um 1890/1900 Geschwungenes Schmiedeisengestell mit Kufen, seitlichen Voluten sowie hochgezogener Deichsel mit gedrechselter Griffs...

Mädchenpuppe Simon & Halbig für Franz Schmidt & Co., um 1898 Biskuitporzellan-Brustblattkopf mit geöffnetem Mund und Schlafaugen. Echthaarperück...

Puppenjunge Franz Schmidt & Co., um 1912 Biskuitkurbelkopf mit modelierten, braun gemalten Haaren, geöffneter Mund mit Zähnen, durchstochene Nase...

Marotte-Puppe A. 20. Jh. Biskuitporzellankopf auf Drehstab mit Spieluhr, Harlekinmütze, achtteiliger Fransenüberwurf mit je einem Glöckchen an d...

Badepuppe Frozen Charlotte als Schornsteinfeger um 1900 Glasiertes Porzellan, mit schwarzem Garn umhäkelt. Mit Leiter und Bürste, auf Pappständer...

Große Puppenküche um 1910/20 Weißes Holzgehäuse mit Fenster, Delfter Fliesentapete mit Holländerfries. Holzmöbel wie Küchenschrank, Kommode, Arbe...

Puppenherd mit Spiritusbrenner um 1920 Weißblech. Auf vier Füßen, die Seitenteile weiß lackiert (Farbfehlstellen). Die Front mit Heizklappe und K...

Laterna Magica A. 20. Jh. Weißblechgehäuse, rot bemalt (Farbabrieb), mit Objektiv und Schornstein, montiert auf Holzplinthe. Und: 35 Glasdiasche...

Papiertheater: Ausschneidebögen, Proszenium und Kulissen um 1890/1900 und später Verlag J. F. Schreiber, Esslingen, große Ausführung. Als Chomoli...

Papiertheater: 25 Ausschneidebögen und 100 Kulissenteile Um 1890/1900 und später Verlag J. F. Schreiber, Esslingen, kleine Ausführung sowie Jos. ...

Papiertheater-Zubehör um 1890/1900 und später Sechs Figurenausschneidebögen, ca. 100 Figuren sowie 12 Kindertheater-Texthefte. Jeweils J. F. Schr...

Orientalische Schattentheatherfiguren zu Hacivad und Karagöz wohl A. 20. Jh. Zwölf Figuren und wenige Kulissenteile zu osmanischen Geschichten m...

Postkutsche als Einspänner und zwei Pferde auf Rädern M. 20. Jh. Eigenbau. a) Postkutsche. Holz, farbig bemalt. Rückseitige Tür zum Öffnen des ...

Puppenwagen M. 20. Jh. Niedriges Eisengestell auf vier Blechrädern mit Gummiprofil. Geschwungener Puppenkorb als Holzleistenrahmen, Presspappe v...

Blechspielzeug und Kinderuhr um 1950/60 a) Zwei musizierende Clowns mit Trommel und Becken der Fa. Emil Hausmann, Nürnberg ("EHN"). Lithographi...

Schachspiel mit 32 Figuren in mittelalterlicher Kleidung E. 20. Jh. Bleifiguren, farbig bemalt. Figuren-H. 6 bis 10 cm. In schwarzem Kunststoffko...

Puppensofa im Biedermeierstil Holz, rot-braun gebeizt. Gepolsterte Wannenform. Nach außen schwingende Armlehne mit flachgeschnitzten Schwanenköpf...

Neun Krippenfiguren aus dem Grödnertal um 1950/60 Maria, Josef, Krippe mit Jesuskind, die heiligen drei Könige, zwei Hirten und ein Schaf. Holz, ...

Rak, Kresimir (Naiver Künstler, Kroatien 20. Jh.) Bauernpaar beim Pilzesammeln Hinterglasbild. Sign. u. dat. (19)72. 55×75 cm. Mischtechnik auf P...

Stereoskop um 1900 Holzgestell mit gedrechseltem Haltegriff, zwei Glasprismen und Objektschieber (Bildhalterungen aus Draht erg.). L. ca. 32 cm. ...

Belplasca - Stereokamera für 3D-Fotographien um 1955/60 Für 135 Kleinbildfilm, 35mm. Zwei Objektive T 1:3,5 f=37,5, Nr. 4704213 u. 4704266, Jena....

Drei Kameras - Canon AE-1, Werra MX V, Agfa Optima Ia Drei Kleinbildkameras. a) Canon AE-1 mit Canon Extension Tube FD 15 und Canon Macro Lens ...

Hasselblad-Spiegelreflexkamera 500C/M Gold 1957/1987 um 1987 Herausgegeben zum 30-jährigen Jubiläum in limitierter Auflage, Kamera-Nr. 0144. Im O...

Nikon - vier Kameras mit acht Objektiven sowie Repro-Stativ um 1994-2013 Vier Nikon-Spiegelreflex-Kameras: a +b) F 70 (analog, ab 1994), c) D...

Fotoalbum und Josetti-Film-Album No. 1 E. 19. Jh. u. um 1931/33 a) Fotoalbum mit 18 doppelseitigen Pappseiten für ca. 110 Fotos (9×6 u. 15×10 cm...

Fünf Sammelalben mit Zigarettenbildern um 1930/40 a) Caid Fillm Bilder Album 1. b + c) Die Eroberung der Lüfte, Bd. 1 u. 2. Cigarettenfabrik ...

Notgeld Provinz Westfalen Freiherr vom Stein. 10.000 Mark. 1923. Vergoldet. Dazu: Notgeld der Stadt Erfurt. 50 Mark. 5 Scheine zur Reformation....

Ohm-Messgerät der Fa. Gebr. Ruhstrad/Göttingen 1. H. 20. Jh. Quadratisches Eichenholzgehäuse mit Bakelit-Drehhebel und drei Steckerbuchsen sowie ...

Trommelsextant des VEB Freiberger Präzisionsmechanik Grau lackiertes Metallgestell, schwarzes Monookularfernrohr, Spiegel und Filter. Geräte-Nr. ...

Los 1652

Miniatursextant

Miniatursextant Messinggestänge mit Fernrohr, Lupe, Spiegel und vier Farbfiltern. L. 12 cm. (Scharnierschraube fehlt). Im sechseckigen Holzkasten...

Zwei Micky-Maus-Telefone DFe Ap 322 Eingefärbter Kunststoff. Stehende Figur auf quadratischem Sockel mit Tastatur, in der rechten Hand der Hörer,...

Reiseschreibmaschine der Fa. Continental, um 1930 In leder-imitierendem, Wachstuch bezogenem Holzkoffer (Tragegriff erg.). 15×30×29 cm. (56656)

Reisetasche - Carl Bessier, Frankfurt a.Main, A. 20. Jh Braunes Krokodilleder auf fünf Messingnieten. Rechtig mit zweigeteiltem Deckel, zwei Messi...

Reisetasche, wohl Carl Bessier, Frankfurt a.Main, A. 20. Jh. Braunes Krokodilleder auf fünf Messingnieten. Rechteckig mit zweigeteiltem Deckel, zw...

Beutel-Handtasche "Market" der Fa. Hermès - Paris Cognac-farbenes Kalbsleder, leicht genarbt, innenseitig als Wildleder. Beuteltasche mit ovalem ...

Los 1658

Zwei Handtaschen

Zwei Handtaschen a) Crossbody Bag der Fa. "Bally", Italien. Schwarzes Lackleder. Einsteckfach auf der Front, Schulterriemen mit vergoldeten Schna...

Koppchen mit Unterschale China, Qianlong Bemalt mit Blütenzweigen und Gittermuster in den Farben der famille rose. (61170)

Guanyin in achtarmiger Erscheinungsform China, Dehua Blanc de Chine. Auf hohem Wellensockel thronend mit 2 gewundenen Drachen und Fisch. In den H...

Tiefer Teller China, Compagnie des Indes, Qianlong Die Pilger der Insel Kythera. Malerei in Schwarzlot , Gold und wenig Eisenrot. Nach einem Stic...

Zylindrischer Henkeltopf China Bemalt in Emailfarben und Gold beidseitig mit Wappendarstellung in der Art der Compagnie des Indes. H. 15,5 cm. (6...

Eiförmiger Deckeltopf China Porzellan. Bemalt in Emailfarben und Eisenrot mit spielenden Kindern auf Terrasse und Fledermäusen. Rahmende Ornament...

36 gemuldete Teller aus einem Service mit Imari-Dekor Japan Bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Um Mittelblume kleine Landschaften und Blüte...

Große Platte mit gewelltem Rand aus einem Service mit Imari-Dekor Japan Bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Um Mittelblume kleine Landschaft...

Ein Paar Deckelschalen aus einem Service mit Imari-Dekor Japan Bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Um Mittelblume kleine Landschaften und Bl...

Muschelförmige und ovale Schale aus einem Service mit Imari-Dekor Japan Bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Um Mittelblume kleine Landschaft...

Figur eines Beamten China, wohl Ming Heller Irdenwarenscherben. Bräunlich und grün glasiert. Teilweise mit roter Kaltbemalung. Auf getrepptem Soc...

Schale auf niedrigem Stand Wohl Iran, 19. Jh. Eingeritzter Kannelurenfries. Türkisblaue Glasur. Unglasierter Boden. H. 8,5 / D. ca. 22,5 cm (im I...

Doppelhenkel-Flasche Wohl Iran, 19. Jh. Abgeflachte, gebauchte Form mit Längsrippen. Eingezogen auf achtfach gebogtem Stand. H. 26,5 cm (im Boden...

Große bauchige Boden-Deckelvase Japan, Satsuma In Emailfarben und Gold beidseitig zahlreiche Würdenträger in bergiger Landschaft. Brokatmuster. E...

Kleine Satsuma-Vase Japan Vierkantige, sich zum Stand verjüngende Form. Bemalt mit Blütenzweigen und Landschaft in Emailfarben und Gold. H. 9 cm....

Vierkantige Satsuma-Vase Japan Bildfelder mit Figuren in Landschaft bzw. gebirgige Wasserlandschaften. Emailfarbenmalerei. Gerahmt von Rankenwerk...

Vierkantige Satsuma-Vase mit gerundeten Ecken Japan Beidseitig Darstellung eines Samurai. Rahmendes Stoffmuster. Erhabene, Quasten haltende Fabel...

Weihrauchbrenner Japan, Satsuma Kugelig auf drei Beinen. Passige Bildfelder mit zahlreichen Figuren in Gartenlandschaft und Arhatfiguren gerahmt ...

Schlanke Vase auf kleinem, leicht ausgestelltem Stand Japan, Satsuma Zwei Bildfelder mit Reihern zwischen Wasserpflanzen bzw. Haus in gebirgiger ...

Satsuma-Vase in Kalebassenform Japan Kinder zwischen blühenden Pflanzen in Emailfarben und Gold. H. 20 cm. Rote Marke. Dazu: Kleine Flaschenvase...

Kumme und Koppchen Japan, Satsuma Bemalt in Emailfarben mit blühenden Zweigen. H. 7 / D. 12 bzw. H. 5 / D. 7 cm. (60775)

Tasse mit Untertasse Japan, Satsuma Bemalt mit Figuren in Gartenlandschaft gerahmt von Rankenwerk auf dunkelblauem Grund in Goldmalerei. Marke. ...

Flache runde Schale mit breitem Mündungsrand Japan, sp. 19. Jh. Bronze, dunkel patiniert. In Relief sieben Fische. Drei kleine Füße. H. 11 / D. 3...

Kleine Sentoku-Vase Japan, spätes 19. Jh. Leicht gebaucht. In gold-, silber- und kupferfarbenem Relief Blütenzweige und Singvogel. H. 18 cm. (592...

Bronze-Glocke in Holzständer China In Relief umlaufend gewundener Drache. Durchbrochene Aufhängung mit Fo-Hunden und Pagode. Silberdraht-Einlage....

Loading...Loading...
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose