Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-425)

  • (Lose: 426-1313)

  • (Lose: 1304-1840)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Figurenuhr Louis Philippe Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Auf vier Füßen ein hoher, durchbrochener Sockel mit reichem Reliefdekor, A...

Carteluhr "Colombon Marseille" Frankreich, um 1900 Bronze, vergoldet. Aus Blattwerk und Rocaillen gebildete, durchbrochene Kartuschenform. Vergla...

Carteluhr im schwedischen Rokokostil Holz, vergoldet. Kartuschenform. Gitterwerk. Pendeleinblick. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt Email. Durchbroch...

Carteluhr im schwedischen Rokokostil Holz, vergoldet. Kartuschenform mit verglastem Einblick. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt Email. Durchbrochene ...

Kleine Carteluhr Frankreich, um 1900 Rundes Messinggehäuse mit umlaufenden Dekorfriesen an Aufhängungsring. Verglastes Zifferblatt Email. Römisch...

Ballonuhr und Jugendstiluhr England bzw. Frankreich, um 1900 Mahagoni bzw. Eiche mit Fadenkonturen, einmal Kupfer-Blüteneinlagen. Verglastes Ziff...

Kleine Tischuhr Deutsch, E. 19. Jh. Historismus. Nussbaum. Architekturgehäuse mit Rundbogenabschluss. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt. Werk der Jun...

Jugendstil-Kaminuhr "Fortuna" Carl Burger (Entwurf), Josef Schmeidl (Ausführung), München, um 1905 Kupfergehäuse in gering geschweifter Kartusche...

GUB-Marinechronometer Glashütte, 20. Jh. Würfelförmiger Mahagoni-Schaukasten mit seitlichen Messinggriffen. Verglaster, aufklappbarer Deckel mit ...

Kleine Tischuhr in Gestalt eines Marinechronometers Luxor, Schweiz, 1970er Jahre Runde, in quadratische Messingplatte eingefasste Uhr. Weißes Zif...

Rokoko-Rahmenspiegel Venedig, um 1750 Holz geschnitzt und vergoldet. Hochkantiger Leistenrahmen mit Blütenschnitzerei auf strukturiertem Fond. R...

Barocker Rahmenspiegel Skandinavien, 1. H. 18. Jh. Holz vergoldet. Hochrechteckiges, oben bogenförmiges Spiegelfeld in Profilrahmung mit Blattrel...

Rahmenspiegel im Barockstil 19. Jh. Holz mit Stuckauflage. Auf Bolus teilvergoldet. Rechteckiges Spiegelglas eingefasst von Leistenrahmen mit re...

Großer klassizistischer Rahmenspiegel Oberitalien, Emilia o. Lombardei, um 1780 Holz, grauweiß gefasst und vergoldet. Flacher, hochkantiger Rahme...

Klassizistischer Rahmenspiegel wohl Potsdam, um 1810 Holz, versilbert und vergoldet. Hochkantiger profilierter Rahmen mit Blatt- und Palmettenfr...

Ein Paar klassizistische Rahmenspiegel mit Adler Wohl Potsdam, um 1810 Holz versilbert, vergoldet und weiß gefasst. Hochkantiger, verkröpfter Ra...

Kamin-Rahmenspiegel Wien, um 1810 Kirschbaum. Breiter, flacher, querkantiger Rahmen mit flankierenden schwarz lackierten Säulen und geschnitzten ...

Louis-XVI-Rahmenspiegel Holz, geschnitzt und weiß gefasst mit vergoldeten Details. Leistenrahmen mit Knospenfries und von Perlstab eingefasstem S...

Klassizistischer Trumeauspiegel Kopenhagen 19. Jh. Holz vergoldet. Zweigeteiltes Spiegelglas in Spitzblattfriesrahmung. Im verspiegelten Simsfe...

Biedermeier-Rahmenspiegel mit Adler Norddeutsch, um 1825 Mahagoni. Holz geschnitzt und vergoldet. Architekturrahmen mit seitlich eingestellten Ha...

Empire-Rahmenspiegel mit Flugente Norddeutsch o. Dänemark, um 1830 Holz geschnitzt, grün gefasst und vergoldet. Architekturrahmen mit Giebelabsch...

Biedermeier-Rahmenspiegel Norddeutsch, um 1825-30 Birke. Flacher Architekturrahmen mit Giebelabschluss und flankierenden Säulen. 125×63 cm. (611...

Rahmenspiegel im Biedermeierstil Birke. Breite, flache Rahmung mit leicht vorkragendem, profiliertem Gesims. 96×55 cm. (61071)

Rechteckiger Rahmenspiegel Holz, dunkel gefassst. Vorgewölbter Rahmen mit durchbrochenem Akanthusblattwerk. 82×55 cm. (59247)

Los 1467

Spiegel

Spiegel Rechteckiges Spiegelglas mit vorgewölbter Rahmung aus Spiegelleisten. 107×76 cm. (61112)

Spiegel im venezianischen Stil Rechteckiges Spiegelglas mit facettierter Kante. Breite Rahmung aus Glassegmenten mit ausgeschnittenem Außenrand u...

Rahmen im Barockstil und Leistenrahmen Holz mit Stuckauflage, bronziert. Innenmaß 109×78 bzw. 92×62 cm. (59094)

Los 1470

Drei Rahmen

Drei Rahmen Holz, versilbert, vergoldet bzw. bronziert. Innenmaß 61×51/56×83/82×46 cm. (59094)

Barocke Bronzekrone 17./18. Jh. Gegliederter Balusterschaft mit drei Konsolen, gedrückter Kugel und Spindelabschluß. Eingesteckte Reflexkörper übe...

Kleiner Kristalllüster im Empirestil Messinggestänge mit aus Prismenschnüren gebildeter Tropfenform. Glatter Reif mit Blattappliken und Festonbeh...

Achtkerziger Kronleuchter im klassizistischen Stil Weißmetall, schwarz patiniert. Langer, im unteren Teil köcherförmiger Schaft mit vier sich tei...

Deckenampel mit Hahnenkamm Daum Frères, Nancy, um 1910 Schale aus farblosem Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen und violett-braunem Überfang fü...

Jugendstil-Deckenampel Daum Frères, Nancy, 1920er Jahre Vierflammig. Schmiedeeisernes Gestänge mit Vertikalstreben, Voluten und Ginkgodekor. Eing...

Billardlampe Frankreich, um 1900 Dreiflammig. Vergoldetes Gelbgussgestänge mit Drachen- und Maskendekor. Schirme aus grün überfangenem Milchglas ...

Schirm einer Art-Deco-Deckenampel um 1925 Milchglas. Auf der Schulter reliefierter Akanthusfries. Zwölffach eingezogene Wandung. In gedeckten Ema...

Kristallkronleuchter Gelbguss. Zwölfflammig. Vasenschaft. Lange C-förmige Arme mit Tropfenbehang und gläsernen Tropfschalen. Kleine Abschlusskuge...

Ein Paar Porzellankronleuchter im Barockstil Volkstedt Sechsflammig. Auf Metallkern ein Balusterschaft mit Akanthusrelief und kleinem Zapfen als ...

Zwei Appliken mit Blütenranken Frankreich, 19. Jh, die Porzellanblüten wohl Vincennes Bronze, vergoldet, Porzellan, farbig staffiert. Zweikerzig....

Blaker 2. H. 19. Jh. Messingblech, getrieben. Oval. Zentrales Profilportrait eines bärtigen Mannes in Kranzmedaillon, umgeben von Blumen und Blat...

Ein Paar Blaker im Barockstil Messingblech, reliefiert gestanzt. Muschelartige Kartusche mit Rocaillen und herzförmigem Reflektorfeld sowie zwei ...

Ein Paar Laternen im Barockstil als Wandlampen Gelbguss, Holz, Metall, teils vergoldet bzw. farbig gefasst. Einflammig. Achtseitiger, verglaster ...

Ein Paar Appliken im Rokokostil Spanien Messing, vergoldet. Ganz aus Blattrocaillen gebildete Form mit versetzt angeordneten Flammen. H. 45 cm. (...

Ein Paar Appliken mit Medaillon im Louis-XVI-Stil Bronze, vergoldet. Zweiflammig. Als Wandvorlage eine Schleifendraperie mit ovaler Rahmung für w...

Ein Paar Appliken mit Schwänen im Empirestil Bronze, vergoldet. Zweiflammig. An palmettenbekröntem Pfeil als Wandvorlage ein plastischer Schwan, ...

Ein Paar Appliken mit Schwänen im Empirestil Bronze, vergoldet. Zweiflammig. An palmettenbekröntem Pfeil als Wandvorlage ein plastischer Schwan, ...

Ein Paar Appliken mit Kristallbehang im Empirestil Einflammig. Mit Perlschnüren belegtes Metallgestänge in Tropfenform. Rosettenbesatz. Ketten-, Z...

Ein Paar Appliken Frankreich, 1. Drittel 20. Jh Messing, Glas. Kartuschenförmiger Wandanschlag mit Früchterelief, in den leicht gebogten, profil...

Ein Paar Appliken "aux perroquets" Maison Baguès, Paris, 1950er Jahre, zugeschrieben Metall, gold- und silberfarben gefasst, Kristallglas, gepres...

Ein Paar Appliken "aux vases de fleurs" Maison Baguès, Paris, 1950er Jahre, zugeschrieben Metall, goldgefasst, Kristallglas, gepresst, teils mit ...

Dreikerzige Prismengirandole Russland oder Schweden Weißer Marmor, Bronze, vergoldet, Kristallglas, geschliffen. Auf quadratischer Standplatte ei...

Lampe Bouillotte mit Schwanenarmen Bronze, vergoldet, Messing, Eisenblech. Dreiflammig. Tellerfuß mit Rautendekor und durchbrochenem Rand. Reliefi...

Zweikerzige Prismengirandole Grauweißer Marmor, Messing, Kristallglas, geschliffen. Quadratischer Stand. Schaft mit S-förmigen Leuchterarmen, Obe...

Große Girandole im Barockstil Schmiedeeisen, elfenbeinfarben und goldgefasst. Farbloses, amethyst- und bernsteinfarbenes Kristallglas. Auf dreise...

Ein Paar Tischlampen im Louis-XV-Stil Messing. Dreiflammig. Auf Rocaillefüßen und vierseitigem, eingezogenem Stand die drei, teils spiralig gedre...

Vierkerzige Girandole im Louis-XV-Stil Messing. Auf Tatzenfüßen und vierseitigem Sockel mit Kartuschen- und Schuppendekor ein Vasenschaft für den...

Ein Paar einflammige Tischlampen in Art der Wiener Bronzen Weißmetall, farbig bemalt. Auf einem Teppich stehende Orientalin in exotischem Gewand,...

Einflammige Tischlampe im klassizistischen Stil England Versilbert. Säulenschaft auf quadratischem Fuß. Ovaler Lampenseidenschirm (besch.). Ges.-...

Kugelbauchvase mit Chinoiserie als Lampe Fayence. Einflammig. Weiße Glasur mit bunter Blumenbemalung, auf der Schauseite Chinese mit Lampignon un...

Ein Paar Tischleuchten nach der "Wagenfeld WG 24" Glas, Metall, vernickelt, Milchglas. Einflammig. H. 36,5 cm (1 Standchip). Nach dem Entwurf Wil...

Loading...Loading...
  • 1838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose